Herrschaftsdenken at it's best, Hinterwäldrerisch, Ellenbogenkultur, Druck, Druck und nochmal Druck,
1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Netzsch in Waldkraiburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass es hoffentlich in 10 Jahren eine andere Firmenkultur geben wird, wo der Mensch wieder geschätzt wird und es wieder ein Miteinander geben wird
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles, was < der 10 Jahre ist
Verbesserungsvorschläge
Weiter so, in 10 Jahren wird sich diese Firma in der jetzigen Form hoffentlich nicht mehr geben, da alle Entscheider dann schon in Rente sind
Arbeitsatmosphäre
Angstbesetzt, neuen Mitarbeitern wird keine Chance gegeben und dürfen sich nicht einbringen.
Image
Nicht mehr gut. Es spricht sich rum, dass das Betriebsklima alles andere als gut ist. Sogar die Kunden sprechen schon darüber
Work-Life-Balance
Es wird zwar immer über Stress etc. gejammert, aber wenn man sieht, was alles nebenbei gemacht wird, kann der Stress nicht so groß sein. Allerdings wird viel doppelt und dreifach gemacht, was natürlich Überstunden fordert, man muss ja schließlich seinen sonstigen Kram z.B Urlaube organisieren und buchen, div private Bestellungen machen, private Newsletter lesen, seinen privaten Vereinsgeschichten nachgehen, auch noch machen muss.
Karriere/Weiterbildung
Ja, es gibt die Akademie, diese Kurse werden zwar angeboten, aber die wenigsten finden statt. Karriere: schwierig, Chancen bekommen nur die Netten und angepassten, die nicht so angepassten bleiben, wo sie sind
Gehalt/Sozialleistungen
Zahlt gut, muss man aber auch als Schmerzensgeld sehen, dann ist es wieder relativ.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Finde ich eher nicht so toll, wenn man sieht, welche SUV's auf dem Parkplatz stehen, obwohl man im Lankreis wohnt und meistens nur ins Büro fährt.
Kollegenzusammenhalt
Vornerum super, hintenrum wir einem das Messer in den Rücken gerammt. Von jedem, also besser immer als letzter aus dem Meeting bzw. Raum gehen. Am besten bleibt man, bis keiner mehr da ist.
Umgang mit älteren Kollegen
Der ist super, da sich die meisten schon aus der Ausbildung kennen und jeder schon das eine oder andere gemeinsam durchgestanden hat. Viel qualifiziertes und berufserfahrenes von extern wird als Bedrohung empfunden und kommt infolgedessen auch nicht oft rein, wenn doch, dann nicht lange.
Vorgesetztenverhalten
Narzistisch, Arrogant, die Fehler machen nur die anderen (gibt hier keine Minus-Punkte?), schreiend, unter der Gürtellinie, keine andere Meinung gelten lassen. Besserwisserei. Kurz-gedacht.
Arbeitsbedingungen
Standard, nichts außergewöhnliches, die Firmenwagen sind aber top ausgestattet.
Kommunikation
Wichtiges erfährt man nur über den Flurfunk. Kein offenes kommunizieren. Wenn Kommunikation, dann streng der Hierarchie nach.
Gleichberechtigung
Zu wenig Frauen in Führungspositionen. Zu viele alte Männer (besonders im Kopf). Frauen nur in typischen Bereichen z.B. Personal, Sekretärin, Buchhaltung ( in diesen Bereichen sind Männer eindeutig in der Minderheit)
Interessante Aufgaben
Gibt's bestimmt irgendwo, nur nicht im Vertrieb. Immer wieder das gleiche. Themen stehen auch gerne mal jahrelang auf der Agenda. Keine neuen Denkansätze. Krankhaftes festhalten am 'alten'.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Netzsch in Waldkraiburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
In meinem Bereich gut bis sehr gut.
Image
Von Personen in meinem Umfeld bekomme ich nur positives Feedback.
Work-Life-Balance
Stressige Zeiten und weniger stressige Zeiten stehen meistens in fairem Verhältnis. Das habe ich bei einem anderen Arbeitgeber auch schon ganz anders erlebt!
Karriere/Weiterbildung
In meinem Bereich hatte ich bisher jährlich Gelegenheit eine hochwertige externe Schulung zu besuchen. Zudem eigene Academy.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich innerhalb der Region mit Sicherheit auch nach Tarifausstieg weiterhin sehr fair!
Kollegenzusammenhalt
Im Großen und Ganzen sehr gut!
Vorgesetztenverhalten
Verhalten der direkten Vorgesetzten vorbildlich. Offene Kommunikation ist erwünscht. Konstruktive Kritik wird angenommen und Feedback bzgl. der eigenen Leistung wird regelmäßig gegeben. Auf persönliche Belange wird soweit möglich Rücksicht genommen.
Arbeitsbedingungen
Aktuelles Gebäude wird keinen Schönheitspreis mehr gewinnen. Schauen wir was die Zukunft bringt!
Kommunikation
Gerade in der aktuellen Zeit hervorragende Kommunikation durch das COVID Krisenteam in Hinblick auf aktuelle Entwicklungen! Fühle mich top informiert. Zeitnahe und entschlossene Umsetzung von Maßnahmen durch den Arbeitgeber zum Schutz der Mitarbeiter (Desinfektion, Raumluftfilter, Home Office Möglichkeit et.)!
Interessante Aufgaben
Viele Themen, viele Möglichkeiten sich einzubringen. Eigeninitiative wird begrüßt und auch erwartet!
Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter wir haben uns sehr über Ihre positive Bewertung gefreut. Wir wollen uns an dieser Stelle bei Ihnen und allen anderen Mitarbeiter/Innen dafür bedanken. Wir nehmen uns konstruktive Kritik immer zu Herzen und versuchen Mängel abzustellen. Wir freuen uns aber auch sehr, wenn unsere Mitarbeiter/Innen anerkennen, was bei uns im Unternehmen gut oder vielleicht auch sehr gut läuft. In diesem Sinne: stellvertretend Ihnen und auch für alle anderen Mitarbeiter/Innen, die sich bei den Bewertungen viel Mühe machen, "Herzlichen Dank" im Namen der Geschäftsleitung.
"hervorragende Arbeitsatmosphäre!"
2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Netzsch in Waldkraiburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-etwas soziales Denken und Handeln ist noch vorhanden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Sehr bürokratische Vorgänge bei Homeoffice
Verbesserungsvorschläge
-gute Mitarbeiter nicht gehen lassen
Arbeitsatmosphäre
Inzwischen haben einige gute Mitarbeiter, die das Unternehmen durchschaut haben, das Unternehmen verlassen.
Image
Schwächt leider, leider sehr ab.
Work-Life-Balance
Eine ausgezeichnete Balance mit 45Std/Woche und mehr kann man seine Familie vergessen.
Karriere/Weiterbildung
Man hat die Möglichkeit sich intern weiterzubilden, wird aber nur über die elektronische Art gehandhabt. Finde ich sehr schade. Externe Weiterbildungen werden nur in Sonderfällen subventioniert.
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht mehr am Weltmarktführer-Niveau. Vor allem neue Mitarbeiter haben schlechte Karten. Kein Tariflohn mehr.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Netzsch in Waldkraiburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Immer ein offenes Ohr für alle.
Verbesserungsvorschläge
- Projektaufträge besser Abwickeln (von null auf neu überdenken)
Arbeitsatmosphäre
Es gibt innerhalb der Abteilungen ein guter Zusammenhalt.
Work-Life-Balance
Man kann über Gleitzeit seine Arbeitszeit einteilen. Das ist ein ganz großes Plus.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine Netzsch-Akademie. Der Vorgesetzte gibt sein ok für ein Kurs, wenn man ein gutes Argument hat. (Was bringt dir dieser Kurs in der Zukunft?)
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind super nett und Hilfsbereit.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten nehmen sich immer Zeit, wenn es mal etwas zu Entscheiden gibt.
Kommunikation
Kommunikation zwischen Abteilungen funktionieren nur wenn man Zeit hat. P.S. Wenn die Telefonanlage funktioniert dann erreicht man die Kollegen auch
Interessante Aufgaben
Es gibt in der Firma sehr abwechslungsreiche Projekte und dadurch wird die Arbeit interessant.
