Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG Logo

Schoenberger 
Germany 
Enterprises 
GmbH 
& 
Co. 
KG
Bewertungen

60 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 55%
Score-Details

60 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

31 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 25 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Wenn Prinzipien nur Fassade sind! Schöne Worte, falsche Taten: Das wahre Gesicht des Unternehmens

1,3
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nichts mehr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Das Unternehmen hat offensichtlich nicht verstanden, dass gerade die loyalsten und engagiertesten Mitarbeiter gehen müssen – Menschen, die wirklich alles für die Firma gegeben hätten. Statt auf kluge Strategien zu setzen, hat man sich lieber auf akademische Besserwisser verlassen, die das Unternehmen Stück für Stück kaputtgemacht haben.

Verbesserungsvorschläge

Die Firma sollte deutlich mehr auf die Belange ihrer Mitarbeiter eingehen. Obwohl sie sich als Familienunternehmen präsentiert, werden die Mitarbeiter hier genauso behandelt wie in vielen anderen großen Konzernen. Es ist klar erkennbar, dass das Wohl der Mitarbeiter keine Priorität hat. Besonders der Geschäftsführer sollte lernen, auch auf die jüngeren Mitarbeiter zu hören und seine Stimmungsschwankungen im Arbeitsalltag besser zu kontrollieren, um ein angenehmeres Arbeitsklima zu schaffen. Außerdem behauptet die Firma, finanziell schlecht dazustehen – was durchaus zutreffen mag. Dennoch wirkt es wenig durchdacht, jeden Trend und jede Ausgabe nur aus Wettbewerbsdruck mitzumachen. Geschäftsreisen werden oft übertrieben und könnten deutlich reduziert werden. Wenn die finanzielle Lage wirklich so angespannt ist, wäre es angebracht, auf teure Business-Class-Flüge zu verzichten. Das Ziel lässt sich auch ohne solche unnötigen Ausgaben problemlos erreichen.

Arbeitsatmosphäre

Die Firma präsentiert sich nach außen hin freundlich und verbindlich, wirkt jedoch in der Praxis wenig vertrauenswürdig. Es wird den Mitarbeitern der Eindruck vermittelt, Teil eines unterstützenden Teams oder einer Gemeinschaft zu sein, tatsächlich jedoch scheint die Unternehmenskultur eher auf Ausbeutung auszurichten. Sobald der individuelle Nutzen für das Unternehmen erschöpft ist, erfolgt eine schnelle Trennung ohne Rücksicht auf persönliche Umstände.
Die Führungsebene agiert überwiegend eigennützig, wobei der Austausch mit den Mitarbeitern kaum stattfindet. Anliegen und Kritik werden selten aufgenommen, stattdessen dominieren persönliche Interessen der Verantwortlichen. Insgesamt entsteht der Eindruck, dass das Wohl der Mitarbeiter nicht im Mittelpunkt steht. Im Arbeitsalltag zeigt sich zudem ein mangelndes Verständnis für realistische Projektplanung. Zeitliche und technische Rahmenbedingungen werden häufig ignoriert, während konstruktive Hinweise von Mitarbeitenden schnell als mangelnde Motivation oder negative Haltung interpretiert werden. Dies führt zu einem Arbeitsklima, in dem offener Austausch und realistische Planung erschwert werden.

Image

Das Image der Firma leidet deutlich. Immer mehr Produktion wandert nach Polen und China ab, während Qualität dabei offenbar kaum noch eine Rolle spielt. In den letzten Jahren hat sich das Unternehmen selbst ins Abseits manövriert, weil es blind den Versprechungen sogenannter Management-Gurus gefolgt ist. Anstatt in eine klare, nachhaltige Strategie zu investieren, die das Unternehmen wirklich voranbringt, wurden nur kurzfristige Lösungen verfolgt. Wenn das so weitergeht, wird am Ende wohl nur noch der Name an die deutsche Herkunft erinnern – mehr nicht.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist durch die Möglichkeit zum Home Office grundsätzlich in Ordnung. Allerdings wird häufig eine sehr hohe Flexibilität erwartet. Insbesondere vor Ort stattfindende Meetings werden teils sehr kurzfristig angesetzt, was die persönliche Wochenplanung erheblich erschwert und zu zusätzlichem Stress führen kann.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die Firma setzt vor allem darauf, möglichst billig und schnell in China und Polen produzieren zu lassen. Andere Aspekte scheinen dabei kaum von Bedeutung zu sein. Qualität wird offensichtlich schon seit längerer Zeit nicht mehr ernsthaft berücksichtigt.

Karriere/Weiterbildung

Karrierechancen im Unternehmen scheinen stark davon abhängig zu sein, wie sehr man sich dem Chef anbiedert und ihm nie widerspricht. Eigenständiges Denken oder konstruktive Kritik werden offenbar nicht geschätzt. Stattdessen wird von den Mitarbeitenden erwartet, einfach zu gehorchen und sich unterzuordnen, wenn man beruflich vorankommen möchte.

Kollegenzusammenhalt

Mit einzelnen Kolleginnen und Kollegen funktioniert die Zusammenarbeit gut. Insgesamt fehlt jedoch ein echtes Miteinander – viele arbeiten isoliert und übernehmen ungern Verantwortung für Projekte oder Veränderungen. Klare Zuständigkeiten sind oft nicht erkennbar, was die Abstimmung erschwert. Der Umgang mit Kritik gestaltet sich ebenfalls schwierig: Rückmeldungen werden häufig persönlich genommen, was eine offene Kommunikation behindert. Teilweise wirkt das Verhalten im Team unreif und wenig professionell.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten der Vorgesetzten zeigt in mehreren Bereichen deutliche Mängel in der Professionalität. Wiederholt fallen unangemessene Kommentare zur Herkunft von Mitarbeitenden, die von den Verantwortlichen als „Spaß“ abgetan werden. Für die Betroffenen wirken diese Äußerungen jedoch grenzüberschreitend und diskriminierend. Zudem missachten Führungskräfte die Grenzen der professionellen Gesprächsführung, indem sie sehr persönliche Fragen zum privaten Familienleben stellen, die in einem beruflichen Kontext unangemessen und bedenklich sind. Der Geschäftsführer präsentiert sich als lockerer „Kumpeltyp“ und macht zunächst den Eindruck, aufrichtig Komplimente zu verteilen. Erst wenn man nicht mehr gebraucht wird, zeigt sich, dass diese Anerkennung nur eine Täuschung war. Hinter der Fassade fehlt echte Wertschätzung der Mitarbeitenden. Entscheidungen orientieren sich überwiegend an kurzfristigen Eigeninteressen, während Mitarbeitende vor allem so lange ausgenutzt werden, wie sie dem Unternehmen nützlich sind. Schwierige oder unangenehme Nachrichten delegiert der Geschäftsführer konsequent an andere, was seine mangelnde Führungsstärke und Verantwortungsbereitschaft deutlich macht.

Arbeitsbedingungen

Die Computer, sowie die Programme sind ziemlich veraltet, was den Arbeitsalltag echt erschwert. Zwar versucht man, die Abläufe zu verbessern, aber das ist bisher eher Zukunftsmusik und bringt kaum echte Fortschritte. Ein weiteres Problem ist, dass es im Büro zu wenig Arbeitsplätze gibt – vor allem an Tagen, an denen viele da sind, muss man richtig um einen Platz kämpfen. Allerdings wird das wohl bald kein Thema mehr sein, da gerade viele Mitarbeiter nach und nach entlassen werden.

Kommunikation

Die interne Kommunikation lässt deutlich zu wünschen übrig. Wichtige Informationen werden entweder gar nicht oder erst sehr spät weitergegeben, was zu Unsicherheit und Mehraufwand im Arbeitsalltag führt. Zudem greift die Teamleitung häufig ungefragt in Projektabläufe ein und trifft Entscheidungen ohne Rücksprache mit dem Team. Dieses Vorgehen wirkt intransparent und untergräbt das Vertrauen, was sich spürbar negativ auf die Motivation auswirkt.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Unternehmen kommuniziert das Gehalt als überdurchschnittlich. In Anbetracht der gestiegenen Lebenshaltungskosten und der anhaltenden Inflation erscheint diese Einschätzung jedoch zunehmend nicht mehr zeitgemäß. Tatsächlich liegt die Vergütung inzwischen im marktüblichen Bereich. Zusätzliche Extras wie Boni oder andere finanzielle Anreize gibt’s hier nicht.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung scheint in der Firma kein echtes Thema zu sein. Jüngeren Mitarbeitern wird oft gar nicht richtig zugehört. Obwohl man Probleme oder mögliche Situationen früh erkennt, wird man meistens nicht ernst genommen. Am Ende wird dann oft der Mitarbeiter selbst für Fehler oder angeblich schlechte Arbeit verantwortlich gemacht. Gerade bei technischen Themen muss man fast immer die Teamleitung mit ins Boot holen, damit man überhaupt erst wahrgenommen wird.

Interessante Aufgaben

Bekommen nur die Führungskräfte

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Die Firma ist das Letzte

1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Durch den Inhaber der Firma wird ein Umfeld der Angst erschaffen. Es wird künstlich Druck erzeugt. Lob von oben gibt es nicht. Leute und Teams werden gegeneinander aufgehetzt. Aussagen, die jemand trifft werden dann von je nachdem bei wem gerade die Gunst steht überprüft, dabei spielt aber das Fachliche keine Rolle. Sondern das, was gerade der Inhaber denkt und wem er mißtrauen ausgesprochen hat ist das ausschlaggebende. Ein Mob entsteht. Die Ja-Sager im Dunstkreis machen mit und wiederholen alles wie in einer Echokammer. Man darf hier auch nicht angeben aus welcher Abteilung man kommt. Die Personalabteilung baut dann durch Nachfragen Druck auf und die Mitarbeiter der Abteilung werden verdächtigt. Es gab früher mal mehr schlechte Bewertungen. Diese gibt es hier aber nicht mehr zu finden.

Kollegenzusammenhalt

Im Umfeld der Angst ist sich jeder selbst am nächsten.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte übernehmen das schlechte Verhalten des Inhabers.

Kommunikation

Der innere Kreis entscheidet heimlich und dann wird zugeschlagen. Kündigungen links und rechts. Der Inhaber hätte sich selbst mal kündigen sollen, dann würds der Firma jetzt gut gehen. Strategie ist ein Fremdwort für ihn.

Gehalt/Sozialleistungen

Selten so niedrige Gehälter gesehen. Selbst vor den groben Fehlentscheidungen des Inhabers wurden die Leute klein gehalten.

Gleichberechtigung

No comment.

Interessante Aufgaben

Billigprodukte verhökern und Druck aufbauen.


Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Ich arbeite gerne hier!

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Probleme erkannt werden.

Verbesserungsvorschläge

An den Prozessen kann noch weiter gearbeitet werden.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgang untereinander und mit den Führungskräften, ist immer von Respekt gerpägt!

Image

Leider hat das in den letzten Jahren etwas gelitten. Es wird aber viel getan um dies zu verbessern.

Work-Life-Balance

Das Unternehmen ermöglicht einem eine gute Work-Life-Balance. Z.B. ist Homeoffice jederzeit möglich. Nicht zu vergessen sind die 32 Tage Urlaub.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt ist seit dem ich dort angefangen habe super!

Vorgesetztenverhalten

Immer Respektvoll! Unser neuer CEO lebt dies auch vor.

Kommunikation

Mit unserem neuen CEO, nimmt diese mehr Fahrt auf und ist auf dem richtigen weg.

Gehalt/Sozialleistungen

Es ist noch Luft nach oben!

Interessante Aufgaben

Das Unternehmen gibt einem die Möglichkeit, bei neuen Themen und Aufgaben dabei zu sein.


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und die Zeit, die Sie sich für diese Bewertung genommen haben. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie gerne bei der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG arbeiten und insbesondere den respektvollen Umgang sowie den starken Kollegenzusammenhalt schätzen.

Es ist erfreulich, dass Sie die Arbeitsatmosphäre als respektvoll und den Umgang mit Führungskräften als positiv erleben. Die von Ihnen wahrgenommene Verbesserung der Kommunikation unter der Leitung unseres neuen CEOs bestätigt unsere Bemühungen, Transparenz und Informationsfluss im Unternehmen zu stärken.

Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen. Die Möglichkeit zum Homeoffice und die Gewährung von 32 Urlaubstagen sollen dazu beitragen, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen.

Ihre Anmerkung, dass an den Prozessen noch weiter gearbeitet werden kann, nehmen wir ernst. Kontinuierliche Prozessoptimierung ist für uns ein wichtiges Anliegen, und wir sind dankbar für Hinweise, die uns dabei unterstützen, effizientere Abläufe zu gestalten.

Wir sind bestrebt, wettbewerbsfähige Gehälter zu bieten, und werden Ihre Rückmeldung in unsere Überlegungen einbeziehen, um in diesem Bereich weitere Verbesserungen zu erzielen.


Nochmals vielen Dank für Ihr konstruktives Feedback. Ihre Zufriedenheit und Ihr Engagement sind für uns von großer Bedeutung, und wir freuen uns, Sie weiterhin in unserem Team zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Guter Arbeitgeber mit Potenzial zur Optimierung in einigen Bereichen

4,7
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist gut

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsangebote könnten noch ausgebaut werden

Gehalt/Sozialleistungen

Die Bezahlung ist ok, könnte aber einigen Bereichen wettbewerbsfähiger sein


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre konstruktiven Anmerkungen. Wir freuen uns, dass Sie die Work-Life-Balance in unserem Unternehmen als gut empfinden. Gleichzeitig nehmen wir Ihre Hinweise zur Wettbewerbsfähigkeit der Gehälter und den Weiterbildungsangeboten ernst. Wir sind bestrebt, in diesen Bereichen kontinuierlich Verbesserungen vorzunehmen, um unseren Mitarbeitern attraktive Bedingungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten.​

Mit freundlichen Grüßen

Schon lange kein guter Arbeitgeber mehr.

1,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der neue CEO macht eine guten Job. Er versucht das sinkende Schiff noch zu retten. Es wird ihm aber nicht leicht gemacht.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wurden in den letzten Monaten-Jahren zu viele Fehlentscheidungen getroffen. Es ging los mit einem neuen Berater Lagerschliessung in Hohenschäftlarn und die Entlassungen von sehr vielen guten Leuten. Sollte es der Firma wirklich nicht so gut gehen, dass so viele Leute entlassen werden, sollten alle dazu beitragen um Geld zu sparen. Es sollte nicht für Tausende von Euros durch die Welt geflogen werden.

Verbesserungsvorschläge

Gute Produkte wieder mehr puschen und nicht immer das billige Zeug aus China. Mehr auf die Leute hören die in Deutschland arbeiten und nicht auf welche die Kilometer weit entfernt arbeiten.

Arbeitsatmosphäre

Sehr schwierig seine Arbeit zu machen. Kaum Unterstützung, ständiger Druck. Da helfen auch keine Partys!

Image

Sehr sehr viele schlechte Entscheidungen haben zu einem kompletten Image Verlust gesorgt.

Work-Life-Balance

Am liebsten, man würde Tag und Nacht arbeiten um die vielen Fehler die gemacht wurden wieder gut zumachen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Neuware wird einfach entsorgt.

Karriere/Weiterbildung

Nur Leute die lieb und nett sind, werden bevorzugt.

Kollegenzusammenhalt

Das einzige was einen noch motiviert.

Vorgesetztenverhalten

Positive Ergebnisse werden als sein Verdienst dargestellt und negative ist Schuld vom Team.

Arbeitsbedingungen

Arbeitsmaterialien sind gut aber sollte was kaputt gehen, dauert es ewig bis man was neues hat. Liegt daran, dass nichts mehr in Deutschland ist.

Kommunikation

Entscheidungen werden überhaupt nicht kommuniziert.

Gehalt/Sozialleistungen

Ist okay.

Interessante Aufgaben

Schon sehr lange nichts mehr dabei.

HilfreichHilfreich?3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Erfahrung bei der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG als negativ empfunden haben. Wir möchten gerne einige Ihrer Punkte aufgreifen und unsere Sichtweise dazu erläutern.

Umstrukturierung und wirtschaftliche Lage:
Wie viele Unternehmen stehen auch wir vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch Marktverhältnisse und externe Einflüsse geprägt sind. Diese Entwicklungen machen strukturelle Anpassungen erforderlich, um den langfristigen Erfolg des Unternehmens zu sichern und Arbeitsplätze zu schützen.

Dienstreisen und Unternehmensstrategie:
Als international agierendes Unternehmen sind Geschäftsreisen ein essenzieller Bestandteil unseres Geschäftsmodells. Wir verstehen, dass der Eindruck entstehen kann, dass solche Reisen unnötige Kosten verursachen, möchten aber betonen, dass sie entscheidend sind, um unser Geschäft aufrechtzuerhalten und den direkten Austausch mit Partnern sowie Lieferanten zu gewährleisten.

Produktstrategie:
Unsere nachhaltige Produktstrategie basiert auf einem ausgewogenen Mix unterschiedlicher Bezugsquellen, die sich an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren. Wir setzen dabei bewusst auf Qualität und Verlässlichkeit.

Arbeitsatmosphäre und Kommunikation:
Wir sind uns bewusst, dass Veränderungen herausfordernd sein können. Eine offene und klare Kommunikation ist uns wichtig, und wir arbeiten kontinuierlich daran, den Austausch innerhalb des Unternehmens weiter zu verbessern.

Führungskultur und Anerkennung:
Führung ist ein zentraler Bestandteil unseres Unternehmens, und wir nehmen Rückmeldungen ernst. Wir setzen auf eine transparente und faire Unternehmenskultur, in der Leistungen anerkannt werden.

Umwelt- und Sozialbewusstsein:
Die Behauptung, dass Neuwaren entsorgt werden, entspricht nicht unserer Unternehmensrealität. Wir haben klare Prozesse, um Produkte nachhaltig zu verwerten und auf unterschiedlichen Wegen in den Verkauf zurückzuführen, um Ressourcen sinnvoll zu nutzen.

Wir danken Ihnen für Ihre Rückmeldung und hoffen, dass wir einige Ihrer Punkte aus unserer Perspektive nachvollziehbar erläutern konnten. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne für einen persönlichen Austausch zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Ich kann die negativen Bewertungen hier nicht ganz nachvollziehen

4,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist durchweg positiv und motivierend. Die offene Kommunikation fördert als integraler Bestandteil der Teamdynamik ein Gefühl der Zugehörigkeit, während kollegialer Respekt und Unterstützung das Vertrauen innerhalb des Teams stärken. Zudem werden Kreativität und Innovation geschätzt, was den Mitarbeitern/innen ermöglicht, ihre Ideen aktiv einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Insgesamt schafft das Unternehmen ein Umfeld, in dem Mitarbeiter/innen sich wohlfühlen und ihr Potenzial voll entfalten können

Image

Abgesehen von den Frustbewerungen hier die offensichtlich ein falsches Bild vermitteln sollen, hat das Unternehmen in der Branche und in der Gemeinde ein sehr gutes Image. Dies auch über die Landesgrenzen hinaus.

Work-Life-Balance

Wie schon zuvor gesagt ermöglich das Unternehmen jedem Home-Office. Ich wüsste nicht was es hier Negatives zu sagen gibt.

Karriere/Weiterbildung

Alle Führungskräfte haben hier mal klein angefangen. Ich glaube das sagt alles.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt, das über dem branchenüblichen Schnitt für München liegt, zeugt von der Wertschätzung des Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitern und trägt dazu bei, talentierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Zudem sorgt die faire Gehaltspolitik unter den Kollegen für ein harmonisches und motivierendes Arbeitsumfeld, in dem jeder Mitarbeiter/in das Gefühl hat, gerecht entlohnt zu werden, was wiederum die Teamdynamik und die Zufriedenheit fördert. Am Ende des Monats reicht es natürlich nie, wofür aber nicht das Unternehmen verantwortlich zeichnet sonder in meinen Augen die Politik!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen leistet sich einen eigenen Colpliance Manager welcher tagtäglich an Umwelttechnisches und Sozialen Aspekten arbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Teammitglieder unterstützen sich gegenseitig, teilen Wissen und Erfahrungen und arbeiten gemeinsam an Herausforderungen. ich würde mir weniger Homoffice wünschen und dass die Kollegen sich woder öfter vor Ort treffen. Die Büros stehen quaisi leer. Nur wenige kommen ein oder zwei Tage die Woche rein. Hier braucht es eine neue Regelung.

Umgang mit älteren Kollegen

Der respektvolle und positive Umgang mit älteren Kollegen in einem jungen Team fördert nicht nur den Wissensaustausch und die Zusammenarbeit, sondern bereichert auch die Teamkultur und stärkt das gegenseitige Vertrauen.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten in diesem Unternehmen ist beispielhaft, insbesondere unter der Leitung des jungen neuen CEOs. Er hat es geschafft, eine inspirierende und positive Unternehmenskultur zu fördern, selbst angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen Lage, die großen Druck auf alle Führungskräfte ausübt. Trotz dieser schwierigen Umstände zeigen alle Vorgesetzten eine bemerkenswerte Fairness im Umgang mit den Mitarbeitern, indem sie transparent kommunizieren und stets ein offenes Ohr für deren Anliegen haben. Diese wertschätzende Haltung und die Fähigkeit, in stressigen Zeiten ruhig und besonnen zu bleiben, stärken das Vertrauen und die Loyalität im Team und tragen entscheidend zu einem positiven Arbeitsumfeld bei.

Arbeitsbedingungen

Einfach Top!

Kommunikation

Mitarbeiter/innen werden ermutigt, ihre Gedanken und Ideen offen zu äußern, und es gibt zahlreiche Kanäle, über die Informationen ausgetauscht werden können. Leider nutzen nicht alle Kollegen/innen die Möglichkeiten.

Gleichberechtigung

Die Aufgaben im Unternehmen sind durchweg spannend und herausfordernd, was eine hervorragende Grundlage für persönliches Wachstum und Entwicklung bietet. Jeder Mitarbeiter/in hat die Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu erweitern und kreative Lösungen zu entwickeln. Gleichzeitig liegt es an jedem Einzelnen, aktiv an sich selbst zu arbeiten, um aus diesen interessanten Aufgaben das Maximum herauszuholen. Die persönliche Initiative, sich weiterzubilden und neue Ansätze auszuprobieren, ist entscheidend, um die gebotenen Chancen optimal zu nutzen und die eigene Karriere voranzubringen. Insgesamt fördert das Unternehmen eine Kultur, in der interessante Aufgaben und individuelle Entwicklung Hand in Hand gehen.


Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre äußerst positive und detaillierte Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie die Arbeitsatmosphäre, Kommunikation und den Kollegenzusammenhalt bei der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG so positiv erleben.

Positive Aspekte:
Arbeitsatmosphäre: Ihre Beschreibung einer durchweg positiven und motivierenden Arbeitsumgebung, in der offene Kommunikation, kollegialer Respekt und Unterstützung gefördert werden, entspricht genau unseren Unternehmenswerten.

Kommunikation: Wir schätzen es, dass Sie die vorhandenen Kommunikationskanäle nutzen und zur offenen Äußerung von Gedanken und Ideen ermutigt werden.

Kollegenzusammenhalt: Der starke Teamzusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung sind zentrale Elemente unserer Unternehmenskultur.

Work-Life-Balance: Es ist erfreulich, dass Sie die Möglichkeit des Home-Office positiv bewerten und keine negativen Aspekte in diesem Bereich sehen.

Vorgesetztenverhalten: Ihr Lob für das vorbildliche Verhalten der Vorgesetzten, insbesondere des neuen CEOs, freut uns sehr.

Gehalt/Sozialleistungen: Ihre Anerkennung der überdurchschnittlichen Gehaltsstruktur in München zeigt, dass unsere Bemühungen in diesem Bereich wahrgenommen werden.

Verbesserungsvorschläge:
Präsenz im Büro: Wir nehmen Ihren Wunsch nach vermehrter Präsenz der Kollegen im Büro ernst. Die aktuelle Flexibilität bezüglich Home-Office soll den individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Dennoch werden wir prüfen, wie wir den persönlichen Austausch im Büro fördern können, um den Teamgeist weiter zu stärken.

Nochmals herzlichen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Ihre positiven Anmerkungen und konstruktiven Vorschläge helfen uns, unser Arbeitsumfeld kontinuierlich zu verbessern.

Mit freundlichen Grüßen

Keine Zukunftsperspektive

1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man rechnet jeden Tag mit einer Kündigung, es heißt seit geraumer Zeit der Firma ginge es sehr schlecht.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern, dass Sie derzeit Unsicherheiten bezüglich Ihrer Zukunftsperspektive bei der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG verspüren.

Wie viele Unternehmen stehen auch wir vor wirtschaftlichen Herausforderungen, die durch externe Marktbedingungen beeinflusst werden. Diese Umstände erfordern Anpassungen in unserer internen Struktur und Organisationsentwicklung, um unsere Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Solche Maßnahmen dienen dazu, effizienter auf Veränderungen im Markt zu reagieren und das Unternehmen besser für die Zukunft zu positionieren.

Wir möchten betonen, dass diese Schritte darauf abzielen, das Unternehmen langfristig zu stabilisieren und Arbeitsplätze zu sichern. Ihre Bedenken nehmen wir sehr ernst und laden Sie herzlich zu einem persönlichen Gespräch ein, um Ihre Fragen und Anregungen zu besprechen. Bitte wenden Sie sich an Ihre direkte Führungskraft oder die Personalabteilung, um einen Termin zu vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen

Mehrfachbewertung

Ich fühle mich hier wohl...

4,6
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang untereinander.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Wertschätzung für Eigeninitiative wäre gut

Arbeitsatmosphäre

locker und teils auch familiär

Work-Life-Balance

Bisher noch keine bessere gehabt

Gehalt/Sozialleistungen

Mehr geht immer :)

Kollegenzusammenhalt

Super

Kommunikation

Kann an manchen Stellen besser sein, aber wenn man sich dafür interessiert, kommt man schnell an die gewünschten Infos.


Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie den kollegialen Umgang und die familiäre Atmosphäre bei der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG schätzen.

Positive Aspekte:
Arbeitsatmosphäre: Ihre Beschreibung einer lockeren und teils familiären Arbeitsatmosphäre bestätigt unser Bestreben, ein angenehmes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Kollegenzusammenhalt: Der von Ihnen hervorgehobene hervorragende Zusammenhalt unter den Kollegen ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Unternehmenskultur.

Work-Life-Balance: Es freut uns, dass Sie mit Ihrer Work-Life-Balance sehr zufrieden sind und diese als die bisher beste erleben.

Wertschätzung für Eigeninitiative: Ihre Anregung, mehr Wertschätzung für Eigeninitiative zu zeigen, nehmen wir ernst. Wir werden daran arbeiten, Initiativen unserer Mitarbeiter noch stärker zu erkennen und zu würdigen.

Kommunikation: Obwohl Sie erwähnen, dass man mit Interesse schnell an gewünschte Informationen gelangt, sehen wir Verbesserungspotential in der proaktiven Informationsweitergabe und werden unsere internen Kommunikationsprozesse entsprechend überprüfen.

Gehalt/Sozialleistungen: Wir verstehen, dass das Gehalt ein wichtiger Faktor ist, und sind stets bemüht, wettbewerbsfähige und faire Vergütungen zu bieten.

Nochmals vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Anmerkungen helfen uns, uns kontinuierlich zu verbessern und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können.

Mit freundlichen Grüßen

Ich bin sehr zufrieden

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man bekommt hier definitiv die Chance sich zu beweisen sowie darf man sehr viel Verantwortung übernehmen - wenn man will.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Es freut uns sehr, dass Sie die Möglichkeit schätzen, sich bei der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG zu beweisen und Verantwortung zu übernehmen. Wir legen großen Wert darauf, unseren Mitarbeitern Raum für persönliche und berufliche Entwicklung zu bieten. Sollten Sie weitere Anregungen oder Wünsche haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Engagement, Wertschätzung und Teamspirit! Ein Unternehmen mit Herz und Verstand. Hier arbeite ich gerne!

4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG in Hohenschäftlarn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Besonders gut finde ich das offene Ohr des Unternehmens, die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und den starken Teamzusammenhalt. Der Spirit im Unternehmen motiviert und das Gefühl, gemeinsam größer werden zu wollen, macht die Arbeit hier besonders wertvoll.

Verbesserungsvorschläge

Es wäre hilfreich, wenn die Strukturen innerhalb des Unternehmens weiter optimiert und transparenter gestaltet werden könnten. So könnte das Verständnis für die vermeindlich einfachen Aufgaben besser gefördert und die Zusammenarbeit noch effektiver gestaltet werden.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist dynamisch und fordernd, aber immer fair. Es gibt einen starken Teamgeist, und man wird für seine Arbeit wertgeschätzt. Auch wenn es mal stressig wird, bleibt der Umgang respektvoll und unterstützend.

Image

Das Unternehmensimage ist durch unterschiedliche Perspektiven geprägt, was auch an der individuellen Einstellung der Mitarbeiter liegt. Dennoch gibt es eine klare Übereinstimmung in den grundlegenden Werten und Zielen.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance wird im Unternehmen unterstützt, auch wenn es durch bestimmte Projekte zu Überstunden und gelegentlichen Urlaubssperren kommt. Dennoch wird stets versucht, eine gute Balance zu wahren. Besonders positiv hervorzuheben ist die hohe Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung, die durch das Vertrauen des Unternehmens in die Mitarbeiter ermöglicht wird.

Karriere/Weiterbildung

Karriere und Weiterbildung sind hier voll unterstützte Bereiche. Jeder Mitarbeiter hat die Chance, durch Eigeninitiative und das Engagement des Unternehmens seine Ziele zu erreichen und sich weiterzubilden.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt wird immer pünktlich gezahlt und ist in meinen Augen angemessen. Letztlich ist es jedoch auch eine Frage dessen, was jeder Einzelne selbst in seine Arbeit investiert und welchem Wert er seine Leistung beimisst.
Es gibt eine Betriebliche Altersvorsorge und nicht zu vernachlässigen, 32 Urlaubstage.

Kollegenzusammenhalt

Der Kollegenzusammenhalt ist sehr gut, und das Team arbeitet harmonisch zusammen. Nur die verschiedenen Unternehmensstrukturen der Tochterunternehmen stellen manchmal eine kleine Herausforderung dar, was die Zusammenarbeit etwas erschwert.

Umgang mit älteren Kollegen

Der Umgang mit älteren Kollegen ist ausgezeichnet. Hier wird jeder, unabhängig vom Alter, als wertvolles Mitglied des Teams angesehen und respektiert.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist sehr engagiert und wertschätzend im Umgang mit dem Team, aber die untypische Führungsweise führt manchmal zu einer Überlastung. Das wirkt sich hin und wieder auf die Aufgabenverteilung aus und führt zu Unklarheiten im Team. Eine klarere Struktur könnte helfen, diese Herausforderungen zu überwinden.

Arbeitsbedingungen

Das Gebäude ist zwar etwas in die Jahre gekommen, aber es wird viel Wert darauf gelegt, die Arbeitsumgebung für die Mitarbeiter so angenehm und schön wie möglich zu gestalten. Es gibt kontinuierliche Bemühungen, die Räume funktional und einladend zu halten.

Kommunikation

Die Kommunikation ist auf dem richtigen Weg. s wird bereits daran gearbeitet, und es zeigt sich, dass das Unternehmen offen für Feedback ist und an Lösungen arbeitet. Abteilungsintern fehlt es manchmal noch etwas an Struktur.

Gleichberechtigung

Die Gleichberechtigung im Unternehmen ist gut umgesetzt, es gibt keinerlei Benachteiligung. Sowohl Männer als auch Frauen haben die gleichen Chancen, sich zu beweisen, zu wachsen und ihr Glück selbst in die Hand zu nehmen, was zu einer respektvollen und fördernden Unternehmenskultur führt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind spannend und bieten viel Raum für persönliches Wachstum. Der ständige Austausch im Unternehmen, von der Führungsebene bis hin zu den Kollegen, sorgt für inspirierende Ideen, die gemeinsam umgesetzt werden.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Schoenberger Group

Guten Tag,

vielen Dank für Ihre positive und ausführliche Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie das Engagement, die Wertschätzung und den Teamspirit bei der Schoenberger Germany Enterprises GmbH & Co. KG schätzen.​

Positive Aspekte:
Offenes Ohr des Unternehmens: Wir freuen uns, dass Sie die offene Kommunikationskultur und die Bereitschaft des Unternehmens, auf Mitarbeiterfeedback einzugehen, positiv hervorheben.​
Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten: Es ist unser Ziel, unseren Mitarbeitern vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung zu bieten.​
Starker Teamzusammenhalt: Der von Ihnen beschriebene Teamspirit motiviert uns, weiterhin ein Umfeld zu schaffen, in dem Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung gefördert werden.​
Verbesserungsvorschläge:

Optimierung und Transparenz der Strukturen: Wir nehmen Ihre Anregung ernst und arbeiten daran, unsere internen Strukturen weiter zu optimieren und transparenter zu gestalten, um die Zusammenarbeit zu erleichtern.​
Verständnis für Aufgaben fördern: Es ist uns wichtig, dass alle Mitarbeiter ein klares Verständnis ihrer Aufgaben haben. Wir werden Maßnahmen ergreifen, um dies zu unterstützen.​

Nochmals vielen Dank für Ihr wertvolles Feedback. Ihre Anmerkungen helfen uns, uns stetig zu verbessern und ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und ihr Potenzial entfalten können.​

Mit freundlichen Grüßen,

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 91 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Schoenberger Germany Enterprises durchschnittlich mit 3,7 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Industrie (3,4 Punkte). 46% der Bewertenden würden Schoenberger Germany Enterprises als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 91 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Work-Life-Balance den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 91 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Schoenberger Germany Enterprises als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.
Anmelden