Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Peter Schmidt Group GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Menschlich, fachlich und sozial alles gut
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die PSG ist Teil der BBDO. Das nervt schon mal mit so einem großen Netzwerk im Rücken. Aber man kann nicht alles haben...
Verbesserungsvorschläge
Die PSG ist innovativer als viele denken. Man könnte selbstbewusster sein!
Arbeitsatmosphäre
Ich fühl mich hier richtig wohl. In meinem Team achten alle aufeinander. Hier arbeiten eigentlich nur nette Menschen.
Image
Die PSG ist bekannt und die Top-Adresse in der Branche.
Work-Life-Balance
Ist schon okay. Eigentlich sind um 19:00 alle zu Hause. Und es steht auch keiner mit ner Stoppuhr hinter Dir.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt eine „Elephant Academy“ mit allen möglichen Kursen. Meistens aktuell als Online-Training.
Gehalt/Sozialleistungen
Passt und ist okay
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier passiert richtig viel. Es gibt einige Kreativprojekte zum Thema Nachhaltigkeit. Auch werden Kunst und Kultur häufig unterstützt.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt stimmt. Wenn es viel zu tun gibt, dann helfen sich alle.
Umgang mit älteren Kollegen
Alles fair. Alter spielt eigentlich keine Rolle. So wie es sein soll.
Vorgesetztenverhalten
Mit allen Chefs kann man reden. Jetzt in der Pandemie wir, wird viel auf den Schutz der Mitarbeiter geachtet. Es wird viel daran gearbeitet, die Agentur zu modernisieren und innovativer zu machen.
Arbeitsbedingungen
EIn Designbüro, dass auch nach Design aussieht. Hat Charakter und seine eigenen Stil. Kann man mögen. Muss man nicht. Ich mag es!
Kommunikation
Aus meiner Sicht ist alles transparent. Es gibt genug Infos und offene Foren für alle. Town Halls, tägliche Check-In usw.
Gleichberechtigung
Drei von sechs Studios werden von Frauen geleitet. Es gibt auch eine aktive Förderung von Frauen für Führungsaufgaben. Die GF arbeitet aktiv dran und treibt das Thema.
Interessante Aufgaben
Viel Abwechslung in meinen Team. Ich arbeite an vielen Themen, von Beauty Care bis Hifi. Alles dabei.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Design / Gestaltung bei Peter Schmidt Group GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich finds eigentlich super, dass es großes Miteinander und Offenheit für jede Idee gibt. Auf Feedback wird eingegangen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es gibt in machen Teams ein paar Tratschtaschen, die Spaß am Flurfunk haben. Das nervt.
Verbesserungsvorschläge
In manchen Teams gibt es Großkunden, die die Arbeit etwas monoton machen. Hier sollte man mehr für Abwechslung sorgen.
Arbeitsatmosphäre
Ich fühle mich hier wohl. Alle Kollegen sind nett. Mal ist viel los und es wird turbulent. Aber alle halten zusammen und unterstützen sich.
Image
Jeder kennt die PSG in der Branche. Image ist gut.
Work-Life-Balance
Die Work-Life Balance ist okay. Klar gibt es ab und zu Überstunden. Aber für die habe ich immer einen Ausgleich bekommen, wenn es zu viel wurde.
Karriere/Weiterbildung
Kurse und Konferenzen gibt es. Und seit diesem Jahr gibt es eine eigene „Elephant Academy“ mit einem Angebot, dass allen Mitarbeitern offen steht. Dieses Jahr alles Online-Kurse. Aber ich finde es super, das man hier selbst in diesen Zeiten auf die Weiterbildung achtet. Ist ja auch nicht selbstverständlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Geld ist okay. Wie bei anderen auch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nachhaltigkeit immer wichtiger in der Agentur. Mit Grace of Waste gibt es eine eigene Produktserie. Intern gibt es viele Initiativen zum Thema Nachhaltigkeit und Diversität.
Kollegenzusammenhalt
Top. Bestes Team. Macht Spaß und alles auf Augenhöhe.
Umgang mit älteren Kollegen
Einige Kollegen sind schon seit Jahrzehnten dabei. Insgesamt eine gute Mischung und nettes miteinander.
Vorgesetztenverhalten
In meinem Team gibt es regelmäßig Mitarbeitergespräche. Und wenn es was Dringendes gibt, dann kann ich eigentlich immer mit meinem Team Lead sprechen. Auch an die GF kommt man ran und es gibt offene Ohren für Anregungen.
Arbeitsbedingungen
Tolle Räume, neuste Rechner. Wenn man was braucht, kann man fragen und wird unterstützt.
Kommunikation
Es gibt eigentlich täglich Abstimmungen im Team, regelmäßige Updates der GF und Town Halls, wenn es etwas zu berichten gibt. Ich fühle mich ausreichend informiert.
Gleichberechtigung
Es gibt flexible Teilzeitregelungen für Eltern und ich habe auch den Eindruck, dass beim Geld alles fair abläuft.
Interessante Aufgaben
Mehr Abwechslung geht nicht. Ich kann für tolle Marken arbeiten. Aber auch die „kleinen schönen“ Projekte sind möglich.
Vielen Dank für Deine Bewertung und das positive Feedback! Toll, dass es Dir so gut bei uns gefällt! Ich freue mich, wenn Du Deine positiven Eindrücke auch an Dein Team weitergibst.
Liebe Grüße Tina
Schöne Zeit, aber auch viel Verbesserung nötig.
2,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Peter Schmidt Group GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
recht chaotisch. Jeder hat irgendwie so gut es geht versucht alle Projekte und Aufgaben abzuarbeiten. Es gab keine gute bis keine Führung durch den Teamleiter. Keine Gespräche, die oft eingefordert wurden. Mir kam es so vor, als wenn wir alle eher überleben, um den Workload einigermaßen eigentständig zu schaffen.
Teamevents (neben den Offiziellen 1-2 x im Jahr mit allen) hat jedes Team im stillen für sich umgesetzt. Hier gibt es keine Regelung. Das hat dazu geführt, dass es immer Geheimnisse gab..mit unter vielleicht auch ein bisschen Eifersucht.
Es wird viel gearbeitet, Überstunden durften nicht offiziell abgebummelt werden. Bei einigen lief das wohl unter der Hand, was wiederum ein komisches und unfaires Gefühl verursacht hat. Man kann sich schwer hocharbeiten, dafür muss viel eigeninitiative mitgebracht werden.
Work-Life-Balance
Viel Arbeit, kein Ausgleich, kein Home Office. Kein Teamleiter, der annährend darauf achtet, wie lang man am Schreibtisch sitzt. Wertschätzung fehlte komplett.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Zieht an, wird umgesetzt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen gabs zu meiner Zeit nicht, wurde nicht angeboten und kam auch nicht zur Sprache. Wahrscheinlich muss man da auch wieder eigeninitiative zeigen.
Kollegenzusammenhalt
In meinem Team war die Stimmung untereinander immer gut, die Kolleg*innen super nett und wir haben uns alle gut verstanden. Das ein oder andere Bierchen war immer dabei, Mittagessen war schön und es gab nie Ausgrenzungen. Der teamübergreifende Kollegenzusammenhalt war auch top! Menschlich gesehen fand ich es wirklich schön.
Vorgesetztenverhalten
siehe andere Punkte.
Arbeitsbedingungen
Immer neuste Technik und hervoragend ausgerüstete Räume.
Kommunikation
mit dem Teamleiter 0. Es gab gelegentlich Infomails von oberster Ebene zu verschiedenen Themen und Glückwünsche bei Beförderungen.
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenüblich, Beförderungen muss man sich hart erkämpfen, wenn dann ein Gespräch stattfindet..
Gleichberechtigung
Übers Gehalt darf nicht geredet werden. Auch hier wieder zu viele Geheimnisse, keine Transparenz. Da kann man nur das schlimmste annehmen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Peter Schmidt Group GmbH in Hamburg gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Das positive Gefühl lässt irgendwann nach. Es folgt enormer Druck, häufig ungerecht.
Work-Life-Balance
Homeoffice wird mit Misstrauen begegnet. Moderne Arbeitszeitmodelle gibt es nicht. Überstunden sind nicht planbar, werden nicht festgehalten und können nur zähneknirschend abgebummelt werden.
Karriere/Weiterbildung
Gibt Angebote, aber im Vergleich zu anderen Agenturen deutlich zu wenig.
Gehalt/Sozialleistungen
Ja, es stimmt: Die Gehälter sind richtig mies und im den Mitarbeitergesprächen wird darauf geachtet, das es auch so bleibt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sich bemüht. Fürs Image grün gedacht. Aber hier wir auch nach Sozialbewusstsein gefragt und das ist nicht vorhanden.
