Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Robert Half Deutschland Logo

Robert 
Half 
Deutschland
Bewertungen

1.752 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 69%
Score-Details

1.752 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

1.096 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 482 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Stelle sollte unbefristet sein!!!

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei Robert Half Deutschland in Berlin gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Lässt sich aushalten

Work-Life-Balance

Nichts besonderes oder außergewöhnliches. RH macht nach Aufforderung seinen Job.

Kollegenzusammenhalt

Ganz gut

Umgang mit älteren Kollegen

Nichts negatives

Vorgesetztenverhalten

Protivity ok. RH

Arbeitsbedingungen

Job sollte unbefristet sein.
Nach Rückfrage meldet sich eine Dame aus Frankfurt und behauptet das wäre ein anderer Job gewesen.
Das kennen wir jetzt, glatte Lüge.
Sie macht trotzdem weiter.
Ich lese das hier öfter

Kommunikation

Durch Protivity gut

Gleichberechtigung

Nichts negatives

Interessante Aufgaben

Abarbeiten


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Nie wieder!

2,4
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Robert Half Deutschland in Stuttgart gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Faire Bezahlung (in meinem Fall), 30 Tage Urlaub.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dieses Unternehmen ist nicht mein erster Arbeitgeber, aber meine schlimmste Erfahrung bis jetzt. Ich habe mich noch nie wohl bei diesem Unternehmen gefühlt und habe es gehasst. Es fühlt sich für mich wie ein Lottogewinn an, bald kein Teil dieser Firma mehr zu sein.

Verbesserungsvorschläge

Anstatt schlechte, wahrheitsgemäße, Rezensionen durch Anwälte löschen zu lassen, sich diese zu Herzen nehmen und etwas daran ändern. Es schreiben nicht ohne Grund so viele Menschen identische Bewertungen.

Arbeitsatmosphäre

Es wurde leider kein faires oder vertrauenswürdiges Klima in meinem Umfeld geschaffen.

Image

Die Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe, sprechen nicht gut über das Unternehmen. Die Meinungen unterscheiden sich hier kaum. Das Image scheint eher negativ als positiv.

Work-Life-Balance

Urlaub und Krankheit wird nicht respektiert, man wird währenddessen schriftlich und telefonisch kontaktiert, selbst auf Bitten dies zu unterlassen. Arbeitszeiten sind am Einsatzunternehmen angepasst - daher in Ordnung.

Vorgesetztenverhalten

In Konfliktfällen habe ich mich leider nicht unterstützt gefühlt. Stattdessen wurde eher für mein Empfinden der Fehler bei mir gesucht.

Kommunikation

War im Laufe der Zusammenarbeit nicht vorhanden und wenn, dann negativ (unfreundlich, provokant,…). (Konstruktive) Kritik wird nicht toleriert. Vereinzelte Mitarbeiter sind sehr freundlich, das kommt aber leider selten vor.

Gehalt/Sozialleistungen

An der Höhe des Gehalts ist nichts auszusetzen, kommt allerdings unterschiedlich, wodurch man nicht richtig planen kann. Zu Sozialleistungen kann ich leider nicht viel sagen.

Gleichberechtigung

Ich habe mich als weibliche Person nicht aufgrund meines Geschlechts benachteiligt gefühlt.

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Barbara ZöllnerBusiness Lead - Contract Talent Business Partner

Vielen Dank für Ihre ausführliche Bewertung. Es ist unser Ziel, dass sich alle Mitarbeitenden gut aufgehoben fühlen, was bei Ihnen leider nicht der Fall war.
Gerne würden wir uns nochmal mit Ihnen bezüglich der genannten Kritikpunkte persönlich austauschen. Dazu senden Sie uns gerne eine Email an ihr-feedback@rhi.net.

Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.

Herzliche Grüße

Horror - HINTERFRAGT doch endlich mal!!! Alle sozialen Aspekte werden nach und nach gestrichen.

1,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Robert Half Deutschland in Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Digital.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kein bzw. Nicht gern gesehenes Homeoffice. Grauenhaftes Senior Leadership. Keine offene Kultur. Negatives Feedback wird mit Kündigung beantwortet.

Verbesserungsvorschläge

Hört euren Mitarbeitern zu. Nehmt Führungskräfte, die in dieses Jahrtausend passen. Versteht, dass wir nicht in Amerika sind, auch wenn es ein amerikanisches Unternehmen ist. Versteht, dass Geld NICHT alles ist!

Arbeitsatmosphäre

Wenn Kollegen Konkurrenz sind. Du fühlst dich mittlerweile als sei der Sitznachbar im eigenen Büro von einem Wettbewerber. Einfach schlimm.

Image

Mittlerweile rollen alle nur noch mit den Augen.

Work-Life-Balance

Um die Kennzahlen bringen zu können, arbeitest du „freiwillig“ 10 Stunden mehr die Woche. Überstunden werden natürlich nicht erfasst oder wie RH sagt „Vertrauensarbeitszeit“

Karriere/Weiterbildung

Es gibt ein weiterbildungsbudget. Du kannst schnell weit kommen wenn du dein Leben opferst. Halbwertszeit aber 1-5 Jahre. Jahrzehnte bleiben hier vielleicht ein paar wenige, die du an einer Hand abzählen kannst.

Gehalt/Sozialleistungen

Wenn du gut bist gut. Wenn du länger krank bist oder schlecht bist, machen sie dir das Leben zur Hölle und du darfst deine „Benefits“ selber zahlen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Digital ja, sozial 0,0

Kollegenzusammenhalt

Von Zusammenhalt kann hier gar nicht gesprochen werden.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keine.

Vorgesetztenverhalten

Ganz schlimm. Leider sitzen im Senior Leadership seit Jahren dieselben Leute und diese werden leider nicht hinterfragt. Dass mittlerweile die halbe Belegschaft wegrennt, wird ignoriert.

Arbeitsbedingungen

Horror. Bei Homeoffice wirst du schief angeguckt (wenn du es überhaupt bekommst) nur druck druck druck. Du bist ne Nummer und das wird dir auch so gesagt. Jeder ist ersetzbar - so war das Wording im Feedback-Gespräch. So wurde es mir wörtlich gesagt. Wann wurden die Führungskräfte geschult? 1900?

Kommunikation

Alles top down Entscheidungen und Kommunikation. Mitarbeiterbefragungen werden gekonnt ignoriert oder schön geredet. Augenhöhe ist hier Fehlanzeige. Angst soll herrschen.

Gleichberechtigung

Wenn du spurst und deiner Führungskraft nach dem Mund redest super.

Interessante Aufgaben

Könnte so schön sein.

1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Cooles Team

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Robert Half Deutschland in Köln gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das kein Hund und kein HO erlaubt ist


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Robert Half Deutschland GmbH & Co. KGMarketing

Dein großartiges Feedback freut uns sehr. Vielen Dank, dass du dir Zeit dafür genommen hast. Beim Thema Work-Life-Balance siehst du noch Verbesserungspotenzial für Robert Half. Wir würden uns sehr freuen, wenn du diesbezüglich über ihr-feedback@rhi.net mit uns in Kontakt trittst, damit wir mehr über deine Anregungen und Wünsche erfahren.

Herzliche Grüße,

Aline, Marketing, Robert Half

Bisher gut!

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei robert half in München gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Benzimkostenerstattung, Vetpflegungstagegeld bei Anwesenheit im Büro (guter Anreiz, nicht nur HO zu machen!

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Halt Zeitarbeit, kurzfristiges Projekt, danach vielleicht wieder arbeitslos...

Verbesserungsvorschläge

On boarding muss klarer kommuniziert werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nico OttersbergManager of Talent Support - Experience & Culture

Ein großes Dankeschön für dieses positive Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich so wohl bei uns fühlen!

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie diesbezüglich über ihr-feedback@rhi.net mit uns in Kontakt treten, damit wir mehr über Ihre Anregungen und Wünsche, vorallem zu den Themen Gehalt/Sozialleistungen und Kommunikation, erfahren.

Herzliche Grüße,
Nico
Manager of Talent Support

Ein Trauerspiel, das zur Tragödie führte

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Robert Half Deutschland in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen abseits des Managements.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass er das gestörte Vertrauensverhältnis scheinbar ignoriert und der Papi hier weiterhin alles zerstören darf.

Verbesserungsvorschläge

Ihr solltet verstehen, dass die Mitarbeiter diese Platform nutzen, weil ihnen etwas an diesem Unternehmen liegt und dies der einzige Weg ist, die Wahrheit ans Licht zu bringen, ohne Angst zu haben, gemobbt zu werden…das kann der eine oder andere Manager äußerst gut.

Arbeitsatmosphäre

Wir befinden uns bereits seit langer Zeit in einer sehr schwierigen Arbeitsatmosphäre. Das Vertrauensverhältnis ist dermaßen gestört, dass eine Wiederherstellung von Harmonie schlichtweg unmöglich erscheint. Natürlich kann man es weiterhin so bespielen, dass man alle Mitarbeiter gehen lässt oder wegekelt und neue Mitarbeiter einstellt. Dies wird jedoch an der Grundproblematik nichts ändern. Auch bei den neuen Mitarbeitern ist festzustellen, dass ein gewisser Manager seine Grenzen nicht erkennt. Er begleitet gerne in der Akquise, um danach ein vernichtendes Feedback zu geben. Kein Lob, keine Wertschätzung.

Image

Auch wenn wir ein amerikanisches Unternehmen sind, muss nicht alles 1 zu 1 wie in den USA umgesetzt werden. In Europa haben wir eine andere Mentalität und das sollte das Management doch wissen! Arbeitet daran dieses Unternehmen wieder erfolgreich zu machen, anstatt es permanent zu sabotieren.

Work-Life-Balance

Bauchschmerzen….

Karriere/Weiterbildung

Auch hier das gleiche Prinzip wie in schlechten US Serien. Unterstelle dein Leben diesem Unternehmen, lebe nur für das Unternehmen, arbeite mit Ellbogen und Rücksichtslosigkeit, dann wirst du befördert.

Gehalt/Sozialleistungen

Schwach

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir sind digital

Kollegenzusammenhalt

Das ist nicht möglich. Das Management in Hamburg wünscht nicht, dass die Kollegen sich gut verstehen und schon gar nicht austauschen. Das Management versucht durch absolute Kontrolle jegliche Art von guten Umgang miteinander zu sabotieren. Ihre Unreife zeichnet sich dadurch ab, dass Mitarbeiter, die durch destruktive Führung weniger erfolgreich sind, ignoriert und denunziert werden. Durch rücksichtslose Steuerung der sogenannten Manager, wird das Unternehmen niemals ein 6 Sterne Unternehmen werden können.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt keine Altersgrenzen.

Vorgesetztenverhalten

Rücksichtslos, Kontrolle, negative Feedbacks, Demotivation. Es ist doch so einfach: Vertrauen ist die Basis Kunden an uns zu binden, Vertrauen ist auch die Basis zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern! Vertrauen ist das beste Kontrollsystem in einem erfolgreichen Unternehmen, wann lernt ihr das endlich?

Arbeitsbedingungen

Die Rettung war immer das Homeoffice. Hier konnte man dieser gestörten Steuerung der Manager etwas entgehen, jedoch wird dies nun auch abgeschafft werden und weitere Mitarbeiter werden das Unternehmen verlassen. Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man einfach nicht mehr kann!

Kommunikation

Leider einseitig. Das Management verursacht Nebenkriegsschauplätze, was für zunehmende Verwirrung sorgt, weshalb das Geschäft leidet. Die Ansagen und Befehle sind nicht durchdacht und führen zur weiteren Demotivation. Trotz der Unterstützung durch weitere Manager, traut man sich nicht, die Missstände offen anzusprechen, da man Angst vor Konsequenzen hat.

Gleichberechtigung

Die Manager und ein, zwei Kollegen dürfen sich alles erlauben, der Rest wird durch Micromanagement und Kontrolle gesteuert.

Interessante Aufgaben

Der Job ist toll, wenn nur nicht Manager vorhanden wären, bei denen man das Gefühl hat, sie werden von der Konkurrenz bezahlt, alles zu zerstören. Die Unternehmensführung muss doch mal aufwachen und einsehen, dass hier Manager am Werk sind, die alles dafür tun, den Erfolg zu verhindern.

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbeutung von Fachkräften zu Dumpingpreisen

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Zeitarbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Robert Half Deutschland in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Überwiegend Digital

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nico OttersbergManager of Talent Support - Experience & Culture

Danke für Ihr kritisches Feedback. Gern würden wir mehr über Ihre Situation erfahren, da Sie uns nicht viele Angaben hinterlassen haben. Bitte schreiben Sie uns eine E-Mail an ihr-feedback@rhi.net. Eine explizitere Rückmeldungen hilft uns, unsere Arbeit stetig zu überprüfen und besser zu werden.

Auch zu Ihrer negativen Einschätzung unseres Umwelt- und Sozialengagements nehmen wir sehr ernst und möchten gerne mehr darüber erfahren.
Nur durch offenes Feedback können wir uns als Arbeitgeber weiterentwickeln.

Vielen Dank im Voraus!

Herzliche Grüße
Nico
Manager of Talent Support

Große Arbeitgeber mit schwächen die vermeidbar wären.

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Finanzen / Controlling bei Robert Half Deutschland in Frankfurt am Main gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Manche Kollegen im Front- und Backoffice sind gut erreichbar und halten sich an Absprachen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Gerade die Kollegen die für größere Aufträge verantwortlich sind Zielen nur auf ihre Provision ab und lassen die Kollegen an der Front im Regen stehen.

Verbesserungsvorschläge

Zusagen sollten eingehalten werden. Mitbewerber am Markt sind hier deutlich weiter.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Robert Half Deutschland GmbH & Co. KGMarketing

Vielen Dank für deine ehrliche Bewertung und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Es freut uns zu sehen, dass du besonders die Arbeitsatmosphäre, die interessanten Aufgaben und die allgemeinen Arbeitsbedingungen bei uns positiv erlebt hast.

Deine Anmerkungen, besonders zur Work-Life-Balance, zum Führungsverhalten und zu den Karrieremöglichkeiten, nehmen wir uns zu Herzen und werden dies intern weiterleiten. Auch dein Feedback bezüglich der Zusammenarbeit zwischen Front- und Backoffice sowie die Anmerkungen zu Zusagen und deren Einhaltung sind für uns wichtige Hinweise.

Wir würden gerne mehr über deine konkreten Erfahrungen erfahren, um daraus zu lernen und Verbesserungen anzustoßen. Magst du uns unter ihr-feedback@rhi.net deine Gedanken dazu mitteilen? Wir freuen uns auf den Austausch mit dir.

Herzliche Grüße,

Aline, Marketing, Robert Half

Super Management mit wenig Substanz dahinter!

1,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Robert Half Deutschland GmbH & Co. KG in Hamburg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Guter Standort

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ich habe bereits vieles erwähnt. Unverschämt ist jedoch, dass man Kritik nicht äußern darf, da die Manager damit nicht umgehen können und es negative Konsequenzen gibt.

Verbesserungsvorschläge

1. Proaktive Marktbeobachtung
2. Innovationskultur fördern
3. Flexibilität in den Prozessen und Margen
4. Pilotprojekte
5. Das Management zu professionellen Führungskräften entwickeln oder sich trennen

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist derzeit durch erhebliche Probleme belastet. Es herrscht eine unangenehme Stimmung, die durch unklare Kommunikation und mangelnde Führung verstärkt wird. Die Entscheidungen des Managements sind häufig unüberlegt und tragen dazu bei, dass das Arbeitsumfeld zunehmend belastet ist. Diese Umstände führen dazu, dass die Motivation und das Engagement der Mitarbeitenden deutlich leiden

Image

Robert Half hat die Entwicklung in der Branche leider komplett verschlafen. Während andere Personaldienstleister bereits umgedacht und sich weiterentwickelt haben, beginnen wir erst damit – und das auch noch auf eine falsche Art und Weise. Unser Image leidet erheblich, und wir verlieren Kunden an die Konkurrenz, die flexibler in den Margen ist und sich kontinuierlich an die aktuellen Marktanforderungen anpasst. Ähnlich wie Atari, Nokia oder Kodak, die einst führend waren, aber den Wandel verpasst haben, riskieren wir, den Anschluss zu verlieren, wenn wir nicht schnell und konsequent handeln. Stattdessen werden uns weitere Manager geschickt, die sich nicht einmal benehmen können und vor Inkompetenz strahlen! Vom Top Unternehmen zur Spelunke entwickelt!

Work-Life-Balance

In dieser Umgebung existiert keine echte Work-Life-Balance. Wir werden ständig kontrolliert, was dazu führt, dass ich bereits schlaflose Nächte habe. Das Management hat eine verdrehte Vorstellung von Vertrauen und dem Miteinander im Team, was die Situation zusätzlich erschwert. Wir sollen nicht aus dem Homeoffice arbeiten, sondern vor Ort kommen, damit die Manager jeden unserer Schritte kontrollieren und hinterfragen können.

Karriere/Weiterbildung

Man möchte hier nicht Karriere machen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das umgestellte Bonusmodell ist ungerecht, da Mitarbeiter, die im Quartal zuvor 15.000 Euro Bonus erhalten haben, jetzt komplett leer ausgehen und dafür dankbar sein sollen – was bei einem ohnehin niedrigen Gehalt schlichtweg unverschämt ist

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Insgesamt ist die Digitalisierung im Unternehmen ein positiver Faktor für den Umweltschutz.

Kollegenzusammenhalt

Die wenigen Kollegen, die noch in Hamburg sind, werden vom Management gezielt manipuliert und kontrolliert. Dieses Verhalten fördert eine toxische Atmosphäre, in der Vertrauen und Motivation systematisch untergraben werden.
Obwohl regelmäßig After-Work-Veranstaltungen organisiert werden, bei denen man sich außerhalb der Arbeit treffen und austauschen kann, wird gleichzeitig von den Kollegen erwartet, dass man keinen Kontakt zueinander hat. Diese widersprüchliche Haltung schafft eine verwirrende und unangenehme Atmosphäre, in der Teamgeist und gegenseitiges Vertrauen kaum entstehen können. Es wirkt, als ob die Organisation zwar auf soziale Interaktionen setzt, diese aber gleichzeitig durch Erwartungen und Verhaltensweisen wieder einschränkt.

Umgang mit älteren Kollegen

Da niemand mehr freiwillig im Unternehmen anfängt, stellt das Unternehmen jetzt unabhängig von Alter oder Qualifikation jeden ein, um den Personalbedarf zu decken. Bei uns kann jeder anfangen, selbst wenn er oder sie bei anderen Personaldienstleistern mehrfach abgelehnt wurde. In der Vergangenheit wurden qualifizierte Fachkräfte rausgeekelt oder gekündigt. Diese schwerwiegenden Fehlentscheidungen sieht das unfähige Management natürlich nicht ein. Sie loben sich weiterhin selbst und klopfen sich für die Vernichtung des Unternehmens fröhlich auf die Schulter.

Vorgesetztenverhalten

Es ist schlichtweg schamlos, dass eure Manager nur dazu da sind, uns zu kontrollieren und zu schikanieren, anstatt selbst ihr Gehalt zu verdienen und Verantwortung zu übernehmen. Die Manager üben permanent Druck aus und scheinen alles daran zu setzen, die Mitarbeiter dazu zu bringen, das Unternehmen freiwillig zu verlassen

Arbeitsbedingungen

Das Management fordert weiterhin, dass wir ins Büro kommen und im lauten Großraumbüro telefonieren. Wir sollen uns über die Lautstärke nicht beschweren, sondern uns darüber freuen. Gleichzeitig gehen sie selbst bei jedem Telefonat aus dem Büro und suchen sich eine ruhige Ecke. Mittlerweile trauen sich immer weniger Mitarbeitende, im Großraumbüro zu telefonieren, weil der Manager ständig zuhört und anschließend Verbesserungsvorschläge macht – obwohl er es selbst nicht besser kann. Das führt dazu, dass die Arbeitsatmosphäre zunehmend belastet wird.

Kommunikation

Das Management führt zunehmend Psychospiele mit narzisstischen Zügen, die das Arbeitsklima erheblich belasten. Es werden manipulative Taktiken angewendet, um Macht und Kontrolle zu sichern, was das Vertrauen und die Motivation der Mitarbeitenden stark untergräbt. Diese Verhaltensweisen schaffen eine toxische Atmosphäre, in der sich die Mitarbeitenden ausgegrenzt und demotiviert fühlen

Gleichberechtigung

Derzeit ist die Unternehmenskultur durch eine widersprüchliche Behandlung der Mitarbeitenden geprägt. Es gibt Mitarbeitende, die trotz unzureichender Performance ihre Positionen behalten und sich frei bewegen können. Gleichzeitig werden andere Mitarbeitende, die ebenfalls nicht in Performance sind, ausgegrenzt, gekündigt oder sogar schikaniert, bis sie das Unternehmen verlassen. Diese ungleiche Behandlung führt zu einer unklaren und sehr problematischen Arbeitsatmosphäre, die sich sogar auf High Performer auswirkt.

Interessante Aufgaben

Wenn man Ausbeutung als interessant ansieht, könnte man hier tatsächlich auf seine Kosten kommen.

1Hilfreichfindet das hilfreichZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Kaffee und tolle Kollegen

3,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Robert Half Deutschland in Düsseldorf gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Urlaubstage werden nicht anerkannt

Verbesserungsvorschläge

Menschen dort einsetzen, wo sie sich entwickeln können.

Arbeitsbedingungen

Großraumbüro

Interessante Aufgaben

Ist keine Herausforderung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Robert Half Deutschland GmbH & Co. KGMarketing

Danke für dein Feedback und die Zeit, die du dir dafür genommen hast. Gerade beim Thema Karriere/Weiterbildung bzw. Entwicklung und auch beim Thema Urlaub siehst du noch Verbesserungspotenzial für Robert Half. Wir würden uns sehr freuen, wenn du diesbezüglich über ihr-feedback@rhi.net mit uns in Kontakt trittst, damit wir mehr über deine Anregungen und Wünsche erfahren.

Herzliche Grüße,

Aline, Marketing, Robert Half

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2360 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Robert Half Deutschland durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Personalwesen & -beschaffung (3,8 Punkte). 47% der Bewertenden würden Robert Half Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 2360 Bewertungen gefallen die Faktoren Gleichberechtigung, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2360 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Robert Half Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden