118 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
89 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 26 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Grundschule Berlin Süd: Es gibt Verglichen mit anderen privaten Trägern mehr Gutes als Schlechtes.
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Phorms Berlin gemeinnützige GmbH - Campus Berlin Süd in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Man muss sich wirklich darauf einlassen. Internationale (engl. Muttersprachler) und Deutsche arbeiten hier zusammen, was automatisch oft in Grüppchenbildung endet. Man versucht aber das Team zusammenzuhalten. Was nicht gut war, man hatte als Lehrer Kernzeiten. Man musste bis 15:30Uhr bleiben,auch wenn man schon früher Schluss hatte. Einige Kollegen haben sich aufgespielt, obwohl sie keine Ahnung haben, vorallem im SEN Bereich muss noch viel getan werden und mit ausgebildetem Personal gearbeitet werden. Erzieher und Lehrer sollen im Klassenteam zusammenarbeiten. Erstere sehen dies oftmals nicht ein, weil sie weniger bezahlt werden. Sie sind penibel auf ihre Pausen bedacht und arbeiten in der Klasse so wenig wie möglich. Meckern dann aber rum, wenn sie mal was tun müssen. Schulleitung und Hortleitung arbeiten nicht gut miteinander. Eltern wird zu viel Raum für Meinung gegeben und dürfen zu viel entscheiden.
Image
Was ich hörte, hat Phorms einen nationalen Ruf in Deutschland. Viele kennen diese Institution. Lehrer meckern allerdings viel über die Schule, über die alltäglichen Entscheidungen. Natürlich kann man immer besser werden. Aber die Schule und die Leitung strengen sich schon sehr gut an.
Work-Life-Balance
Am Anfang war es wirklich viel vorzubereiten. Mit der Zeit muss man sich selbst aber zurückhalten und Schluss machen. Material wird auf dem Intranet gespeichert, was super ist für die Vorbereitung. Tests sind schon für alle Klassenstufen erstellt. Ich hatte eine Einarbeitung durch eine sehr liebe Kollegin, die mir alles gezeigt hat. Das war toll. Hatten andere allerdings nicht.
Karriere/Weiterbildung
Es werden for free Sprachkurse angeboten, eigene Fortbildungen kann man machen, muss sich aber selbst drum kümmern.
Gehalt/Sozialleistungen
Man lehnt sich an den öffentlichen Tarif an, was alles heißen kann. Bitte im Bewerbungsgespräch gut vehandeln!! Man steigt mit der Arbeitserfahrung und man bekommt ein Jobticket für die Bahn oder Einkaufsgutschein monatlich. Was ich schön fand, waren die saisonalen Kleinigkeiten/Geschenke der Leitung an die Kollegen, z. B. kurz vor Weihnachten oder zum Schuljahresende, sowie ganz lieb geschriebene Karten in Handschrift der Leitung mit Dankbarkeit für die Arbeit. Wertschätzung erfolgt hier.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt Umwelt und Sozialprojekte organisiert von den Lehrern.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt Grüppchen der einzelnen Kulturen, man versucht aber diese aufzubrechen. Man muss dringend Englisch sprechen, denn Deutsch wird kaum gesprochen oder gekonnt. Für Deutsche ist dies eine super Möglichkeit die englische Sprache in all ihren Dialekten zu üben. :) war für mich auf jeden Fall ein riesen Plus. Man muss sich aber auch an die interkulturellen Unterschiede gewöhnen. Z. B. Sauberkeit in der Lehrer Lounge.
Umgang mit älteren Kollegen
Wir hatten eine über 70 Jährige Kollegin, die nicht gehen wollte. Ihr wurden nach ihrem Gusto Stunden angeboten, was sie gefreut hat.
Vorgesetztenverhalten
Die Schulleitung der GS war damals noch neu in ihrem Job. Damals war sie wie ein Fähnchen im Wind, konnte sich dann aber durchbeißen und standhaft ihre Meinung vertreten. Sie muss nur aufpassen, nicht den Eltern zu viel zuzugestehen und hinter den Lehrern zu stehen. Sie stand aber in meinen Belangen immer hinter mir. Open door Politik und flache Hierarchie war ihr Motto. Das fand ich super. Du-Form ist hier angesagt, fand ich super. Sie kam an Projekttagen auch durch die Schule und hat geschaut wie es läuft. Hospitiert einen, allerdings fand sie keine Zeit für die Auswertung. Sie vertraute einem und schätzte meine Arbeit sehr.
Arbeitsbedingungen
Tolle technische Ausstattung, digitale Tafeln, Instrumente, Lehrer Lounge (die unbedingt sauber gehalten werden sollte, entweder vom Team oder von einem professionellen Reinigungspersonal), jeder Klassenraum hatte einen eigenen PC, sodass Klassenlehrer in ihrem Klassenzimmer vor- und nachbereiten konnten. Das fand ich super. Sie arbeiten viel mit MS Teams und stellen alles wichtige dort rein, was ich im Nachhinein toll finde. An meiner neuen Schule gibt's noch Zettelwirtschaft an einer unübersichtlichen Tafel. Durch die dig. Form, kann man von zu Hause aus schauen, ob man zu 1.Std.vertreten muss.
Kommunikation
Oft nur auf Englisch. Wer Englisch kann, hats gut. Kritik wichtiges auf Deutsch zu übersetzen wird angenommen aber kaum umgesetzt. Schulleitung ist aber zweisprachig. Man kann nochmal nachfragen, wenn man etwas nicht verstanden hat. Deutschteam hält super zusammen und teilt Arbeiten und Materialien.
Gleichberechtigung
Frauen wie Männer, alt und jung werden hier eingestellt. Auch als Seiteneinsteiger oder Quereinsteiger mit nicht Lehramt Abschluss. Man darf sich hocharbeiten und zeigen was man kann.
Interessante Aufgaben
Es gab viele Projekte während des laufenden Schuljahres. Was einerseits sehr abwechslungsreich war, aber auch anstrengend, da die Infos meist nur eine Woche vorher kam. Man hat sich aber um Umwelt-und Sozialprojekte bemüht. Allerdings war dies einer Lehrerin orgatechnisch angelastet. Was sie nicht gut fand.
herzlichen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, ein ausführliches Feedback zu deiner Zeit am Phorms Campus Berlin Süd zu schreiben – das wissen wir sehr zu schätzen und hilft uns in unserer täglichen und zukünftigen Arbeit weiter.
Es freut mich wirklich sehr, dass so viele Aspekte an unserem Campus zu deiner Zufriedenheit beigetragen haben und sie deinen Arbeitsalltag bereichert oder erleichtert haben. Toll, dass du insbesondere von der Zweisprachigkeit und der technischen Ausstattung profitieren konntest.
Du sprichst in deiner Bewertung allerdings auch ein paar Punkte an, die deiner Meinung nach noch optimiert werden können. Ich würde mich freuen, wenn du dazu einmal mit uns in den Austausch gehen würdest, damit wir an den konkreten Stellen nachbessern bzw. Feedback direkt an den Standort weitergeben können. Schreib uns dazu gern an personalmarketing@phorms.de. Dieser Austausch wird natürlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Lebensweg.
Viele Grüße Nicole Erdmann
Außer dem Team ist wenig toll
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Phorms Education SE in Berlin gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Langjährige Mitarbeiter viel mehr fördern. Wertschätzender sein. Gesagtes wirklich umsetzen.
Arbeitsatmosphäre
Im Team recht gut aufgrund des Zusammenhalts. Ansonsten ist die Kommunikation mit der GF schwierig. Je länger die Betriebszugehörigkeit desto geringer die Arbeitsmotivation. Daher gibt es wohl auch eine hohe Fluktuation. Wertschätzung nahezu bei 0.
