Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG Logo

ROHDE 
& 
SCHWARZ 
GmbH 
& 
Co. 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score1.208 Bewertungen
71%71
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,9Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,9Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ROHDE & SCHWARZ
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ROHDE & SCHWARZ
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Make ideas real to ensure a safer and connected world.

Wer wir sind

Über uns

Als familiengeführtes und unabhängiges Unternehmen handeln wir seit über 90 Jahren entlang der gesamten Wertschöpfungskette: Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Ideen und Produkte, die unser aller Leben bereichern. Unsere fast 14.400 Mitarbeiter schaffen so die Basis für Smart Cities, für das Internet der Dinge und die Kommunikationsstandards von morgen. Sie sind die Grundpfeiler unseres langfristigen Unternehmenserfolgs. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschafteten wir einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro.

Aktuelles zu "Mobile Arbeit"

"Mobile Arbeit" ermöglicht Mitarbeitenden u. bis zu 60% Arbeit aus dem Homeoffice. Sie ist seit September 2021 in Kraft. Mitarbeitende können nach Absprache mit ihrer Führungskraft flexibel wählen, ob sie in Präsenz vor Ort oder mobil arbeiten möchten.

Wir haben in den letzten Jahre erlebt, dass unsere Kultur des Vertrauens unser Unternehmen auch aus tausenden von Homeoffices trägt. Mit der "New Work"-Initiative zielt das Unternehmen darauf ab, die inspirierende und vertrauensvolle Arbeitswelt und -kultur zu stärken. Im Zuge dessen werden verschiedene Dimensionen betrachtet, u.a. agile Methoden, Diversität von Teams, Führung auf Distanz mit genauer Passung zu Rohde & Schwarz. Sukzessive sollen die Ergebnisse im Unternehmen implementiert werden.

Das Thema Freiraum begleitet uns als Unternehmen bereits sehr lange. Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure können bestätigen, dass sie einen sehr großen Gestaltungsrahmen haben, wenn es z.B. um die Entwicklung von neuen Produkten geht. Darauf legen wir großen Wert.

Mit der neuen Betriebsvereinbarung, die im Headquarter in München und an einigen anderen Standorten innerhalb Deutschlands gilt, ermöglicht Rohde & Schwarz den Mitarbeitenden ihre Arbeit auch außerhalb der Betriebsstätte - ohne dabei einen Ort festzulegen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen in einem Zeitrahmen von 6 bis 22 Uhr mobil arbeiten, auf eigenen Wunsch auch samstags. Die tägliche Höchstarbeitsgrenze von maximal 10 Stunden ist weiterhin einzuhalten.

Produkte, Services, Leistungen

Messtechnik, Broadcast- und Medientechnik, Sichere Funkkommunikation, Cyber-Sicherheit, Monitoring und Network Testing, Produktion, Service und Vertrieb

Perspektiven für die Zukunft

Deutschlands bester Arbeitgeber für Auszubildende

Dass unsere Azubis sehr glücklich bei uns sind, ist uns bewusst. Dass Rohde & Schwarz damit Platz 1 bei Kununu belegt, ist für uns Anlass zu großer Freude. Weitere Infos auf dem Blog oder bei den Bewertungen unserer Azubis.

Karriere bei Rohde & Schwarz

Möchten auch Sie Ihre außergewöhnlichen Einfälle in reale Innovationen umsetzen? In unserem unternehmerischen Umfeld bekommen Sie dafür den nötigen Freiraum. Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie so eine sichere und vernetzte Welt mit uns.

Informieren Sie sich auf unserer Karriereseite über unseren offenen Jobs. Bei Fragen zu unseren Jobangeboten können Sie sich jederzeit gerne an unsere Recruiter wenden.

Kennzahlen

Mitarbeiter14.400
Umsatz2,93 Mrd. €

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 917 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    81%81
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    69%69
  • KantineKantine
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    67%67
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    61%61
  • ParkplatzParkplatz
    57%57
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    52%52
  • HomeofficeHomeoffice
    52%52
  • InternetnutzungInternetnutzung
    51%51
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    49%49
  • RabatteRabatte
    44%44
  • EssenszulageEssenszulage
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    35%35
  • DiensthandyDiensthandy
    33%33
  • CoachingCoaching
    32%32
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • FirmenwagenFirmenwagen
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Was ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG über Benefits sagt

Work-Life-Balance

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Faire Arbeitszeiterfassung
  • 30 Tage Urlaub
  • Sonderurlaub
  • Home Office
  • Altersteilzeit

Familie & Kinder

  • Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Elternzeit
  • PME Familienservice
  • Unterstützung bei familiären Notsituationen

Gesundheit

  • Betriebsarzt
  • Sportgruppen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Ausgewogene Kantinenküche oder Verpflegungsoptionen in unmittelbarer Nähe

Monetäre Benefits

  • Urlaubsgeld
  • Weihnachtsgeld
  • Umfangreiche tarifliche Sonderregelung (Urlaub/Geld)
  • Betriebliche Altersvorsorge

Individuelle Förderung

  • Bildungsurlaub
  • Zahlreiche Lernformate wie Trainings, Entwicklerkonferenzen, Arbeitsgruppen etc.
  • Kostenloser Zugriff eBook-Plattform

Arbeitsplatz & Wertschätzung

  • Moderne & ergonomische Arbeitsplätze
  • Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
  • Parkplätze
  • Wertschätzung Ihrer Arbeit durch Auszeichnungen

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir suchen Persönlichkeiten, die den Freiraum bei Rohde & Schwarz für die Umsetzung ihrer Ideen nutzen.

Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bei uns eine Ausbildung oder ein Praktikum anstreben, frisch von der Uni kommen oder bereits Berufserfahrung mitbringen: Bei Rohde & Schwarz bekommen Sie den nötigen Gestaltungsspielraum. Füllen Sie ihn mit Eigenverantwortung, Kreativität und dem nötigen Mut, einfach mal Neues auszuprobieren. Nutzen Sie diesen Raum, den Ihnen ein Familienunternehmen geben kann, in dem noch Werte gelebt werden wie Teamgeist, Kollegialität und vor allem großes Vertrauen, das jedem unserer Mitarbeiter entgegengebracht wird. Das bringt Sie jeden Tag ein Stück weiter – und uns!

Freuen Sie sich darauf, Ihre Leidenschaft für die drahtlose Funkkommunikation und neueste Technologien mit uns zu teilen. Bei uns können Sie Ihrer Begeisterung in attraktiven, herausfordernden Aufgabenstellungen immer wieder freien Lauf lassen. Worauf wir dabei sehr großen Wert legen: Seien Sie kommunikativ, tauschen Sie Ihr Wissen mit Ihren Kollegen im In- und Ausland aus und beschreiten Sie neue Wege, die Grenzen der Technologie auch in Zukunft auszureizen und neu zu definieren!

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Software-Entwickler (m/w/d)
  • Hardware-Entwickler (m/w/d)
  • Systemingenieure (m/w/d)
  • Fertigungsnaher Entwickler (m/w/d)
  • Entwickler digitale Signalverarbeitung (m/w/d)
  • Techniker (m/w/d)
  • Vertriebsingenieur (m/w/d)
  • Zentralfunktionen (m/w/d)
  • Kundenprojektleiter (m/w/d)
  • Applikationsingenieur (m/w/d)
  • Entwickler für ASIC/ MMIC (m/w/d)
  • Konstruktionsingenieur (m/w/d)

Gesuchte Qualifikationen

Gute Studienleistungen, Technikaffinität, selbstständiges Arbeiten, lösungsorientiertes Handeln, Teamgeist und Engagement

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ROHDE & SCHWARZ GmbH & Co. KG.

  • Ihr Rohde & Schwarz Talent Acquisition Team

    career@rohde-schwarz.com

  • Nobody's perfect - deshalb erwarten wir das auch nicht von Ihnen. Dass Sie einiges können und auf Ihrem Fachgebiet sehr gut unterwegs sind, haben Sie ja bereits bewiesen.

    Ihr Interesse für Rohde & Schwarz zeigt außerdem, dass Sie gezielt nach Herausforderungen und Freiräumen suchen, die Sie fachlich und persönlich weiterbringen. Beste Voraussetzungen, um bei uns durchzustarten!

  • Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Nutzen Sie hierzu am besten unser Bewerbungsportal.

  • Sie haben Ihren Wunschjob auf unserem Jobboard gefunden? Dann verlieren sie keine Zeit und bewerben sich bei uns!

    Wir prüfen Ihre Bewerbung genau und geben Ihnen schnellstmöglich eine Rückmeldung dazu. Sollte die Stelle auf Ihr Profil passen, laden wir Sie zum Bewerbungsgespräch ein. Denn Anschreiben, Lebensläufe und Zeugnisse können vieles - aber kein persönliches Gespräch ersetzen.

    Eine Übersicht über die einzelnen Schritte, die Sie bei uns erwarten, finden Sie in unseren FAQs.

Standort

Rohde & Schwarz ist weltweit aktiv. Das spürt man jeden Tag - egal, wo man zum Einsatz kommt.

Wer bei einem Hightech-Unternehmen wie Rohde & Schwarz einsteigt, arbeitet für Kunden auf allen Kontinenten. Wir sind heute in über 70 Ländern aktiv, unterhalten 90% unserer Geschäftsbeziehungen im Ausland und verfügen außerhalb von Deutschland, neben vielen Vertriebsniederlassungen, über weitere Produktionsstätten und Entwicklungszentren. Das hat uns tief geprägt: Unsere Mitarbeiter denken grundsätzlich global und arbeiten in international besetzten Teams - auch, wenn sie mehrheitlich ihre Aufgaben in Deutschland wahrnehmen, wo noch immer die zentralen Schaltstellen und das Gros unserer Fertigung liegen. Daher bietet ein Haus wie wir auch viele Möglichkeiten, direkt im Ausland Erfahrungen zu sammeln.

Standorte Inland

17

Standorte Ausland

Mehr als 70 Standorte weltweit

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Ich habe mein Praktikum bei ipoque GmbH absolviert und kann rückblickend nur Positives berichten. Vom ersten Tag an wurde ich herzlich aufgenommen und durfte direkt an spannenden Projekten mitarbeiten. Die Kolleginnen und Kollegen sind offen, hilfsbereit und nehmen sich Zeit für Fragen – was gerade am Anfang viel ausmacht.
Besonders gefreut hat mich, dass meine Arbeit und mein Engagement gesehen und wertgeschätzt wurden. Nach dem Praktikum wurde mir ein Werkstudentenvertrag angeboten, worüber ich mich sehr gefreut habe. Für mich ein ...
Das er doch einen guten Standort hat und moderne Arbeitsstrukturen nutzt und den Mitarbeitern viel Freiheit gibt. Es ist eine sehr junge und dynamische Belegschaft und der Betriebsrat hat in den letzten Jahren viel gemacht.
Der Kollegenzusammenhalt und die Stimmung unter den KollegInnen ist sehr gut, auch teamübergreifend. Standortübergreifende Teamevents stärken den Zusammenhalt, man freut sich darauf schon lange im Voraus.
Bewertung lesen
- Mitarbeiterfokus
- hohe Wertschöpfungstiefe durch hohes Forschungsinvestment und geringe Abhängigkeit von Zulieferern
- gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- international Vertreten
Bewertung lesen
Vertrauensarbeitszeit, Freiheit der eigenen Arbeitsgestaltung, sehr kollegiale, nette Atmosphäre, gute Ausstattung mit ergonomischen Arbeitsmitteln
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Ich kann alles negative in den Bewertungen hier bestätigen. Nachdem unser neuer "Ich kann es nicht mehr hören" Ex-Chef die Firma umgebaut hat, scheint mir keiner mehr zu Wissen was wir überhaupt bauen sollen. Gut es sind auch ein paar gegangen (wurden). Also bis 2030 werden wir nichts brauchbares liefern. Was die Firma in 7 Jahren nicht geschafft hat, schafft sie auch in den nächsten 7 Jahren nicht.
Da man im Konzern nicht nach Leistung bezahlt wird, sondern nach Standort, ...
Es mangelt an Wertschätzung, und oft bleibt fehlendes Engagement unbeachtet. Wenn Mitarbeitende ohne Initiative herumsitzen und nichts tun – und ja, das gibt es tatsächlich bei uns – wird meist nur zugeschaut, da man vermeintlich 'nichts tun kann.' Daraus ergibt sich eine unzureichende Konsequenzkultur, die meiner Meinung nach eines der größten Probleme hier darstellt." Diese Handlungsweise erzeugt massiven Frust und führt dazu, dass (natürlich meisten nur) die Guten Mitarbeiter*innen das Unternehmen verlassen, weil sie ihren Wert kennen. Viele andere (absolute ...
Bewertung lesen
Ich habe lange bei ipoque gearbeitet, und was mir immer wieder auffiel, war die extrem hohe Fluktuation. Es schien, als ob ständig neue Kollegen kamen und nach wenigen Monaten wieder gingen. Ich habe das auch beim Management angesprochen, aber die Antwort war immer dieselbe: "Alle sind ersetzbar." Diese Haltung zeigt einfach, dass das Unternehmen keinerlei Wert auf langfristige Bindung legt. Die Fluktuation macht sich zudem in der Qualität der Projekte bemerkbar, da ständig neue, unerfahrene Leute eingestellt werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Räumt bei den Solution Architekten und ihren Schnappsideen auf. Auch haben POs nicht die Verantwortung für tausende Rollen, die denen gegeben wird, nur damit man dann sagen kann: Böser PO
Allgemein kommt es mir nicht so vor, als ob die entscheidenden Stellen Verantwortung übernehmen müssen - immer wieder werden neue Ausreden gefunden, warum etwas nicht geht.
Hört verdammt nochmal auf eure technischen Mitarbeiter, die, die eure Ideen regelmäßig ausbaden müssen. Und nicht auf die, die mal wieder ein Whitepaper über ...
Bewertung lesen
Manchmal auch wieder den Schritt nach vorne wagen, seinen Mitarbeitern vertrauen und auch deren Fachwissen annehmen im höheren Management. Irgendwann ist der Puffer an guten Ideen aufgebraucht.
Eventuell auch ein bisschen mehr in der Neuzeit ankommen wie mit kostenlosem Kaffee und Mineralwasser (wobei das auch wieder schon von gestern ist eigentlich). Behaltet das Homeoffice bei sonst rennen euch die guten Leute irgendwann weg. Behandelt alle gleich, nicht nur den Elfenbeinturm in München sondern auch eure Außenstellen, da wird der Umsatz ...
Bewertung lesen
Kommunikation, Verantwortungsbewusstsein besser an die Führungskräfte sowie den einzelnen Mitarbeitern vermitteln. "8-Klasse" Schulmädchen sollte vielleicht besser hinter sich gelassen werden - dann kann man auch hervorragend zusammenarbeiten.
Keine Lügen bei Bewerbungsgesprächen, lieber ehrlich die Erwartungen und konkreten Vorstellungen und dann gibt es auch keine Probleme und jeder weiß worauf man sich einstellt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ROHDE & SCHWARZ ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 115 Bewertungen).


Es gibt viele Kollegen mit einer jahrzehntenlagen Betriebszugehörigkeit und sie werden immer respektiert und belohnt für ihr Engagement, außerdem gibt es auch für sie viele Möglichkeiten, sich weiter zu entwickeln und neue Aufgaben in der IT zu übernehmen.
5
Bewertung lesen
- respektvoll
- Wertschätzung und häufige Konsultation für lange akkumulierte Expertise
5
Bewertung lesen
Aus meiner Perspektive gut, altere Kollegen sind oft wichtige Wissensträger.
4
Bewertung lesen
Respekt, passender Einsatz, gute Instrumente
5
Bewertung lesen
Aus eigener Erfahrung, einwandfrei.
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Vorgesetztenverhalten

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ROHDE & SCHWARZ ist Vorgesetztenverhalten mit 3,5 Punkten (basierend auf 218 Bewertungen).


Sehr gemischt. Grundsätzlich gilt: Je höher das Management, desto mehr Fake ist dahinter. Die meisten wollen nur weiter hoch, wodurch man sich an die Regeln halten muss. Dies ist in vielen Dingen sichtbar. Dinge werden wie schon erwähn - schön geredet - weil man ja auf keinen Fall mit dem Senior Direktor oder noch höher, in Konfrontation gehen will. Kritik an Prozessen wird dann schnell mal zu einem Workshop definiert, bei dem der Output jedoch nicht weiter verfolgt wird.
2
Bewertung lesen
An sich nett, aber nicht als FK geeignet. Nutzt PO und Scrum Master als laterale FK, da noch so viel anderes zu tun ist.
Spoiler Alert: das ist der Job einer FK...
Tut dann auf überrascht, wenn man Kritik äußert, obwohl man bereits mehrstündige Gespräche mit Scrum Master hatte, was einem nicht gefällt.
2
Bewertung lesen
Die sind mit Administrations- und Kontrollaufgaben ausgelastet und oft nicht ansprechbar. Viele Führungskräftemeetings tun ihr übriges. Bei echten Problemen steht man meist allein da. Viele sind bemüht haben aufgrund der hierarchischen Führungsstruktur aber quasi keine Entscheidungsmöglichkeiten.
3
Bewertung lesen
Auch hier kommt es darauf an. Es gibt wirklich grandiose Teamleiter und eine klare und direkte Kommunikation. Teilweise werden aber auch die besten infiziert vom Management mit einer zu engen Sichtweise. Ich hatte da zu Beginn und dann lange Zeit zum Ende großes Glück.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Vorgesetztenverhalten sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 206 Bewertungen).


siehe oben: ich denke, wer weiterkommen möchte, hat hier auch eine Chance. Das beweist auch die Besetzung vieler Führungspositionen aus den eigenen Reihen. Fachliche Weiterbildungen werden vor Allem in der Konzernzentrale in München angeboten, an denen wir aber jederzeit teilnehmen können. Mein Chef hat mir auch schon Online-Weiterbildungen empfohlen und genehmigt. In der Tendenz führt die hohe Arbeitsbelastung aber eher dazu, dass man Investition in Weiterbildung schon gut begründen muss. Hier würde ich mir wünschen, dass anstelle "learning by doing" ...
4
Bewertung lesen
Während Weiterbildungen schon gut gemacht werden können, was Fachkenntnisse angeht, landet man in der Karriereleiter sehr oft einfach auf der Stelle. Die "Jobmatrix" steht zwar da, aber besonders verhandlungsschwache Kollegen stehen oft jahrelang auf derselben Stelle, auch wenn sie viel mehr leisten, als laut Jobbeschreibung verlangt wäre.
3
Bewertung lesen
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass es sehr schwer ist übernommen zu werden, was mir etwas Sorgen bereitet. Dennoch glaube ich, dass man mit guten Connections und Zusammenarbeit mit der Nachwuchskräftebetreuung sicherlich Möglichkeiten finden wird.
Interne Wechsel sind super easy und gerne gesehen.
3
Bewertung lesen
Jeder der sich während der Ausbildung für eine Übernahme entscheidet bekommt normal auch eine Übernahme. Ob es dann umbedingt die eine Wunschabteilung wird, hängt meist von der aktuellen Situation in der Firma und vom Bedarf ab - da kann man sich aktuell leider nicht 100% sicher sein.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ROHDE & SCHWARZ wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet ROHDE & SCHWARZ besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 71% der Mitarbeitenden ROHDE & SCHWARZ als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1208 Bewertungen schätzen 72% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 363 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ROHDE & SCHWARZ als eher modern.
Anmelden