Ex-Praktikant/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei NETZSCH-Gruppe in Selb gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
- Spannendes Projekt mit viel Eigeninitiative - Tolle Kollegen und Vorgesetzte - Arbeitsatmosphäre und die Wertschätzung der Mitarbeiter
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
NICHTS - ich hoffe sehr, dass sich die Firma die vielen positiven Aspekte bewahren kann
Arbeitsatmosphäre
Sehr angenehmes Betriebsklima
Image
Hat einen hervorragenden Ruf in der Region (und auch darüber hinaus) - zurecht wie ich finde
Work-Life-Balance
35-Stunden-Woche, Gleitzeit
Karriere/Weiterbildung
Viel gelernt, konnte mich gut einbringen und habe auch ein sehr gutes Arbeitszeugnis bekommen
Gehalt/Sozialleistungen
Angemessenes Gehalt für ein Praktikum
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Soweit ich das beurteilen kann: Material- und ressourcenschonend, "Fair-Company" -Unternehmen, d.h. die Firma verpflichtet sich, gewisse Kriterien (zum Wohle der Praktikanten) einzuhalten
Kollegenzusammenhalt
Kollegen sind sehr nett, hilfsbereit und man merkt, dass sie ihren Job gerne machen - auch wenn es mal stressig und die Arbeitsbelastung höher ist. Es herrscht ein Klima der Kooperation, Wissen wird geteilt und es wird auch mal angeregt diskutiert - was sehr spannend ist. Alle die ich kennengelernt habe sind sehr begeisterungsfähig und neugierig (geblieben) - ob jung oder alt. Habe mich vom ersten Tag an sehr gut aufgenommen gefühlt
Umgang mit älteren Kollegen
Mein Eindruck war, dass auf eine langjährige Zusammenarbeit von fachlich kompetenten und geschätzten Mitarbeitern Wert gelegt wird
Vorgesetztenverhalten
Sehr wertschätzend - vom direkten Vorgesetzten bis zum Abteilungsleiter
Arbeitsbedingungen
3-Mann/Frau-Büro - man konnte ungestört arbeiten, sich aber auch mal austauschen, (PC-)Ausstattung mit allem was man braucht, z.T. keine Klimaanlage und somit manchmal etwas heiß im Sommer
Kommunikation
Kommunikation durchweg auf Augenhöhe, obwohl man "nur Praktikant" war Fachlich sehr kompetent
Gleichberechtigung
Mir ist nichts Negatives aufgefallen
Interessante Aufgaben
Spannendes Projekt Selbstständiges Arbeiten gefördert, dennoch bekam man jederzeit Unterstützung wenn nötig
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Netzsch in Waldkraiburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wir haben faktisch kaum bis kein Konkurrenten auf den Markt... nur so, kann man so, wie man arbeitete überleben ... Marktanteil praktisch immer konstant
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das WIR ist uns in den letzten 10 Jahren irgendwie mehr und mehr verloren gegangen
Verbesserungsvorschläge
Es muss wieder ein WIR geben, wie früher ... da helfen diese ganzen pseudo Aktionen wie PE gar nichts ... eher das Gegenteil... traut sich nur keiner zu sagen ... diese Awards dann noch ... und die peinlichen Aufrufe bitte bitte nominiert doch ... haben wir wirklich nix besseres zu tun ...
Arbeitsatmosphäre
Ständiger Streit zwischen Gewerkschaftsbetriebsrat und Leitung,
Work-Life-Balance
Mir ist das eher Zuviel Life ... keine Kontrolle, keine Linie ...
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Da ist man echt bemüht ... wird aber leider in der Öffentlichkeit völlig falsch dargestellt
Umgang mit älteren Kollegen
Mir gehts super
Vorgesetztenverhalten
Jeder für sich denke ich gut bis sehr gut ... nur als Team für NETZSCH - mangelhaft bis ungenügend ... gerade auf oberster Ebene
Arbeitsbedingungen
Seit Jahrzehnten wird nur gespart ... uralte Laptops, gebrauchte Handys, gebrauchte Headsets, sperrmüllreife Bürostühle, Büro ohne Klima und im Winter zieht es durch die Hallen und Fenster ...
Kommunikation
Vertikal super ... horizontal zwischen den silodenkenden Bereichen kann keine sein, wenn mannshoch trifft heißt das noch lange nicht das man offen kommuniziert... irgendwie kriegt man von der Geschäftsleitung keine GEMEINSAME Strategie mit ... jeder schaut nur das er gut da steht und zeigt auf den anderen ... auf Mitarbeiterebene wird das mit viel Aufwand aufgefangen
Interessante Aufgaben
International, viele Projekte (wenn auch unabgestimmt, aber interessant)