Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

R+V Versicherung Logo

R+V 
Versicherung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,0
kununu Score2.256 Bewertungen
74%74
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,8Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,1Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,2Gleichberechtigung
    • 4,3Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Versicherungsfachfrau / Versicherungsfachmann218 Gehaltsangaben
Ø54.700 €
Finanzberater:in149 Gehaltsangaben
Ø61.500 €
Kundenberater:in88 Gehaltsangaben
Ø50.900 €
Gehälter für 120 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
R+V Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
R+V Versicherung
Branchendurchschnitt: Versicherung
Unternehmenskultur entdecken

Du bist nicht allein.

Wer wir sind

Fast neun Millionen Kunden, rund 19 Milliarden Euro Beitragseinnahmen und ein beständiger Wachstumskurs: Die R+V ist einer der größten Versicherer Deutschlands für Privat- und Firmenkunden und der Spezialist für Absicherung und Vorsorge. Standardprodukte, individuell optimierte Angebote für private Kunden sowie maßgeschneiderte, innovative Versicherungslösungen für gewerbliche Kunden. Dies alles gehört zu unserem breiten und umfassenden Angebot.

In einer Zeit, in der das „Ich“ anscheinend mehr zählt als das „Wir“, wird es höchste Zeit umzudenken. Wir von der R+V stehen für das Füreinander und handeln danach. Darum sagen wir klar und deutlich: „Du bist nicht allein.“ Und das ist für uns mehr als ein Motto. Es ist ein Versprechen an unsere Kunden, Mitarbeiter und Partner.

Produkte, Services, Leistungen

Als Universalversicherer bietet R+V sowohl für Privatkunden als auch für Unternehmen aus Industrie, Handel, Gewerbe und Landwirtschaft spezielle Problemlösungen an. Die Produktpalette der R+V-Gesellschaften umfasst alle bekannten Versicherungen: Für Privatkunden bietet R+V sowohl Standardprodukte als auch individuelle Lösungen. Im Firmenkundengeschäft ist R+V traditionell eng mit den mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft verbunden. Für sie entwickelt R+V branchenspezifische Absicherungskonzepte. Die Spanne reicht von spartenübergreifenden Zielgruppenkonzepten für den Handel im Bereich Kompositversicherungen bis hin zur betrieblichen Altersversorgung in Branchenversorgungswerken. R+V ist darüber hinaus als aktiver Rückversicherer weltweit tätig. Unabhängige Rating-Agenturen bestätigen die hohe Qualität und Finanzkraft von R+V und ihren Produkten.

Perspektiven für die Zukunft

R+V bietet vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben und Projekte sowie eine zukunftsorientierte Perspektive. Sie können Ihre Fähigkeiten konsequent einsetzen und weiterentwickeln. R+V fördert seine Mitarbeiter entsprechend ihrer individuellen Stärken und gibt ihnen die Möglichkeit, eigene Ideen und Vorstellungen in die Praxis umzusetzen. Interne Weiterbildungsmöglichkeiten stärken sowohl fachliche als auch persönliche Kompetenzen: Mitarbeitertraining, Coaching, Potenzialanalyseverfahren und Programme für Nachwuchs- und Führungskräfte gehören zu den Angeboten. Die Mitarbeitergespräche zur Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung gehört ebenso zum Standard wie das variable Vergütungssystem. Karriere bei R+V ist aufgrund des Laufbahnmodells sowohl in der Fach-, Führungs- als auch Projektlaufbahn möglich. Besonders hervorzuheben sind die sehr umfangreichen Zusatzleistungen – die von flexiblen Arbeitszeitrahmen und mobilem Arbeiten über betriebliche Altersvorsorge, Lebensarbeitszeitkonto, Sabbatical, Mitarbeiterkonditionen bis hin zu Fitnessangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuung reichen. Nicht zuletzt auch aus diesen Gründen zählt R+V zu den attraktivsten Arbeitgebern in Deutschland und ist als „Top Employer Deutschland“ zertifiziert.

Kennzahlen

Mitarbeiter16.700
Umsatz19 Mrd.

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.969 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    81%81
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • KantineKantine
    55%55
  • CoachingCoaching
    48%48
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    38%38

Was R+V Versicherung über Benefits sagt

  • Work-Life-Balance
  • Entwicklungsperspektiven
  • Job-Ticket
  • Betriebsrestaurant
  • Fitnessstudio
  • Attraktive Vergütung und Zusatzleistung
  • Altersvorsorge

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Was macht für Sie einen attraktiven Arbeitgeber aus? Individuelle Karrieremöglichkeiten? Eine gute Bezahlung? Umfangreiche Zusatzleistungen? Bei R+V finden Sie das alles: spannende Aufgaben und Perspektiven zu attraktiven Konditionen. Dabei sind uns Ihre individuelle Entwicklung, dauerhaftes Lernen und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatem besonders wichtig. Wir wollen, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen und entfalten können. Wir bieten Ihnen ein Umfeld, das Ihre Zufriedenheit und Motivation fördert und beste Leistungen ermöglicht. Denn Ihre Freude an der Arbeit sehen wir als Voraussetzung dafür, dass Sie mit uns engagiert in eine gemeinsame Zukunft gehen.

Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen!
Denn genau das tun wir bei der R+V, einem der größten Versicherer Deutschlands. Nutzen Sie Ihre Kreativität für eine gemeinsame Zukunft voller Karrierechancen in vielen unterschiedlichen Bereichen. Wir suchen Talente, die eigene Ideen einbringen, den Status quo hinterfragen und als Teamplayer punkten. So können Sie bei uns Ihre Karriere starten:

1. Direkteinstieg

o Eigenverantwortliche Übernahme interessanter Aufgaben

o Training und Weiterentwicklung durch Kollegen und Schulungsangebote

o Vielzahl an verschiedenen Fachrichtungen

o Start ist jederzeit möglich

2. Trainee-Programm

o maßgeschneidertes 12- (Innendienst) oder 24- (Vertrieb) monatiges Traineeprogramm für Bachelor- und Masterabsolventen

o Weiterbildungsmöglichkeiten und Entwicklungschancen

o Von Beginn an unbefristeter Arbeitsvertrag

o Starttermin Innendienst ist April und Oktober

o Starttermin Vertrieb ist quartalsweise möglich

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

  • Versicherungstechnische Bereiche
  • Finanzen
  • IT
  • Aktuariat
  • Personal
  • Controlling
  • Vertrieb
  • Rechnungswesen

Gesuchte Qualifikationen

Haupsächlich sucht R+V:

o Wirtschaftswissenschaften

o (Wirtschafts-) Informatik

o (Wirtschafts-) Mathematik

o Rechtswissenschaften

Innendienst

  • fachlich guter Abschluss und qualifizierte, berufsorientierte Praxiserfahrungen, z.B. durch Ausbildung, Praktika oder Werkstudententätigkeit fachlich guter Abschluss und qualifizierte, berufsorientierte Praxiserfahrungen, z.B. durch Ausbildung, Praktika oder Werkstudententätigkeit
  • Wille, Verantwortung zu übernehmen, eigenständig und selbstständig zu arbeiten
  • Stärke im analytischen und konzeptionellen Denken
  • Bereitschaft sich schnell in unterschiedliche Situationen bzw. Themen hineinzuversetzen und aus Erfahrungen zu lernen
  • Spaß im Team zu arbeiten, sich auf andere einzustellen und zu überzeugen
  • Kommunikations- und Kontaktstärke

Zusätzlich im Außendienst:
Freude an der Erarbeitung kundenorientierter Lösungen und am Verkauf.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei R+V Versicherung.

Standorte

National

· Wiesbaden (Direktion);

· Frankfurt, Hamburg, Hannover, Stuttgart (Direktionsbetriebe);

· Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Stuttgart (Vertriebsdirektionen)

· Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet

International

· 4 Standorte im Ausland

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- das Vertrauen was uns geschenkt wird (Möglichkeit Homeoffice 3-4 Mal die Woche)
- Wertschätzung der Mitarbeiter
- die sehr guten Sozialleistungen
- viele Teamevents
- Gleitzeitregelung
- R+V ist sehr fürsorglich ihren Mitarbeitern gegenüber (Bspw. Human Protect, Wiedereingliederungsverfahren nach bspw. langer Krankeit...)
- Führungskräfte sind sehr verständnisvoll ihren Mitarbeitern gegenüber und haben immer ein offens Ohr
- Hansefit & Jobrad
- finanzielle Beteiligungen an nebenberuflichen Studiengänge / Weiterbildungen
Ein großes, leistungsstarkes und solides Versicherungsunternehmen, das den Mitarbeitenden viel Flexibilität bietet, um Vereinbarkeit von Beruf & Familie zu ermöglichen. Die genossenschaftlichen Werte, u.a. der Zusammenhalt untereinander machen den positiven Unterschied. Und last but not least: die grundsätzliche Offenheit, sich auch neuen Herausforderungen auch in der Zusammenarbeit zu stellen. Alles in Allem ein toller Arbeitgeber - wenn man sich in Konzern-Strukturen (gerne) zurecht findet.
Die schlechten Bewertungen aufgrund der neuen BV kann ich nicht nachvollziehen. R+V ist ein toller Arbeitgeber, der den Mitarbeitenden sehr viel Flexibilität mit Blick auf Homeoffice einräumt. Das Gesamtpaket des Unternehmens, von Bezahlung über Kantine bis hin zum Kollegenzusammenhalt und der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ist super. Da habe ich in anderen Unternehmen ganz andere Dinge erlebt. Ich bin sehr froh hier zu arbeiten und kann das Unternehmen wirklich weiterempfehlen!
Ich finde das WIR-Gefühl toll. Man ist nicht nur eine Nummer. Dem Arbeitgeber ist die Mitarbeiterzufriedenheit sehr sehr wichtig. Hierzu werden auch regelmäßig Umfragen gemacht und Handlungsfelder abgeleitet. Es ist toll, dass wir die Möglichkeit haben von zu Hause aus zu arbeiten. Technisch sind wir hierzu sehr gut ausgestattet. Das fördert die Work-Life-Balance enorm.
Und: Unsere tollen Betriebsfeste :-)
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Die Geschäftsführung ist einzig und allein an (ihrer persönlichen) Gewinnmaximierung interessiert. Mitarbeiter sind hier nur Mittel zum Zweck.
Spätestens mit der bornierten und arroganten Haltung zu ungeimpften Mitarbeitern und Kunden, ist das Fass übergelaufen. Da habe ich mich, selbst als geimpfter, für meine Firmenzugehörigkeit geschämt. Auch zum Thema Umweltschutz ist die Haltung des Vorstands erbärmlich.
Ich frage mich ernsthaft, wie lange das für die Vorstandsmitglieder (persönlich) gut gehen kann. Auf den "unteren Ebenen", also da wo die eigentliche Arbeit geleistet ...
Der mangelnde Mut zur Veränderung. "Agilität", "New Normal" und "Digitalisierung" sind leere Worthülsen, hinter welchen sich dieselben alten und verstaubten Strukturen verstecken, nur mit anderen Titeln. Viele Entscheidungen werden nicht aus sachlichen Gründen getroffen, sondern sind der internen Politik "welche Führungskraft möchte nicht mit welcher Führungskraft anecken" geschuldet. Das führt kulturell zu andauerndem Micromanagement. Ansonsten alles unter "Work-Life-Balance". Der Schritt zu mehr Präsenzzwang ist ein absolutes No-Go. Ich werde mich nach einem weniger totalitär und altbacken ausgerichteten Unternehmen umsehen und ...
wie man mit aller Macht versucht, die Mitarbeitenden zurück ins Büro zu holen. Und dies mit teils abenteuerlichen Argumenten. Hier wurde eine sagenhafte Betriebsvereinbarung geschlossen, die nur Juristen verstehen. In sich widersprüchlich und eben nicht branchenüblich. Im Prinzip misstrauen der Vorstand und auch der Betriebsrat den Mitarbeitenden im Homeoffice nicht zu arbeiten, dabei haben die es fast drei Jahre in der Pandemie mehr als gezeigt! Unsere große Konkurrenz, die Allianz hat zum 01.05.2023 eine in die Zukunft weisende BV abgeschlossen. ...
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Aktuell ist etwas der Wurm drin. Die Kommunikation im Intranet spricht Bände. Der Innendienst wurde nun wider verpflichtet, mehr ins Office zu kommen, dennoch gibt es wesentlich modernere Möglichkeiten als vor der Pandemie. Allerdings scheint das manchen nicht zu genügen - diese MA schwingen gerade die Keule. Im AD wurde durch den aktuellen Vertriebsvorstand ein Projekt Abba angekündigt. Die entsprechenden Mitarbeiter erfuhren quasi per Mail dass deren Jobs bald zur Disposition stehen. Seitdem ist die Stimmung arg angekratzt und die ...
anderes Gehaltssystem ; es werden Provisionsvorschüsse gewährt, die bei Nichterreichung der Provisionen dazu führen, dass zum einen das Gehalt im nächsten Jahr geringer wird und zum anderen zusätzlich die nicht erreichten Provisionen zurück gefordert werden (Unterverdienst); wenn man dann als Familienvater auf das Einkommen angewiesen ist, sitzt man in der Falle. Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses wurde dann das letzte Gehalt gat nicht mehr ausbezahlt, sondern sofort verrechnet. Geht vielen FKB so, ist bekannt und soll auch geändert werden (aber halt ...
Bewertung lesen
Leider hat die R+V Versicherung AG gerade ihr eigenes Motto "ES gibt kein WIR ohne DICH" gehörig selbst torpediert. Rückschritte im New Normal Prozess wurden versucht den MA "unterzujubeln" ohne vorherige Ankündigung und Anhörung. Auch der Betriebsrat scheint sich hier einer sehr konservativen Arbeitsdirektorin unterworfen zu haben, oder hat kein Gespür für das, was und wen er eigentlich vertreten sollte. Bottom Up gelebte Führungskultur ohne erkennbaren Mehrwert für beide Seiten. Schade. Gefühlt waren wir auf einem guten Weg... haben letztes ...
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,3

Der am besten bewertete Faktor von R+V Versicherung ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,3 Punkten (basierend auf 262 Bewertungen).


Wir stellen zumindest sehr viele ältere Kollegen ein. Das liegt vermutlich daran, dass es gerade kein Personal gibt, welche in der Finanzdienstleistungsbranche arbeiten möchten. Diese überrollen wir unserer digitalen Ausbildung überfordern sie mit zig Systemen.
4
Bewertung lesen
Schwierig zu beurteilen. Entweder man geht eben die Entscheidungen mit oder wirft das Handtuch. Fällt uns "Dienstalten" Hasen natürlich schwerer, wir haben die R+V als tatsächlich verantwortungsvollen Arbeitgeber kennen gelernt. Die Zeiten sind vorbei
3
Bewertung lesen
Ich konnte hier keine Diskriminierung wahrnehmen. Verdiente ältere Mitarbeiter haben goldenen Zeiten hier erlebt und werden meistens gebührend in den Ruhestand entlassen. Altersvorsorge und Lebensarbeitszeitkonten werden ausreichend angeboten.
5
Bewertung lesen
Die Versicherungsbranche nimmt jeden, der nicht bei 3 auf dem Baum Ist, also auch ältere Kollegen.
Diejenigen, die es geschafft haben, es lange bei diesem gruselig schlechten Unternehmen auszuhalten, werden sogar besser behandelt als der Rest.
3
Bewertung lesen
Erfahrung wird geschätzt und hilft auch bei Veränderungsprozessen - dennoch haben es ältere Kollegen durch die zunehmende Veränderungsgeschwindigkeit schwerer mitzukommen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von R+V Versicherung ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 421 Bewertungen).


Ein weiteres Problem bei meinem ehemaligen Arbeitgeber war die einseitige und ausschließlich positive Kommunikation. Während offizielle Mitteilungen und interne Nachrichten ausschließlich positive Ereignisse und Erfolge des Unternehmens hervorhoben, wurde die tatsächliche Stimmung und Probleme unter den Mitarbeitern ignoriert. Dadurch wurde verhindert, dass wahre Probleme und Herausforderungen an die Führungskräfte weitergegeben und angegangen werden konnten. Diese fehlende Transparenz und offene Kommunikation war für mich persönlich sehr frustrierend und hat meine Motivation und Arbeitszufriedenheit negativ beeinflusst.
2
Bewertung lesen
Seit Einführung VS7 gibt sich der Konzern im ganzen große Mühe diese zu verbessern. Leider ohne wirklichen Erfolg. Ja man redet mehr aber in vielen Dingen immer nur um den "heißen Brei" herum oder eben nur Belanglose Dinge. Das jemand wirklich klare Aussagen trifft und oder "Kante zeigt" findet nicht bis selten statt. Auch sind Aussagen zu bestimmten Themen eher Unglücklich gewählt, oder man stellt beim hinhören Fest das man selbst Prozesse besser kennt als die, die sie Steuern oder ...
2
Bewertung lesen
Wie in der Überschrift beschrieben. Es wird A gesagt und B gemacht. Viel Gerede um den heißen Brei, oft Konferenzen welche in einfachen EMails erklärbar wären, demnach leider oft Zeitverschwendung vor Allem da der Arbeitsdruck so hoch ist und so dann wertvolle Arbeitszeit geraubt wird. Sowohl per EMail als auch mündlich wird ausschließlich unter Druck gesetzt, dass mehr geht
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,8

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,8 Punkten bewertet (basierend auf 369 Bewertungen).


Volle Unterstützung und Förderung wenn man es möchte und offen kommuniziert/einfordert bei seiner Führungskraft. Generell auch ein sehr gutes Modell, bei dem zuerst auf die Stärken des einzelnen geschaut wird um optimierungspotential aufzuzeigen und einen gemeinsamen Entwicklungsplan zu erstellen. Einziger negativer Punkt: Man sollte die fachlichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten ausweiten, da eine Führungsrolle nicht für jeden etwas ist, aber hier die Entwicklungsmöglichkeiten natürlich viel höher sind
5
Bewertung lesen
Wenn man Smalltalk beherrscht und in der Lage ist ein Beziehungsgeflecht aufzubauen hat man auch gute Chancen weiterzukommen.
Weiterbildung bekomme ich, wie ich sie benötige. Es kann schon mal sein dass diese aus Budgetgründen ins nächste Jahr geschoben wird.
Meine Führungskraft ist auch immer bemüht interne Weiterbildungen für die Gruppe zu organisieren.
4
Bewertung lesen
Gehen Sie öfters mit Ihrem Vorgesetzten Mittagessen. Sympathie steht über Leistung. In meinem Bezirk waren sehr viele Seilschaften und Vetterwirtschaften. Es werden viele Online Kurse angeboten bei denen es aber nur ein Zertifikat der R+V gibt, diese wiederum werden von vielen neuen AG‘s nicht richtig akzeptiert.
1
Bewertung lesen
es gibt Möglichkeiten, doch diese sind alle hinter langwierigen Prozessen versteckt
zudem können Führungskräfte oder selbst Mitarbeiter aus dem Betriebsrat einem ganz schön einen Strich durch die Rechnung machen, wenn aufgrund persönlicher Beziehungen andere Mitarbeiter bevorzugt werden
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • R+V Versicherung wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Versicherung schneidet R+V Versicherung besser ab als der Durchschnitt (3,9 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 74% der Mitarbeitenden R+V Versicherung als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 2256 Bewertungen schätzen 76% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 770 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei R+V Versicherung als eher modern.
Anmelden