Bzgl. Deines Kommentars "zu wenig neue Herausforderungen" komme gerne zu dem Thema auf mich oder Deine Führungskraft zu. Vielen Dank!
Viele Grüße
Nicole Boyungs Human Resources
Selbständigkeit und Liebe bzw. Zuneigung für seine Arbeit sind Voraussetzung für einen Erfolg in jeder Hinsicht.
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Seven Principles Solutions & Consulting GmbH in Köln gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kundenzufriedenheit ist das wichtigste. Darum ist jedes Projekt auch ein Aushängeschild für weitere Projekte und damit auch der Erfolg. Da spielt der 8 Std. Arbeitstag fast gar keine Rolle mehr. Er kann mal 4 Std. sein oder 10 Std.
Arbeitsatmosphäre
Auch in Corona Zeiten im Team sein. Jeder wird gehört und jeder der Ideen mitbringt kann sie einbringen.
Image
Etwas zu den ehemaligen Mitarbeitern, die hier Ihre Bewertung abgegeben haben: Es wird vom Unternehmen viel Selbständigkeit abverlangt und vor allem setzt man voraus, dass man die Arbeit liebt. Darum kann ich von der einen Seite die schlechten Erfahrungen verstehen, aber ich schätzte, dass diese Mitarbeiter selbst einige Defizite haben, die sie versuchten bei 7P zu kompensieren es ihnen aber nicht gelang. Z.B. Kommunikationsfähigkeit.
Work-Life-Balance
Homeoffice war von Anfang an gar kein Thema. Dadurch keine Anfahrzeiten und genug Zeit für die Familie und andere Dinge. Zwischendrin einkaufen fahren oder zum Arzt oder mal Nachmittags in der Sonne sitzen.
Kollegenzusammenhalt
Die Möglichkeit im Team ein Projekt voranzutreiben und es zu einem Erfolg zu bringen, habe ich zwar nicht nur hier aber in seltener Deutlichkeit bei Seven Principles erlebt.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzter setzt die Eigenverantwortlichkeit von Anfang an voraus. Was ich als sehr befriedigend und beruhigend empfand und empfinde. Und, wie gesagt, offen für alle Probleme und Frustrationen, die die Arbeit mit sich bringt.
Arbeitsbedingungen
Neben dem durchgängigen Homeoffice besteht die Möglichkeit auch im Share Desk zu arbeiten. Man bekommt einen Laptop mit Adminrechten und ein Handy von Anfang an.
Kommunikation
Vorgesetzter ist zu jeder Zeit offen für die eigenen Probleme beruflicher aber auch persönlicher Natur.
Interessante Aufgaben
Die Projekte sind vielfältig wie eine bunte Blumenwiese. Da ist für jeden was dabei. Und das Gute ist, man kann sich als it-Spezialist die Projekte aussuchen, die man wirklich gerne macht. Und man wird dabei in jeder Hinsicht unterstützt.
ich möchte Dir für Deine ausführliche und positive Bewertung zu den unterschiedlichsten Themen danken. Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Für Anregungen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Nicole Boyungs Human Resources
Endlich bin ich hier raus! Schlechte Organisationen und sehr hohe Fluktuation! VOSRICHT! Uninteressante Aufgaben
1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei 7P Solutions & Consulting AG, Member of SEVEN PRINCIPLES in Deutschland gearbeitet.
- Management Austausch (sehr notwendig! vor allem alle Head of.. - Wertschätzung, Reduzierung der Fluktuation
Arbeitsatmosphäre
Fast alle Mitarbeiter überfordert und unter Druck! Ändern will das auch keiner, wofür denn?
Image
Sehr schlechtes Image, die internen Funktionen versuchen das Image mit positiven Bewertungen zu verbessern, Naja..
Work-Life-Balance
Ok.
Karriere/Weiterbildung
Ich hatte 1 Weiterbildung für 2 Jahre gehabt, Sonst gab es kein Geld dafür und zudem geht der Kunden mit Stunden Faktura vor. Mitarbeiter müssen sich nicht weiterbilden, Hauptsache Stunden werden fakturiert
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt = geht so.. Es gibt deutliches besseres.. Sozialleistungen = nein
Kollegenzusammenhalt
Je nachdem wo...
Umgang mit älteren Kollegen
Diese gibt es nicht. wer will schon hier bleiben!?
Vorgesetztenverhalten
Das will ich nicht beurteilen, sehr schlecht. Vorgesetzte sind auch sehr unter
Arbeitsbedingungen
das passt einer Maßen..
Kommunikation
nur über 7-P App, sonst eher nicht
Interessante Aufgaben
Keine Abwechslung, meistens fast alle Projekte beim einem großen Telco Unternehmen aus Düsseldorf und Fahrzeug Manufacturer in Stuttgart
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für deine ehrliche Bewertung und dein Feedback. Wir bedauern es sehr, dass wir Dir als Arbeitgeber in negativer Erinnerung geblieben sind. Allerdings ist uns dein Kommentar zum Thema „Umgang mit älteren Kollegen“ nicht ganz transparent, da im Jahr 2020 ca. 50% der Mitarbeiter über 50 Jahre alt waren. Auch zum Thema Schulung tut es uns leid, dass du nicht einer der 150 Kollegen warst, die im Jahr 2020 in über 25 verschiedenen Themen/Bereichen geschult wurden.
Schade, dass wir uns über die ein oder anderen Punkte in deiner aktiven Zeit bei 7P nicht persönlich austauschen konnten. Wir stehen dir aber selbstverständlich gerne im Nachgang zur Verfügung.
Viele Grüße
Guido Düntzer Geschäftsführer
Viel Licht, etwas Schatten
4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei 7P Solutions & Consulting AG, Member of SEVEN PRINCIPLES in Ratingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hängt oft vom Vorgesetzten, Team oder Projekt ab
Image
Kommt immer drauf an wen man fragt. Oft wird beim Firmenwechsel ungerecht ausgekeilt oder unnötig schlecht gemacht.
Work-Life-Balance
Hängt oft vom Vorgesetzten, Team oder Projekt ab
Karriere/Weiterbildung
Kommt wohl auch auf den Vorgesetzten an. Wenn es für ein aktuelles oder zukünftiges Projekt benötigt wird, gab es noch nie Probleme
Gehalt/Sozialleistungen
Könnte etwas mehr sein
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Prima Angebote seitens der Firma, z.B. Jobrad!
Kollegenzusammenhalt
Hängt oft vom Vorgesetzten, Team oder Projekt ab
Umgang mit älteren Kollegen
Kann es seit dem Corona bedingten Home Office nicht mehr genau sagen, war aber davor immer ein großes Thema
Vorgesetztenverhalten
Mit dem aktuellen Vorgesetzten läuft alles perfekt. Hatte aber auch schon andere Erfahrungen.
Arbeitsbedingungen
Hängt sicher auch vom Vorgesetzten oder dem Projekt ab.
Kommunikation
Die neue Geschäftführung ist sehr bemüht alle mit zu nehmen.
Gleichberechtigung
Kann es seit dem Corona bedingten Home Office nicht mehr genau sagen, war aber davor immer ein großes Thema
kaum nennenswerte Benefits, Reisezeit ist keine Arbeitszeit, interne Abteilungen (HR, Marketing) machen ihren Job kaum/langsam/teils schlampig
Verbesserungsvorschläge
Reisezeit als Arbeitszeit, Ergonomie am Arbeitsplatz fördern, Sozialleistungen verbessern
Arbeitsatmosphäre
Sehr freundliches Team mit Vorgesetzten, die stets um ihre Mitarbeiter bemüht sind am Kölner Standort.
Image
Wie man an den anderen Rezensionen sieht, variieren die Erfahrungen je nach Standort bzw. Geschäftsbereich stark und die negativen Stimmen sind nachher unverhältnismäßig lauter. Die Außenwirkung ist also offensichtlich deutlich schlechter als die Realität im Unternehmen.
Work-Life-Balance
Sehr gut, so lange man für das jeweilige Projekt nicht reisen muss (was meiner Erfahrung nach meistens so arrangiert wurde). Reisezeit ist offiziell keine Arbeitszeit, was sich durchaus negativ auswirken kann.
Karriere/Weiterbildung
Coachings zum jeweils nächsten fachlichen Level werden je nach persönlichem Fortschritt durchaus zügig angeboten, was auch den gehaltlichen Spielraum erweitert. Wer auf eine Führungsposition aus ist, hat aufgrund der flachen Strukturen und dem nicht nennenswerten Belegschaftswachstum eher schlechte Karten. Fortbildungen wurden lange Zeit praktisch unternehmensweit gestrichen und werden nun wieder vermehrt nachgeholt. Grundsätzlich kriegt man einiges bezahlt, wenn man sich um sinnvolle Angebote kümmert. Es sollte aber auch hier eine allgemeine Strategie entwickelt/verbessert werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist zufriedenstellend hoch, weitere Sozialleistungen sind aber praktisch nicht vorhanden. Es gibt den gesetzlich minimalen Zuschuss zur Direktversicherung für die Altersvorsorge.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Viel Reiserei wird vermieden, was dem Mitarbeiter Stress und der Umwelt Emissionen erspart. Wie in Beratungshäusern üblich, wird der Firmenwagen-Exzess mit Spritflatrate auch hier ermöglicht und kann nicht ernsthaft als sinnvoll oder umweltbewusst betitelt werden. Zumindest die Spritflat sollte gestrichen werden.
Kollegenzusammenhalt
Durchweg nette Kollegen, die sich unterstützen.
Umgang mit älteren Kollegen
Vor allem am Ratinger Standort gibt es viele Kollegen mit teils jahrzehntelanger Betriebszugehörigkeit. Das scheint für einen guten Umgang zu sprechen. In Köln ist das Team im Schnitt recht jung.
Vorgesetztenverhalten
Das hängt stark vom Vorgesetzten ab. Ich hatte nur positive Erfahrungen.
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind angenehm gestaltet und geschnitten, allerdings wird beim Mobiliar erst nach und nach auf Ergonomie geachtet. Immerhin, es hat sich bereits gebessert. Sollte aber konsequent weiter verfolgt werden.
Kommunikation
Themen bleiben teils zu lange auf höherer Ebene liegen. Das wurde im letzten Jahr aber merklich verbessert.
Gleichberechtigung
Soweit ich das beurteilen kann gibt es hier keine Defizite. Allerdings gibt es auch hier, wie fast überall in der Branche, nur sehr wenige Frauen in den technischen Berufen.
Interessante Aufgaben
Von kleinen Projekten mit sehr vielen Freiheiten bis zu großen Projekten bei international bekannten Kunden und den entsprechenden technischen Herausforderungen ist alles dabei. Man sollte natürlich regelmäßig kommunizieren, wenn man das Projekt mal wechseln möchte. Das war dann in der Regel kein Problem.
vielen Dank für Deine positive Bewertung, die wir gerne an unsere Kölner Kollegen weiterleiten.
Deine Anmerkungen zu internen Bereiche, etc. versuchen wir gerne zu verstehen und freuen uns, wenn wir uns dazu austauschen können. Komm gerne auf mich zu.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und stehen dir jeder Zeit für weitere Anregungen zur Verfügung.
Viele Grüße
Nicole Boyungs Human Resources
Mit etwas Abstand kann man sagen: es ist super, wenn man 7p hinter sich hat.
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei 7P B2B Mobile & IT Services GmbH, Member of SEVEN PRINCIPLES in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ja, nach etwas Nachdenken fallen mir kostenfreie Parkplätze an der NL ein.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Bitte oben lesen
Verbesserungsvorschläge
Ich bin kein Weltverbesserer, aber MAs nicht nur als Melkkuh zu sehen, wäre was. Das könnte damit anfangen, dass z. B. die Reisezeit = Arbeitszeit gerechnet würde. Diese könnte man aufsplitten (wo auch immer die Teilung dann liegt) in bezahlbare Überstunden und der Rest auf ein Arbeitszeitkonto. Dieses Konto könnte dann in "projektlosen" Zeiten abgebaut werden. Aber das wäre Aufwand, das kostet, also wird es das nie geben. Nein, ich habe keine Ideen für Verbesserungen. Es ist vorbei.
Arbeitsatmosphäre
Als Body, der verleast wird, ist die Atmosphäre immer abhängig vom Projektstandort. Bei Inhouse-Tätigkeiten kommt es auf den Standort an. Aber das erkennt man schon hier aus den Bewertungen. Es gibt da ein merkliches Süd-Nord-Gefälle in der Republik.
Image
7P? Ach ja, der Bodyleaser... Eigen- und Fremdbewertung liegen da meilenweit auseinander.
Work-Life-Balance
Kommt drauf an, was man draus macht. Man muss nicht alles mitmachen. "Home office" wurde vor Corona z. T. gar nicht gerne gesehen, Elternzeit sollte man sich genau überlegen. Nicht zu vergessen: Reisezeit zum Kunden ist keine Arbeitszeit!
Karriere/Weiterbildung
Keine Ahnung, evtl. abhängig vom Nasenfaktor. Schulungen für zukünftig zu betreuende Arbeitsgebiete gab es nie.
Gehalt/Sozialleistungen
Klar, das Gehalt könnte immer besser sein. Aber bei manchem Mitarbeitergesprächspunkt "Gehaltserhöhung" fühlte man sich schon veräppelt. Es gab einige wirklich nette Betriebsfeiern, aber davon kann sich ein(e) Familenmutter, -vater nix kaufen. Nur mal so: Teambuilding-Events hat es z. B. bei 7P für mich nur ein Mal gegeben, bei den Kunden zum Teil regelmäßig im Quartal.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ob immer alle Projekte in jeder Phase nur beim Kunden stattfinden mussten... Nunja... Aber dazu muss man mobile MAs haben, dass befeuert den Status des "Dienstwagens", mit all seinen Abarten. Sozialbewusstsein... puh... irgendwann gab´s mal Jutetäschchen.
Kollegenzusammenhalt
Von - bis... alles ist möglich. Innerhalb einer Hierachiestufe/eines Teams ging´s eigentlich.
Umgang mit älteren Kollegen
Gab es irgendwann nicht mehr. Alle weg, selbst gekündigt, gekündigt worden, vorzeitig in Rente, was auch immer, schlicht ausgemustert.
Vorgesetztenverhalten
Beim direkten Vorgesetzten - bis auf eine Ausnahme - ok. Ich habe mehrere Geschäftsführungen erlebt (auch dort gibt es Fluktuation, haha), schön erzählen, anders handeln, viel Beweihräucherung, es gab auch mal einen ehrlichen, der hat mit den niederen Klassen kaum bis gar nicht gesprochen. Da wusste man, woran man war.
Arbeitsbedingungen
Das Projekt ist der Maßstab... Im Außeneinsatz war die "Materialbeschaffung" eigentlich nicht das ganz große Problem, wenn man nicht jedes Jahr das neueste iPhone haben wollte, inhouse wurde gerne gespart. Wer beim Kunden arbeitet muss wissen: ich bin allein. Du siehst und hörst von 7P über Monate kaum was, es sei denn, du vergisst mal den Stundenzettel oder dein Vorgesetzter muss ein Teammeeting wg. Karrierepunkten abhalten. Man kann das auch als Vorteil sehen...
Kommunikation
Selten ist das Wort Geschäftspolitik so verinnertlicht worden. Viel reden, nichts sagen. Offizielle Infos gibt es per Video-CHat in der Mittagspause in Drop-Down-Manier. Das sagt eigentlich schon vieles über die Wertschätzung der MAs.
Gleichberechtigung
Muss ich passen, kann ich mir kein Urteil erlauben. Es gab sogar schon mal eine Dame in der GF einer NL...
Interessante Aufgaben
Das Projekt ist der Maßstab... Neue Themen wurden schon mal angedacht aber endeten aber immer dann, wenn es um Investitionen für Schulungen ect. ging.
Seven Principles bietet viele Chancen und Freiheiten, wenn man bereit ist eigenverantwortlich zu arbeiten.
4,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SEVEN PRINCIPLES in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Eigenverantwortliches Arbeiten wird gefördert, Es wird Menschen aus den verschiedensten Branchen der Quereinstieg ermöglicht. Wenig unnötige Meetings. Zusatzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Man versucht auf die individuellen persönlichen Eigenschaften der Mitarbeiter einzugehen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
manchmal zu wenig Transparenz in der Kommunikation
Verbesserungsvorschläge
mehr Transparenz in der Kommunikation
Arbeitsatmosphäre
Hier arbeiten sehr viele nette und hilfsbereite Menschen.
Image
Wird gerade neu geformt. Die neue Richtung stimmt.
Work-Life-Balance
In den Jahren wo ich bei Seven Principles gearbeitet habe, war die Work Life Balance immer ausgezeichnet. Überstunden und Wochenendarbeiten oder übermäßiger Abschlussdruck war für mich nie zu spüren.
Karriere/Weiterbildung
Es finden regelmäßige selbstorganisierte Maßnahmen statt.
Gehalt/Sozialleistungen
Ist ok wenn man es der Worklife Balance gegenüberstellt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Während meiner Zeit wurden diverse Ausschreibungen auch für soziale Projekte gemacht
Kollegenzusammenhalt
Die meisten Kollegen helfen und unterstützen sich wo immer es geht.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden geschätzt und genau wie allen anderen behandelt.
Vorgesetztenverhalten
In Hamburg hatte ich die Erfahrung gemacht, dass meine indirekten als auch mein direkter Vorgesetzter immer ein offenes Ohr hatten und geholfen haben wo sie konnten.
Arbeitsbedingungen
Super Büro in Hamburg. Nicht alle Tische sind höhenverstellbar, da könnte man nochmal ran.
Kommunikation
Ist noch Luft nach oben alles in allem aber ok. Das habe ich in anderen Firmen schon anders erlebt. An noch mehr Transparenz und direkter Kommunikation wird gearbeitet.
Gleichberechtigung
Soweit ich es mitbekommen habe, setzt 7p Hamburg sich dafür ein, dass mehr Frauen in der IT Fuß fassen.
Interessante Aufgaben
Es gibt eine Reihe von interessanten Projekten. Es kommt natürlich individuell auch immer darauf an in welchem Projekt man am Ende landet.
hab vielen Dank für Deine positive Bewertung, die wir sehr gerne an unsere Kollegen in Hamburg weiterleiten werden.
Es freut uns sehr, dass Du die 7P als attraktiven Arbeitgeber wahrgenommen hast.
Viele Grüße
Nicole Boyungs Human Resources
Ich bin seit 5 Jahren bei der 7P beschäftigt und habe ein durchweg positives Bild. Spannende Projekte und tolle Kollegen
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei 7P Solutions & Consulting AG, Member of SEVEN PRINCIPLES in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Offene Kommunikation.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gehaltsteilung in Festanteil und Bonus.
Verbesserungsvorschläge
Statt eines Bonus den Mitarbeitern ein Budget für Schulungen oder Hardware zur Verfügung stellen. Der nicht genutzte Teil kann ausgezahlt werden.
Arbeitsatmosphäre
Ich bin hier sehr zufrieden und gehe hier gerne arbeiten.
Work-Life-Balance
Kommt auf das Projekt an.
Kollegenzusammenhalt
Finde ich sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe einen tollen Vorgesetzten. Dieser ist immer für mich erreichen und hilft wo er kann.
Kommunikation
Es wird viel und direkt Kommuniziert. Feedback ist erwünscht.
Interessante Aufgaben
Spannende Projekte mit innovativen Technologien möglich.
Wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und stehen Dir selbstverständlich gerne für Anregungen und offenen Fragen weiterhin zur Verfügung.
Viele Grüße
Nicole Boyungs Human Resources
Ein Arbeitsgeber auf Sinkflug, schlechtes Management! Vermeidet 7P! Kein guter Arbeitsgeber
1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei 7P Solutions & Consulting AG, Member of SEVEN PRINCIPLES in Ratingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Nettes Marketing Team, das gleiche gilt für Backoffice und HR Home Office Möglichkeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gefüllt fast 80 % Mitarbeiter Unzufriedenheit, keine Weiterbildung!, die Mitarbeiter kündigen wie verrückt dabei wird aber nichts unternommen (man findet ja neue =) ha ha), sehr schlechte Führung! Die Manager sollten mal ihre Führung Skills erneuerten! Schlechte Kommunikation! Unternehmen hat weder Mission noch Vision (das sind alles Fremdwörter), wir wollen ja nur Geld verdienen. Ich kann leider deutlich mehr negatives erzählen als positives. Wenn Ihr Jung seid und in die Unternehmensberatung wollt, vermeidet bitte diese Company..
Verbesserungsvorschläge
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie hier 2 letzten sehr gute Bewertungen entstanden sind... Entweder die HR schreibt selbst die Bewertungen oder es wird manipuliert. Nun die Verbesserungen: Austausch von Führungskräften, Bildung von einer Vision für Unternehmen sowie stärkere Marktpräsenz
Arbeitsatmosphäre
fast immer unter druck, keine Motivation
Image
7p macht alles, egal ob es sich für Unternehmen lohnt oder nicht. Hauptsache die Auslassung ist grün... schade
Karriere/Weiterbildung
0.0
Kommunikation
meistens nur auf höheren Etagen
Interessante Aufgaben
leider nie gewesen, weil immer die gleichen Kunden und langweilige Projekte Viele Grüße
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank für deine ehrliche Bewertung und dein Feedback.
Wir bedauern es sehr, dass wir dir als Arbeitgeber in negativer Erinnerung geblieben sind. Allerdings ist uns dein Kommentar zum Thema Schulungen nicht ganz transparent, da wir in 2020 div. Themen neu aufgesetzt und trotz der Pandemie über 150 Mitarbeiter in über 25 verschiedenen Themen/Bereichen geschult haben. Auch das neue Konzept des wöchentlichen StandUp, durchgeführte von unseren GF, kommt bei den 7P Kollegen sehr gut an und wird positiv aufgenommen.
Schade, dass wir uns über die ein oder anderen Punkte in deiner aktiven Zeit bei 7P nicht persönlich austauschen konnten. Stehen dir aber selbstverständlich gerne im Nachgang zur Verfügung.
Viele Grüße
Nicole Boyungs Human Resources
Spannende Projekte in guter Startup Atmosphäre
4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei SEVEN PRINCIPLES AG in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es gibt nichts womit man sich abfinden muss, man kann über alles reden und eine Lösung finden. Abwechslungsreiche Projekte.
Außerdem dass Menschen vor Projekte gehen. In meinem Fall wurde ich gefragt ob ich zu einem Projekt pendeln könnte. Gefragt! Da es nicht möglich war, haben wir das Projekt nicht bekommen, hier gab es weder Vorhaltung oder ähnliches.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Nichts - Ich wollte einfach weitere Erfahrungen Sammeln
Verbesserungsvorschläge
Mir hat die Möglichkeit gefehlt mehr aus dem Homeoffice zu arbeiten. Vermutlich ist das nun zu Corona Zeiten gang und gebe.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre in Frankfurt Location fand ich immer super. In der Abteilung (AMR) Agile Mobile Revolution waren wir wie ein Startup im Konzern in dem vieles anders lief als im Rest der Firma.
Es gab regelmässig Hackathons und gemeinsame Events.
Work-Life-Balance
Beim Urlaub galt, das nicht alle zur gleichen Zeit in Urlaub gehen dürfen. Man musste sich absprechen sonst gab es keine Vorgaben oder Einschränkungen. Ich konnte sogar meine Elternzeit von heute auf Morgen nehmen und das sogar zwei mal. Es gab sogar ein kleines Willkommens Geschenk von der Firma und den Kollegen.
Karriere/Weiterbildung
In meinen mehr als 4 Jahren bei 7P gab es kein Jahr in dem ich nicht auf mindestens eine Schulung gegangen bin. In einem Jahr war ich sogar fast 10 Tage auf Schulungen. Wenn die Schulung Sinn macht bekommt man auch die Möglichkeit sie zu besuchen.
Kollegenzusammenhalt
Da wir in unserer Abteilung einen hohen in House Anteil hatten ist der Kollegiale Zusammenhält sehr groß. Gemeinsames Mittagessen, Spieleabende und Keynotes nach Feierabend schauen waren ein fester Bestandteil.
Vorgesetztenverhalten
Ich habe nichts auszusetzen, mein Vorgesetzter war immer erreichbar und korrekt.
Arbeitsbedingungen
Der technische Stand war immer aktuell. Aktuelles Notebook und Firmen Handy. Die Räume sind modern eingerichtet.
Kommunikation
Firmenweite Themen wurden in Lunchbriefings besprochen. Zweimonatlich wurde ein sogenannter Come Together Tag veranstaltet, bei denen man über alle aktuellen Themen der Firma, Projekte und Sonstiges informiert wurde. Bei dieses Gelegenheit gab es auch oft Vorträge. Zumindest in meiner Abteilung gab es mehrere Mitarbeitergespräche im Jahr, hier hat mir die Trennung von Mitarbeitergespräch und Gehaltsgespräch gefallen.
Gehalt/Sozialleistungen
Ich denke für die Größe der Firma war es angemessen.
Interessante Aufgaben
Da wir nach Scrum gearbeitet haben und wirklich Agil waren, hat uns keiner Vorgaben gemacht was wir zu schaffen haben.