Work-Life-Balance
Läuft seit der Pandemie sehr gut. Home Office mehr Mals die Woche möglich. Privates lässt sich gut integrieren.
Karriere/Weiterbildung
Man muss seinen Weiterbildungen hinterherrennen. Wenn sie zu teuer sind wird’s schon schwierig. Karriere kann man nur als Externer machen oder intern ohne wirkliche Gehaltserhöhung. Oder man ist im richtigen Team, welches als „wichtig“ angesehen wird. Man kann ja um den Titel dankbar sein :-).
Gehalt/Sozialleistungen
Super schlechte Bezahlung. Und nein, es ist nicht marktüblich, was hier immer wieder versucht wird zu vermitteln. Bildungsbereich hin oder her. Daran sollte wirklich gearbeitet werden. Innerhalb der SE existieren gigantische Unterschiede, die in meinen Augen nicht logisch zu erklären sind. Will man mehr, wird man mit einer Nullrunde oder einem Tropfen auf dem heißen Stein Erhöhung vertröstet
Kollegenzusammenhalt
Wohl das einzige was wirklich super war. Ohne das Team wäre es ziemlich traurig gewesen. Hier baut man sich auf, geht respektvoll und hilfsbereit miteinander um und unterstützt sich gegenseitig.
Umgang mit älteren Kollegen
Nett und respektvoll
Vorgesetztenverhalten
Geschäftsführung katastrophal. Einmal in der Schublade, immer in der Schublade. Man sollte sich keine Fehler erlauben und immer ja und Amen sagen, dann kommt man auch weiter. Kommunikation nach einem nicht mal erwähnenswerten Fehler gleich null. Teamleitung okay, kann aber nicht viel bewirken, da von oben das Nein kommt. Wenn der Wunsch nach Weiterbildung und einer Perspektive kommt, sollte man dies auch mal umsetzen.
Arbeitsbedingungen
Räumlichkeiten sind recht schön seit dem Umzug. Hitze und Kälte bei heftigen Witterungen, aber weniger gesund
Kommunikation
Je weiter man in den Positionen nach oben geht desto geringer wird die Kommunikation. Auch wenn durch regelmäßige Gesamtmeetings zumindest der Wille zu einer guten Kommunikation gezeigt wird.
Gleichberechtigung
Viele Frauen, was gut ist oder eventuell an der schlechten Bezahlung liegt? :-(
herzlichen Dank, dass du dir die Zeit für ein ausführliches Feedback zu deinem Job bei der Phorms Education SE genommen hast.
Zunächst einmal freut es mich, dass du den Kollegenzusammenhalt als so wertschätzend und respektvoll empfunden hast und außerdem von unserer großzügigen Remote-Arbeitsregelung profitieren konntest.
Du hast aber auch einige Punkte angesprochen, bei denen du Optimierungspotenzial siehst. Ich würde mich freuen, wenn du diesbezüglich nochmal persönlich mit uns in den Dialog treten würdest, damit wir anhand konkreter Beispiele erfahren, an welchen Stellen wir uns verbessern können. Schreib uns dazu gern an personalmarketing@phorms.de. Dieser Austausch wird natürlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Lebensweg.
Viele Grüße Nicole Erdmann
Bildungsträger
3,6
Empfohlen
Hat bei Phorms Education SE in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Den Zusammenhalt unter den Kollegen und den Austausch. Das Konzept in der Bildung war auch nicht uninteressant.
Verbesserungsvorschläge
Mehr Wertschätzung gegenüber dem Mitarbeiter und der Arbeit, die geleistet wird.
Arbeitsatmosphäre
Ich bin gerne zur Arbeit gegangen und habe die Atmosphäre genossen. Durch Corona stagnierte alles etwas, aber das hat auch mein jetziges Unternehmen entsprechend beeinflusst.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance wurde viel thematisiert, aber war teils schwer mit der Arbeitslast zu vereinbaren. Durch Home Office gab es jedoch eine persönliche Vereinbarkeit von Job und Familie.
