Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen
Kein Logo hinterlegt

Schön 
Klinik 
Gruppe
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Logo hochladen

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score658 Bewertungen
89%89
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,6Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,5Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schön Klinik Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Schön Klinik Gruppe
Branchendurchschnitt: Gesundheit/Soziales/Pflege
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 610 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    72%72
  • KantineKantine
    64%64
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    55%55
  • RabatteRabatte
    51%51
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    51%51
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    50%50
  • ParkplatzParkplatz
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    34%34
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • InternetnutzungInternetnutzung
    30%30
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    29%29
  • EssenszulageEssenszulage
    25%25
  • HomeofficeHomeoffice
    21%21
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    17%17
  • CoachingCoaching
    17%17
  • DiensthandyDiensthandy
    13%13
  • FirmenwagenFirmenwagen
    2%2
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Arbeitgeber stellen sich vor 

Anzeige

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

- die interessanten Tätigkeiten
- das Essen im Restaurant für Mitarbeiter
- die gute Lage, so dass man auch mit der Bahn fahren kann
- die Ausbildungsmöglichkeit für jungen Nachwuchs (der fast immer übernommen werden konnte in den letzten Jahren)
- Homeoffice
- schöne Events (Weihnachtsfeiern oder Sommerfeste)
Bewertung lesen
Respektvolle und „familiäre“ Arbeitsumgebung, nette Kollegen und wertschätzende Vorgesetzte. Zudem abwechslungsreiche Aufgaben.
Bewertung lesen
Man kann über alles reden,jedoch nur,wenn man es selber anspricht. Ruhige Atmosphäre, qualifizierte Bezahlung
Bewertung lesen
Kurzer Arbeitsweg, gute, sehr günstige Parkmöglichkeiten, Zuschuss zum Jobticket (bei direkter Bahnanbindung)
Bewertung lesen
- Neue Mitarbeiter werden sehr schnell in das Team integriert.
- Der lockere, freundliche Umgang im Team
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

In diesem Jahr wurde beschlossen, jeden einzelnen Krankheitstag des laufenden Jahres vom Dreizehnten abzuziehen. Ehrlich gesagt, da ich mit kranken Menschen arbeite, halte ich es nicht für richtig und zivilmenschlich, Menschen dazu zu drängen, krank zur Arbeit zu erscheinen, was offensichtlich der Fall ist, weil Geld für alle nützlich ist.
Bewertung lesen
Der ständige Wechsel in der Personalabteilung kommt nicht vor irgendwo her. Führungsstil der Personleitung und Klinikleitung fragwürdig. Empathie und Wertschätzung Fehlanzeige. Reines Abarbeiten. Hinweis das der Workload zu groß ist wird ignoriert. Zentrale in München interessiert nur die Zahlen…..
Eine Richtige Einarbeitung findet nicht wirklich statt, die dortigen Kollegen sind eher überfordert damit
Profitdenkenin gewiseen Bereichen des privaten Trägers zu Lasten guter Medizin in anderen Bereichen
Bewertung lesen
Keine Stempeln Möglichkeiten, nicht alle Kollegen halten genau die Arbeitszeit ein!
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es gibt einige dringende Bereiche, die verbessert werden sollten, um das Unternehmen zukunftsfähig und für Mitarbeiter attraktiv zu halten:
1. Transparente Kommunikation: Es sollte mehr Offenheit in der Kommunikation geben, vor allem bei Veränderungen und Entscheidungen, die das Unternehmen betreffen. Ein regelmäßiger Austausch mit den Mitarbeitern wäre hilfreich, um Vertrauen aufzubauen.
2. Wertschätzung und Anerkennung: Die Unternehmenskultur sollte stärker auf Wertschätzung und Respekt ausgerichtet werden. Führungskräfte sollten in einem konstruktiven, respektvollen und unterstützenden Stil führen, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu ...
Das Thema Wertschätzung für den pflegerischen Bereich sollte sich auch in der generellen Unternehmenskommunikation/Außendarstellung widerspiegeln. Zum Beispiel ist die Vorstellung ärztlicher Kollegen*innen deutlich präsenter als die Vorstellung von Pflegekräften. Da besteht absoluter Handlungsbedarf. (auch außerhalb der internen Kommunikationskanäle). Durch solch ein Handeln nach Außen könnte sich die Gruppe deutlich von der Konkurenz absetzen.
Bewertung lesen
Ich würde mir wünschen, dass es mehr Individualität in der Ausbildung gibt, also dass man mehr zwischen den verschiedenen Stationen wechselt und auch die Möglichkeit hat sich dementsprechend zu vertiefen. Allgemein würde ich mir sonst mehr Personal wünschen und mehr Respekt gegenüber Auszubildenden.
Bewertung lesen
Die Klinik ist dabei sich zu vergrößern und regelmäßig neue Stationen zu öffnen obwohl eher Personalmangel herrscht. Hier würde ich mir den Fokus weniger auf dem wirtschaftlichen Wachstum als mehr auf die Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit wünschen, die natürlich unter darunter leidet.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von Schön Klinik Gruppe ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 169 Bewertungen).


Mein Team ist zwar klein aber es arbeiten alle zusammen und man hat viele Spass.
Man arbeitet im interdisziplinärem Team auf Augenhöhe zusammen
5
Bewertung lesen
Freundlich und unterstützend. Die Leitung der Ausbildung unterstützt dies mit allen zu Verfügung stehenden Mitteln
4
Bewertung lesen
Der Teamspirit ist super – auch als Werkstudentin fühlt man sich direkt integriert und als "part of the team."
5
Bewertung lesen
In unserer Abteilung hervorragend, auch die Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen klappt sehr gut.
5
Bewertung lesen
Alle halten zusammen, Probleme werden direkt gelöst, keiner ist nachtragend
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Schön Klinik Gruppe ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 181 Bewertungen).


Es wird erst bei einem Problem miteinander gesprochen, nicht vorher schon, um dies zu beseitigen
3
Bewertung lesen
Die interne Kommunikation ist mangelhaft und oft intransparent. Informationen werden entweder sehr spät oder gar nicht weitergegeben – vieles erfährt man nur über Umwege oder Flurfunk. Besonders problematisch ist, dass wichtige Entscheidungen über Strukturen, Verträge und Zuständigkeiten nicht offen kommuniziert werden. Mitarbeiter fühlen sich oft übergangen oder im Unklaren gelassen. Rückfragen werden ausweichend oder gar nicht beantwortet. Eine offene Feedbackkultur existiert nicht – Kritik wird eher als Störung wahrgenommen als als Chance zur Verbesserung.
Schlechte Kommunikation innerhalb
Null vorhanden!
Ist ganz okay
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 128 Bewertungen).


Karrierechancen sind in der Schön Klinik leider sehr begrenzt. Aufstiegsmöglichkeiten gibt es kaum, und die bestehenden Strukturen fördern keine individuelle Entwicklung. Viele Mitarbeiter fühlen sich in ihrer beruflichen Entfaltung blockiert, vor allem durch die mangelnde Unterstützung seitens der Führungsebene. Weiterbildung wird nur in Ausnahmefällen angeboten und ist oft an zusätzliche Bedingungen oder den persönlichen Einsatz gebunden. Es fehlt an klaren Programmen oder Perspektiven, die eine echte berufliche Weiterentwicklung ermöglichen. Wer sich weiterbilden möchte, muss dies meist auf eigene Initiative tun, ...
Aus meiner Sicht wird die persönliche Karriere fokussiert. Selbstverständlich muss man als Arbeitnehmer einen Plan davon haben, was man erreichen möchte und dementsprechend seine Wünsche äußern. Bisher wurde ich in allen Bereich unterstützt. Auch die Unterstützung beim Studium wurde als selbstverständlich angesehen.
5
Bewertung lesen
Die Klinik bietet für Mitarbeiter*innen in Weiterbildung fast täglich Fortbildungen an, an denen man persönlich oder online teilnehmen kann. Diese werden teilweise auch als Arbeitszeit gewertet. Außerdem werden alle Kosten für externe Fortbildungen, die laut der WBO verpflichtend sind, von der Klinik übernommen.
5
Bewertung lesen
Wenn man Interesse hat und über den Tellerrand hinaus auch neue Themen angehen möchte, erhält man die Möglichkeit dazu.
4
Bewertung lesen
viele Möglichkeiten zu lernen und für Weiterbildung ( im diesen Fall, ärztliche Weiterbildung)
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Schön Klinik Gruppe wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege schneidet Schön Klinik Gruppe besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 89% der Mitarbeitenden Schön Klinik Gruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 658 Bewertungen schätzen 60% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 399 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Schön Klinik Gruppe als eher modern.
Anmelden