Gemeinsam mit dem französischen Beratungshaus Wavestone wollen wir ein führendes europäisches Beratungsunternehmen gründen. Das neue Unternehmen soll die gemeinsamen Werte und Kompetenzen von mehr als 5.500 Mitarbeitenden vereinen und unseren Talenten die Möglichkeiten bieten, sich in einem multikulturellen Umfeld weiterzuentwickeln. Mehr erfahren
ÜBER Q_PERIOR Als eine der führenden deutschen Managementberatungen liegt unser Fokus auf der Integration von Business & IT. Wie wir Beratung leben, macht uns besonders. In unserem täglichen Handeln sind unsere seit jeher bestehenden Unternehmenswerte stets präsent: vorausschauend, energiegeladen und vor allem persönlich. Wir legen größten Wert auf die Individualität all unserer Q_PERIs und fördern diese durch ein entsprechendes Umfeld.
Neugierig geworden? Mehr Informationen findest Du auch auf unserer Karriereseite.
Produkte, Services, Leistungen
Q_PERIOR gehört zu den Top 10 der deutschen Managementberatungen und belegt in der aktuellen Lünendonk-Liste den dritten Platz. Unser Name Q_PERIOR bringt auf den Punkt, worum es uns dabei geht: Stets erstklassige Ergebnisse zu erzielen. Das Q steht dabei für „quality“, PERIOR leitet sich aus „superior“ ab. Mit rund 1.750 Mitarbeitenden beraten wir unsere Kunden, vom namhaften Mittelständler bis zum weltweit agierenden Konzern, auf dem Weg zur digitalen Transformation und bieten ein breites Themen- und Branchen-Know-how.
Wir agieren an der Schnittstelle von Business & IT. Als international tätiges und unabhängiges Beratungshaus bieten wir unseren Kunden Beratungsleistungen in den Bereichen Business und IT - und setzen unsere Konzepte im Anschluss auch erfolgreich um.
Wir überzeugen durch breite und tiefe Branchen- und Themenkompetenz. Unseren Mitarbeitenden bieten wir einen bunten Strauß an Themen und Branchen, in denen wir uns bewegen und arbeiten. Neben umfassender Expertise in den Branchen Automotive, Banken, Energiewirtschaft, Industrie, Public Services, Travel, Transport & Logistics und Versicherungen verfügen wir über übergreifendes Know-how in den Bereichen:
Business Intelligence & Analytics
Finance & Controlling
IT Security & Datenschutz
Kunden- & Vertriebsmanagement
Projektmanagement
Risk & Compliance
SAP Consulting
Strategisches IT Management
Supply Chain Management
Technologie & Innovation
Perspektiven für die Zukunft
Let's grow together! Q_PERIOR wächst. Deshalb sind wir stets auf der Suche nach ambitionierten, anpackenden und innovativen Teamplayer:innen, die sich gemeinsam mit unseren über 1.750 Mitarbeitenden aus 47 Nationen auf die Reise zu etwas Großem machen wollen.
Uns geht es dabei nicht nur um kluge Köpfe. Wir suchen smarte Menschen, die ihre individuelle Vision bei uns verwirklichen möchten und dabei großen Wert auf einen sehr persönlichen und wertschätzenden Umgang legen - miteinander und mit unseren Kunden. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt: Für uns zählen ein kooperativer Führungsstil, schnelle Übernahme von Verantwortung und kurze Wege. Hierarchiedenken ist uns fremd, wir leben echten Teamspirit.
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 254 Mitarbeitern bestätigt.
Diensthandy
80%
Mitarbeiter-Events
78%
Homeoffice
76%
Coaching
75%
Flexible Arbeitszeiten
67%
Internetnutzung
65%
Firmenwagen
62%
Rabatte
55%
Gute Verkehrsanbindung
51%
Gesundheits-Maßnahmen
37%
Betriebliche Altersvorsorge
34%
Parkplatz
33%
Mitarbeiter-Beteiligung
18%
Barrierefrei
17%
Betriebsarzt
13%
Essenszulage
11%
Hund erlaubt
3%
Kantine
1%
Was Q_PERIOR AG über Benefits sagt
Vergütung: Unsere Zielgehälter bestehen aus einem Fixgehalt und einer - erreichbaren - variablen Vergütung für quantitative und qualitative Leistungen. Inklusive einer jährlichen Gehaltsüberprüfung.
Karrieremodell: Karriere nach Maß, das heißt für uns: Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in Deine Richtung und Deiner Geschwindigkeit. Dabei unterstützt Dich unser Q_PERSONAL GROWTH MODEL, sei es als Expert:in oder Unternehmer:in.
Weiterbildung: Let’s grow together! Bleibe stets uptodate mit über 200 Trainingstagen pro Jahr in unserer Q_Academy oder bilde dich weiter durch Zertifizierungskurse oder auch berufsbegleitende Master oder MBA.
Führungskultur: Respekt, Wertschätzung und höchste Professionalität sind die Grundpfeiler unseres „Coaching & Leading“ Führungsmodells. Damit sind Deine individuellen Ziele und die Q_PERIOR Unternehmensziele perfekt aufeinander abgestimmt.
Mobile Work: Flexibles, mobiles Arbeiten ist Teil unserer DNA. Mit unserer Mobile Work Policy bieten wir Dir den passenden Rahmen. Und mit unseren Offices attraktive Anlaufstellen für den persönlichen Austausch.
Mobile Work Abroad: Tagsüber am Schreibtisch, abends am Strand? Oder mit Blick auf die Berge in den nächsten Teams-Termin? Mit „Mobile Work Abroad“ kannst Du 50 Tage im Jahr aus dem EU-Ausland arbeiten.
Mobility Kit: Mobilität nach Maß und ökologisch dazu. Mit einem fixen monatlichen Budget (be)fördern wir Dich – egal, ob privat oder beruflich oder auf welchem fahrbaren Untersatz: ÖPNV, Fernbus, Bahn, Scooter- & Carsharing.
Me-Time: Wir bieten Dir 30 Tage Urlaub, Sabbatical-Möglichkeiten und flexible Arbeitszeiten. Denn für uns zählt auch ein Leben neben Q_PERIOR.
Mindfulness & Health: Die Q_PERIOR Mindfulness Community bietet Achtsamkeitstrainings und regelmäßigen Austausch. Und wer’s sportlich mag, auf den warten Sport- und Wellness-Kooperationen, firmeninterne Fitness-Gruppen und vieles mehr.
Events: Zahlreiche Events zum Netzwerken und Feiern gehören bei uns einfach dazu.
Corporate Benefits: Wir bieten vergünstigte Einkaufskonditionen bei namhaften Marken und attraktive Versicherungspakete.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Stereotypen sind nicht unser Ding. Wir sind Q_PERIs – individuell, flexibel und vor allem persönlich. Denn Du bist uns wichtig, mit dem was Du vorhast und wie Du bist. Mit all Deiner Individualität und Professionalität. Wir glauben an Mitarbeiter:innen, die etwas erreichen wollen und mit Begeisterung an ihrer Weiterentwicklung arbeiten. Dabei erfahren sie unsere volle Unterstützung und unser Vertrauen. Wir verstehen uns als Fluid Company: Unseren Mitarbeitenden stehen unterschiedliche Karrierewege zur Verfügung, wobei sie sich bei veränderten Interessen oder Zielen auch jederzeit für einen anderen Weg innerhalb von Q_PERIOR entscheiden können. Führungskultur. Mit dem Q_PERIOR Coaching & Leading Führungsmodell ermöglichen wir Dir die bestmögliche Weiterentwicklung auf persönlicher und beruflicher Ebene. Du bist aktiv in Deine Visions- und Zielfindung involviert. Zur Erreichung Deiner kurzfristigen Ziele sowie bei den dafür notwendigen Personalentwicklungsmaßnahmen unterstützt Dich Dein Coach. Daneben ist der:die Lead Deine personalverantwortliche Person und für Deine mittel- bis langfristige Karriere- und Kompetenzentwicklung verantwortlich. Alle Rollen unseres Modells werden von Human Relations begleitet. Deine Karriere - Dein Weg. Bei Q_PERIOR kannst Du Dich für einen von zwei Karrierewegen entscheiden: Im Q_PERIOR Management-Track übernimmst Du vor allem Personalführungs- und Akquise-Aufgaben und somit erste unternehmerische Verantwortung. Oder Du entscheidest Dich für den Q_PERIOR Expert-Track, da Du Dich selbst eher als Fachexpert:in siehst und umfassende Themenverantwortung übernehmen willst. Beide Entwicklungspfade stehen gleich gewichtet nebeneinander - da sie für uns beide den gleichen Stellenwert genießen. Deine Wahl ist dabei aber nicht für immer bindend: Sollten sich Deine Interessen oder Ziele im Laufe Deiner Reise bei Q_PERIOR ändern, hast Du jederzeit die Möglichkeit, innerhalb des Unternehmens auch andere Wege zu gehen.Mehr erfahren kannst Du hier.
Videos
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Unsere Beratungsschwerpunkte Wir bieten unseren Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen umfassende Beratungsdienstleistungen zu den folgenden Themenbereichen an.
Audit & Compliance: Nicht die Risiken selbst sind eine Gefahr für Unternehmen. Kritisch wird es erst, wenn Risiken unkontrolliert eingegangen werden. Wenn dann noch interne Kontrollen fehlen oder unzureichend sind, wird es schnell existenzgefährdend... Mehr über Audit & Compliance
Bankspezifische Themen: Die Branche für Financial Services bewegt sich in einem herausfordernden Umfeld. Der Preiswettbewerb bei Standardprodukten ist intensiv. Gesetzgeber und Aufsicht stellen immer neue Anforderungen an die Bankensteuerung und das interne und externe Berichtswesen... Mehr über bankenspezifische Themen
Supply Chain Management: Beschaffung ist mehr als Einkaufen! Jede Einsparung wirkt sich direkt auf den Gewinn des Unternehmens aus. Lieferantenbeziehungen werden zum kritischen Erfolgsfaktor... Mehr über Supply Chain Management
Business Intelligence & Analytics: Die Komplexität hat in Unternehmen deutlich zugenommen. Dies betrifft sowohl die Informationen selbst als auch deren Zusammenhänge. Kontinuierlich erschweren veränderte Umfeldbedingungen und neue gesetzliche Richtlinien die Steuerung von Unternehmen... Mehr über Business Intelligence & Analytics
Finanzen & Controlling: Restrukturierungen, Unternehmenszusammenschlüsse oder die Konsolidierung von Systemlandschaften decken Versäumnisse der Vergangenheit auf. Unterschiedliche Strukturen, uneinheitliche oder lückenhafte Prozesse sowie umfangreiche Zusatzentwicklungen sind in der Regel die kritischsten Punkte. Diese behindern Standardisierung, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit implementierter Lösungen... Mehr über Finanzen & Controlling
Versicherungsspezifische Themen: Die Versicherungswirtschaft befindet sich nach wie vor im Wandel. Dieser ist geprägt von hohen Verbraucher-Erwartungen und extremen Wettbewerb. Kunden erwarten moderne, individuell zugeschnittene Lösungen und eine ganzheitliche Beratung. Gleichzeitig müssen Kosten optimiert und die Verwaltung schlanker werden. Neue Anforderungen seitens des Gesetzgebers machen die zu lösenden Aufgaben noch komplexer... Mehr über versicherungsspezifische Themen
Kunden- & Vertriebsmanagement: "Der Kunde ist König" lautet ein inzwischen reichlich angestaubt klingendes Sprichwort. Und so finden wir in Imagebroschüren und auf Internetseiten moderner Unternehmen eher neudeutsche Entsprechungen wie "Customer Care wird bei uns groß geschrieben" oder "Wir pflegen den direkten Draht zu unseren Kunden". Die Botschaft aller Aussagen ist stets die gleiche: Wir kennen die Wünsche unserer Kunden und bedienen diese zu 100 Prozent... Mehr über Kunden- & Vertriebsmanagement
Project Management Excellence: Knappe Budgets, hoher Lieferdruck, parallele Vorhaben, konkurrierende Ziele und viele unterschiedliche Vorgehensweisen. Heutzutage sind Projekte meist schwer in den Griff zu bekommen. Die Komplexität nimmt allgemein zu. Die Trends zur Industrialisierung von Services sowie Near- und Offshoring bergen zusätzliche Herausforderungen. Hierzu zählt auch die Integration über verschiedene Sparten oder getrennt gewachsene IT Landschaften... Mehr über Project Management Excellence
Strategisches IT-Management: Die IT ist eine der komplexesten Einheiten eines Unternehmens. Eine reine Betrachtung der Kosten sagt zunächst nichts über die Wirtschaftlichkeit aus. Die zunehmende Automatisierung von Geschäftsprozessen treibt zwar die IT Kosten, kann aber für das Unternehmen durchaus sinnvoll sein... Mehr über Strategisches IT-Management
Technologie & Innovation: Differenzierung durch neue Produkte und Services. Das ist der zentrale Erfolgsfaktor im globalen Wettbewerb. Um diese Vorgaben zu erreichen, braucht ein Unternehmen motivierte Mitarbeiter. Doch wie entsteht Motivation? Im Wesentlichen durch den persönlichen Erfolg bei der täglichen Arbeit. Die IT leistet hierzu einen erheblichen Beitrag... Mehr über Technologie & Innovation
Gesuchte Qualifikationen
Wir sind stets auf der Suche nach klugen Menschen, die ihre individuelle Vision bei uns verwirklichen wollen. Dabei legen wir großen Wert auf einen sehr persönlichen und wertschätzenden Umgang - miteinander und mit unseren Kunden. Eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, hohe Kundenorientierung und ein professionelles Auftreten sind dabei für uns essentiell. Für uns zählen ein kooperativer Führungsstil, schnelle Übernahme von Verantwortung und kurze Wege. Hierarchiedenken ist uns fremd, wir leben echten Teamspirit. So kannst Du als Q_PERI Deine konzeptionelle und unternehmerische Denkweise voll entfalten, Freiräume aktiv gestalten und Deine kreativen Ansätze mit Leben füllen.
Neben diesen Soft Skills gibt es auch bestimmte Hard Skills, die das Profil eines:r waschechten Q_PERIs ausmachen.
Young Professionals „Hard Skills“
Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss
Relevante Praktika, Werkstudenten- oder Projekttätigkeiten bei einer (studentischen) Unternehmensberatung oder in unserem Kundenumfeld
Die Fähigkeit, IT/technologische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu erkennen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Senior Professionals „Hard Skills“
Überdurchschnittlicher Hochschulabschluss oder beratungsrelevante Weiterbildungen / Zertifizierungen
Fundierte Projekterfahrung vorzugsweise im Rahmen einer Tätigkeit als BeraterIn
Fachliche, methodische und IT/technische Beratungskompetenzen
IT-Affinität / Systemkenntnisse
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Reisebereitschaft
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Q_PERIOR AG.
Von unseren Bewerbern und Bewerberinnen erwarten wir ein überdurchschnittlich gut abgeschlossenes Hochschulstudium, praktische Berufserfahrung, sehr gute Englischkenntnisse und Spaß am Reisen. Darüber hinaus solltest Du Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Themen, Lösungsorientierung, unternehmerisches Denken und Handeln sowie eine ausgeprägte Sozial- und Persönlichkeitskompetenz mitbringen.
Be You! Wir sind auf der Suche nach authentischen Persönlichkeiten, die unseren Kunden gegenüber so auftreten, wie sie uns gegenübertreten.
Über unsere Karriereseite kannst Du all unsere Vakanzen einsehen und Dich direkt ohne Umwege auf passende Stellen bewerben. Alternativ kannst Du uns Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Projektliste und Gehaltswunsch) per E-Mail an recruiting@q-perior.com schicken.
Bitte beachte: Bewerbungen per Post können wir weder in unseren Prozess aufnehmen, noch postalisch zurücksenden.
Der Q_PERIOR Bewerbungsprozess ist schlank, schnell, aber auch anspruchsvoll. Und was heißt das konkret?
Wenn uns Deine Bewerbung überzeugt, kommt es zunächst zu einem circa einstündigen Telefoninterview mit dem Fachbereich. Hier werden gemeinsam grundlegende Fragen geklärt. Sind wir anschließend beide der Überzeugung, dass wir uns näher kennenlernen sollten, folgt ein ausführlicheres Vorstellungsgespräch mit Fachbereich und HR. Dabei geht es vor allem um den persönlichen und fachlichen Austausch – auch unter Einbeziehung eines Consulting Cases mit Q_PERIOR Bezug. Manchmal schließt sich daran noch ein zweites Gespräch an. Wenn es dann für beide Seiten passt, schicken wir Dir im Anschluss ein konkretes Vertragsangebot zu. Parallel kannst Du Dich gerne mit einem Q_PERI aus Deinem zukünftigen Fachbereich ganz informell und „off the records“ austauschen. Let's Talk!
Wichtig ist uns im gesamten Prozess der persönliche Ansatz: Wir führen weder Online-Assessments noch Einstellungstests oder Assessment Center durch. Auch Stressinterviews oder Brainteaser lehnen wir ab. Wir wollen Dir Q_PERIOR ganz authentisch zeigen und Dich als Mensch kennenlernen – mit Deiner Persönlichkeit, Deinen individuellen Interessen und Deinen Stärken.
Standorte
Standorte Inland (DE): 8
Standorte Ausland: 13
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Sehr persönliche Atmosphäre, flache Hierarchien, gelebte Werte und einzigartige Firmenkultur
Das das Firmenmotto persönlich, energiegeladen und vorausschauend auch gelebt wird trotz stetigem Wachstum. Stetig weitere Internationalisierung auch im Bereich der Kollegen bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Unternehmensleitung agiert mit Weitblick und nachhaltig. Jeder packt mit an.
Es wird viel erwartet aber man wird quasi kaum eingearbeitet. Schaffen es nicht nach 7 Monaten und mehrmaliger Aufforderung ein Arbeitszeugnis auszustellen. Sehr schlechte interne Prozesse für ein Beratungsunternehmen.
Interne Abteilungen kommen bei dem krassen Wachstum nicht hinterher, insbesondere im HR Bereich. Mein Eindruck ist, dass hier manche Kolleg:innen teils nachts arbeiten müssen, damit sie bei ihren Aufgaben hinterher kommen.
Es fehlt in letzter Zeit die Strategie und globale Richtung bzw. langfristige Perspektive. Die Anforderungen für Beförderungen werden ab einer bestimmten Stufe nicht mehr transparent gemacht, in allen vorherigen Stufen sind sie nachvollziehbar veröffentlicht und jeder kann sich daran messen. Das Wachstum führt dazu, dass die Werte immer weniger präsent und erkennbar sind.
Den Wachstumsanspruch merkt man. Es zieht andere Menschen an, als die Q_PERIOR Werte aussagen. Der Fluid Company Wechsel ist ein toller Gedanke. Die Umsetzung ist für die einzelnen Wechsler eine Katastrophe. TC Leads sollten darin geschult werden, wie man professionell damit umgeht.
In vielen Dingen seid ihr super. Wachst nachhaltig, indem ihr versucht die Mitarbeiter zu halten. Insbesondere durch eine deutliche attraktivere Bezahlung und einer Vereinheitlichung von Beförderungsregeln. Manche Partner sind einfach Sparfüchse und in diesen Fällen sehr hinderlich für die Innen- und Außenwirkung.
Abteilungen, die ihren Namen mit „strategisch“ oder irgendeiner anderen fancy Bezeichnung aufwerten und damit Bewerber fälschlicherweise locken sollten eine Umbenennung in Erwägung ziehen, um keine falschen Erwartungen zu wecken. Mehr darauf achten, dass die Projekte zur Vita und Visionen der Mitarbeiter passen
Im Regelfall gut. In einigen Abteilungen herrscht aber nach wie vor die alte Garde. Dort werden die Leute klein gehalten und die Manager/Senior Manager bilden einen Schirm um den Partner. Der Nachwuchs verlässt das Unternehmen spätestens ab Senior Level (zu deutlich besseren Konditionen) (in meinem Bereich) und der Rest biedert sich an.
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,7
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Q_PERIOR ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,7 Punkten (basierend auf 58 Bewertungen).
Unterbranchendurchschnitt. Wird auch leider kaum ausgeglichen mit sonstigen Leistungen (z.B. BahnCard 100 nicht existent, obwohl bei der Einstellung damit geworben wird). IT-Ausstattung ist ein Trauerspiel.
Ein Thema, das extrem leidlich ist. Niemand redet darüber und niemand weiß, ob er im Durchschnitt fair bezahlt wird (Gehaltsbänder nicht direkt öffentlich einsehbar). Fragt man den Vorgesetzten, wird man häufig abgewiesen. Unter den Kollegen tauscht man sich aus und stellt fest, dass ein Ungleichgewicht herrscht (in meinem Fall unterhalb des Minimums meines Gehaltsbandes). Gehaltssteigerungen sind in der Regel unterhalb der Inflation. So kommt es vor, dass die eigenen Fähigkeiten nach zwei, drei Jahren nicht mehr fair vergütet werden. Personalabgang ...
Schein-Transparenter Prozess. Beförderungen basieren primär auf der sich erarbeiteten Gunst von entsprechenden Führungskräften. Lernkurve stagniert aufgrund der zumeist eintönigen Langzeitprojekte bereits nach kürzester Zeit.
Ab Senior Consultant extrem intransparent. Jede Geschäftseinheit hat seine eigenen Regeln (gefühlt). In einigen befördert der Partner gefühlt ohne größere Umstände, in den anderen muss man sich ein Bein ausreißen, wird dennoch nicht berücksichtigt. Sehr demotivierend.
Q_PERIOR wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Beratung/Consulting schneidet Q_PERIOR besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 83% der Mitarbeitenden Q_PERIOR als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 404 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 64 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Q_PERIOR als eher modern.