Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei proALPHA Consulting GmbH in Kaiserslautern gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
zur Zeit nichts mehr
Arbeitsatmosphäre
Alle nur noch vom Forecast getrieben. Typische Quartalsdenke
Karriere/Weiterbildung
Interessenten /Kundentermine gehen immer vor. Deshalb finden geplante Weiterbildungsmaßnahmen nur sehr selten statt
Gehalt/Sozialleistungen
vertraglich vereinbarten Provisionszahlungen wurden wiederholt nicht pünktlich ausgezahlt. Gesamt Provisionsabrechnung seit Jahren regelmäßig falsch. Immer zum Nachteil der Mitarbeiter
Vorgesetztenverhalten
Beim geringsten Gegenwind wirst du fallen gelassen wie eine heiße Kartoffel
Kommunikation
Finde gelegentlich statt. Glauben kann man in der Geschäftsführung keinem
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei proALPHA in Weilerbach gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der faire Umgang miteinander und der Zusammenhalt unter Kollegen, Vorgesetzen und auch unter den Teams; Die meist transparente und aufschlussreiche konzernweite Kommunikation; Die tollen Firmen-Events; Das Verfolgen hoher Ziele ohne dabei das gewachsene große Ganze völlig aus den Augen zu verlieren; Der Onboarding-Prozess; Der Umgang mit den eigenen Kunden und Partnern
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Es mag daran liegen, dass mein Abschied nun schon ein paar Monate zurückliegt, aber ich wüsste nichts an dieser Firma, das so schlecht wäre, dass ich es hier darlegen müsste, um andere Interessenten zu "warnen".
Verbesserungsvorschläge
Nicht jeder Arbeitnehmer erkennt seine Stärken selbst. So bleiben viele Potentiale verborgen und können nicht genutzt werden. Eine aktuell gehaltene Skill-Matrix und weitere Förderprogramme könnten hier einen deutlichen Mehrwert für alle Beteiligten erzeugen, wenn so offene Stellen im eigenen Haus gezielt angeboten werden, statt diese "nur" auszuschreiben.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht ein offenes Miteinander, im Support ziehen alle an einem Strang. Die gelebte "Du"-Mentalität und relativ flache Hierarchien tragen zu einem modernen und unkomplizierten Geschäftsleben bei.
Image
Auf dem ERP-Parkett der Welt spielt gefühlt kein anderer die Geige als SAP. In Deutschland (und langsam auch in Österreich, der Schweiz und in Polen) findet der Name proALPHA jedoch mehr und mehr Gehör. In der Region jedenfalls ist die Firma als renommierter Arbeitgeber bekannt.
Work-Life-Balance
Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt in ganz Deutschland verändert. Bei proALPHA hat sie zu einer besseren Work-Life-Balance beigetragen, da mit dem Thema Homeoffice nun auf einem modernen Niveau umgegangen wird und man sich die Arbeitszeit im Büro oder zu Hause relativ frei einteilen kann. Wenn wirklich wichtige Dinge anliegen, sind diese ganz offiziell regelbar, aber auch mal auf unbürokratische Weise, wenn das Vertrauen gerechtfertigt ist.
Karriere/Weiterbildung
Eine Karriere ist hier von der eigenen Initiative abhängig. Man fällt die Leiter nicht von alleine nach oben und die Förderung durch Vorgesetzte passiert ebenfalls nicht ohne eigenes Zutun. Das Arbeitsspektrum innerhalb dieser Firma ist jedoch weit und jeder kann hier m.E. eine passende Nische finden, in der er sich beweisen kann. Die Weiterbildung ist fester Bestandteil des Arbeitslebens. Diese ist bis auf einige (sehr gute) Trainings und Workshops zur Verbesserung von Selbst-Management und sprachlichen Fähigkeiten jedoch auf proALPHA-Software-Themen beschränkt. Die Durchführung dieser Kurse in der hausinternen Academy sind aber ebenfalls als gut bis sehr gut zu bewerten.
Gehalt/Sozialleistungen
Es herrscht keinerlei Gehaltstransparenz. Man kann jedoch ein gutes Einstiegsgehalt erreichen, das über die Jahre stetig angepasst wird. Wirklich nennenswerte Gehaltserhöhungen müssen jedoch verdient werden. Hierfür wurde zuletzt ein Karrieremodell entworfen, das bald eingeführt werden dürfte.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Jährliche Spendenaktionen werden nicht nur aus der firmeneigenen Kasse sondern freiwillig auch durch die Mitarbeiter getragen. Auch Onboarding-Aktionen und Team-Events tragen meist karitative Züge, Hut ab!
Kollegenzusammenhalt
Hier gibt es viele verschiedene Charaktere, die der gleichen Aufgabe nachgehen. Doch das einer für den anderen da ist, zeigt sich bei vielen Gelegenheiten. Der Job der Service-Consultants bringt es mit sich, dass man den Job gemeinsam erledigt. Hier wird jeder offen integriert, der sich darauf einlässt. Dass die Teammitglieder einen neuen Kandidaten "begutachten" und im schlimmsten Fall auch ein Veto einlegen können, trägt sehr zur Harmonie innerhalb der Teams bei. Arrogante Einzelgänger werden es schwer haben, hier Fuß zu fassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Erfahrung ist in diesem Bereich durch nichts zu ersetzen und ein alter Hase, der schon Pferde kotzen gesehen hat, findet letzten Endes eine profane Erklärung für so manches Phänomen. Mehr als 15 Jahre Firmenzugehörigkeit sind hier keine Seltenheit und diese Kolleginnen und Kollegen erfahren eine hohe Wertschätzung.
Vorgesetztenverhalten
Je größer die Verantwortung, desto weniger können die "kleinen" Sorgen einzelner Abteilungen oder Teams berücksichtigt werden. Das spiegelt sich im Verhalten und der Kommunikation wieder, lässt sich aber aus professioneller Sicht meistens auch vernünftig begründen.
Arbeitsbedingungen
In der Firmenzentrale gibt es in Sachen IT- und Büro-Ausstattung nichts zu Meckern. Das Wachstum bringt allerdings langsam eine räumliche Enge mit sich, die dank der Homeoffice-Regelung nun allerdings an Auswirkung verliert.
Kommunikation
Der Kontakt zum Mitarbeiter wird gesucht, man findet bei Vorgesetzten immer eine offene Tür und Gehör für professionelle wie persönliche Themen. Es finden offene Runden Statt, in denen die derzeitige Geschäftslage und die geplante Entwicklung dargelegt werden.
Gleichberechtigung
In den Jahren meines Angestelltenverhältnisses sind mir keine Geschichten begegnet, die hier Erwähnung finden könnten.
Interessante Aufgaben
Es bieten sich hin und wieder Möglichkeiten, aus dem "Alltagstrott" rauszukommen und sich zu beweisen. Wer offen ist für Neues und die Herausforderung nicht scheut, kann hier durchaus mal über den Tellerrand schauen und sich für andere Aufgabengebiete begeistern lassen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA Consulting GmbH in Deutschland gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice oder Remoteoffice auch vor Corona schon kein Problem, Weiterbildungsangebot 1a
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
intern bescheidene Prozesse
Verbesserungsvorschläge
Anforderungen und Leistungen entsprechende Gehälter zahlen und richtige Überstundenregelung einführen (Bezahlung oder Zeitkonto) und diese nicht als selbstverständlich nehmen!!!
Arbeitsatmosphäre
Kollegen super, Führung negativ.
Image
Außerhalb des "adressierten Marktes" unbekannt. Als Arbeitgeber immer schlechter aber gutes Produkt.
Work-Life-Balance
Projektgeschäft mit - vor Corona - vielen Dienstreisen. Viele Überstunden aber weder Bezahlung noch Abfeiermöglichkeit. Da jeder seine Termine selbst plant entsprechender Einfluss möglich. 30 Tage Urlaub.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung kein Problem wenn man die Zeit dafür findet. Karriere und Personalentwicklung leider Glückssache.
Gehalt/Sozialleistungen
Sehr schlechte Fixgehälter und auch inkl Provision kein gutes Paket. Keine Erfolgsbeteiligung. Gehalt pünktlich.
Vorgesetztenverhalten
War früher 1a aber aufgrund diverser Wechsel schlecht geworden.
Arbeitsbedingungen
Keine höhenverstellbaren Tische und keine Großraumbüros. Technik ok. Insgesamt guter Durchschnitt.
Kommunikation
Quantität ok Qualität und Kommunikatiosstil durch Unternehmensleitung ziemlich schlecht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei proALPHA Consulting GmbH in Ahrensburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ein sehr kollegiales Miteinander über Hierarchie - Ebenen und Standorte hinweg. Tolle Duz-Kultur Recht offener Informationensaustausch von oben nach unten.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kommunikation könnte noch ein bisschen schneller sein.
vielen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast.
Wir freuen uns, dass Du das Arbeiten bei proALPHA positiv erlebst und uns fast durchweg mit der Höchstpunktzahl bewertet hast. Insbesondere über Dein Lob zum Umgang mit der Corona-Situation freuen wir uns!
Danke, dass Du Teil der proALPHA-Familie bist und gemeinsam mit uns Hidden Champions voranbringst!
Viele Grüße Nora Feskens Team Recruiting
Neueinsteiger Beratung: Wertschätzung der Mitarbeiter lässt zu wünschen übrig
3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei proALPHA Consulting GmbH in Solingen gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Kommunikation sowie Zusammenhalt der Kollegen am Standort. Große Vielfalt an Aufgabenstellungen. Abwechslungsreiche Arbeit.
Was macht dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation nicht gut?
Verhältnis Work-Life-Balance mit Blickpunkt Vergütung.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Gehalt an Marktsituation anpassen um gute Kollegen zu halten und Neue zu gewinnen. Gehaltsmodell darf nicht zulasten der Kundenzufriedenheit gehen.
Arbeitsatmosphäre
Sehr stark leistungsorientierte Arbeitsatmosphäre. Werden die Ziele übertroffen kann ein "sanftes Schulterklopfen" erwartet werden.
Image
Von Kunden und internen Mitarbeiter vernimmt man meist eher negatives. Der Berater ist hier meist erste Ansprechstation für alles was nicht läuft. Vermutlich sind die negativen Stimmen meist deutlich lauter als die positiven, aber so ist zumindest mein genereller Eindruck.
Work-Life-Balance
Beratungs-/Projektgeschäft mit Vertrauensarbeitszeit und Provision schlägt meist deutlich über die vertraglichen 40 Stunden pro Woche hinaus. Theoretisch kann via Zeitausgleich bereinigt werden, in der Praxis von niemanden auch nur ansatzweise umsetzbar (siehe Gehalt/Sozialleistungen). Die Einhaltung der vertraglichen Arbeitszeit wird durch die Arbeitsatmosphäre nicht gefördert. Termine können selbstständig verwaltet werden und Home-Office ist grundsätzlich möglich.
Karriere/Weiterbildung
Theoretisch freie und unbegrenzte Weiterbildungsmöglichkeiten in der hauseigenen Academy, sofern dafür im Arbeitsalltag Zeit dafür gefunden werden kann (siehe Punkt Gehalt sowie Work-Life-Balance).
Gehalt/Sozialleistungen
Vermutlich der größte Kritikpunkt an proALPHA als Arbeitgeber. Insbesondere für Neueinsteiger deutlich unter Marktdurchschnitt. Provision ist weniger als Boni als ein essentieller und nicht unbedeutender Gehaltsbestandteil zu sehen. Dies bewirkt, dass Urlaub, Krankheit und z.B. Wochen mit weniger Auslastung sich stark auf das eigene Quartalsergebnis auswirken sowie generell Überstunden ermuntern.
Werden Firmenwagen und Ausbildungsmöglichkeiten im Gehalt berücksichtigt, so können nach proALPHA-Berechnung diese auch nicht an den Marktdurchschnitt anknöpfen. Nur bei hohen Überstunden und überdurchschnittlichen Leistungen kann der Durchschnitt gerade so erreicht werden.
Dies sehe ich nicht im Einklang mit der sonst gewünschten langen Mitarbeiterbindung.
Eckpunkte: - Firmenwagen mit Privatnutzung (eigene Konfiguration ist hier ein Plus) - Mobiltelefon (Apple), kann auch theoretisch privat genutzt werden - Vermögenswirksame Leistungen - Gehaltszahlungen pünktlich, Provision pro Quartal, 13. Monatsgehalt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt stellenweise Bemühungen im Rahmen des Umweltschutzes, diese werden jedoch nicht konsequent gelebt und gehen im Arbeitsalltag unter.
Kollegenzusammenhalt
Hervorragende Kollegialität. Vermutlich der ausschlaggebendste Punkt um sich für proALPHA zu entscheiden. Kollegen halten immer zusammen und helfen einander wo Sie können, auch wenn es mal wieder sehr stressig ist. Top insbesondere für Berufseinsteiger. Es gibt wenige, dann aber schöne Region/Standort-Events.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich kenne niemanden, der auf das Wissen der älteren Kollegen verzichten möchte und teilweise kann.
Vorgesetztenverhalten
Der unmittelbare Vorgesetzte verfolgt klare Ziele und gibt diese auch in Meetings sowie offenen Gesprächen bekannt. In schwierigen Situationen wird einem immer und meist zuverlässig unter die Arme gegriffen. Einen Punkt Abzug, da das langfristige Ziel der Mitarbeiterbindung von mir nicht ganz nachvollziehbar ist, dazu mehr im Abschnitt Karriere.
Die Ebenen über dem eigenen Vorgesetzten leben gefühlt ein wenig in ihrer eigenen Welt. Viel mehr als ... muss besser werden kommt selten herüber. Grundvoraussetzungen für Verbesserungen laufen nur schleppend an.
Arbeitsbedingungen
Soweit OK, jedoch ist das primäre Arbeitsmittel (Laptop) recht träge, obwohl Hardwareseitig theoretisch gut ausgerüstet. Hier muss die Performance auf Seiten der Software unbedingt verbessert werden.
Am Standort wird durch steigende Kollegenanzahl die Ausstattung knapp, wodurch insbesondere an Tagen von z.B. Abteilungsmeetings sowohl "ausgewiesene" Arbeitsplätze als auch Dockingsstationen meist nicht ausreichen. Büromöbel sind etwas in die Jahre gekommen.
Kommunikation
Gute Kommunikation. Quartal-Meetings sowie Standort-Meeting halten auf dem Laufenden. Entscheidungen von "ganz oben" werden meist nur kurzfristig verkündet, wobei sich die Inhalte des öfteren mit getroffenen Aussagen bei genaueren hinsehen widersprechen. Eine klare Linie wäre wünschenswert. Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen könnte besser sein, insbesondere Standortübergreifend.
Gleichberechtigung
Auf der operativen Ebene wird jegliches Wissen und Arbeit geschätzt, welches Geschlecht spielt hier keine Rolle und würde ich insgesamt als fair bezeichnen. Im C-Level kenne ich keine weibliche Besetzung.
Interessante Aufgaben
Überwiegende interessante Aufgaben in Eigenverantwortung in mehreren Themengebieten sowie Branchen (Projektspezifisch). Jeder Tag bietet meist etwas neues, wobei die Aufgaben außerhalb von Kundenterminen eher als "abzuarbeiten" bezeichnet werden können. Es werden immer mehrere Projekte gleichzeitig bearbeitet, wodurch häufig "Wellen" an Aufgaben auftreten. Dies geht meist zulasten der Work-Life-Balance.
vielen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Wir freuen uns, dass Du das Arbeiten bei proALPHA insgesamt gut bewertest und möchten gerne einzelne Punkte Deiner Bewertung aufgreifen.
Deine Aussage, dass das Gehalt bei proALPHA nicht dem Marktdurchschnitt entspricht, können wir nicht nachvollziehen. Unsere Recherchen haben ergeben, dass wir mit den marktüblichen Werten mithalten können. Außerdem werden wir, wie Du sicherlich bereits weißt, eine Änderung am Prämienmodell vornehmen, die das Verhältnis von variablem und fixem Anteil zu Gunsten unserer Mitarbeiter anpasst und das Gehaltssystem insgesamt noch attraktiver macht.
Es freut uns sehr, dass Du die Kategorien „Kollegenzusammenhalt“ und „Umgang mit älteren Kollegen“ mit der vollen Punktzahl bewertet hast. Diese Punkte liegen uns besonders am Herzen und wir sind stolz auf das kollegiale Miteinander bei proALPHA. Das ist gerade in der IT- und Consultingbranche nicht selbstverständlich und zeichnet uns aus. Danke, dass Du dazu beiträgst und diese Arbeitsumgebung zu schätzen weißt.
Lass uns weiterhin zusammen Hidden Champions voranbringen!
Viele Grüße Nora Feskens Team Recruiting
Glücklich mit proALPHA
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei proALPHA in Weilerbach gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
Kommunikation auf allen Ebenen.
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
Die Kommunikation läuft gut von bis auf Vorgesetztenebene. Über Mail, Portal sowie Webinare. Keine Verbesserung nötig.
vielen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast.
Wir freuen uns, dass Du das Arbeiten bei proALPHA positiv erlebst und „glücklich mit proALPHA“ bist. Dass Du unseren Umgang mit der aktuellen Situation lobst und keine Verbesserung für nötig hältst, macht uns besonders stolz.
Danke, dass Du ein Teil der proALPHA-Familie bist – Lass uns weiterhin zusammen Hidden Champions voranbringen!
Viele Grüße Nora Feskens Team Recruiting
Vorbildliche und zukunftsgerichtete Arbeitsweise
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei proALPHA Business Solutions GmbH in Weilerbach gearbeitet.
Lieber ehemaliger Kollege, liebe ehemalige Kollegin,
vielen Dank dafür, dass Du Dir die Zeit für eine Bewertung genommen hast. Wir freuen uns, dass Du das Arbeiten bei proALPHA positiv erlebt und uns als "sehr guten Arbeitgeber“ wahrgenommen hast.
Dass Du, obwohl es für Dich persönlich nicht gepasst hat, auch nach Deinem Weggang ein gutes Bild von proALPHA als Arbeitgeber hast, macht uns besonders stolz. Diese faire Bewertung zeigt einmal mehr, dass bei uns ein wertschätzender Umgang miteinander und Kommunikation auf Augenhöhe gelebt wird.
Danke, dass Du Deinen Teil zu unserer Unternehmenskultur beigetragen hast. Für die Zukunft wünschen wir Dir alles Gute!