Kollegenzusammenhalt
Die Arbeit im Team war super und ein großer Grund, einen Wechsel gelegentlich zu hinterfragen. Auch über die eigene Abteilung hinaus versteht man sich oder nimmt an gemeinsamen Events teil, z.B. Quizabend.
Vorgesetztenverhalten
Guter Draht zu der/dem direkten Vorgesetzten.
Kommunikation
Die Kommunikation war an sich okay, auch wenn man sich bei den flachen Hierarchien einen besseren Informationsfluss vorstellen könnte. Gefühlt wurde nur das kommuniziert, was erwartet wurde. Eine Feedback-Kultur oder gelebte Transparent in der Kommunikation gibt es nicht wirklich, dafür regelmäßige Gesamt-Team-Meetings.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt war mittelmäßig und auch der ausschlaggebende Grund sich anderweitig zu verwirklichen. Gehaltleistungen entsprechen nur bedingt der Verantwortung beziehungsweise den Anforderungen an die Mitarbeiter. Benefits vorhanden (Jobticket, spending card), früher gab es auch mal Yoga und Obst.
herzlichen Dank für dein ausführliches Feedback zu deinem ehemaligen Job bei der Phorms Education SE.
Es freut mich, dass dir vor allem die Arbeitsatmosphäre und der Kollegenzusammenhalt so positiv in Erinnerung bleiben werden.
Bei einigen konkreten Themen siehst du jedoch Verbesserungspotential. Ich würde mich daher freuen, wenn du diesbezüglich nochmal mit mir in den Dialog treten würdest. Schreib mir dafür gern an nicole.erdmann@phorms.de. Dieser Austausch wird natürlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Lebensweg!
Viele Grüße, Nicole Erdmann
Tolles Teamfeeling, jedoch zu schnelles Wachstum
4,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Phorms Education SE in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Miteinander. Man kann jederzeit mit jedem Reden, das größere Ziel der Bildung und die Offenheit gegenüber Verbesserungsvorschläge.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kritik habe ich oben bereits geäußert.
Verbesserungsvorschläge
Flache Hierarchien sind gut, aber für einige Belange sollte mehr Transparenz da sein (Infos über Zuständigkeiten, Änderungen und Zusammenschlüsse von Abteilungen bspw.)
Arbeitsatmosphäre
Durch HomeOffice fehlt die Kultur, Vieles Zwischenmenschliche geht leider unter
Image
Viele schätzen das Tun der Firma. Wie in jeder Firma gibt es auch Solche, die über "die da oben" meckern.
Work-Life-Balance
Große Freiheit, gerade durch das HomeOffice. Hautpsache der Job wird erledigt. Viel Verständnis auch für Eltern.
Karriere/Weiterbildung
Sofern man sich selbst kümmert, steht einem niemand im Weg und fördert es gern.
Gehalt/Sozialleistungen
Relativ geringe Bezahlung, dafür gibt es viele Benefits (auch wenn das nicht unbedingt eine Entschädigung ist). Leider wird offiziell nur 1x im Jahr zu einem bestimmten Zeitraum das Gehalt angepasst. Zwischendurch nicht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ob die Firma es selbst lebt, kann ich nicht beurteilen. Die Kollegen sind jedoch so eingestellt und achten automatisch im Job darauf.
Kollegenzusammenhalt
Es wird Hand in Hand gearbeitet, vieles auf Augenhöhe.
Umgang mit älteren Kollegen
Tolles Miteinander, siehe oben.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte treffen kaum Entscheidungen, Ziele werden leider nicht regelmöäig definiert, sodass die Motivation allein durch einen selbst kommt/kommen muss.
Kommunikation
Es gibt zwar viele Meetings, aber man bekommt dennoch viele relevante Themen kaum oder sehr spät mit.
Gleichberechtigung
Es gibt viele weibliche (Führungs-)positionen.
