Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Smarketer Group Logo

Smarketer 
Group
Bewertungen

96 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 4,1Weiterempfehlung: 77%
Score-Details

96 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

74 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Hervorragender Arbeitgeber in einem sehr turbulenten Marktumfeld

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarketer GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Tolles Office, viele Benefits, wertschätzender Umgang mit allen, Vorgesetzte, die sich für einen einsetzen, faires Gehalt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht finde ich ehrlich gesagt gar nichts. Es ist immer das, was man selber draus macht und wie man mit anderen umgeht. Ich bin froh bei Smarketer zu arbeiten.

Verbesserungsvorschläge

Es könnte schon von Beginn an etwas mehr Urlaub geben. Mit 27 Tagen zu starten ist bei dem anstrengenden Job schon etwas wenig. 2 Tage Homeoffice sind schon gut, ein 3. Tag würde noch etwas mehr Flexibilität bieten und mir bei meinem längeren Arbeitsweg Geld und Zeit sparen. Das geht vielen so, so dass es stark zur Zufriedenheit beitragen würde.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist im Grunde sehr gut. Smarketer schafft einen Rahmen, in dem sich jeder frei entfalten kann. Der Umgang untereinander ist sehr locker und wertschätzend, es wird viel getan, um einen positiven Vibe zu schaffen. Natürlich gibt es auch hier Menschen, denen man einfach nichts recht machen kann und die nichts unversucht lassen, die KollgeInnen untereinander aufzuwiegeln. Interessanterweise sind das nie diejenigen, die Gas geben und etwas erreichen wolllen...sondern meist die, die noch nie etwas anderes gesehen und erlebt haben und grundsätzlich negativ durchs Leben gehen. Ich versuche ihnen aus dem Weg zu gehen, dafür ist das traumhafte Office auch groß genug.

Image

Unter den Agenturen in dieser Branche ist Smarketer der Platzhirsch.

Work-Life-Balance

Naja, Smarketer ist halt eine Performanceagentur. Wer hier Dienst nach Vorschrift machen möchte, ist sicher fehl am Platz. Dennoch kann man seinen Job auch innerhalb der regulären Arbeitszeiten gut bewältigen, wenn man fokussiert und strukturiert arbeitet. ich zumindest kenne nur wenige, die deutlich länger als ihre regulären 40 Stunden arbeiten. Durch 2 Tage Homeoffice in der Woche kann ich auch private Themen zeitlich gut einplanen, da schlicht der etwas längere Arbeitsweg entfällt.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt immer wieder die Möglichkeit, sich intern weiterzuentwickeln und auch Fach- oder Führungsverantwortung zu übernehmen. Man kann Fortbildungen beantragen, hierfür gibt es ein Extrabudget.

Gehalt/Sozialleistungen

Habe hier nicht den vollen Überblick über alle Kollegen oder Abteilungen. Was ich mitbekomme, ist aber mindestens marktüblich, meist besser und in einigen Fällen weit weit über dem Durchschnitt. Hier ist der variable anteil am gehalt aber hoch, so dass die Leistung auch passen muss. Ich bin sehr zufrieden und fühle mich leistungsgerecht bezahlt, insbesondere gemessen an meiner Berufserfahrung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hat einen hohen Stellenwert in der Geschäftsführung.

Kollegenzusammenhalt

Trotz hoher Arbeitsbelastung ist jeder hilfsbereit und die meisten ziehen auch an einem Strang.

Umgang mit älteren Kollegen

Was bedeutet älter? :-) Aber auch hier werden keine Unterschiede gemacht.

Vorgesetztenverhalten

Wer über unsere Vorgesetzten schimpft, hat noch nie einen wirklich schlechten Vorgesetzten gehabt. Natürlich gibt es sicher individuelle schlechte Erfahrungen. Aber manche verwechseln, dass Führungskräfte alle Probleme lösen. Von Eigenverantwortung wenig zu spüren.

Arbeitsbedingungen

Habe ich noch nie besser erlebt. Hochmodernes fancy Office in Charlottenburg mit allem, was das Herz begehrt. Ja, hier und da könnte die Technik besser funktionieren, aber eher meckern auf sehr hohem Niveau.

Kommunikation

Ich habe noch nie ein Unternehmen erlebt, dass so regelmäßig und Transparent über alles informiert und sich so häufig Feedback dazu abholt. Die Möglichkeit dieses Feedback anonym abzugeben, ermutigt manche, sich komplett im Ton zu vergreifen. Selbst hier wird souverän und sachlich reagiert.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung ist grundsätzlich gegeben und wird auch ernst genommen. Der Anteil von Frauen in mittleren Führungspositionen ist gut, im höheren Management gering. Im Alltag erlebe ich aber keinerlei Diskriminierung.

Interessante Aufgaben

Auch hier erlebe ich große Unterschiede. Die, die nur Dienst nach Vorschrift machen, meckern gerne über Eintönigkeit. Denjenigen, die wollen, bieten sich sehr viele Möglichkeiten. Ich bin super zufrieden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Leider nicht empfehlenswert

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarketer GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

"Vorgesetzte" die menschlich nicht reif genug für die Rolle sind, sollten diese Rolle und Verantwortung auch nicht bekommen.

Arbeitsatmosphäre

Unangebrachtes Verhalten von Personen mit Mitarbeiterverantwortung

Arbeitsbedingungen

Ich sage nur Windows....


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team

Vielen Dank für deine Bewertung. Auch wenn sie sehr kritisch ausfällt, nehmen wir sie ernst. Schade, dass du mit so vielen Aspekten unzufrieden warst.

Da keine konkreten Kommentare ergänzt wurden, ist es für uns leider schwer nachzuvollziehen, worauf sich einzelne Bewertungen genau beziehen. Umso mehr hätten wir uns gefreut, im offenen Austausch oder Feedbackgespräch mehr dazu zu erfahren.

Trotzdem danken wir dir für deine Zeit bei uns und wünschen dir für deinen weiteren Weg alles Gute!

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Dynamisches Unternehmen mit echter Entwicklungskultur

4,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei Smarketer Holding GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Transparente Kommunikation auf allen Ebenen, z. B. durch regelmäßige CEO-Formate und unternehmensweite Updates

Viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum – besonders spannend für alle, die sich entwickeln wollen

Professionalisierung im HR- und Leadership-Bereich spürbar vorangetrieben

Wer Lust auf ein modernes Arbeitsumfeld hat, in dem man Dinge wirklich gestalten kann, ist hier richtig. Stillstand gibt’s nicht – aber dafür jede Menge Chancen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Organisation befindet sich in stetiger Veränderung – das ist spannend, kann aber auch herausfordernd sein

Teilweise hohe Geschwindigkeit im Daily Business, man muss mitziehen wollen

Verbesserungsvorschläge

Diversität in allen Ebenen stärker vorantreiben

Führungskräfte noch stärker in ihrer Rolle unterstützen

Arbeitsatmosphäre

Der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit sind ehrlich und keine Floskel.

Work-Life-Balance

Flexibel gestaltbar, je nach Bereich – Vertrauensarbeitszeit wird gelebt

Karriere/Weiterbildung

Wer sich einbringt, wird gesehen – Entwicklungsmöglichkeiten sind da und werden gefördert

Gehalt/Sozialleistungen

Fair und entwicklungsfähig, viele Benefits wie Urban Sports, Flexibilität und Weiterbildungen

Kommunikation

Transparente Kommunikation auf allen Ebenen, z. B. durch regelmäßige CEO-Formate und unternehmensweite Updates

Gleichberechtigung

Die Führungsstruktur ist nicht divers. Diversity und Inklusion wird immer relevanter - das wird gesehen und es gibt eine Offenheit dafür.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team

Vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut uns sehr, dass du unsere Entwicklungskultur, die offene Kommunikation und den Gestaltungsspielraum so positiv erlebt hast – genau das sind Dinge, die uns als Arbeitgeber auszeichnen sollen.

Gleichzeitig nehmen wir deine Hinweise ernst, z. B. zur Diversität und zur weiteren Stärkung unserer Führungskräfte. Beides sind Themen, an denen wir bereits aktiv arbeiten – um ein noch inklusiveres und unterstützenderes Umfeld zu schaffen.

Danke für deinen Einsatz und deine Zeit bei uns – wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg und alles Gute!

Chaotisch und intransparent – eine sehr herausfordernde Unternehmenskultur

2,5
Nicht empfohlen
Hat bis 2024 bei Smarketer Holding GmbH gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen braucht klare Strukturen, transparente Kommunikation und abgestimmte Entscheidungen. Führungskräfte sollten als Vorbilder agieren und Meetings effizienter gestalten. Eine flexiblere Homeoffice-Regelung, echte Karriereperspektiven und eine authentische Unternehmenskultur würden Vertrauen und Motivation stärken.

Arbeitsatmosphäre

Das moderne Büro vermittelt auf den ersten Blick einen professionellen Eindruck, doch die Räume bleiben meist verwaist. Ein echtes Miteinander über das eigene Team hinaus stellt sich kaum ein. Die Arbeitsatmosphäre leidet unter der fehlenden Struktur und klaren Prozessen – oft herrscht Unsicherheit, welche Entscheidungen Bestand haben oder plötzlich revidiert werden.

Image

Nach außen hin wird viel in die Selbstdarstellung investiert. Intern sieht die Realität jedoch ganz anders aus. Der Unterschied zwischen interner Kultur und externer Wahrnehmung ist gravierend.

Work-Life-Balance

Die Homeoffice-Regelung ist extrem unflexibel. Trotz moderner technischer Möglichkeiten wird wenig Vertrauen in die Mitarbeitenden gesetzt. Gleichzeitig fressen unzählige, oft ergebnislose Meetings unnötig Zeit.

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb der Teams gibt es oft guten Zusammenhalt, darüber hinaus fehlt jedoch ein echtes Miteinander. Themen werden teils parallel von verschiedenen Teams bearbeitet, ohne dass alle Beteiligten informiert sind. Häufig erfährt man nur durch sein eigenes Netzwerk, woran andere arbeiten – oder wenn es zu Problemen kommt und die Verantwortung hin- und hergeschoben wird.

Vorgesetztenverhalten

Die Führungsebene agiert oft unverbindlich und intransparent. Zwar wird gebetsmühlenartig betont, dass das Unternehmen als Gruppe zusammenwachsen soll, doch bleibt dies meist ein frommer Wunsch. Strukturen und Regelungen werden gewünscht, jedoch jederzeit umgangen, wenn es den eigenen Interessen dient. Zudem wird abfällig über Mitarbeitende gesprochen, was wenig Vorbildcharakter zeigt. Vieles wirkt aufgesetzt, bemüht autoritär, aber unauthentisch. Die direkte Kommunikation des C-Levels an den Führungskräften vorbei untergräbt deren Rolle zusätzlich und sorgt für Unsicherheit.

Arbeitsbedingungen

Das Büro ist modern, wird jedoch kaum genutzt. Meetings finden oft ohne klare Agenda statt, was zu Zeitverschwendung und Frustration führt.

Kommunikation

Transparenz ist ein Fremdwort. Die Geschäftsführung scheint von den realen Herausforderungen der Mitarbeiter weit entfernt und trifft Ad-hoc-Entscheidungen ohne klare Kommunikation. Besonders irritierend ist, dass das C-Level teilweise direkt mit Mitarbeitern spricht, ohne die zuständigen Führungskräfte einzubeziehen. Dies führt nicht nur zu Chaos, sondern auch zu starker Verunsicherung bei den Betroffenen. Führungskräfte fordern klare Strukturen, halten sich jedoch selbst nicht daran, wenn es ihren eigenen Interessen dient. Meetings sind zahlreich, aber oft ohne Agenda und ohne klare Ergebnisse. Projekte werden ohne Abstimmung gestartet, und Fachabteilungen müssen hinterher ausbaden, was vorher versäumt wurde. Besonders auffällig ist, dass Mitarbeiter teilweise plötzlich nicht mehr erreichbar sind – weil sie schlicht nicht mehr im Unternehmen sind, ohne dass dies transparent kommuniziert wurde.

