867 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,2 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
380 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 366 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Neueröffnung Bonn
4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Peek & Cloppenburg KG in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Zusammenhalt und lockere Atmosphäre. Obstkorb, Wasserspender und dynamisches Team
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
eingeschränkte Work Life Balance. Arbeitgeber ist bei Rückerstattung und Kostenübernahme oft knauserig.
Verbesserungsvorschläge
Kundenbedürfnisse werden durch vorhandenes Sortiment nicht immer befriedigt. Besserer Absprache zwischen Einkauf und Verkauf.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Peek & Cloppenburg KG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hätte ich gewechselt?
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Kritik oben
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen reißen es heraus, die Vorgesetzten vielfach rein
Image
War bisher erstaunlicherweise gut, sinkt aber subjektiv gesehen
Work-Life-Balance
HO an 4 Tagen, oder wie gewünscht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papiertüten im Verkauf...
Karriere/Weiterbildung
Bestimmte Positionen gerne, die meisten nein danke
Kollegenzusammenhalt
Es waren meine Besten
Vorgesetztenverhalten
Team- und Ressortleitung top, darüber flop
Arbeitsbedingungen
Höhenverstellbarer Tisch und ordentlicher Stuhl nur mit Attest vom Arzt
Kommunikation
Existiert wenig bis gar nicht, besonders seit der Insolvenz
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt im Vergleich sehr niedrig, auch keine Möglichkeit höher zu kommen. Es wird abgeblockt. SZ Leistungen finden nicht statt, ausser 25% Rabatt auf nicht reduzierte Ware
Interessante Aufgaben
Durch die Größe der Firma wenig interessante Aufgaben, da viel Personal und viel Aufteilung
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Peek & Cloppenburg KG in Berlin gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt ist das Minimum, Angestellte müssen mehr machen als erwartet, es gibt einen Klebedruck von oben obwohl man meinte dass es kein muss ist (kleine Klebenummern für die Provision), GSMs sind sehr unfair und respektlos und auf die mentale Gesundheit wird nicht geachtet!!!
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Peek & Cloppenburg KG in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kostenloses Obst Mitarbeiterrabatt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitszeiten, zu lange Schichten von 10-20 Uhr.
Konkurrenzverhalten im Team, aufgrund von Provision. Kunden werden sowieso nur vor der Kabine angefangen, um ihnen die Kleidungsstücke aus der Hand zu reißen und sie zur Kasse zu bringen. Eine besondere Leistung, wofür eine Provision eigentlich steht, ist das nicht.
Verbesserungsvorschläge
Definitiv kürzere Schichten, vielleicht von 10-15 Uhr und von 15-20 Uhr
Mitarbeiter so schulen, dass kein großer Unterschied zwischen Aushilfen und sonstigen Mitarbeitern erkennbar ist.
Provisionsaufkleber abschaffen und dafür vielleicht 2 Euro mehr die Stunde zahlen ;)
Arbeitsatmosphäre
Ziemlich konventionelle Unternehmenskultur. Alteingesessene Mitarbeiter lassen einen spüren, dass man "nur" Aushilfe ist
Work-Life-Balance
Leider ist eine Work-Life-Balance bei einer Schicht von 10 - 20 Uhr leider nicht möglich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kann ich nicht wirklich viel zu sagen..
Kollegenzusammenhalt
Man hat zum Teil nicht wirklich das Gefühl zum Team dazu zugehören. Allerdings gibt es auch durchaus nette Mitarbeiterin, ein einem ein Team-Feeling geben. Oftmals sind das aber die Mitarbeiter, die entweder noch nicht so lange da sind oder jünger sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Fühlen sich oft überlegen, da sie ja schon länger da sind.
Vorgesetztenverhalten
Die Abteilungsleiter fühlen sich oft "zu" überlegen, was nicht für ein guten Vorgesetzten spricht. Die Aushilfen werden zum Aufräumen los geschickt und sollen ständig kontrollieren, ob wirklich alle Bügelaufhänger, der Kleidungsstücke, an den Bügeln befestigt sind, während sie selbst die Kunden aufgrund von Provisionen an den Kabinen anfangen.
Arbeitsbedingungen
10 Stunden Schichten von 10 -20 Uhr und der Tag ist hin.
Kommunikation
Kommunikation ist in Ordnung.
Gehalt/Sozialleistungen
Mindestlohn + Provision, obwohl man hier kaum eine Chance hat welche zu erhalten, da die älteren Kollegen die Kunden bereits abfangen.
Gleichberechtigung
Es werden Unterschiede zwischen Aushilfen und sonstigen Kollegen gemacht.
Interessante Aufgaben
Nicht wirklich, wenn von 10 Stunden lang, die einzige Aufgabe ist, Kleidung zurück zu räumen und Knöpfe und Reißverschlüsse zu schließen.
Für 173 Stunden mit so viel Verantwortung für so viele Mitarbeiter etc. unterirdisches Gehalt
2,3
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei ANSONS's Herrenhaus KG in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Frisches Obst in der Kantine.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehalt, work life Balance,
Verbesserungsvorschläge
MEHR GEHALT, weniger Arbeitsstunden. Dadurch würden Mitarbeiter sich mehr motivieren.
Arbeitsatmosphäre
Viele unzufriedene Mitarbeiter die unter Druck gesetzt werden und wenig bezahlt werden.
Image
In die Außenwelt ganz gut anscheinend
Work-Life-Balance
5 -Tage Woche 10-20 Uhr. Man kann nach der Arbeit garnichts unternehmen.
Karriere/Weiterbildung
Nicht mehr so viel möglich wie es früher war.
Gehalt/Sozialleistungen
Nichtmals einen Stern wert. Viel zu wenig Geld für so viel Verantwortung und 173 Stunden im Monat.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Müll wird nicht getrennt.
Kollegenzusammenhalt
Konkurrenzkampf wegen der kleberei. Denn nur dadurch werden Gehälter ein wenig höher. Abteilungsleiter bekommt nichtmals jeden Monat etwas da es zwischen denen auch zum Konkurrenzkampf kommt und es Monate gibt wo man wirklich gar keine Prämie erhält.
Absolut nicht mehr zeitgemäß, zu wenig Gehalt für zu viel Druck
2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Peek & Cloppenburg Kommanditgesellschaft in Mainz gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Joa, frisches Obst in der Kantine und die Kollegen.
Verbesserungsvorschläge
Schafft diese Kleberei ab oder setzt die Mitarbeiter zumindest nicht so sehr unter Druck, es kündigen so unfassbar viele Mitarbeiter, die damit nicht klarkommen. Es wird immer mehr Wert auf Work-Life-Balance gelegt, ich glaube das wird keine Zukunft mehr haben.
Arbeitsatmosphäre
Finde ich unterirdisch, man wird von vorne bis hinten nur gestresst. Alle paar Stunden sitzt einem die Abteilungsleitung im Nacken und meint es muss mehr geklebt werden. Und das bei Aushilfen, die 10 Stunden dastehen für Mindestlohn…
Image
Anscheinend immer noch sehr gut. Hoffe allerdings, dass die jüngere Generation einen Umschwung mit sich bringt. Nur weil der Laden seit 50 Jahren dasteht, kann man sein Konsumverhalten durchaus mal hinterfragen.
Work-Life-Balance
10 Uhr - 20 Uhr aber dann Hauptsache 70 Minuten Pause, die man nehmen muss? Der Tag ist hin. Weder davor noch danach ist man sowohl physisch als auch psychisch in der Lage irgendetwas zu unternehmen. Gerade die Azubis tun mir so leid. Kein junger Mensch sollte für das Gehalt so viel arbeiten.
Karriere/Weiterbildung
Meine In-House-Schulung für den Umgang mit Kunden bekam ich in meinem letzten Monat dort. Davor wurde ich nicht eingearbeitet und einfach auf die Fläche gestellt.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen und Kolleginnen halten eng zusammen, da die Mehrheit der Leute, mit denen ich zusammen gearbeitet habe, sich darin einig ist, ihren Job zu hassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich kenne wenige ältere Kollegen, zumal der Job im Einzelhandel generell eine zu hohe Belastung für ältere Kollegen und Kolleginnen ist. Gelenkschmerzen sind vorprogrammiert. Meiner Erfahrung nach schlägt es sowieso die meisten irgendwann in die Flucht. Sehr hohe Fluktuation.
Vorgesetztenverhalten
Wie gesagt alles Fake. An sich nett, aber hintenrum zählt nur der Umsatz. Auf das Wohl des Mitarbeiters wird keinen Wert gelegt. War mal einen einzigen Tag krank und musste mich sogar rechtfertigen.
Arbeitsbedingungen
Stunden stehen ohne Sitzgelegenheit, aber klar irgendjemand muss den Job ja machen. Die Lüftung ist teilweise sehr stark, ab und an Nasenbluten nach langer Schicht ist keine Seltenheit.
Kommunikation
Es wird schön und nett verpackt, wie ineffektiv man arbeitet und dass egal wie sehr man sich anstrengt, da es nie genug ist. Ist der Umsatz mal gut, ist die Fläche zu unordentlich. Kriegt man beides gut hin, wurden zu wenig Kundenkarten gemacht. Irgendwas gibt es immer zu kritisieren, was extrem demotiviert. Aber Hauptsache das wird einem immer in einer extrem hohen, auf Zwang freundlichen Stimme verpackt. Fake, Fake, Fake. Den zweiten Stern gibt es nur für die Kommunikation zwischen Kollegen und Kolleginnen, die einen aufheitern.
Gleichberechtigung
Okay, allerdings muss man sich rechtfertigen, wenn man Kleidung aus anderen Abteilungen für sich selbst kauft?? Tut mir leid aber Männer dürfen 2023 Kleider tragen und andersrum. Nicht zeitgemäß und diskriminierend.
Interessante Aufgaben
Kundengespräche sind meist nett, aber im Prinzip ist es nur Kleben, Klamotten vom Boden aufheben und bloß nicht stillstehen.
Basierend auf 1026 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Peek & Cloppenburg Düsseldorf durchschnittlich mit 3,2 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Handel (3,4 Punkte). 57% der Bewertenden würden Peek & Cloppenburg Düsseldorf als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 1026 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1026 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Peek & Cloppenburg Düsseldorf als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.