Welches Unternehmen suchst du?
proALPHA Gruppe Logo

proALPHA 
Gruppe
Bewertungen

236 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,9Weiterempfehlung: 76%
Score-Details

236 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,9 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

149 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 48 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Super Menschen, einiges jedoch Verbesserungswürdig

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA Business Solutions GmbH in Weilerbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Menschen, Du-Kultur (bis zur Chefetage), Feste

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Prozesse und interne Rollen und Aufgabenverteilungen könnten klarer an die Mitarbeiter kommuniziert werden. Permanent neue Prozesse und Unklarheiten sind auf Dauer gerade zusätzlich im dynamischen Projekt-Umfeld mit Zeitdruck belastend. Weiteres: Leistungsdruck.

Verbesserungsvorschläge

Menschen mehr in den Fokus - Leistung ist wichtig aber bei Weitem nicht das wichtigste

Work-Life-Balance

All-in: wird jedoch soweit bekannt nicht ausgenutzt, ZA ist möglich. Je Bereich Wochenendarbeit, Dienstreisen. Zeit kann grundsätzlich selbst eingeteilt werden > der Tag könnte dafür jedoch länger sein ;)

Karriere/Weiterbildung

Verantwortung kann in div. Projekten für Unterschiedliche Aufgaben übernommen werden. Für die Karriere gibt es auch Möglichkeiten (eigenes Karrierekonzept). Es gibt interne Schulungen fürs eigene Produkt oder Tools mit denen gearbeitet werden muss - diese sehe ich aber eher als notwendig an, um über die Neuerungen informiert zu sein und die Arbeit zuverlässig und qualitativ leisten zu können (sollte mit Buchungsbudget auch mehr berücksichtigt werden)
Für die persönliche Weiterbildung könnte mehr geboten werden. (Evtl. auch externe Angebote). Dahingehend ist mir zumindest nicht wirklich etwas bekannt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist ok, nicht überragend. Je nach Bereich Dienstauto auch zur Privatnutzung möglich. Teamevents werden wenigeren gemacht, dafür viel tolle Feste/Veranstaltungen in AT. Diensthandy sehe ich nicht unbedingt als Vorteil - gibts aber.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nichts bekannt dahingehend

Kollegenzusammenhalt

Tolle Kollegen. Jedoch wird bei der Arbeit nicht durchwegs am selben Strang gezogen.

Umgang mit älteren Kollegen

Könnten mehr geschätzt werden.

Vorgesetztenverhalten

Grundsätzlich per du - menschlich absolut ok. Organisatorisch Verbesserungen notwendig. Vorgesetzten sind bemüht. Geht jedoch schleppend. Fokus meiner Meinung nach zu sehr auf Leistung

Arbeitsbedingungen

Viel Homeoffice möglich, was ich wirklich toll finde. Geräte und Büro, sonst jedoch nichts besonderes.

Kommunikation

Tlw. widersprüchlich, nicht klar. Aufgaben und Rollenverteilung bei neuen Prozessen unzureichend klar in der Organisation definiert oder angekommen (es wird aber daran gearbeitet). Du-Kultur ist positiv.

Interessante Aufgaben

Aufgaben sehr interessant - jedoch auch sehr sprunghaft und durchwachsen (mehrere Projekte parallel) - hohe Flexibilität notwendig (nicht jedermanns Sache und kann auch belastend sein), tlw. sehr schwer planbar, wird aber verlangt


Arbeitsatmosphäre

Image

Gleichberechtigung

Teilen

insgesamt gut, einige Details könnten besser sein

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA Group GmbH in Weilerbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

interessante Aufgaben, Möglichkeit selbst Einfluss auf diese zu haben, Home-Office-Regelungen, klares Karrierestufen-Modell

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Karriereeinstufung und Gehalt passen nicht immer zusammen, hoher Work-Load, v.a. wenn man nicht energisch "Nein" sagen kann, Kommunikation im Gesamtunternehmen teilweise schwierig

Verbesserungsvorschläge

Administrative Aufwände minimieren!
Mehr Mitarbeiterressourcen schaffen (Ja, das ist am Markt aktuell schwierig, aber hausgemachtes Problem, da der korrekte Zeitpunkt trotz diverser mahnender Worte verpasst wurde.).

Arbeitsatmosphäre

gut in der direkten Abteilung, schlechter im Gesamtunternehmen

Image

ist in den letzten Jahren eher etwas schlechter geworden, da die im Mittelstand beliebte Flexibilität unter dem Wachstum gelitten hat.

Work-Life-Balance

seit Covid sehr freie Remote-/Home-Office-Regelungen tragen dazu bei und können die hohe Arbeitslast etwas ausgleichen, liegt aber auch in der Eigenverantwortung u.a. auch mal "Nein" zu sagen.

Karriere/Weiterbildung

viele Möglichkeiten der persönlichen und fachlichen Weiterbildung...wenn die Zeit es zulässt, oder man bereit ist dies teilweise zusätzlich zur "normalen" Arbeitszeit anzugehen

Gehalt/Sozialleistungen

"gefühlt" etwas unter dem Marktdurchschnitt, hoher variabler Gehaltsanteil trägt dazu bei, dass bestimmte Aufgaben bevorzugt werden, keinen nennenswerten Sozialleistungen neben dem Gehalt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

kein besonderes Engagement bekannt

Kollegenzusammenhalt

innerhalb der Abteilung sehr kollegial, darüber hinaus manchmal etwas schwieriger

Umgang mit älteren Kollegen

persönlich nichts negatives bekannt

Vorgesetztenverhalten

fairer, offener Umgang miteinander

Arbeitsbedingungen

Home-Office, vernünftige IT-Ausstattung die automatisch ausgetauscht wird

Kommunikation

abteilungsübergreifende Kommunikation gestaltet sich manchmal etwas schwierig, persönliches Networking kann dem entgegenwirken
Kommunikation des Managements wird immer "Konzernartiger", Inhaber-Geführt ist lange her und das merkt man auch.

Gleichberechtigung

persönlich nichts negatives bekannt

Interessante Aufgaben

bei entsprechendem pers. Engagement, gibt es immer wieder Möglichkeiten Spezialthemen zu übernehmen und sich so weiter zu entwickeln
Aber: Zu viele administrative Tätigkeiten sind notwendig, zu hoher Verwaltungsaufwand!

Eine Firma die sich über die Jahre leider zum Schlechten entwickelt hat.

1,6
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei proALPHA Consulting GmbH in Bad Oeynhausen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Feierabend.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Produkte die nicht harmonieren, das Management und die Arbeitsbelastung.

Verbesserungsvorschläge

Aufhören nur Manager von SAP einzustellen, branchenübliche Gehälter bezahlen und aufhören Vetternwirtschaft in der Beförderung zu betreiben. Vielleicht klappt es dann mit der Mitarbeiterbindung!

Arbeitsatmosphäre

Das Büro ist veraltet und Schimmel setzt bereits in der Küche an.

Image

In der Branche von guten Unternehmen nur belächelt. Werden hauptsächlich bei großen Ausschreibungen eingeladen um sich selbst ein Bild des schlechten Programms zu machen.

Work-Life-Balance

Work= von Morgens bis Abends in der Woche und
Life= nur am Wochenende

Karriere/Weiterbildung

Wer der Schützling seines Vorgesetzten ist wird gefördert, der Rest geht leer aus. Die Guten sind somit schnell weg.

Gehalt/Sozialleistungen

Unter Branchendurchschnitt, Provisionsmodell bringt nur der Firma Geldersparnisse und die Deckelung der Provision ist fies.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird nichts angestrebt, sondern eher vom Management belächelt.

Kollegenzusammenhalt

Jeder will ständig etwas von einem, aber wehe man braucht selbst Hilfe! Wenn du Hilfe brauchst, dann hilf dir selber...

Umgang mit älteren Kollegen

Nichts Negatives mitbekommen.

Vorgesetztenverhalten

Nicht angemessen. Man fühlt sich als reine "Ressource".

Arbeitsbedingungen

Super altes Büro, um neue Hardware muss man kämpfen.

Kommunikation

In Meetings werden die Infos zwar an alle gebracht, aber der Flurfunk ist da schneller.

Gleichberechtigung

Das scheint wenigstens zu funktionieren. Alle werden da gleich schlecht behandelt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben werden mit der Zeit monoton. Wenn man etwas anderes machen möchte wird man daran gehindert.

Super Team / mäßige Vergütung

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA Business Solutions GmbH in Weilerbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- das Team,

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
- Auslastung von benötigten Ressourcen

Verbesserungsvorschläge

- Beteiligung am Unternehmen ermöglichen
- zeitgemäße Altersvorsorge
- Fokus auf Qualität nicht auf Masse

Image

- eher negativ am Markt

Gehalt/Sozialleistungen

variabler Anteil ist ein großer Teil des Gehalts / höhere Gehälter am Markt üblich

Kommunikation

Kommunikation zwischen den Abteilungen ist teils sehr frustrierend


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Die Firma überschätzt sich mächtig

2,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat bei proALPHA Business Solutions GmbH in Weilerbach gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Firma ist kulturell und intellektuell in 1990-ger stecken geblieben. Es wird gemanaged, nicht geführt. Das Management soll die Transformationen mehr fundamental gestalten und die Probleme im Grunde lösen, um einen nachhaltigen Effekt zu erreichen. Momentan werden nur die kurzfristige Maßnahmen gepusht, die die strukturelle Probleme nur schlimmer machen.

Arbeitsatmosphäre

in einzelnen Teams könnte gut sein, aber zwischen Teams knallt es oft. Die Ursache liegt oft in Zielkonflikten

Work-Life-Balance

Viele Überstunden sind selbstverständlich. Wer viel Arbeitet, arbeitet automatisch gut, so verkehrt ist die Kultur.

Karriere/Weiterbildung

es gibt Karrierechancen bei der Firma, aber sie sind bedingt kompatibel mit der Außenwelt

Gehalt/Sozialleistungen

Die Spanne zwischen Mitarbeiter und Führung ist groß. Viele Mitarbeiter sind unterbezahlt, viele Managers sind überbezahlt

Kollegenzusammenhalt

in einzelnen Teams ist gut

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen werden geschätzt. Manchmal so viel, dass ihrer Konservatismus die Transformation und Innovationen verhindert.

Vorgesetztenverhalten

Je nach Team. Viele Teams leiden von mangelhafter Wertschätzung

Kommunikation

die Kommunikation als Führungsetagen ist oft inadäquat. Die Bedürfnisse der Mitarbeiter werden nicht angesprochen.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Guter Arbeitgeber mit Verbesserungspotential

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA Consulting GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es ist ein Arbeitgeber, der den Mitarbeiter:innen viel Freiheit gibt, wenn man sich an die Spielregeln hält.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es gibt immer etwas zu meckern. Auch in anderen FIrmen.

Verbesserungsvorschläge

Mein einziger Wunsch an den Arbeitgeber wäre, dass die Gruppe besser zusammenwächst. Wir haben viele neue Mitarbeiter:innen, jedoch kennen wir die einzelnen Gruppen / Personen nicht. Ein gemeinsamen Event mit Mischgruppen wäre interessant.

Arbeitsatmosphäre

Leider ist die Arbeitsatmosphäre ist im Moment nicht das Beste. Leider zuviel unzufriedene Kollegen:innen.

Work-Life-Balance

Aktuell ist die Auslastung sehr hoch, was zu Mehrarbeit in allen Bereichen führt. Dadurch leidet die Work-Life-Balance etwas.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein eigenen Weiterbildungsangebot. Im Jahr hat jede(r) Mitarbeiter:innen eine gewisse Anzahl Tage für persönliche Weiterbildung.

Karriermöglichkeit vorhanden.

Kollegenzusammenhalt

Sehr guter Zusammenhalt zwischen den einzelnen Kollegen:innen. Leider igbt es immer wieder Grabenkämpfe zwischen den unterschiedlichsen Abteilungen / Gruppen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen sind wie alle Mitarbeiter voll integriert.

Vorgesetztenverhalten

Wer sich einmal bewiesen hat, hat sehr viel Freiheit und kann teilweise auch selbstständig entscheiden. Der TeamLead ist immer zu erreichen. Auch, wenn er/sie selbst unter hoher Auslastung/Druck steht.

Arbeitsbedingungen

In regelmäßigen Abständen erhalten alle Mitarbeiter:innen neue Hardware. Es gibt auch ein internes Portal, wo der Mitarbeiter bei Bedarf zusätzliche Betriebsmittel bestellen darf (nach Abstimmung mit den Vorgesetzen:innen).

Kommunikation

Es gibt monatliche Veranstaltungen vom Management. Zusätzlich gibt es eine interne Plattform, wo viele Unternehmensinformationen direkt geteilt werden.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt könnte (wie immer) mehr sein. Jährliche Gehaltsanpassung und Sonderzahlungen sind "Standard".

Gleichberechtigung

Alle Mitarbeiter sind gleichberechtigt. Hier wird kein Unterschied gemacht.

Interessante Aufgaben

Für mich persönlich es meist super interessante Aufgabe. Auch die Richtung des Produkts wird sehr interessant und zukunftsweisend..


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Teilen

Sehr dynamisched und stark wachsendes Unternehmen

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei proALPHA Business Solutions GmbH in Weilerbach gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Alle helfen sich und unterstützen einander, auch wenn teilweise ein Silogedanke aufkeimen mag. Vertrauensarbeitszeit

Image

Das Management bringt proALPHA als "hidden champion" zur Nummer 3 im Markt mit vielen neuen Gruppenunternehmen

Work-Life-Balance

Work hard, play hard - es gibt leider noch zu wenige aktive Angebote seitens HR/der Unternehmensleitung. Während Corona war das Verhalten vorbildlich und auf die Mitarbeiter wurde absolut geachtet!

Karriere/Weiterbildung

Eigene Academy mit vielfältigem internen Angebot, auch externe Trainings sind erlaubt. Alle Stellen werden intern ausgeschrieben und beworben.

Gehalt/Sozialleistungen

OK und für die Branche im Durchschnitt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch das Thema Nachhaltigkeit wird vom Facility Management angegangen - wenn auch noch nicht sehr progressiv

Kollegenzusammenhalt

Tolle Menschen machen ein Unternehmen aus!

Umgang mit älteren Kollegen

Im Gegensatz zu anderen Unternehmen wird bei proALPHA kein Unterschied beim Alter gemacht. Wir schauen auf Projekterfolge und Zielerreichung.

Vorgesetztenverhalten

In meinem Bereich alles prima und ja, es hängt eben immer an den Menschen.

Arbeitsbedingungen

Es gibt eine umfassende Home- und Remoteoffice-Regelung. Das Headquarter ist sogar teilweise sehr verwaist.

Kommunikation

Tolle und umfassende interne und externe Kommunikation. Regelmäßige Managementmeetings in unterschiedlichen Formaten (sogar als Comic ;))

Gleichberechtigung

Wir haben noch nie einen Unterschied gemacht und wir gendern auch schon seit zwei Jahren intern und extern.

Interessante Aufgaben

Schnell wachsendes Unternehmen mit einer gewaltigen Geschwindigkeit und Akquisitionen, die das Kerngeschäft bestens erweitern.

Arbeitgeber mit Wertschätzung

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei proALPHA Business Solutions GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Möglichkeiten sich zu entwickelt.
Wertschätzung der Arbeit.
WorkLife Balance (Full remote).


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Top Arbeitgeber der seine Mitarbeiter/innen wertschätzt

4,5
Empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA in Weilerbach gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gehalt für Werkstudent*innen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Fairer Arbeitgeber mit familiärer Kultur

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei proALPHA Consulting GmbH in Würzburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fairer Umgang mit und zwischen den Kollegen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

hoher interner administrativer Aufwand durch eine Vielzahl an Werkzeugen und Tools

Verbesserungsvorschläge

schlankere Administration


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder