Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

sovanta AG Logo

sovanta 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score72 Bewertungen
85%85
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,4Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,5Kollegenzusammenhalt
    • 4,2Work-Life-Balance
    • 3,9Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,5Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,6Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Softwareentwickler:in24 Gehaltsangaben
Ø60.500 €
User Experience Designer:in7 Gehaltsangaben
Ø54.700 €
Data Scientist6 Gehaltsangaben
Ø63.000 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
sovanta
Branchendurchschnitt: IT

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Kundenorientiert handeln.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
sovanta
Branchendurchschnitt: IT
Unternehmenskultur entdecken

Gemeinsam machen wir SAP endlich einfach!

Wer wir sind

Bei der sovanta AG optimieren wir den Einsatz von SAP in Unternehmen mit Hilfe von Software Development, UX Design, Experience Management und künstlicher Intelligenz. Werde Teil unseres engagierten und dynamischen Teams und unterstütze uns bei unserer Mission: das Arbeiten in SAP-Systemen endlich einfach machen.

Produkte, Services, Leistungen

Wir helfen Unternehmen, effizienter mit SAP-Software zu arbeiten:

  • HR vereinfachen: Wir steigern die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität unserer Kunden im gesamten Prozess von „Hire to Retire“.
  • Sales vereinfachen: Durch intuitive digitale Angebote machen wir die Kunden unserer Kunden zu echten Fans.
  • IT vereinfachen: Wir verbessern maßgeblich die User Experience in SAP-Systemen.

Kennzahlen

Mitarbeiter180

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 57 Mitarbeitern bestätigt.

  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    75%75
  • InternetnutzungInternetnutzung
    70%70
  • ParkplatzParkplatz
    67%67
  • HomeofficeHomeoffice
    60%60
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    58%58
  • DiensthandyDiensthandy
    37%37
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    35%35
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    33%33
  • BarrierefreiBarrierefrei
    32%32
  • FirmenwagenFirmenwagen
    32%32
  • CoachingCoaching
    28%28
  • RabatteRabatte
    14%14
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    5%5

Was sovanta AG über Benefits sagt

  • Flexibilität: Jeder kann bei sovanta den Arbeitsort und die Art zu arbeiten selbst bestimmen sowie die Arbeitszeiten flexibel wählen.
  • Dienstrad-Leasing: Auf ein Dienstrad umsatteln und sovanta beteiligt sich mit einem monatlichen Beitrag an der Leasingrate.
  • Gesundheitstage: Ob Zitronen & Ingwerwoche oder intensive Gesundheitstage mit Sport im Team, Smoothies und Workshops.
  • Sport: Vergünstigungen bei Fitnessstudios in der Rhein-Neckar-Region, Tischkicker-Turniere oder gratis Tickets für das nächste Spiel der TSG Hoffenheim.
  • Lunch Roulette: Hier lernt man das Team besser kennen: Bei einem gemeinsamen virtuellen Lunch mit Speed Dating Charakter.
  • Büros mit Aussicht: Zentral gelegene Büros mit gratis Getränken, Parkplätzen für alle und natürlich mit Klimaanlage für heiße Sommer.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

1. New Work - Wir passen uns deiner Lebenssituation an
Jeder weiß, wie er am besten arbeitet. Darum kann bei sovanta jeder den Arbeitsort und auch die Art zu arbeiten selbst bestimmen sowie die Arbeitszeiten flexibelwählen. Du gehst gerne ins Office? In Deutschland findest du in Heidelberg, Hamburg und Köln coole sovanta Locations.

2. Lebenslanges Lernen - Wir machen dich fit für den Job
Neben einem 4-6 wöchigen fachlichen Onboarding mit dem Ziel, dich perfekt für deine individuelle Aufgabe bei sovanta und in der SAP-Welt vorzubereiten, stehen dir 12 Monate lang verschiedene Knowledge Share Sessions, Impulse Talks rund um Soft Skills & Methoden sowie Events in der Young Professional Community offen.
https://sovanta.com/sovanta-academy/

3. Spaß & Teamwork – Wir fördern eine tolle Arbeitsatmosphäre
Bei uns wird es nie langweilig: Abwechslungsreiche Aufgaben, spannende Projekte, top Kunden und natürlich auch lange Partynächte mit dem Team gehören bei sovanta einfach dazu. Daneben sorgen Formate wie unser Lunch Roulette, Sky Talk, Sport@sovanta und unsere Gesundheitstage dafür, dass wir als Team ganz eng zusammenwachsen.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Unterstütze uns bei unserer Mission: das Arbeiten in SAP-System endlich einfach zu machen. Auf dich warten spannende Aufgaben in den Bereichen Software Development, Data Science, UX Design, Experience Management, Project Management, Consulting, Sales & Marketing, IT, Finance, HR & Administration.

Gesuchte Qualifikationen

Egal ob IT-Profi, kreativer Geist oder Business Expert – unser Team freut sich über tatkräftige Unterstützung.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei sovanta AG.

  • Madeleine Meier

  • Du brennst für IT-Themen, Innovation und digitale Transformation!

  • Wir möchten den Bewerbungsprozess für dich so einfach und so schnell wie möglich gestalten. Hier erklären wir dir den 3-stufigen Prozess:

    1. Du klickst in der Stelle, die dich interessiert auf „jetzt bewerben“ und füllst das Formular aus.
      Wir freuen uns über ein kurzes Anschreiben oder einen kurzen Text über dich, deinen Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse und alles, was du sonst noch im Rahmen deiner Bewerbungen für wichtig hältst. Unsere Fachbereiche schauen sich deine Bewerbungen dann an.
    2. Wir laden dich zum Gespräch mit dem jeweiligen Fachbereich ein, damit wir uns gegenseitig kennenlernen. Das Gespräch findet in der Regel per Video statt oder wir laden dich zu uns ins Büro ein. Je nach Position, auf die du dich bewirbst, kann es auch sein, dass du zu einem Assessment eingeladen wirst.
    3. Wenn von deiner und unserer Seite alles passt, erhältst du von uns schon bald ein Vertragsangebot. Welcome on board – wir freuen uns auf dich!

Berufsbilder

FAQs

Hier beantwortet sovanta AG häufig gestellte Fragen zum Unternehmen. Die Fragen wurden vom Unternehmen ausgewählt.
  • Du möchtest mehr über unsere spannende Projekte & aktuellen Themen wissen und unser tolles Team kennenlernen? Dann stöbere doch durch unseren Blog (https://sovanta.com/ressource/blog/).

    Wenn du nicht so der Leser bist, sondern lieber der sovanta family zuhören möchtest, dann haben wir genau das Richtige für dich – unseren Podcast! Schalte doch einfach mal ein.

    Damit du keine Neuigkeiten der sovanta family, Einstiegssmöglichkeiten etc. der sovanta verpasst, abonniere doch einfach unseren Talent Newsletter (https://sovanta.com/talent-news-anmeldung/).

  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

  • Bei sovanta kann jeder den Arbeitsort und auch die Art zu arbeiten selbst bestimmen sowie die Arbeitszeiten flexibelwählen.

  • Wir bieten dir, was dein Tech-Herz begehrt – such‘ dir deine Hardware ganz nach deinen Wünschen aus.

  • Springparty, Sommerfeste, X-Mas Party oder Lunch Roulette – auf dich warten Company Events vom Feinsten, lass dich überraschen!

  • Corporate Social Responsibility ist Teil der sovanta-DNA: Engagement zeigen und gesellschaftliche Verantwortung übernehmen. Dabei unterstützen wir aktiv die Nachwuchsförderung an Universitäten und Hochschulen. Junge Talente sind für jedes Unternehmen essentiell, um langfristig erfolgreich zu sein. Des weiteren liegt unser Fokus als Heidelberger Unternehmen mit starken Wurzeln in der Metropolregion ebenfalls auf der Unterstützung regionaler Projekte. Die sovanta AG ist Mitglied im Verein Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e. V.), mit dem Vereinszweck, den Erfolg und die Zukunftsfähigkeit der Metropolregion Rhein-Neckar zu fördern. Des Weiteren sind wir Partner des internationalen Musikfestivals „Heidelberger Frühling“ und unterstützen die Heidelberger Lebenshilfe.

Standorte

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Besonders Hervorheben möchte ich, dass ich bei sovanta flexibel arbeiten kann und meine Arbeit gesehen wird. Bisher war ich nur in größeren Konzernen und fühlte mich hier oftmals nicht gesehen. Hier habe ich nun endlich das Gefühl, dass meine Arbeit gesehen und vor allem wertgeschätzt wird. Das motiviert mich tagtäglich auch neue Ideen und Konzepte zu entwickeln.
Bewertung lesen
Dass man immer ein offenes Ohr findet und jedes Problem irgendwie gelöst bekommt.
Bewertung lesen
Die flachen Hierarchien und das familiäre Miteinander.
Bewertung lesen
Man lernt unglaublich viel durch verschiedenste Projekte mit neuesten Technologien. Eine sehr gute zusammenarbeit zwischen Softwareentwicklung, Design, Data Science und Projektmanagement.
Bewertung lesen
Entgegenkommen und Rücksichtnahme bei persönlichen/privaten familiären Veränderungen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Teil des Geschäftsmodells scheint es zu sein so viele billige Praktikanten und Werkstudenten zu beschäftigen wie möglich, sodass gefühlt die hälfte der Beschäftigten daraus bestehen. Ich habe bisher keine Firma erlebt, bei der dies so massiv betrieben wird.
Bewertung lesen
Manche Prozesse sind gefühlt umständlicher als sie sein müssten.
Bewertung lesen
Ausbeutung von "billigen" Arbeitskräften wie Werksstudenten und Praktikanten, hohe Fluktuation, starre Arbeitszeiten (genaue Pausenregelung mit 30 Minuten Mittag)
Bewertung lesen
Interne Kommunikation teilweise unklar, leichte Silobildung zwischen den Abteilungen
Bewertung lesen
Kommunikation, Vorgesetzten Verhalten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

some processes should be automated. But this is seen and is on the agenda.
Anreize zu schaffen, dass wieder mehr Kollegen ins Büro kommen.
Bewertung lesen
Führung ausbilden; Führungskräfte mit gestandener und wertorientierte Persönlichkeit ernennen; Führungskräfte-Coaching?; Bedeutung von Mitarbeiterverantwortung hinterfragen; Führungsqualität ist aktuell hemmender Faktor für Unternehmenswachstum und Dynamik
Bewertung lesen
Trotz der sehr modernen Erscheinung sind einige interne Ansichten etwas "veraltet" wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten (typisches "9 - 5") , HomeOffice o.Ä. Corona brachte hier einen großen Umbruch, der hoffentlich auch danach noch erhalten bleibt ;)
Bewertung lesen
Führungskräfte suchen und nicht bestimmen. Werte fördern und starke Persönlichkeiten in Positionen mit Verantwortung aufsteigen lassen. Führungskräfte-Coaching. Transparenz bei Managemententscheidungen fördern. Strategie konkretisieren und beibehalten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,6

Der am besten bewertete Faktor von sovanta ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,6 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


absolutely no problem.
5
Bewertung lesen
Ich habe keinen Unterschied im Umgang mit älteren Kollegen feststellen können. Ihre Erfahrung und Leistung wird auch von den jüngeren Kollegen sehr geschätzt.
5
Bewertung lesen
Es gibt nur sehr wenige Kollegen Ü40 oder Ü50, aber der Umgang mit denen, die da sind / waren, ist einwandfrei.
5
Bewertung lesen
Es gibt nicht all zu viele, aber diese gehören ganz normal dazu.
Junge Firma, aber konnte hier keine Probleme feststellen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,6

Der am schlechtesten bewertete Faktor von sovanta ist Karriere/Weiterbildung mit 3,6 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).


Training is mostly done if customers demand certain technologies. There isn't a budget for training outside of customer projects
3
Bewertung lesen
Geförderte Weiterbildungen gibt es nicht nur learning by doing. Karriere kann man wohl machen, wenn man lange genug Überstunden schiebt und wichtig daherredet. Wer Karriere machen will, verlässt die Firma aber nach einiger Zeit.
1
Bewertung lesen
Wer eine Führungsposition im Accounting / Controlling mit Verantwortung für hunderte von Mitarbeitern sucht, ist bei der sovanta AG falsch. Wer sich aber auf seinem Gebiet fachlich weiterentwickeln will, neue Aufgaben übernehmen, selbständig arbeiten und stetig mehr Verantwortung übernehmen möchte, oder zur Weiterentwicklung und Verbesserung von Prozessen beitragen will, ist hier genau richtig.
3
Bewertung lesen
Karrieretechnisch herrscht eher Stillstand. Es gibt einen inneren Kreis in den man leider nicht durch seine geleistete Arbeit kommt. Offene Stellen in Führungspositionen werden nie intern angesprochen sodern meist extern ausgeschrieben. Weiterbildung ist okay aber nicht in synch mit dem Unternehmenszielen.
3
Bewertung lesen
Gut für den Einstieg in den Beruf, mehr aber auch nicht. Viele abwechslungsreiche und spannende Aufgaben, man kann (und muss) schnell viel Lernen und Erfahrung sammeln. Aufgrund flacher Hierarchie sogut wie keine langfristigen Aufstiegschancen oder Perspektiven. Keine Entwicklungspläne.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • sovanta wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet sovanta schlechter ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 85% der Mitarbeitenden sovanta als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 72 Bewertungen schätzen 73% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 34 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei sovanta als eher modern.
Anmelden