Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei ipoque GmbH - A Rohde & Schwarz Company in Leipzig gearbeitet.
Guter Arbeitgeber mit spannenden Herausforderungen, respektvollem Umgang und vielen Benefits
4,3
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei ipoque GmbH - A Rohde & Schwarz Company in Leipzig gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Möglichkeit eigene Ideen einzubringen, großer Handlungsspielraum, Umgang miteinander, Gehalt, Benefits, Rückhalt durch Führungskraft, Arbeitsmittel.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Teilweise hoher bürokratischer Aufwand, häufige Umstrukturierungen.
Verbesserungsvorschläge
Zuständigkeiten und Vertretungen klarer definieren, Projektinfos verstärkt kommunizieren (Status-Updates, Meilensteine, Ausblick, ...), abteilungsübergreifende Zusammenarbeit fördern, Wir-Gefühl weiter ausbauen (z.B. mit häufigeren, ggfs. virtuellen, Mitarbeiter-Events), Umstrukturierungen der Organisationsstruktur reduzieren.
Arbeitsatmosphäre
Überwiegend positive Arbeitsatmosphäre.
Image
Überwiegend gut.
Work-Life-Balance
Nach Schaffung einer Vertrauensbasis mit der Führungskraft und den Kollegen hat man sehr viel Freiraum. Private Termine konnten nach Absprache jederzeit wahrgenommen werden. So sollte es sein.
Karriere/Weiterbildung
Fach- und Führungskarriere möglich. Weiterbildungen wurden stets gefördert, sofern für das eigene Tätigkeitsfeld relevant und im Interesse des Unternehmens. Zeit für Weiterbildungen wurde eingeräumt.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Gehälter steigen mit den eigenen Fähigkeiten und der Verantwortung. Für Leipziger Verhältnisse überdurchschnittlich. Viele Benefits wie 13. Gehalt, VWL, BAV, LVB Job Ticket, Essenszulage, Firmenhandy, Urlaub/Bonuszahlung bei Heirat, Geburt des Kindes, Umzug, Betriebszugehörigkeit, Pandemie, ... vorhanden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist vorhanden, es gibt aber sicherlich noch Spielraum zur Optimierung.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen unterstützen sich gegenseitig, um gemeinsame Ziele im Interesse des Unternehmens zu erreichen. Ehrlicher und respektvoller Umgang miteinander.
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Muster erkennbar. Mitarbeiter werden aufgrund ihrer Fähigkeiten geschätzt. Förderung muss vom Mitarbeiter ausgehen (was aus meiner Sicht völlig ok ist).
Vorgesetztenverhalten
Meine Führungskraft stand stets hinter dem Team und mir. Entscheidungen waren fast immer nachvollziehbar.
Arbeitsbedingungen
Nicht zu große Büro's, ausreichend Meetingräume, geringer Lärmpegel, Möglichkeit zum Home Office, aktuelle Hardware mit Wahl zwischen Windows und Linux bzw. Android und iOS.
Kommunikation
Hier gibt es Verbesserungspotential. Wichtige Informationen werden teilweise nicht kommuniziert und unnötige Meetings bremsen die Produktivität.
Gleichberechtigung
Es werden keine Unterschiede gemacht.
Interessante Aufgaben
Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben. Häufig freie Wahl des Lösungsweges und der verwendeten Werkzeuge. Eigene Ideen konnten eingebracht, besprochen und umgesetzt werden.
Gut. Das Einzige was ich öfter gehört habe ist dass die Firma manchmal als zu konservativ und bedacht wahrgenommen wird. Manche sagen, das sei auch eine Tugend, aber die Einschätzung war je nach Person unterschiedlich. Ich finde R&S hat ein gutes Image.
Work-Life-Balance
Es wird auf Überstunden geachtet und die Bezahlung ist als Werkstudent mehr als fair.
Karriere/Weiterbildung
Mit passendem Studium/Ausbildung wird sehr darauf geachtet, Werkstudenten nach dem Studium zu übernehmen. Vorbildlich!
Gehalt/Sozialleistungen
Werkstudentenbezahlung erfolgt mit besonderem Modell, d.h. Urlaub ist durch erhöhtes Grundgehalt abgegolten. Die Bezahlung ist super. Aber: Das Modell sollte meiner Meinung nach überdacht werden, da es für Studenten eher einen Anreiz schafft während dePrüfungszeit zu arbeiten. Man kann aber auch nicht bestreiten, dass die Bezahlung ein wahnsinnig gutes Argument ist, bei R&S als Werkstudent zu arbeiten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Klimaschutz und sozialer Impact werden beachtet und haben eigene Abteilungen/Verantwortliche. Für ein Unternehmen von der Größe von R&S wird hier vorbildlich gehandelt.
Kollegenzusammenhalt
Auch als Werkstudent habe ich mich immer voll integriert gefühlt
Umgang mit älteren Kollegen
Sehr gut. Was Rohde & Schwarz vermutlich etwas besonders macht ist, dass es viele langjährige Mitarbeiter (20 Jahre+) gibt. Dabei ist hervorzuheben, dass man bei R&S sehr stolz darauf ist und auch aus meiner Erfahrung aktiv dafür geworben wird.
Vorgesetztenverhalten
Grundsätzlich gut. Manchmal wünscht man sich direkteres Feedback, aber sonst gibt es nichts zu bemängeln.
Arbeitsbedingungen
Als Werkstudent hatte ich definitiv keine modernen Geräte, hier könnte man meiner Meinung nach noch nachbessern. Gleichzeitig sollten Festangestellte hier Prioritäten haben und während der Pandemie war es nicht einfach neue Laptops etc. zu besorgen, deshalb hier trotzdem 5 Sterne. Büro war modern, Kaffee wurde bezahlt und allgemein waren die Arbeitsbedingungen gut.
Kommunikation
Die Kommunikation ist manchmal etwas sehr hierarchisch, was dazu führt dass man als Werkstudent oft eine verzögerte Kommunikation wahrnimmt. An sich gibt es hier aber nichts zu bemängeln. Es wird vorsichtig, aber klar kommuniziert, sowohl im Intranet als auch unter Kollegen.
Gleichberechtigung
Abteilung war durchaus überwiegend männlich, ist aber vermutlich auch dem größeren männlichen Bewerberpool in diesem Bereich geschuldet. Aus meiner Perspektive wurden Menschen jeder Herkunft/Geschlecht immer gut behandelt. Es wurde sehr auf Respekt geachtet.
Interessante Aufgaben
Themen sind grundsätzlich interessant, aber auch sehr administrativ. Mit etwas Eigeninitiative lernt man auch viel über die Bereiche.
Stabiles und gutes Unternehmen mit Qualitätsprodukten und guter IT-Abteilung
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich IT bei Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH in Memmingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Stabiles und gutes Unternehmen, gutes Gehalt, respektvoll, nette Leute.
Verbesserungsvorschläge
Bessere Kommunikation zwischen Niederlassungen (MÜ und MM) im Bereich Troubleshooting.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist wirklich gut, die Leute sind freundlich und immer hilfsbereit. Man merkt wirklich, dass die Leute sich wirklich kümmern.
Image
Stabiles Unternehmen mit sehr guten und hochwertigen Produkten.
Work-Life-Balance
Die Balance ist wirklich gut, da es 7-Stunden-Tage bzw. 35 Stunden-Wochen gibt, und toller Schichtplan dafür. Man hat viel Zeit für sein Leben und Hobbys.
Karriere/Weiterbildung
Es besteht die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und weiterzubilden, um Kurse zu erhalten, die für die aktuelle Position relevant sind.
Gehalt/Sozialleistungen
Kann keine Nachteile feststellen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gut.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind einfach alles, was man sich von einem guten Kollegen wünscht. Immer hilfsbereit, vertrauenswürdig und man kann sich gut mit ihnen unterhalten.
Umgang mit älteren Kollegen
Die meiste Zeit, ältere Kollegen, mit denen man gut zusammenarbeiten kann, manchmal etwas zu traditionell.
Vorgesetztenverhalten
Ich kann nur sagen, dass die direkte IT-Führungskraft großartig ist, kommunikationsfreudig, offen und modern im Hinblick auf neue Technologien und moderne Geschäftsmodelle. Andere Führungskräfte haben meiner Meinung nach einen eher traditionellen Ansatz.
Arbeitsbedingungen
Top und neueste Ausstattung, toller Arbeitsplatz, beste Tische und Stühle, alles ist gut erreichbar, Parkplatz in der Nähe, alles klimatisiert, sauber und sehr ordentlich.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Kollegen ist hervorragend, ebenso wie die Kommunikation mit IT-Führungskraft. Aber es mangelt an Kommunikation zwischen den Niederlassungen, besonders dort, wo die Haupt-IT ist.
Gleichberechtigung
Sehr vorbildlich.
Interessante Aufgaben
Es gibt viele interessante Projekte und noch mehr Aufgaben in der IT, die meistens Spaß machen und mit denen man gut arbeiten kann.
Die Arbeitswelt hat sich verändert, das ist hier aber noch nicht so ganz angekommen. Man redet, aber handelt nicht!
3,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Rohde und Schwarz in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigentlich DER Arbeitgeber in der Branche!
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Er tut nicht das was er sagt! Wertschätzung erfährt der Mitarbeiter nicht im Alltag, sondern er erhält eine Hochglanzbroschüre in der steht dass er wertgeschätzt wird. Es gibt Programme zur Etablierung einer Feedback-Kultur, ehrliches Feedback sollte man aber tunlichst unterlassen!
Verbesserungsvorschläge
Augen auf bei der Vorgesetztenwahl! Und wer seine Mitarbeiter halten möchte bzw. neue gute Mitarbeiter gewinnen möchte, sollte sich um die Bedürfnisse der Mitarbeiter kümmern. Alte starre Strukturen haben hier nichts mehr verloren!
Vorgesetztenverhalten
Es gibt praktisch keine Möglichkeit einer fachlichen Karrierelaufbahn. Junge, sehr gute Entwickler werden in eine Vorgesetztenposition gezwungen, wenn sie weiter kommen wollen. Ergebnis: Man verliert gute Entwickler und gewinnt schlechte Vorgesetzte!
Kommunikation
Fachliche Entscheidungen werden von den mittleren und oberen Führungskräften häufig ohne Kontakt zu den Entwicklern "im stillen Kämmerchen" getroffen.
Christina BrüchleEmployer Branding & Communication
Vielen Dank, dass Sie sich für ein wertschätzendes Feedback Zeit genommen haben. Wir freuen uns, dass Sie uns insgesamt als einen guten Arbeitgeber bewerten und insbesondere die spannenden Aufgaben und die Arbeitsbedingungen bei Rohde und Schwarz schätzen. Da Sie uns dennoch nicht empfehlen können, möchten wir gerne einige Ihrer Kritikpunkte aus unserer Perspektive beleuchten.
Wir sind stolz auf eine – nach wie vor – geringe Fluktuation unserer Mitarbeitenden, wodurch wir das Know-How im Unternehmen halten können. Dennoch stellt die Veränderung der Arbeitswelt uns als Unternehmen und unsere Kolleg*innen gleichermaßen vor neue Herausforderungen. Dessen sind wir uns bewusst und sind daher dabei diesen Prozess der Veränderung aktiv zu gestalten und den für Rohde und Schwarz passenden Weg zu finden. Zum Beispiel widmen wir uns den von ihnen angesprochenen Punkten sowohl mit der Initiative „New Work“ (der besondere Fokus liegt hier u.a. auf Führung und Zusammenarbeit), als auch im Rahmen unserer Unternehmensstrategie „Perspective 2030“. Darin sind die Themen Entrepreneurial Leadership, Feedback und Performance fest verankert. Sollte es Hürden bei der Umsetzung dieser Themen geben, oder die Möglichkeit damit direkt auf eine Führungskraft zuzugehen, können sich die Kolleg*innen auch jederzeit vertrauensvoll an die HR-Businesspartner wenden. Wir können Ihnen versichern, dass es nicht an Willen, den notwendigen Werkzeugen oder den Rahmenbedingungen und Unterstützungsangeboten mangelt. Die Nutzung und Umsetzung dieser ist noch nicht in allen Bereichen des Unternehmens gleichermaßen vorangeschritten und unterschiedliche Teams befinden sich an unterschiedlichen Punkten des Veränderungsprozesses. An dieser Stelle möchten wir einmal mehr unsere Kolleg*innen dazu ermutigen, die bereits bestehenden Strukturen und Angebote zu nutzen. Wir freuen uns über eine proaktive Mitgestaltung und konstruktives Feedback und zählen hierbei auf die unternehmerische Haltung unserer Mitarbeitenden. Sie sprechen auch die Entwicklungsmöglichkeiten bei Rohde und Schwarz an und empfinden fachliche Entscheidungsprozesse als nicht inklusiv. Mit dem Karriere-Schritt in eine Führungsposition, möchten wir u.a. einen Anreiz bieten, noch aktiver an Veränderung teilzunehmen und Verantwortung dafür zu übernehmen. Um diese Rolle gut auszufüllen, bieten wir ein dafür zugeschnittenes Entwicklungsprogramm z.B. mit Trainings- und Mentorship-Programmen an. Alle Interessenten sind eingeladen jederzeit auf Ihre zuständige Führungskraft oder die entsprechenden Businesspartner für Hilfestellung und Beratung zuzugehen, wie die individuelle Weiterentwicklung gestaltet werden kann.
Bitte zögern Sie nicht das Gespräch zu suchen, insbesondere bei den Themen Karriere und Weiterbildung. Uns ist es sehr wichtig, hier ein optimales Angebot für unsere Mitarbeitenden zu schaffen und sie dabei zu unterstützen in unserem Unternehmen mitzugestalten. Sollten Sie auch nach Ihrem Ausstieg noch das Bedürfnis haben Ihre Punkte im Detail zu beleuchten, freuen wir uns über ein persönliches Gespräch oder Sie kontaktieren uns anonym über career@rohde-schwarz.com.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.
Hier macht es Spaß zu arbeiten
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Rohde & Schwarz Messgerätebau in Memmingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Work-Life Balance, Kollegen und Teamzusammenhalt, Betriebliche Altersvorsorge, interessante Aufgaben im Hightechbereich, ...
Verbesserungsvorschläge
In den indirekten Stellen mehr Homeoffice ermöglichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt durch Tarifvertrag, im Vergleich zum Gesamtkonzern etwas niedriger in den Fertigungswerken.