Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

PROSOZ Herten GmbH Logo

PROSOZ 
Herten 
GmbH
Bewertungen

88 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 85%
Score-Details

88 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

68 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 12 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Perfekter Job!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Prosoz bietet seinen Arbeitnehmern die perfekte Work-Life Balance. Man wird nicht kontrolliert und hat ein entspanntes Arbeitsumfeld.
Alle Aufgaben kann man sich selber einteilen und strukturieren.
Die Führungskräfte setzen vor allem auf Vertrauen und Wertschätzung!
Was Gehalt angeht, geht es natürlich immer besser. Ich würde mir wünschen, dass es eine leistungsgerechte Vergütung gibt. Allerdings ist das Gehalt nichtsdestotrotz branchenüblich und es gibt zusätzliche Benefits neben dem Gehalt, wie Firmenwagen, Gutscheine etc
Der Umgang unter den Kollegen ist entspannt und harmonisch, man kann über alles sprechen.

Alles in allem, super Job, man kann sich nicht beschweren!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in,

dass du deinen "perfekten Job" bei Prosoz gefunden hast freut uns sehr! Vielen herzlichen Dank für deine tolle Bewertung hier und dass du vor allem die von dir so empfundene angenehme Kultur und das wertschätzende Miteinander so hervorhebst.

Herzliche Grüße

Bewerber euch!

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das agile, offene, transparente, starken und Schwächen sehen und die kollegInnen dementsprechend einsetzen, Fairness, Zusatzleistungen,

Arbeitsatmosphäre

Locker, entspannt, transparent, ein i. d. R. freundlicher, hilfsbereiter, respektvoller Umgang untereinander.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeit und viel homeoffice

Kollegenzusammenhalt

An sich immer super! Hier und da gibt es natürlich immer mal wen den man vielleicht nicht so gerne hat wie die Anderen

Vorgesetztenverhalten

Ich hab super vorgesetzte.

Kommunikation

Es gibt jedes Jahr eine Mitarbeiter- und eine Betriebsversammlung. Dazu diverse andere Projektinterne Meetings. Mit Allen im Projekt, nur mit dem eigenen Team, oder auch ein direkter Austausch mit dem Vorgesetzten


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in,

danke dir vielmals, dass du dir die Zeit genommen hast, deine Eindrücke hier mit anderen zu teilen und Prosoz als deinen Arbeitgeber hier so positiv zu bewerten. Darüber freuen wir uns sehr!

Ganz besonders freuen wir uns, dass du die Fairness, Transparenz und das respektvolle Miteinander hervorhebst, denn das sind Aspekte, die uns in unserem täglichen Miteinander sehr wichtig sind. Schön, dass du das bei Prosoz auch so erlebst ;)

Herzliche Grüße

Innovativer Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Historisches Arbeitsumfeld (Zeche Ewald) gepaart mit New Work

Work-Life-Balance

Ich kann meine Arbeitszeit vor Ort oder von Zuhause aus flexibel gestalten

Kollegenzusammenhalt

Gegenseitige Unterstützung

Umgang mit älteren Kollegen

Ist in den Unternehmenswerten verankert

Vorgesetztenverhalten

Wertschätzende Gespräche. Vertrauensvoller Umgang

Arbeitsbedingungen

Historische Gebäudehülle und von Innen alles auf den neuesten Stand. Ergonomische Arbeitsplätze ( elektrisch erstellbare Schreibtische), kostenlose Getränke wie Wasser, Tee, Kaffee, Obst

Kommunikation

Offene Kommunikationskultur. Freundliches Miteinander

Gleichberechtigung

Ist implementiert

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich mit mit großem Handlungsspielraum


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in,

danke dir für diese tolle Empfehlung aus deiner Sicht als Führungskraft. Toll, dass dein Daumen rauf geht bei der Bewertung von Prosoz als Arbeitgeber ;)

Deine Bewertung spricht ja für sich und wir freuen uns sehr, dass du dich ganz offensichtlich in allen wesentlichen Punkten gut "aufgehoben" fühlst.

Herzliche Grüße

Guter Arbeitgeber, super Team

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nettes Team! Die Perso hat immer ein offenes Ohr für die Mitarbeiter :)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Grund zu gehen war leider meine Teamleitung damals.. Kommunikation innerhalb des Teams war schlecht. Unmengen an Aufgaben wurden an die neuen Mitarbeiter verteilt…


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r (Ex-)Kolleg*in,

danke, dass du dir auch nach deinem Austritt die Mühe gemacht hast, Prosoz als Arbeitgeber hier zu bewerten! Schade, dass wir dich nicht langfristig halten konnten, obwohl du uns grundsätzlich ein so positives Feedback gibst.

Ein besonderer Dank für dein Lob an das Personalmanagement - ich gebe es gerne an mein Team weiter ;)

Herzliche Grüße

Bester Arbeitgeber in meiner 40jährigen Berufstätigkeit

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und Beratungsgesellschaft für Gemeinden, Städte und Kreise mbH in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Hohe Wertschätzung

Kommunikation

Kurze Wege


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in,

vielen herzlichen Dank an dich für diese wundervolle Bewertung und dieses tolle Feedback. Wir freuen uns riesig darüber!

Herzliche Grüße

Viele Ecken und Kanten. Für mich nichts.

3,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele soziale Benefits, viel Eigenverantwortung, Teamevents, New Work, Home Office, flexible Arbeitszeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Druck und Fingerpointing, wenig Kommunikation, jedes Team muss für sich alleine schauen. Dabei passieren Ellenbogenprinzipien.

Einarbeitung ist in jedem Team anders, was sehr nachteilig ist.

Verbesserungsvorschläge

Konfliktsituationen müssen viel ernster genommen werden. Kolleg*innen, die schon öfters gemeldet worden sind, da sollte genauer hingesehen werden.

Kommunikation könnte besser werden, wenn Spannungen innerhalb gelöst werden.

Weiterbildungen intern gibt es ständig welche, persönliche/berufliche Weiterbildungen habe ich als rar wahrgenommen.

Arbeitsatmosphäre

Sehr gemischt. Leider habe ich erlebt, dass ein gegeneinander immer mehr wurde als ein ehrliches miteinander.

Work-Life-Balance

Da ist sich jeder selbst Glückes Schmied. Man hat sehr viel Eigenverantwortung.

Karriere/Weiterbildung

Wenn du schon 2 Jahre vorher angefragt hast, dann hast du vielleicht Glück. Keine Garantie.

Meine Wahrnehmung war hier leider nicht gut und wirkte unfair.

Kollegenzusammenhalt

Mehr Schein als Sein

Vorgesetztenverhalten

Viel eingemischt wurde sich nicht. Fachlich ja, gab es Spannungen jedoch im Team wurde weggesehen. Wenn ein Kollege, oder eine Kollegin unersetzbar wird, dann ist es ein Frei-Ticket für sehr unprofessionelles Verhalten. Es wird weggesehen.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung ist in Ordnung. Wird etwas benötigt wird es auch sofort bestellt.

Kommunikation

Es wird miteinander geredet um danach übereinander zu reden. Informationen werden zu spät oder gar nicht mitgeteilt. Es gab auch gute Fälle, aber im Gesamten war der Eindruck für mich und in meiner Position nicht gut.

Interessante Aufgaben

Sehr interessante Projekte in denen man seiner Kreativität freien Lauf lassen konnte.


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r (Ex-)Kolleg*in,

danke, dass du deine Eindrücke, Erfahrungen und Perspektive hier teilst.
Offensichtlich gibt es sowohl Aspekte, die du positiv erlebt hast und bewertest als auch Aspekte, die dir persönlich nicht so gut gefallen haben.

Schön, dass du hier Dinge wie Arbeitsbedingungen, Eigenverantwortung und Benefits positiv hervorhebst ;)

Aus deiner Bewertung lese ich aber auch, dass du Konflikte bzw. Spannungen erlebt hast und dich hier nicht ausreichend "abgeholt" fühltest. Das finde ich total schade, aber deine Bewertung lässt hier keine Rückschlüsse auf eine konkrete Abteilung zu, sodass wir hier nicht konkret nachfassen können. Wir nehmen aber deine Anregung mit, weiterhin genau hinzuschauen, wenn Konfliktsituationen in Teams auftreten.

Ich wünsche dir für deinen weiteren Weg alles Gute!

Herzliche Grüße

Leider viele Widersprüche

3,1
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Werte wieder sichtbar leben und nicht nur darüber reden und Personen, die sich für etwas Besseres halten auch bitte daran erinnern, sodass sich auch "normale" Mitarbeiter wohlfühlen und nicht nur die Führungskräfte oder neue Kollegen.

Eine neue Vergütungssysthematik ist leider aus unbekannten Gründen gescheitert. Für diejenigen, die abgeliefert und deshalb mit einer Verbesserung gerechnet haben, sollte dringend nachgearbeitet werden.

Mehr Handeln als Reden. Man versucht bei den Mitarbeitern das Image einer Prosoz Familie aufzubauen. Ich kann mich damit leider gar nicht identifizieren so lange die beschriebenen Zustände fortbestehen und empfinde diese Aktionen auch einigermaßen konstruiert und unglaubwürdig.
In einer Familie sagt man auch mal Schwamm drüber wenn man einen Fehler macht. Hier aber klebt es für immer an einem dran. Also bitte sich hier ehrlicher machen.

Trotzdem ist Prosoz eine tolle Firma und ich hoffe das wird von Einzelnen an Schlüsselpositionen nicht kaputt gemacht.

Arbeitsatmosphäre

Im Team sehr gut, je nachdem mit wem man sonst noch zusammen arbeitet sehr schwankend. Früher wurden bestimmte Werte mal gefördert. Das ist jetzt aber passé bzw. bleiben nur hohle Phrasen. Es gibt zahlreiche Situationen in denen es an Wertschätzung gefehlt hat. Ich möchte hier keine konkreten Beispiele nennen um meine Identität und die der Kollegen zu schützen. Aber man muss ganz deutlich sagen dass sich bestimmte Personen nicht mehr professionell verhalten wenn man ihnen nicht sympathisch ist. Und das wird toleriert weil man sich untereinander ja mag.

Work-Life-Balance

Durch das Home Office (seit Corona in der Breite möglich geworden) ziemlich gut.

Karriere/Weiterbildung

Man muss schon selber aktiv werden um sich persönlich weiter zu entwickeln oder eine Fortbildung zu bekommen. Das klappt dann meistens auch. Aber proaktive Förderung oder eine Entwicklung der Rolle gibt es nicht. Karriereperspektiven im eigenen Bereich gleich null - ich weiß nicht wie das bei anderen aussieht. Talentmanagement gibt es nicht. Um sich wirklich zu verbessern, auch gehaltstechnisch muss man sich schon wegbewerben. Wer das bleiben möchte, was er ist, wird mit den sporadischen Angeboten aber zufrieden sein.

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team und auch in der Zusammenarbeit mit anderen überwiegend gut. Allerdings wird es toleriert dass manche Kollegen einen nahezu auflaufen lassen und sich eben nicht die Mühe geben sich kollegial und wertschätzend zu verhalten. Das trifft besonders bei den KollegInnen mit Standesdünkel zu.

Vorgesetztenverhalten

In meinem Team gut auch wenn etwas mehr Support wünschenswert wäre.

Arbeitsbedingungen

Habe alles was ich brauche.

Kommunikation

Manche Bereiche geben sich viel Mühe über Themen die das Unternehmen betreffen zu berichten. Aus manchen zentralen Bereichen ist aber noch Luft nach oben. Einiges läuft eher über den Flurfunk.

Gehalt/Sozialleistungen

Trotz guter Leistungen keine finanzielle Anerkennung. Hier gilt das Gießkannenprinzip. Individuelle Erfolge werden nicht belohnt. Wenn man über gute Leistungen nicht an eine bessere Vergütung kommt frag ich mich wie das System bei Prosoz funktioniert. In Aussicht gestellte Spot Boni werden meiner Kenntnis nach durch ein fixes Gremium vergeben und nicht dann wenn es die Führungskraft für angemessen hält. Das ist wirklich keine gute Lösung.
Es ist unglaublich frustrierend wenn erfolgreich abgeschlossene Projekte oder die Übernahme neuer Aufgaben nicht belohnt werden. Das kenne ich von früheren Arbeitgebern anders.

Gleichberechtigung

Wir alle sind gleich aber manche sing gleicher. Ich habe den Eindruck dass manche Bereiche die hier eigentlich fördern sollten sehr mit sich selbst und ihrem Einfluss beschäftigt sind. Einige der KollegInnen geben sich sehr elitär, was überhaupt nicht zum Mythos der "Prosoz Familie" passt. Thema Augenhöhe und Wertschätzung total verfehlt.
Wenn so etwas unterstützt wird und sich ein Klima von vermeintlichen Eliten in der Firma weiter aufbaut, ist das sehr traurig für ein Unternehmen wie Prosoz.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in,

danke für deine offenen Worte und deine Bewertung.
So ganz weiß ich nicht, wo ich ansetzen soll, denn du klingst in vielen Punkten ziemlich betroffen und das bedaure ich sehr!

Zu ein paar deiner Ausführungen möchte ich gerne etwas sagen oder ergänzen:

Die neue Vergütungssystematik (unsere Gehaltsbänder verbunden mit dem Performance Management), welches bei Prosoz im letzten Jahr gemeinsam mit dem Betriebsrat eingeführt wurde ist nicht gescheitert. Auch sind die Gründe für das diesjährige Aussetzen (welches Geschäftsführung und Betriebsrat gemeinsam entschieden haben) allen Mitarbeiter*innen durch GF und BR (u.a. in einem Video und per Mail) erläutert worden. Aufgrund der aktuellen Wirtschaftslage haben sich die Verantwortlichen in diesem Jahr für eine kollektive lineare Anpassung aller Gehälter entschieden, um in diesen für alle schwierigen Zeiten einen solidarischen Ansatz zu verfolgen. Hierbei gab es sogar einen Doppelabschluss für 2022 und 23, zwei Sonderzahlungen (als Energiekostenzuschuss) und die optionale Wahlmöglichkeit, das Stundenvolumen dauerhaft um 10% bei gleichbleibendem Gehalt zu senken. Ein riesiges Entgegenkommen, das bei vielen Kolleg*innen sehr gut angekommen ist.

Zu den von dir angesprochenen Spot Boni: wir haben im letzten Jahr erstmalig solche Spot Boni ausprobiert. Der Prozess wurde vorab ebenfalls zwischen Geschäftsführung und Betriebsrat vereinbart. Und selbstverständlich waren es eben die Führungskräfte (übrigens aber auch Kolleg*innen untereinander), die die konkreten Vorschläge hierzu eingereicht haben. Dabei ging es um besondere Leistungen (z. B. innerhalb von Projekten oder auch Teams). Das von dir genannte "fixe Gremium" gibt es dabei nicht. Es wird jeweils ein Team bestehend aus Mitarbeiter*innen, Führungskräften, Geschäftsführung und Kolleg*innen des Betriebsrates paritätisch und nach dem Zufallsprinzip zusammengestellt, das über eben diese Vorschläge nach festen Kriterien entscheidet und das vorhandene Budget verteilt. Wir haben einige Learnings aus dem Verfahren im letzten Jahr mitgenommen und werden - sofern wir noch einmal Spot Boni ausschütten - hier sicher noch besser werden.

Abschließend noch zum Punkt Weiterbildung: du führst an, dass man selber aktiv werden muss, um sich persönlich weiterzuentwickeln oder eine Fortbildung zu bekommen. Grundsätzlich stimme ich dir da voll zu und das liegt auch in unserem Verständnis von Eigenverantwortung bei Prosoz begründet. Jede*r der*die sich entwickeln möchte kann dies auch tun. Unser Weiterbildungsangebot ist hierbei riesig und die Bereiche haben großzügige Budgets, die vieles ermöglichen. Zudem haben wir erst in der letzten Woche unser neues internes Weiterbildungs- und Netzwerkevent imPROve ausgerollt. Drei Tage Weiterbildung zu den unterschiedlichsten Themen, gemeinsames Lernen, Netzwerken und Zusammenkommen. Da müsste für jede*n was dabei gewesen sein ;)

Zuletzt mein ehrlich gemeintes Angebot: ruf doch einfach mal an, komm vorbei, sprich mich oder die Kolleg*innen aus dem Personalmanagement direkt an. Lass uns ins Gespräch kommen, wie auch wir die Dinge noch besser machen können. Auf diese anonyme Weise hier ist es eben sehr schwer...

Herzliche Grüße

Angenehmer und flexibler Arbeitgeber mit vielen Chancen zur persönlichen Entwicklung.

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele tolle Möglichkeiten, sich in einem angenehmen und agilen Team selbst zu verwirklichen. Dazu eine funktionierende Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander.

Verbesserungsvorschläge

Für unser stark Wachsendes Team ein besseres Raumangebot schaffen. Leider schwierig, starkes personelles Wachstum immer gleich angemessen bedienen zu können.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in,

danke dir für deine wertschätzende Bewertung aus Sicht einer Führungskraft.
Schön, dass du besonders die Freiräume zur persönlichen Entwicklung und die gute Work Life Balance die Prosoz seinen Mitarbeiter*innen bietet hier so positiv hervorhebst.

Am Raumangebt und unseren neuen Arbeitsmodellen arbeiten wir gerade mit Hochdruck im Rahmen unseres New Work Projektes. Da ist noch Luft nach oben, um die Zusammenarbeit auch vor Ort noch weiter zu optimieren - gerade in den stark wachsenden Bereichen. Wir bleiben dran ;)

Herzliche Grüße

Zu empfehlen, wenn man Flexibilität mag

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei PROSOZ Herten Softwareentwicklungs- und Beratungsgesellschaft für Gemeinden, Städte und Kreise mbH in Herten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexibilität und Eigenverantwortung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Höhe des Gehalts, Erfolge werden nicht separat vergütet

Verbesserungsvorschläge

Kommunikation der Vorgesetzten optimieren

Arbeitsatmosphäre

Teamwork wird großgeschrieben

Image

In der Branche ok

Work-Life-Balance

Bei der Einteilung der Arbeitszeit gibt es viel Eigenverantwortung. Von daher liegt viel bei einem selbst

Karriere/Weiterbildung

Eigeninitiative

Gehalt/Sozialleistungen

Kein Bonus nach besonders guten Projekten, wenig Spielraum bei individuellen Erhöhungen

Kollegenzusammenhalt

In meinem Team super

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gute Alters-Mischung

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation lässt zu wünschen übrig

Arbeitsbedingungen

Homeoffice

Kommunikation

Da wir uns selten nicht digital sehen, geht schon mal etwas verloren

Interessante Aufgaben

Wenn man es möchte, kann man jederzeit neue/andere Aufgaben und mehr Verantwortung übernehmen


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r Kolleg*in,

ein großes Dankeschön für deine positive Bewertung hier. Die allermeisten deiner Einzelbewertungen sprechen für sich - schön, dass du zum Beispiel die Arbeitsatmosphäre, den Teamzusammenhalt, die Möglichkeiten der Verantwortungsübernahme und auch die Work-Life-Balance aus deiner Sicht als Führungskraft so positiv bewertest.

Ich entnehme deiner Bewertung aber auch, dass du mit deiner Vergütung nicht optimal zufrieden bist. Du hast angemerkt, dass Erfolge nicht separat vergütet werden. Eigentlich sind unsere Führungskräfte in der Regel zielvereinbart und partizipieren somit sowohl am Unternehmenserfolg als auch an der Erreichung ihrer individuellen Ziele. Zudem haben wir im vergangenen Jahr zum Beispiel einen (Team-)Spotbonus ausgelobt mit dem besondere (Team-)Leistungen honoriert wurden. Vielleicht magst du noch einmal mit deiner direkten Führungskraft zum Thema variable Vergütung sprechen?

Herzliche Grüße

Für mich war's nichts

3,2
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei PROSOZ Herten GmbH in Herten gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gute Benefits (Gutscheine, Sport, Massagen, ...), es wird im Gesamtunternehmen viel fürs Miteinander gemacht, offen für Home Office und neue Arten zu arbeiten.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Grundsätzlich ist die Prosoz eine gute, solide Arbeitgeberin. Kommt aber auf den Bereich an - meine schlechten Erfahrungen müssen nicht überall gelten.

Arbeitsatmosphäre

In manchen Teilen des Unternehmens bestimmt super, bei mir in der Abteilung gar nicht gut. Fehlendes Vertrauen in Mitarbeiter:innen, es wird von Vorgsetzten schlecht über sie geredet, Stimmung in Bereichstreffen häufig diffus. Innerhalb der Kollegenschaft besser, aber das reißt es nicht raus.

Work-Life-Balance

War bei mir ausgesprochen gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wird immer mehr.

Kollegenzusammenhalt

Habe ich teilweise sehr gut erlebt, teilweise aber auch Zusammenhalt nur so lange es zum eigenen Vorteil gereicht.

Vorgesetztenverhalten

Gibt bestimmt gute Führungskräfte im Unternehmen, ich hatte leider kein Glück. Es wurde sich in der Führungsmannschaft um Entscheidungen gedrückt und wenn es welche gab, wurden diese nicht transparent gemacht. Mitarbeiterführung wurde vermieden, wo es nur geht (möglichst keine Gespräche, kein Kontakt). Konflikte wurden ebenfalls vermieden. Im Prinzip war die Führung nicht vorhanden.

Arbeitsbedingungen

Räumlichkeiten meines Bereichs nicht gut ausgestattet, recht unordentlich, voll und nicht gut gestellt. Woanders sah es aber besser aus.

Kommunikation

In der Abteilung nicht vorhanden oder sehr verwurschtelt und intransparent. Im Gesamtunternehmen besser.

Gehalt/Sozialleistungen

Für mich super, allerdings z.T. großer Gap unter Kolleg:innen, die das Selbe tun.

Interessante Aufgaben

Bis zum Schluss war völlig unklar, wie meine Stelle ausgestaltet werden soll, Erwartungen von Vorgsetzten wurden nicht transparent gemacht. Insgesamt gibt es bei Prosoz aber interessante Aufgaben und Stellen.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Marina von den Benken, Leiterin Personalmanagement
Marina von den BenkenLeiterin Personalmanagement

Liebe*r (Ex-)Kolleg*in,

schade, dass Prosoz am Ende für dich nichts war. Ich finde es dennoch ganz toll, dass du hier deine Erfahrungen fair und auch differenziert teilst und auch viele Punkte positiv bewertest. Dafür herzlichen Dank!

Ein paar deiner Ausführungen helfen uns zu verstehen, in welchem Bereich du tätig warst. Hier hat es in den letzten zwei bis drei Jahren einen großen Change Prozess gegeben. Dabei ist sicher vieles gut, nicht alles aber immer glatt gelaufen. So erklärt sich vielleicht auch deine Ausführung zur für dich unklaren Ausgestaltung deiner Stelle. Dass die Kommunikation mit deiner Führungskraft aus deiner Sicht nicht transparent und insgesamt nicht zufriedenstellend war ist sehr schade. Ich gebe dein Feedback auf jeden Fall auch noch einmal weiter.

Für deinen weiteren beruflichen und auch privaten Weg wünsche ich dir alles Gute. Ich hoffe, dass du beruflich ankommen kannst und genau das findest, was du dir wünschst.

Herzliche Grüße

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 135 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird PROSOZ Herten durchschnittlich mit 4,1 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche IT (4 Punkte). 88% der Bewertenden würden PROSOZ Herten als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 135 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 135 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich PROSOZ Herten als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden