Wie ist es, hier zu arbeiten?
Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit
- 2,7Gehalt/Sozialleistungen
- 2,9Image
- 2,9Karriere/Weiterbildung
- 3,3Arbeitsatmosphäre
- 2,9Kommunikation
- 3,6Kollegenzusammenhalt
- 3,0Work-Life-Balance
- 3,0Vorgesetztenverhalten
- 3,3Interessante Aufgaben
- 3,3Arbeitsbedingungen
- 3,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
- 3,4Gleichberechtigung
- 3,6Umgang mit älteren Kollegen
AI-generierte Zusammenfassung
Zuletzt aktualisiert am 27.11.2023
Diese Zusammenfassung wurde mit künstlicher Intelligenz erstellt und basiert auf Texten von über seit Dezember 2022. Alle Informationen dazu findest du hier.
Die Rhenus Gruppe bietet ihren Mitarbeiter:innen eine abwechslungsreiche Arbeit in einem angenehmen Teamverhältnis. Jedoch gibt es auch Herausforderungen wie hohe Arbeitsbelastung und unregelmäßige Schichtzeiten. Die Kommunikation wird oft als verbesserungsbedürftig beschrieben, wobei regelmäßige interne Meetings zur Information stattfinden. Das Gehalt wird häufig als unterdurchschnittlich empfunden und die Gleichberechtigung in Bezug auf Gehalt wird als wichtig angesehen. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind begrenzt, wobei Eigeninitiative und Selbststudium oft erforderlich sind. Der Kollegenzusammenhalt ist gemischt, mit positiven Bewertungen von netten, freundlichen und hilfsbereiten Kolleg:innen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Abwechslungsreiche Aufgaben
- Angenehmes Teamverhältnis
- Regelmäßige interne Meetings zur Information
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Verbesserung der Kommunikation
- Erhöhung des Gehalts
- Mehr Möglichkeiten für Karriere und Weiterbildung