Kollegenzusammenhalt
Freundschaftlich, kollegial.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden immer weniger.
Vorgesetztenverhalten
Ätzend, je nach Teamlead. Wie in einer schlechten Soap leben manche ihre Stellung nach Gutsherren Art aus.
Arbeitsbedingungen
Mittagspause am Arbeitsplatz aber nen Kicker... Tolle Kaffeemaschine aber lahmer Server... Viel Lachen aber auch Lästereien
Kommunikation
Das eine was man sagt, das andere was man macht. Dies variiert allerdings stark von Team zu Team.
Traditionelle Corpoate und Packaging Agentur mit ersten Schritten in die Moderne/zur Nachhaltigkeit.
2,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Design / Gestaltung bei Peter Schmidt Group GmbH - Hamburg in Deutschland gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Siehe folgende Module.
Image
Größte Designagentur Deutschlands, aber nicht unbedingt an den Unis bekannt, kein Aufsichtsrat, klassische Corporate und Packaging Design Agentur. Eher national bekannt und fokussiert, als international relevant. Dennoch ein paar internationale Kollegen. Image etwas historisch und schwerfällig. Digitale oder räumliche Konzepte etwas stiefmütterlich behandelt und im Corporate wie Packaging Alltag wenig integriert.
Work-Life-Balance
Teamabhängig. Kundenabhängig. Wenn man Teil eines jungen Teams mit gutem Standing in der Agentur ist, gute Balance. Wenn man Teil eines wirtschaftlich schwächelnden Teams ist, oder die Projektplanung nur schwer mit Projekt Management oder Kunden zu realisieren ist (Kosten-Frage, Transparenz usw.), unerträglich. In seltenen Fällen wird einem ein Tag für die Überstunden erlassen (wird nicht gern gesehen). Arbeit am Wochenende möglich. Auf Senior oder Design Director Level wahrscheinlich. Keine Gleitzeit.
Karriere/Weiterbildung
Möglichkeit des teamübergreifenden Supports, Sprach- oder Programmfortbildungen möglich auf eigene Initiative, nicht unbedingt proaktiv vom Team Lead. Hin und wieder eine Einladung zu einer Werbe- oder Designveranstaltung.
Gehalt/Sozialleistungen
Nach Gesprächen mit den Kollegen und ex-Kollegen verdient man Branchen durchschnittlich. Mehr nicht. Gehälter sind an das BBDO Netzwerk angeglichen. Aufstiegsmöglichkeiten sind mit der BBDO zeitlich vorgesehen. Für Karriere muss sich dein Vorgesetzter einsetzen. Möglichkeit der Altersvorsorge, laut Kollegen allerdings weniger reizvoll und mehr gesetzeserfüllend.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Interne Umweltinitiative, Probono Projekte wegen Kosten kaum möglich. Gelegentlich gibt es von einem Team ausgehende kleinere Projekte zur Förderung der Nachhaltigkeit und zur äußerlichen Wahrnehmung der Agentur. Initiativen kaum mit dem Arbeitsalltag zu koordinieren, da Workload zu hoch. Agentur hat Klimaschutz als Fokus manifestiert, ökostrom und nachhaltige Papierauswahl. Reduzierung der Flugzeugnutzung. Vorantreiben einer Bike-Flotte zwischen den beiden Standorten in Hamburg.
Kollegenzusammenhalt
Teamabhängig. Generell gut. Wird viel mitgedacht und gearbeitet. Menschlicher und arbeitstechnischer Support bei höherem Workload. Generell aber sehr starker Arbeitsfokus. Gelegentlich bekommt man zu hören "Mach doch heute pünktlich Schluss." oder "Das war gestern länger. Wir gehen heute etwas früher." Entgegengesetzt bei hohem Workload ist man unter dem Deckmantel der Kollegialität verpflichtet, seine Abendplanung abzusagen, oder bei langfristiger (schlechter) Projektplanung Termine am Abend zu meiden. Kollegen mit reduzierter Stundenzahl, Familie oder Kindern habens nicht immer leicht, eingebunden zu werden. Gelegentlich ein Team Event (Teamabhängig). Dafür Teambudget, aber wird nicht immer vom Vorgesetzten angeschoben. Im Arbeitsalltag sehr fair zwischen m/w/d. Die Peter Schmidt Group/BBDO hat sich gegen Rassismus ausgesprochen. Religiöse Zugehörigkeit oder sexuelle Präferenz spielen am Arbeitsplatz keine Rolle.
Umgang mit älteren Kollegen
Generell gut integriert. In Bezug auf Familie und Kinder respektvoll. Arbeitstechnisch muss man dann aber damit leben, dass andere seine Aufgaben erfüllen. Viele Kollegen der alten Peter Schmidt Schule sind noch angestellt und in höheren Positionen, meistens im Corporate Design Bereich. Anerkennung bei langjähriger Mitarbeit in der Agentur. Stolz auf Arbeitsmoral und Vertrauen.
Vorgesetztenverhalten
Teamabhängig. Fachlich sehr gut. In der Kommunikation auf Designlevel nachvollziehbar. Fordernd aber auch respektvoll. Fast immer fair und unpersönlich (Teamabhängig). In Bezug auf Karriere und Mitarbeiterförderung aber schwierig, da aufgrund des Aufgabenfeldes kaum Zeit und Fokus für das eigene Team und die Stimmung.
Arbeitsbedingungen
Moderne Arbeitsräume. Lichtdurchflutet und minimalistisch. Standortabhängig, ob teilweise Großraum, mittelgroße oder kleinere Büroräume. PC auf dem neusten Stand, Arbeit mit Tablet möglich. Firmenhandy möglich. Nutzung von einem Firmen Notebook auf Mid-level möglich. Home Office wohl möglich, aber sehr ungern gesehen von der Geschäftsführung. Essenskarte für geringen Rabatt im näheren Umfeld der Agentur.
Kommunikation
Hierarchische Strukturen, Top Down Entscheidungen über die Teams hinweg, dezentrale Teamstrukturen mit Kostenfokus, da Teil des BBDO Netzwerkes. Von Team Lead meistens verspätete Kommunikation. Gelegentliche E-Mail von Geschäftsführung oder BBDO Netzwerk. Town-Hall-Meetings in 1-2 monatlicher Regelmäßigkeit, bei der die gesamte Agentur zusammenkommt und die Geschäftsführung wichtige Entscheidungen verkündet.
Gleichberechtigung
Pay-Gap zwischen weiblichen und männlichen Kollegen. Möglichkeit der Reintegration nach Elternzeit möglich. Kollegialer Zusammenhalt geschlechterunabhängig sehr gut.
Interessante Aufgaben
Teamabhängig. Hauptkundenstamm: Zigaretten. Fast alle Teams haben Schwerpunkte. Innerhalb der Teams meistens sehr fordernde und spannende Projekte. Hoher Entwicklungsgrad und Möglichkeiten, der Designentfaltung. Starker Fokus aufs konzeptionelle- und Marken-Denken. Möglichkeiten zum Team Support, sodass man neue Aufgabenfelder erlernt und andere Branchen kennenlernt.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Peter Schmidt Group GmbH in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Aufgaben bzw. den Job ansich und die Ausbildung.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Verantwortungsbewusstsein, Bezahlung, Kommunikation, Verhalten gegenüber Mitarbeitern (z.B. Mitarbeiter mussten in der Corona-Zeit sehr viel früher zurück ins Büro als alle anderen Agenturen)
Verbesserungsvorschläge
Bessere Behandlung und gerechte Bezahlung der Mitarbeiter.
Arbeitsatmosphäre
Je nach Team unterschiedlich.
Work-Life-Balance
Sehr schlecht. Man hatte das Gefühl das man 24/7 arbeiten musste und wenn nicht hat man ein schlechtes Gewissen eingeredet bekommen, da das ja normal in der Branche wäre.
Karriere/Weiterbildung
Richtige Weiterbildung wird leider nicht angeboten, lediglich Google Workshops (wo man die Zeit aber am Abend nachholen muss) soetwas wie Sprachkurse für zB die Natives wird partout verweigert.
Gehalt/Sozialleistungen
Minimal-Gehalt ohne Luft nach oben. Befreundete Mitarbeiter werden seit Jahren als Junior behandelt und dementsprechend bezahlt, machen aber den Job eines Senioren.
Kollegenzusammenhalt
Gut
Vorgesetztenverhalten
Immer auf ihren Vorteil bedacht, ohne Rücksicht auf die Mitarbeiter.
Arbeitsbedingungen
Gut! Schöne Büros in der ABC Straße, Zirkusweg leider sehr stickige Neubaubüros.
Kommunikation
Innerhalb der Agentur selten bis gar nicht gegeben. Man musste sich seine Infos immer selbst besorgen und nachharken, von alleine kam nichts.