Interessante Aufgaben
Man kann durch Eigeninitiative interessante Aufgaben ausführen, ob sie vom Vorgesetzten so verteilt worden wären, denke ich nicht.
vielen Dank für dein Feedback zu deinem Job bei der Phorms Education SE.
Schön, dass dir dein Arbeitsplatz im Großen und Ganzen so gut gefällt und du vor allem das Miteinander mit deinen Kolleg*innen so schätzt. Wir alle hoffen sehr, bald wieder mehr und öfter in das Büro zu kommen und das Zwischenmenschliche stärker pflegen zu können.
Du hast aber auch ein paar Themen angesprochen, bei denen du noch Verbesserungspotential siehst. Ich würde mich sehr freuen, wenn du diesbezüglich mit mir in den Kontakt treten würdest, um einmal konkret zu erläutern, an welchen Stellen wir uns beispielsweise noch in der Kommunikation verbessern könnten. Schreib mir dazu gern an nicole.erdmann@phorms.de.
Ich wünsche dir ansonsten weiterhin ganz viel Freude bei deinem Job!
Kollegiale Grüße Nicole Erdmann
Tolles Team, tolle Arbeitsatmosphäre und viele Möglichkeiten
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Phorms Bavaria gGmbH in München gearbeitet.
Image
Die Schule genießt einen außergewöhnlich guten Ruf!
herzlichen Dank für das Feedback zu deinem Job am Phorms Campus München. Es freut mich sehr, dass deine Arbeit dich in allen Punkten glücklich macht.
Sollte es dennoch einmal etwas geben, was dir Unmut bereitet, schreibe mir gern an nicole.erdmann@phorms.de. Dieser Austausch wird natürlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit deiner Tätigkeit!
Kollegiale Grüße Nicole Erdmann
Tolles internationales, gemischtes Team -bilinguale Schule mit viel Englischinput in der Berliner Bildungslandschaft
3,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Phorms Berlin gemeinnützige GmbH - Campus Berlin Mitte in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Gute Teams - Personalauswahl, Hilfestellung bei Fragen
Verbesserungsvorschläge
Mehr Mitspracherecht bei Regeln etc.
Arbeitsatmosphäre
Insgesamt guter Zusammenhalt unter Kollegen
Image
Schade, dass auf einige Bewertungen wie bei Google nicht eingegangen wird. Insgesamt positiv.
Work-Life-Balance
Kommt auf die Aufgaben an. Kann variieren.
Karriere/Weiterbildung
Budget für Weiterbildung vorhanden,was bei guter Begründung/ Nutzen für die Einrichtung genutzt werden kann.
Gehalt/Sozialleistungen
Vergleichsweise gut für Berlin. Lohn kommt pünktlich.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Recycling wird versucht.
Kollegenzusammenhalt
Insgesamt sehr gut.
Umgang mit älteren Kollegen
Rücksichtnahme
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte bemühen sich aber sprechen sich nicht immer mit dem Team ab. Nicht immer transparent.
Arbeitsbedingungen
Raumausstattung ist gut. Technik auch insgesamt gut (WLAN an mobilen Endgeräten nicht immer stabil). Lärmbelastung durch Schulhof und unterschiedliche Pausenzeiten teils hoch.
Kommunikation
Kleinteams innerhalb des großen Teams kommunizieren oft gut, beim Arbeitgeber (ggü. den Angestellten) ist der Informationsfluss manchmal verzögert
Gleichberechtigung
Chancengleichheit vorhanden
Interessante Aufgaben
Vielseitig. Raum für eigene Ideen und Gestaltung... Nicht immer genug Zeit um Dinge auszuprobieren.
vielen Dank für dein Feedback zu deiner Zeit am Phorms Campus Berlin Mitte.
Es ist schön zu lesen, dass dich sehr viele Aspekte in deinem Job glücklich gemacht haben und du diesen als vielseitig und mit genug Raum für deine eigenen Ideen empfunden hast.
Im Bereich der Kommunikation sprichst du Verbesserungspotenzial an. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn du mir unter nicole.erdmann@phorms.de einmal schreiben würdest, an welchen Stellen wir uns diesbezüglich konkret noch etwas besser aufstellen könnten. Dieser Austausch wird natürlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir alles Gute für deinen weiteren Lebensweg!
Viele Grüße, Nicole Erdmann
Abteilungsleitung
4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Phorms Education SE in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine sehr gute und offene Arbeitsatmosphäre.
Work-Life-Balance
Seitens der Leitung wird schon kommuniziert, dass die Arbeitszeiten einzuhalten sind und man auch selbst dafür Work-Life-Balance verantwortlich sei. Je nach Arbeitsbelastung kann das mal mehr und mal weniger eingehalten werden, aber durch die große Flexibilität, die man hat, ist es schon in Ordnung.
Karriere/Weiterbildung
man muss selbst hinterher sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Sicherlich weniger als in klassischen Wirtschaftsunternehmen, aber durchaus ok und m.E. marktgerecht.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
hier wird bestimmt noch mehr passieren.
Kollegenzusammenhalt
der Kollegenzusammenhalt ist super. Nahezu jeder ist sehr hilfsbereit; man hat nie das Gefühl, alleine gelassen zu sein.
Vorgesetztenverhalten
zeitlich sehr eingespannt, aber im Zweifel doch immer ansprechbar. Das Wissen, dass man auf die Leitung jederzeit zugehen kann, ist auf jeden Fall gut.
Arbeitsbedingungen
sowohl von der Ausstattung als auch von der Flexibilität her super.
Kommunikation
Es könnte durchaus mehr kommuniziert werden, da man vieles nur durch Flurfunk erfährt, aber es hat sich im letzten Jahr schon deutlich gebessert, und ich fühle mich im Großen und Ganzen sehr gut informiert.
Gleichberechtigung
wird ausnahmslos gelebt
Interessante Aufgaben
Phorms bietet in der Zentrale unheimlich viele spannende und bereichernde Aufgaben, man muss sich aber auch selbst ein bisschen darum kümmern, wenn man bei bestimmten Projekten mitarbeiten will.
herzlichen Dank für das Feedback zu deinem Arbeitsplatz bei der Phorms Education SE.
Es freut mich, dass du dich bei uns so wohlfühlst und dass dich vor allem die Arbeitsatmosphäre und der Umgang mit den Kolleg*innen untereinander so zufrieden stimmen.
Du sprichst aber gleichzeitig auch ein paar Themen an, bei denen wir uns noch ein wenig verbessern könnten. Falls du diesbezüglich ein paar konkrete Vorschläge hast, schreib mir doch gern an nicole.erdmann@phorms.de. Dieser Austausch wird dann natürlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude bei deinem Job!
Kollegiale Grüße, Nicole Erdmann
Toller, vielfältiger aber manchmal anstrengender Job
3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Phorms Hessen gemeinnützige GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
vielen Dank für dein Feedback zu deinem Arbeitsplatz am Phorms Taunus Campus.
Es freut mich, dass du die Vielfältigkeit deines Jobs magst, den Kollegenzusammenhalt so schätzt und dir unsere Arbeitgeber-Benefits gefallen.
Es scheint aber auch einige Punkte zu geben, die dich nicht ganz so zufrieden stimmen. Ich würde mich daher sehr freuen, wenn du mir vielleicht konkreter ausführen könntest, an welchen Stellen wir uns noch verbessern können. Schreib mir dafür gern an nicole.erdmann@phorms.de. Dieser Austausch wird natürlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir weiterhin viel Freude bei deiner Arbeit am Phorms Taunus Campus.
Kollegiale Grüße, Nicole Erdmann
Ein starkes Miteinander!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Phorms Education SE in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Privates und Arbeit kann man gut regeln durch flexible Arbeitszeiten und Home Office.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
keine
Verbesserungsvorschläge
keine
Arbeitsatmosphäre
sehr angenehm
Image
ist sehr ansprechend und gut.
Work-Life-Balance
Es wird sehr darauf geachtet keine Überstunden aufzubauen. Arbeit und Freizeit sollen im Einklang bleiben.
Karriere/Weiterbildung
Hier muss man selbst aktiv werden.
Gehalt/Sozialleistungen
kein Tarifvertrag, leistungsgerechte Entlohnung sowie Benefits, wie Jobticket, Ticket Plus Card uvm.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Auch wir leisten hierzu unseren entsprechenden Beitrag. Der Zusammenhalt ist großartig.
Kollegenzusammenhalt
ist einfach Spitze! Das zwischenmenschliche Miteinander stimmt.
Umgang mit älteren Kollegen
sehr reseptvoller Umgang
Vorgesetztenverhalten
fairer Umgang
Arbeitsbedingungen
Durch unserem Umzug haben wir sehr gute Arbeitsbedingungen.
Kommunikation
läuft umfassend und bemerkenswert gut.
Gleichberechtigung
läuft top!
Interessante Aufgaben
Man bleibt am Ball! Motiviert zu sein, jederzeit Fachwissen zu aktualisieren, dass präsent und abrufbar zum Einsatz kommt.
herzlichen Dank für dieses schöne Feedback zu deinem Arbeitsplatz bei der Phorms Education SE.
Es freut mich sehr, dass wir dich in allen Punkten so überzeugen können und du dich bei uns rundum wohlfühlst. Es ist schön zu lesen, dass du mit deinen Kolleg*innen einen so tollen Zusammenhalt hast und ihr gemeinsam an einem Strang zieht. Auch freut es mich, dass deine Aufgaben interessant und abwechslungsreich gestaltet sind.
Sollte es dennoch einmal etwas geben, womit wir dein Wohlfühlgefühl noch mehr steigern können, schreibe mir gern unter nicole.erdmann@phorms.de. Dieser Austausch wird natürlich vertraulich und anonym behandelt.
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit deinem Job!
Kollegiale Grüße, Nicole Erdmann
Bestes Team, spannende Aufgaben, super Work-Life-Balance - was will man mehr!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Phorms Education SE in Berlin gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist immer herzlich und freundlich im Team. Lob und Anerkennung gehört hier genauso dazu wie sinnvolles Feedback.
Work-Life-Balance
Home Office und Anwesenheit im Büro werden momentan sehr individuell gehandhabt. Jeder wie er es momentan für sich verantworten kann und möchte. Ich hoffe, das bleibt so :)
Kollegenzusammenhalt
Ich freue mich auf meine Kollegen und den gemeinsamen Start in den Tag mit ihnen. Ich persönlich finde das ist das wichtigste Kriterium für glückliches Arbeiten. Alle für einen und einer für alle - das passt hier einfach!
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ist in Ordnung. Top zu beurteilen ist das Jobticket (100% Übernahme durch Phorms) oder TicketPlusCard. Betriebliche Altersvorsorge ist ja Standard. Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Milch etc.) steht zur Verfügung.
herzlichen Dank für dieses schöne Feedback zu deinem Job bei der Phorms Education SE.
Es freut mich sehr, dass die Arbeitsatmosphäre und das gemeinsame Miteinander mit deinen Kolleg*innen dich rundum glücklich machen, denn wie du schon selbst geschrieben hast, sind das unter anderem die wichtigsten Kriterien für einen erfüllenden Wohlfühl-Job.
Toll auch, dass dir unser Work-Life-Balance-Konzept so entgegen kommt. Wir werden auf jeden Fall auch zukünftig darauf achten, dass dieses den Bedürfnissen eines jeden Mitarbeitenden weiterhin entspricht.
Falls du noch weiteres Feedback, Anregungen oder Wünsche hast, kannst du dich damit gern jederzeit an nicole.erdmann@phorms.de wenden. Dieser Austausch wird selbstverständlich anonym und vertraulich behandelt.
Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit deinem Job!