Interessante Aufgaben

Es gibt viel zu tun, aber oft ohne klare Richtung. Da ein Großteil des Unternehmens scheinbar aus dem Bauch heraus geführt wird, ergeben sich ständig neue Aufgaben – oft als Feuerlöschen, weil zuvor ohne Struktur gearbeitet wurde.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team

Vielen Dank für deine ausführliche und differenzierte Rückmeldung. Auch wenn uns die Kritik deutlich vor Augen führt, dass wir deinen Erwartungen in vielen Bereichen nicht gerecht wurden, schätzen wir die Offenheit, gerade weil sie konkrete Ansatzpunkte enthält.

Themen wie klare Strukturen, Führungskultur, Kommunikation und der Wunsch nach mehr Flexibilität begleiten uns aktuell intensiv. Einige der Punkte, die du ansprichst (z. B. Abstimmungsprozesse, Homeoffice-Regelung und die Rolle von Führung) sind bereits Teil laufender Initiativen. Dass du diese Aspekte anders erlebt hast, zeigt uns, wie wichtig es ist, hier konsequent weiter dran zu bleiben.

Gleichzeitig freut uns, dass du zumindest innerhalb der Teams guten Zusammenhalt erlebt hast und die Aufgabenvielfalt gesehen hast – darauf möchten wir weiter aufbauen.

Danke für deinen Einsatz bei uns – wir wünschen dir für deine Zukunft alles Gute!

Typisches Agenturleben - mit vielen Potenzialen.

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarketer GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Ich finde toll, dass nach Werten gelebt werden soll (sobald sie als gleichwertig angesehen werden würden). Viele unterschiedliche Branchen. Mitarbeiter alle im selben Alter.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Überstunden, Intransparenz, viel Druck von oben

Verbesserungsvorschläge

Mehr auf die eigenen Mitarbeiter eingehen und auch Ernst nehmen. Kritikpunkte sollten nicht persönlich genommen werden. Mitarbeiter bevorzugen Transparenz. Es geht hier am Ende nicht nur um Geld.

Arbeitsatmosphäre

In den letzten Jahren immer schlechter geworden. Leider viele Kündigungen, auch von Smarketer selbst als Kosteneinsparung. Man hat Angst, was als nächstes passiert. Führungskräfte interessieren sich nicht für persönliche Ziele. Am Ende wird man einfach wie eine heiße Kartoffel fallen gelassen.

Image

Hat in den letzten Jahren ebenfalls nachgelassen.

Work-Life-Balance

Kernarbeitszeiten von 10-16 Uhr, allerdings wird erwartet an fast täglichen Meetings außerhalb dieser Zeit teilgenommen wird. Überstunden sind normal und werden weder ausbezahlt noch verrechnet!! Am Wochenende, aber auch an Feiertagen wird teilweise erwartet, dass man abrufbereit ist, sollte der Kunde sich dringend melden. Lieber schnell einen Schlussstrich ziehen, bevor es zu spät ist!

Karriere/Weiterbildung

Viele interne Weiterbildungen. Das Fortbildungsbudget kann leider nur selten genutzt werden. Alle Anfragen meinerseits wurden ignoriert.

Gehalt/Sozialleistungen

Sehr gutes Gehalt, vor allem nach Berufseinstieg. Bonis sind leider teilweise Glückssache. Man hat teilweise keinen Einfluss darauf. Viele erreichen die Ziele nicht, um Bonis zu erhalten. D.h. 90 % meiner Kollegen haben die Ziele nie erreicht.

Kollegenzusammenhalt

Regelmäßige Teamevents, aber leider kommt der Zusammenhalt im Alltag oft zu kurz. Leider hat man auch teilweise gar keine Zeit sich mit Kollegen auszutauschen. Man hat das Gefühl jederzeit könnte jemand einen in den Rücken fallen.

Umgang mit älteren Kollegen

Wenige ältere Kollegen. Die, die länger dabei sind, machen einem den eigenen Stand aber deutlich.

Vorgesetztenverhalten

360 Grad Feedbacks werden halbjährlich gemacht. Allerdings werden negative Anmerkungen klein geredet oder ganz ignoriert. Man kann sich noch so viel Mühe geben, aber leider wird der Fokus nur auf schlechte Punkte gelegt. Leider merkt man, dass Vorgesetzte selbst ihre eigenen Ziele vorantreiben wollen ohne auf die einzelnen Mitarbeiter einzugehen.

Arbeitsbedingungen

Schönes Büro, moderne Küche und sehr gute Ausstattung. Ist aber auch ein Großraumbüro. Man sitzt neben seinem Chef und wird ständig beobachtet. Überstunden sind normal und es gibt maximal 2 Tage HO.

Kommunikation

Man denkt regelmäßige Meetings fördern den Austausch. Es sind aber viel zu viele Meetings für keine Infos . Oft werden wichtige Informationen nicht weitergegeben.

Gleichberechtigung

Man merkt, dass Frauen oft mehr leisten müssen, um gleichwertig angesehen zu werden.

Interessante Aufgaben

Abwechslungsreich. Viele verschiedene Branchen, die man kennenlernt.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Auch wenn uns die Bewertung natürlich nachdenklich stimmt, schätzen wir die offenen Worte.

Einige der genannten Punkte, wie der Wunsch nach mehr Transparenz, eine bessere Balance oder mehr Fokus auf individuelle Ziele, sind Themen, die wir intern bereits aufgegriffen haben und an denen wir arbeiten. Es ist uns wichtig, dass unsere Werte nicht nur kommuniziert, sondern auch gelebt werden – das gelingt sicher noch nicht überall gleich gut, aber wir bleiben dran.

Trotz der Kritik freuen wir uns, dass Aspekte wie Aufgabenvielfalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und Ausstattung positiv hervorgehoben wurden. Wir nehmen die Rückmeldung ernst und bedanken uns für die Zeit bei uns – alles Gute für den weiteren Weg!

Ich habe viele und auch unfassbar negative Erfahrungen gemacht. Ich würde Smarketer nicht empfehlen!

1,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2021 im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarketer Holding GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sie bestellen wöchentlich bei Rewe, man muss geduldig auf die netten Leute warten, aber davon sind nur wenige vorhanden, die nicht lästern.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Viel zu viel. Einiges wissen sie auch, aber kümmern tun sie sich nicht, sie vertrösten dann mit Smoothieevents...

Verbesserungsvorschläge

Was ist los bei euch mit Homeoffice? Wo ist das Problem? Ich habe oft darauf hingewiesen wie dir Mitarbeiter miteinander umgehen und es hat keinen gekümmert. Ihr solltet außerdem UNBEDINGT anpassen wie ihr mit Problemen zwischen Mitarbeitern umgeht!

Arbeitsatmosphäre

Furchtbar, nach außen hin immer alles toll, aber intern ziehen die Mitarbeiter übereinander her. Auch kein Halt bei Vorgesetzten!

Image

Nach Außen hin gut, aber intern habe ich es dort einfach nur als furchtbar empfunden. Wollte deswegen (und aus weiteren Gründen) nicht vor Ort sein.

Work-Life-Balance

Muss man halt selbst einfach nen Cut machen. Feierabend ist Feierabend!

Karriere/Weiterbildung

miserabel, also ich habe davon nichts gesehen.

Gehalt/Sozialleistungen

Ich wurde unterbezahlt und bin immer wieder hinterhergerannt und wurde vertröstet. Wenn ich eine Gehaltsanpassung bekam, war sie minimal.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

So gut es geht. Sie geben sich Mühe.

Kollegenzusammenhalt

Wie die Arbeitsatmosphäre: Furchtbar!

Umgang mit älteren Kollegen

Da jeder über jeden herzieht wird hier kein Unterscheid gemacht.

Vorgesetztenverhalten

Es gibt welche die sich gut verhalten und welche die nicht wissen wie sich Vorgesetzte verhalten sollen. Womöglich haben diese nicht mal eine Schulung gemacht...

Arbeitsbedingungen

Vertrauen ist hier keines da, alles wird so gut es geht kontrolliert und somit auch dementsprechende Arbeitsbedingungen.

Kommunikation

Unfassbar anstrengend und schwierig, wenn du eine Aufgabe erledigen sollst, rennst du teilweise mehrere Wochen hinterher.

Gleichberechtigung

Sie versuchen es, aber bei Team- oder Firmenevents achtet niemand darauf.

Interessante Aufgaben

Mehr oder minder, eher alltägliche Aufgaben.

2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team

Vielen Dank für dein ausführliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass du deine Zeit bei uns so negativ empfunden hast. Wir nehmen Kritik ernst und wollen uns als Unternehmen stetig verbessern. Einige der angesprochenen Themen, wie Homeoffice-Regelungen oder den Umgang im Team, haben wir in den letzten Jahren weiterentwickelt. Dennoch wissen wir, dass es immer Raum für Verbesserungen gibt – insbesondere, wenn es um den Umgang miteinander und interne Prozesse geht.

Wir hätten uns gewünscht, dass du während deiner Zeit bei uns noch offener auf uns zugekommen wärst, damit wir gezielt auf deine Punkte eingehen können. Falls du noch weiteres konstruktives Feedback mit uns teilen möchtest, kannst du uns jederzeit vertraulich kontaktieren.

Wir danken dir für deine Zeit bei uns und wünschen dir für deine Zukunft alles Gute.

Gute Bezahlung, mittelmäßige Bedingungen

3,5
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarketer GmbH gearbeitet.

Karriere/Weiterbildung

Die Ausbildungsakademie mit dem damaligen Mentor System war super, leider wurde es abgeschafft

Kollegenzusammenhalt

Super Kollegen :)

Vorgesetztenverhalten

Einige teamleads waren herausragend, andere teamleads einfach nur furchtbar.

Arbeitsbedingungen

Teilweise extreme arbeitslast. Homeoffice wurde auch stark eingeschränkt und das Büro an einen Bereich verlegt der nicht mehr so zentral wie früher war. Für einige hatte sich der Arbeitsweg verdoppelt.

Gleichberechtigung

Teilweise nicht lgbtq freundlich (hat sich meiner Info nach aber gebessert)

Interessante Aufgaben

Teilweise sehr spannende Projekte.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah HauffeDirector Human Relations

Vielen Dank für dein offenes Feedback. Es freut uns, dass du deine Zeit in unserer Inhouse Academy so positiv erlebt hast. Tatsächlich gibt es die Academy auch weiterhin, in der neue Mitarbeitende im SEA-Bereich intensiv ausgebildet werden, um ihnen den Einstieg zu erleichtern.

Deine Rückmeldung zur Arbeitsbelastung schätzen wir ebenfalls. In den letzten Monaten haben wir verschiedene Maßnahmen zur Förderung einer ausgewogenen Work-Life-Balance eingeführt, darunter zusätzliche Angebote für die mentale Gesundheit. Ein respektvolles und inklusives Arbeitsumfeld liegt uns ebenfalls sehr am Herzen – hierzu sensibilisieren wir regelmäßig unsere Teams, um Gleichberechtigung und Offenheit fest in unserer Kultur zu verankern.

Wir wünschen dir alles Gute für deine weitere berufliche Zukunft.

Guter Arbeitsgeber für Studierende die ins Marketing ansteigen wollen!

3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Studium Online-Marketing im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Smarketer GmbH absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die abwechselnden Aufgaben. Jetzt wird sich auch immer Zeit für fragen genommen, um Unklarheiten zuklären und Sachen werden auch erklärt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

/

Verbesserungsvorschläge

Wenn du Studierenden nach einem gewissen Zeitraum sich Wissen angeeignet haben, finde ich, sollten sie auch mit Kunden agieren, um ein besseres Gefühl mit dem vorhanden Wissen und der Kombination mit den Kunden zubekommen.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Sarah HauffeDirector Human Relations

Danke für dein positives Feedback und dass du die abwechslungsreichen Aufgaben und die Zeit für Fragen und Erklärungen so wertschätzt – das freut uns sehr. Uns ist es wichtig, dass jede:r Mitarbeitende bei uns die Unterstützung erhält, die er oder sie braucht.

Deinen Vorschlag, Studierenden nach einer gewissen Zeit mehr direkten Kontakt mit Kunden zu ermöglichen, finden wir sehr hilfreich. Wir sind ebenfalls der Meinung, dass das ein besseres Gefühl für die Praxis geben kann und haben deshalb vor einem Monat unsere neue Duali Journey entwickelt, die genau darauf abzielt. Durch diese Neuerungen werden unsere Dualis mehr ins Tagesgeschäft einbezogen und sind direkt am Kunden dran.

Top Arbeitgeber im Herzen von Berlin mit wertschätzender Arbeitsatmosphäre und tollem Teamgeist

4,8
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Smarketer Holding GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Company zeigt eine hohe Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitenden (flexible Arbeitszeiten ohne Zeiterfassung, Team- und Firmenevents, viele Benefits, flache Hierarchien, modernes Office, HO Ausstattung...)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die sehr starke Wachstumsorientierung beeinträchtigt mitunter das Arbeitsklima. Langfristige Ziele müssen sich kurzfristigen Prioritäten unterordnen.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Diversität in den höheren Management-Ebenen.

Arbeitsatmosphäre

Vertrauensvolles Verhältnis untereinander. Viel Verständnis und Empathie. Der Wert #mannschaft wird gelebt.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten, Arzttermine können ohne Probleme wahrgenommen werden.

Vorgesetztenverhalten

Sehr wertschätzend und auf Augenhöhe. Regelmäßige Feedbackgespräche.

Kommunikation

Transparente und wertschätzende Kommunikation im Team und mit der Führungskraft. Die Kommunikation auf Unternehmensebene könnte noch etwas strukturierter und direkter sein.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team

Herzlichen Dank für deine ausführliche und positive Bewertung. Es freut uns sehr zu hören, dass du unsere wertschätzende Arbeitsatmosphäre, den Teamgeist und die zahlreichen Benefits schätzen.
Wir nehmen deine Anmerkungen zur Wachstumsorientierung und deren Auswirkungen auf das Arbeitsklima sowie den Wunsch nach mehr Diversität im Management ernst. Dein Feedback ist für uns sehr wertvoll, und wir werden es nutzen, um kontinuierlich an uns zu arbeiten und Verbesserungen vorzunehmen.
Besonders freut es uns, dass du die Arbeitsatmosphäre, die Work-Life-Balance und das Vorgesetztenverhalten als positiv empfinden. Wir legen großen Wert auf transparente und wertschätzende Kommunikation und werden weiterhin daran arbeiten, diese auch auf Unternehmensebene noch strukturierter zu gestalten.
Vielen Dank für deine konstruktiven Vorschläge und deine Wertschätzung.

Smarketer versteckt sich hinter immer neuen Visionen, offensichtlich um nichts verändern zu müssen.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Smarketer GmbH gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Büro - optisch

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Siehe Kritiken aus den einzelnen Punkten.

Qualität wird verheizt weil man sich an den schwächsten Gliedern orientiert.

Verbesserungsvorschläge

Pragmatischer denken, sich weniger im Mikromanagement verstecken und Profi werden in den Basics.

Personal nach Qualität suchen, nicht nach Quantität.

Arbeitsatmosphäre

Großes einladendes Büro seit Q1 2023 allerdings in für viele MA unvorteilhafter Lage. Von guter Atmosphäre kann man leider nicht sprechen, da nicht ansatzweise die Hälfte der MA vor Ort anwesend ist.

Image

Noch erwähnenswert, aber schon länger leicht sinkend - nur ein Gefühl aufgrund von Nachfrage und Abschlussquoten

Work-Life-Balance

Kritisiert im Kollegium wird monatlich die 40:60 HO- Regelung. Viele orientieren sich an die Lockdown- Zeit mit full remote Work und verstehen den "Rückschritt" als fehlendes Vertrauen.

Karriere/Weiterbildung

Die üblichen Stellen - das Verfahren wie das erreicht werden kann - die Firmenzugehörigkeit mal ausgenommen ist jedoch sehr intrasparent. Oftmals hört man von neuen, höheren Jobtiteln, welche sich monetär aber nicht positiv auswirken.

Gehalt/Sozialleistungen

Teils branchenüblich, eigentlich ungedeckelt - die Finanzabteilung vergisst das aber mal gerne Richtung Jahresende.

Rückfragen zu Lohnabrechnungen vorprogrammiert.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Maßnahmen, zumindest nach außen gibt es. Wie aber mit Lebensmitteln etc. im Büro umgegangen wird - da kann man nur den Kopf schütteln. Das Office - Management tut einem meistens nur leid.

Kollegenzusammenhalt

Stark Abteilungsabhängig - unter den Abteilungen mehr als fragwürdig.

Umgang mit älteren Kollegen

Viel langjährige Erfahrung vorhanden - die jüngeren Kollegen, speziell in Personalführung, wissen es aber meistens besser.

Vorgesetztenverhalten

In den vergangenen Jahren viel eingesetzt nach wer ist am längsten dabei bzw. wer gehorcht am besten. Fachliche Kompetenz und Führungskompetenz wird hier leider nicht getrennt.

Es sollte Unterschiede zwischen "Leistungsträgern" und "Führungsspielern" geben.

Arbeitsbedingungen

Schwieriger Standort, veraltete Technik, regelmäßige Internetausfälle.

Kommunikation

Regelmäßig vollendete Tatsachen. Man versteckt sich hinter Visionen und Arbeitsgruppen, welche allerdings in der tatsächlichen Umsetzung wenig bis gar nichts auf die Beine stellen.

Am Ende des Tages werden Ergebnisse kommuniziert, welche schlicht für jeden nicht greifbar sind.

Von oben kommen die Ansagen, hinterfragen ist nicht erwünscht.

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich Abwechslung, weil regelmäßig neue Dienstleistungen oder Projekte - leider vor Launch nie zu Ende gedacht. Im Nachgang meistens mehr Prozessprobleme als das auch diese Themen wirtschaftlich lohnen.


Gleichberechtigung

3Hilfreichfinden das hilfreich4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Team

Liebe:r Mitarbeiter:in, freut uns zu hören, dass du die abwechslungsreichen Aufgaben, den Zusammenhalt der Kollege:innen in deinem Team und unser neues Büro schätzt, auch wenn das Büro für dich persönlich unvorteilhaft gelegen ist.
Schade, dass es auch einige Punkte gibt, mit denen du nicht zufrieden bist und die in deiner Gesamtbetrachtung leider für dich überwiegen, wie beispielsweise, dass unsere 2/3er-Homeoffice Regelung als fehlendes Vertrauen wahrgenommen wurde. Für uns, für die Mannschaft und für die Leistungsfähigkeit des Unternehmens ist es das richtige Setting, weil wir unseren Wert #Wissenstauscher so am besten gemeinsam leben können.
Wir bemühen uns kleinere und größere Herausforderungen gemeinsam zu meistern und uns stetig zu verbessern.
Wir nehmen dein Feedback sehr ernst – wenn du nochmal Interesse an einem persönlichen Gespräch hast, melde dich sehr gerne bei uns (hr@smarketer.de)!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 180 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Smarketer Group durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Marketing/Werbung/PR (3,8 Punkte). 52% der Bewertenden würden Smarketer Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 180 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Gleichberechtigung den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 180 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Smarketer Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden