Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

PROSOZ Herten GmbH Logo

PROSOZ 
Herten 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,1
kununu Score135 Bewertungen
88%88
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,9Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 4,4Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in25 Gehaltsangaben
Ø59.100 €
Berater:in21 Gehaltsangaben
Ø64.300 €
IT Berater:in18 Gehaltsangaben
Ø63.500 €
Gehälter für 18 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
PROSOZ Herten
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Mitarbeitern vertrauen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
PROSOZ Herten
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Die digitale Revolution anführen mit Prosoz!

Wer wir sind

Wir sind seit mehr als 30 Jahren Marktführer für kommunale IT und entwickeln ganzheitliche, moderne Lösungen für die tägliche Arbeit in der Verwaltung. Hierbei decken wir die Bereiche Arbeit, Soziales, Kinder- und Jugendhilfe sowie Bauen, Umwelt und Ordnung ab.

Zu unserem Kerngeschäft gehört nicht nur die individuelle Beratung unserer Kund*innen in der Prozess- und Organisationsentwicklung, sondern auf Wunsch auch die Begleitung bei jedem Schritt der Projektumsetzung – von der ersten Bedarfsanalyse über die Implementierung, die Optimierung bis hin zur Qualifizierung der Mitarbeiter*innen durch unsere PROSOZ Akademie. Hierzu zählt auch die Strategieberatung und kompetenten Begleitung unserer Kund*innen rund um das Thema eGovernment.

Als auf die Zukunft ausgerichtetes Unternehmen wissen wir, dass unser Erfolg von unseren rund 450 Mitarbeiter*innen abhängt. Mit ihrer täglichen Arbeit beeinflussen sie das Leben vieler Menschen ganz entscheidend.

Möchtest auch du agil und aktiv an der Zukunftsgestaltung von Städten und Kommunen mitwirken? Möchtest du mit uns die digitale Transformation in Deutschland im Bereich eGovernment gestalten?

Bist du auf PROSOZ Herten neugierig geworden und möchtest deine eigenen Erfahrungen sowie dein Know-how bei uns einbringen?

Dann bewirb dich bei uns – gemeinsam erzählen wir die Erfolgsgeschichte weiter!

Produkte, Services, Leistungen

PROSOZ Herten steht für innovative Software, individuelle Beratung und praxisorientierte Qualifizierungen.

Mit unseren Softwareprodukten und Beratungsdienstleistungen unterstützen wir Kunden in folgenden Bereichen:

· Jobcenter: Arbeit und Soziales (SGB II)

· Jugendämter: Kinder- und Jugendhilfe (SGB VIII)

· Sozialämter: Soziale Hilfen (SGB XII)Formularende

· Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Unsere Business Intelligence (BI) Lösung „PROSOZ KRISTALL“ ermöglicht ein verfahrensübergreifendes Controlling der Verwaltung innerhalb der Sozial- und Jugendämter.

· Bauaufsichtsbehörden

· Denkmalbehörden

· Umweltbehörden

· Ordnungsbehörden

Unsere PROSOZ Akademie bietet Qualifizierungen zu allen Produkten und fachlichen Themen der Bereiche Arbeit und Soziales, Kinder- und Jugendhilfe und Bauen und Ordnung an. Langjährige Anwender unserer Verfahren können ihr Wissen in Vertiefungsqualifizierungen festigen, neue Mitarbeiter in einer Verwaltung lernen in Einführungsveranstaltungen den praxisorientierten Umgang mit der Software von PROSOZ Herten.

Kennzahlen

Mitarbeiter201 - 500

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 88 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    85%85
  • HomeofficeHomeoffice
    82%82
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    80%80
  • ParkplatzParkplatz
    74%74
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    72%72
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    72%72
  • InternetnutzungInternetnutzung
    64%64
  • DiensthandyDiensthandy
    63%63
  • FirmenwagenFirmenwagen
    44%44
  • CoachingCoaching
    44%44
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    35%35
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    30%30
  • RabatteRabatte
    22%22
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    18%18
  • BarrierefreiBarrierefrei
    17%17
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    6%6
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    5%5
  • EssenszulageEssenszulage
    3%3
  • KantineKantine
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt!

Daher bieten wir unseren Mitarbeiter*innen die folgenden Benefits:

  • Offene, agile Kultur und innovative Arbeitsweise auf Augenhöhe
  • Spannende Aufgaben, hohe Eigenverantwortung und kurze Entscheidungswege
  • Viel Raum zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Passgenaue und intensive Einarbeitung
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag und mindestens 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten und -modelle sowie Arbeiten im Home Office in den meisten Rollen
  • Markgerechte Vergütung durch unsere Prosoz-Gehaltsbänder
  • Betriebliche Altersvorsorge, 13 Monatsgehälter und Bezuschussung von Kinderbetreuungskosten
  • Firmenevents und weitere attraktive Incentives
  • Gesundheitskurse, mobile Massagen, ergonomische Arbeitsplätze sowie Getränke und Obst

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir sind auf der Suche nach Menschen, die etwas bewegen wollen und eigenverantwortliche Arbeit sowie eine offene, transparente Unternehmenskultur schätzen.

Da wir stetig wachsen, suchen wir kontinuierlich Mitarbeiter*innen aus verschiedenen Bereichen wie z. B. Softwareentwickler*innen (Java, C#/.Net), Berater*innen/Consultants, Strategische Produktmanager*innen, Softwaretester*innen in der Qualitätssicherung, Mitarbeiter*innen im Support/der Anwendungsbetreuung, Vertriebler*innen, kaufmännischen Mitarbeiter*innen, ...

Unsere aktuellen offenen Positionen findest du jederzeit auf unserer Homepage http://www.prosoz.de/karriere-prosoz/karriere/stellenangebote.html.

Aktuell nichts dabei? Wir freuen uns ebenfalls jederzeit auf deine Initiativbewerbung!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei PROSOZ Herten GmbH.

  • Marina von den Benken (Leiterin Personalmanagement)

    Recruiting Team: Inga König, Gerlinde Hientz, Gina Vertgewall, Patrick Marzetz (Ausbildung)

    • Erzähle uns in deiner Bewerbung was dich motiviert, Teil von Prosoz zu werden.
    • Achte darauf, dass du alle Pflichtfelder (z. B. Gehaltswunsch, frühestmöglicher Eintrittstermin) ausfüllst. So können wir eine möglichst reibungslose Bearbeitung deiner Bewerbung gewährleisten.
    • Ist deine Bewerbung vollständig? Ein Anschreiben ist optional aber immer von Vorteil, um mehr über dich und deine Motivation zu erfahren. Sende uns aber auf jeden Fall deinen aktuellen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse und Qualifikationsnachweise.
    • Sei authentisch – wir sind es auch! Wir möchten dich kennenlernen. Uns ist wichtig, dass wir uns in unserem gemeinsamen Bewerbungsprozess wohlfühlen und auf Augenhöhe begegnen.
    • Überlege dir, welche Fragen du in einem Bewerbungsgespräch stellen könntest: Was möchtest du über uns, deinen möglichen zukünftigen Job und die Zusammenarbeit bei uns erfahren?
  • Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung – mit wenigen Klicks kannst du uns unkompliziert deine Unterlagen, direkt unterhalb unserer Stellenanzeigen, zur Verfügung stellen!

    Oder schick uns deine Bewerbung per Mail an karriere@prosoz.de.

  • Bewerbungsprozess - so wirst du Teil von Prosoz

    Bei Prosoz treffen wir uns auf Augenhöhe – und das bereits im Bewerbungsprozess. Dort wollen wir gemeinsam herausfinden, ob wir fachlich und persönlich gut zusammenpassen.

    Dabei ist uns wichtig, dass der gesamte Prozess für dich transparent ist. Nach deiner erfolgreichen Bewerbung sorgen wir mit einem sorgfältig geplanten Onboarding für einen perfekten Start bei uns.

    Unser Auswahlprozess:

    1.) Wir sichten deine Unterlagen

    2.) Wir führen ein Telefoninterview mit dir*

    3.) Wir treffen uns mit dir (persönlich oder digital) für ein erstes Kennenlernen*

    4.) Wir treffen uns vor Ort mit dir für ein Bewerbungsgespräch und einen Schnuppertag*

    5.) Herzlich willkommen an Bord!*

    *optional

FAQs

Hier beantwortet PROSOZ Herten GmbH häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Ja, wenn du dich mit den Anforderungen in unseren Stellenangeboten identifizieren kannst, ist auch ein Quereinstieg möglich.

  • Ja, Prosoz bietet verschiedene Zeitmodelle an. Allerdings kommt es dabei auch auf den Arbeitsbereich und die zu besetzende Stelle an. Schau einfach in der Stellenanzeige nach – dort nennen wir immer den jeweiligen Stellenumfang.

  • Selbstverständlich gerne! Schicke uns einfach eine Initiativbewerbung. Wir schauen dann gerne gemeinsam mit den Fachabteilungen, ob wir dir vielleicht einen passenden Job anbieten können oder fragen dich, ob wir deine Unterlagen für einen späteren Zeitpunkt speichern dürfen.

  • Klar! Wenn dich mehrere Stellen interessieren, bewirb dich entweder gleich auf alle diese Stellen über unser Karriereportal oder gib in deiner Bewerbung die andere(n) Stelle(n) an, die dich ebenfalls interessieren.

  • Nicht generell. Wenn es für den jeweiligen Job nötig ist, steht das in der Stellenanzeige. Grundsätzlich stehen der Mensch und sein Können bei uns im Mittelpunkt – formale Abschlüsse sind nicht immer zwingend erforderlich.

  • Wir bieten viele Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung, verbunden mit Aufstiegschancen. Was genau für dich möglich ist, besprechen wir gerne persönlich.

  • Nein, nicht über die in unserem Karriereportal ausgeschriebenen Stellen.

  • Du wirst entsprechend deiner Qualifikation und deines Arbeitsbereichs eingestuft. Deshalb kann diese Frage nicht pauschal beantwortet werden. Wir haben aber für alle Rollen bei Prosoz verbindliche Gehaltsbänder, die sowohl die Marktsituation als auch unsere internen Stellenbewertungen berücksichtigen.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Prosoz bietet seinen Arbeitnehmern die perfekte Work-Life Balance. Man wird nicht kontrolliert und hat ein entspanntes Arbeitsumfeld.
Alle Aufgaben kann man sich selber einteilen und strukturieren.
Die Führungskräfte setzen vor allem auf Vertrauen und Wertschätzung!
Was Gehalt angeht, geht es natürlich immer besser. Ich würde mir wünschen, dass es eine leistungsgerechte Vergütung gibt. Allerdings ist das Gehalt nichtsdestotrotz branchenüblich und es gibt zusätzliche Benefits neben dem Gehalt, wie Firmenwagen, Gutscheine etc
Der Umgang unter den Kollegen ist entspannt und harmonisch, ...
Bewertung lesen
Das agile, offene, transparente, starken und Schwächen sehen und die kollegInnen dementsprechend einsetzen, Fairness, Zusatzleistungen,
Bewertung lesen
Viele tolle Möglichkeiten, sich in einem angenehmen und agilen Team selbst zu verwirklichen. Dazu eine funktionierende Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander.
Bewertung lesen
Gute Benefits (Gutscheine, Sport, Massagen, ...), es wird im Gesamtunternehmen viel fürs Miteinander gemacht, offen für Home Office und neue Arten zu arbeiten.
Die Haltung der Geschäftsführung, immer ansprechbar zu sein. Ein guter Betriebsrat, der die Anliegen der Mitarbeiter ernst nimmt und hilft.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 45 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Grund zu gehen war leider meine Teamleitung damals.. Kommunikation innerhalb des Teams war schlecht. Unmengen an Aufgaben wurden an die neuen Mitarbeiter verteilt…
Bewertung lesen
Höhe des Gehalts, Erfolge werden nicht separat vergütet
Druck und Fingerpointing, wenig Kommunikation, jedes Team muss für sich alleine schauen. Dabei passieren Ellenbogenprinzipien.
Einarbeitung ist in jedem Team anders, was sehr nachteilig ist.
Bewertung lesen
Grundsätzlich ist die Prosoz eine gute, solide Arbeitgeberin. Kommt aber auf den Bereich an - meine schlechten Erfahrungen müssen nicht überall gelten.
Kulturell legt man viel Wert auf Agilität. SCRUM wird nach Lehrbuch durchgeführt. ABER: manches wird sehr oberflächlich behandelt. Es gibt zwar eine offene Kommunikation, aber Warnungen und Bedenken werden selten ernst genommen oder führen erst spät (nach vielen Monaten) zu Reaktionen. Manchmal fühlt man sich, als ob man "umerzogen" werden sollte. In den Jahresgesprächen muss man sich Feedback von Kollegen einholen, insbesondere mit der Maßgabe besonders auch negatives Feedback zu geben, um das Verbesserungspotential aufzuspüren. Das geht mir persönlich zu ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 33 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Werte wieder sichtbar leben und nicht nur darüber reden und Personen, die sich für etwas Besseres halten auch bitte daran erinnern, sodass sich auch "normale" Mitarbeiter wohlfühlen und nicht nur die Führungskräfte oder neue Kollegen.
Eine neue Vergütungssysthematik ist leider aus unbekannten Gründen gescheitert. Für diejenigen, die abgeliefert und deshalb mit einer Verbesserung gerechnet haben, sollte dringend nachgearbeitet werden.
Mehr Handeln als Reden. Man versucht bei den Mitarbeitern das Image einer Prosoz Familie aufzubauen. Ich kann mich damit leider gar ...
Bewertung lesen
Transparent sein und bei der Wahrheit bleiben. Sich ein genaues Bild darüber machen, was man eigentlich für Mitarbeiter sucht. Probleme angehen, wenn sie angesprochen werden und nicht unter den Teppich kehren. Da schwelt es nur und ist dann irgendwann nicht mehr lösbar.
Für die Einarbeitung ein nachvollziehbares Konzept entwickeln, um auch während der Pandemie eine Einarbeitung vollumfänglich zu gewährleisten.
Bewertung lesen
Konfliktsituationen müssen viel ernster genommen werden. Kolleg*innen, die schon öfters gemeldet worden sind, da sollte genauer hingesehen werden.
Kommunikation könnte besser werden, wenn Spannungen innerhalb gelöst werden.
Weiterbildungen intern gibt es ständig welche, persönliche/berufliche Weiterbildungen habe ich als rar wahrgenommen.
Bewertung lesen
Nicht nachlassen den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen
Bewertung lesen
Für unser stark Wachsendes Team ein besseres Raumangebot schaffen. Leider schwierig, starkes personelles Wachstum immer gleich angemessen bedienen zu können.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 31 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von PROSOZ Herten ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Ist in den Unternehmenswerten verankert
5
Bewertung lesen
Es scheint in manchen Abteilungen einen Art Altershierarchie zu geben. Langjährige Mitarbeiter bestimmen, wo's langgeht.
3
Bewertung lesen
Sehr gute Alters-Mischung
5
Bewertung lesen
Werden mit ihrer Erfahrung und Wissen geschätzt!
5
Bewertung lesen
Ich kann mich nicht beschweren. Habe nicht gemerk, dass ich älter war.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 17 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von PROSOZ Herten ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 24 Bewertungen).


Trotz guter Leistungen keine finanzielle Anerkennung. Hier gilt das Gießkannenprinzip. Individuelle Erfolge werden nicht belohnt. Wenn man über gute Leistungen nicht an eine bessere Vergütung kommt frag ich mich wie das System bei Prosoz funktioniert. In Aussicht gestellte Spot Boni werden meiner Kenntnis nach durch ein fixes Gremium vergeben und nicht dann wenn es die Führungskraft für angemessen hält. Das ist wirklich keine gute Lösung.
Es ist unglaublich frustrierend wenn erfolgreich abgeschlossene Projekte oder die Übernahme neuer Aufgaben nicht belohnt ...
2
Bewertung lesen
Es gibt Benefits in Form eines Mitarbeitergutscheins und betriebliche Altersvorsorge. Das Gehalt entspricht nicht ganz dem Branchendurchschnitt.
3
Bewertung lesen
Kein Bonus nach besonders guten Projekten, wenig Spielraum bei individuellen Erhöhungen
2
Bewertung lesen
Könnte besser sein
3
Bewertung lesen
Ein Thema mit Entwicklungspotential. Was nicht die Höhe des Entgeltes betrifft sondern lediglich die Ausgestaltung.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 24 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Wenn du schon 2 Jahre vorher angefragt hast, dann hast du vielleicht Glück. Keine Garantie.
Meine Wahrnehmung war hier leider nicht gut und wirkte unfair.
1
Bewertung lesen
Man muss schon selber aktiv werden um sich persönlich weiter zu entwickeln oder eine Fortbildung zu bekommen. Das klappt dann meistens auch. Aber proaktive Förderung oder eine Entwicklung der Rolle gibt es nicht. Karriereperspektiven im eigenen Bereich gleich null - ich weiß nicht wie das bei anderen aussieht. Talentmanagement gibt es nicht. Um sich wirklich zu verbessern, auch gehaltstechnisch muss man sich schon wegbewerben. Wer das bleiben möchte, was er ist, wird mit den sporadischen Angeboten aber zufrieden sein.
2
Bewertung lesen
seit Corona eher mäßig
3
Bewertung lesen
Kann ich nur auf die Phase meiner Einarbeitung sehen und die war super. Das Unternehmen hat sich richtig viel Mühe gemacht, die "Neuen" Mitarbeiter abzuholen. In die Unternehmenskultur, welch schon nicht ganz einfach ist, einzuführen und alles möglich zu machen das zu bekommen, was für die Tätigkeit notwendig ist. Weiter kann ich nur von hören sagen berichte, dass das Unternehmen Mitarbeitern sogar ermöglicht zu studieren bzw. sich weiter zu bilden. z.B. Agiler Coach oder auch in den Bereich der systemischen ...
4
Bewertung lesen
Es gibt intern die Möglichkeit, in einstündigen "Sessions" Wissen von Kollegen vermittelt zu bekommen (oder selber Wissen weiterzugeben). Schulungen sind aber selten und werden nach persönlichen Gesichtspunkten verteilt. Weiterbildung in der Freizeit wird durch Pluralsight-Zugänge ermöglicht.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 19 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • PROSOZ Herten wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet PROSOZ Herten besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 88% der Mitarbeitenden PROSOZ Herten als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 135 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 38 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei PROSOZ Herten als eher modern.
Anmelden