Workplace insights that matter.

Login
Stadt Essen Logo

Stadt 
Essen
Bewertungen

94 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 68%
Score-Details

94 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

63 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 30 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Coronavirus

Finde heraus, was Mitarbeiter von Stadt Essen über den Umgang mit Corona sagen.

BEWERTUNGEN ANZEIGEN

Soweit ganz nett, aber sehr zeitintensiv und nicht immer logisch

3,9
Empfohlen
Auszubildende/rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r bei Stadt Essen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass wir ein freundliches Miteinander haben

Verbesserungsvorschläge

Mehr Gedanken machen bevor man Aufgaben verteilt


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

Teilen

Es wäre fairer wenn Mitarbeiter ihren Vorgesetzten bei Austritt auch eine Beurteilung schreiben könnten.

1,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Stadt Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bezahlung nach TVöD

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Man wird sehr allein gelassen. Versucht sich Hilfe und Rat zu holen und muss feststellen das die Vorgesetzten der Vorgesetzten ziemlich dick miteinander sind und man dort keine Hilfe bekommt sondern eher noch mehr Stress.
Manipulation und unter Druck setzen, teilweises abqualifiziern/herabsetzen an der Tagesordung.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte zwischendurch auch mal Leitungs Kontrollen oder Überprüfungen geben.
Aufstiegsmöglichkeiten nicht in der Einrichtung in der man bisher gearbeitet hat.
Beschwerden von Mitarbeitern sollten ernster genommen werden, vor allem wenn es um Probleme mit höher gestellten geht.
Ständiger Personalwechsel zeugt nicht von gutem Arbeitsklima, darauf sollte auch mal mehr geachtet und gegebenenfalls überprüft werden was da los ist.

Arbeitsatmosphäre

Je nachdem mit wem man zusammen gearbeitet hat, war die Atmosphäre gut.
Das Kollegium hat gut zusammen funktioniert, das Problem ist das Leitungsteam.

Image

Die Einrichtung und auch einzelne Mitarbeiter haben keinen besonders guten Ruf und ich verstehe warum.

Work-Life-Balance

Viele Überstunden die man abfeiern kann.

Vorgesetztenverhalten

Schlimm,blindes manipulatives unter Druck setzen von Mitarbeitern.
Entweder wird vieles was in der Einrichtung geschieht nicht gesehen, oder man will es nicht sehen und es wird nach außen und auch innerhalb gedeckelt und schön geredet.

Arbeitsbedingungen

Durch ständigen krankenstand in den Einrichtungen und sehr viel Dokumentations aufwand is die Belastung sehr hoch

Kommunikation

Ist zwar vorhanden, allerdings mit viel gerede und im Kreis drehen, oder auch "Ich sage dir was du zu tun hast und du hast zu machen". Manipulation, unter Druck setzen von Mitarbeitern und halb Wahrheiten.


Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

inkompetente Mitarbeiterführung, Flucht in Corona, Steuermittelverschwendung, Teaminkompetenz

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Außerhalb

Verbesserungsvorschläge

Memehr


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Willkommen in der Mittelmäßigkeitkeit - die Stadt Essen als typische Kommunalverwaltung

3,4
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 bei Stadt Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherer Arbeitsplatz, teilweise interessante und herausfordernde Aufgaben, geregelte Arbeitszeiten, passable Bezahlung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Transparenz, wenig Qualitätsbewusstsein und viel gewachsene "Strukturen" anstelle offener und fairer Prozesse.

Verbesserungsvorschläge

Die Qualität der internen und externen Dienstleistungen sollte immer wieder hinterfragt werden, und zwar mit dem Mut zur Selbstkritik und zu Änderungen, gerade in den Bereichen Personal und Fortbildung gibt es viel Potential für Optimierungen.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre in den meisten Fachbereichen ist in Ordnung. Flache Hierarchien, freundlicher Umgang miteinander - auch zwischen Führungskräften und Mitarbeitern - prägen den Arbeitsalltag. Kritik wird an den Strukturen wird ungern gehört. Leistungen werden nicht besonders gewürdigt.

Image

Das Image der Stadt Essen ist wie das Image der Kommunalverwaltung generell nach außen: bieder, nicht besonders kundenfreundlich, nicht leistungsorientiert.

Work-Life-Balance

Bei der Work-LIfe-Balance wird mittlerweile so viel Wert auf plakative Aktionen wie Home-Office und familienfrreundliche Arbeitszeiten gelegt, dass die Erfüllung der Arbeitsaufträge darunter leidet. In der Regel wird die Arbeitsqualität und -quantität im HomeOffice kaum überwacht. Positiv sind die geregelten Arbeitszeiten zu vermerken.

Karriere/Weiterbildung

Die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, besteht. Allerdings merkt man allenthalben, dass lieber diejenigen gefördert werden, die schon eine Ausbildung bei der Stadt gemacht haben, als extern eingestellte Mitarbeiter. Die Anerkennung von Abschlüssen, die außerhalb der Stadtverwaltung erworben wurden, ist eingeschränkt. Wie hier schon beschrieben wurde, zählt auch der Nasenfaktor und manchmal könnte man schon fast glauben, dass auch Verwandte gern gefördert werden ;-)

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Tarifbeschäftigten zahlt die Stadt nach TVöD-VKA. Die Bezahlung ist ordentlich, daher wird manchmal versucht, durch mehr oder weniger geschickte Stellenbeschreibungen den Wert einer Stelle nach unten zu drücken.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Unauffällig.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist in Ordnung. Es gibt weniger Konkurrenzkämpfe als in der privaten Wirtschaft .

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe nie größere Probleme festgestellt. Der Arbeitgeber ist bemüht, auch Personen mit schweren Erkankungen und Leistungseinbußen zu halten.

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten ist natürlich stark einzelfallabhängig. Die meisten Vorgesetzten machen einen passablen Job. Ein einheitliches Führungsverständnis gibt es bei der Stadt Essen nicht.

Kommunikation

Transparenz gibt es nur selten, viele Entscheidungen werden ohne Einbindung von Mitarbeitern auf den höheren Führungsebenen getroffen und sozusagen vom Thron aus verkündet. Dafür werden für Interna häufig informelle Kanäle benutzt und man erfährt erstaunlich schnell von oben, wer wieder was angestellt hat oder wer welche Erkrankung hat. So lernt man manch einen Kollegen oder eine Kollegin schon kennen, bevor man ihn/sie kennenlernt.

Gleichberechtigung

Wie bei der Diversität hat man auch bei der Gleichberechtigung das Ziel eigentlich längst erreicht. In den meisten Fachbereichen findet man auf Fach- und Führungsebenen meist mehr Frauen als Männer. Auch hier geht die Gleichberechtigung mittlerweile manchmal zu weit, wenn Dritte benachteiligt werden.

Interessante Aufgaben

Die Bandbreite der Aufgaben in der Kommunalverwaltung ist enorm - neben Leistungs- und Eingriffsverwaltung gibt es auch noch Eigenbetriebe, die sich um die Daseinsvorsorge kümmern.


Arbeitsbedingungen

Teilen

Schlechte Corona Politik

2,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die jungen Kollegen sollten mal bei der Arbeit kontrolliert werden


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Qualitativ gute Ausbildung!

4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende/rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende/r im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Essen abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es wird sich immer um die Auszubildenden gekümmert. Man wird nie alleine gelassen. Die Betreuung durch die Ausbildungsabteilung ist sehr gut.

Arbeitsatmosphäre

Man wird immer ins Team integriert. Oft sind auch andere Auszubildende mit im selben Fachbereich (Amt), sodass man sich nicht alleine fühlt.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung hat wird man i.d.R. unbefristet übernommen, wenn man nicht gerade die goldenen Löffel stiehlt ;)
Danach kann man sich für den Aufstiegslehrgang bewerben.

Arbeitszeiten

Man hat Gleitzeit. D.h., dass man zwischen 06.30 Uhr bis 08.30 Uhr anfangen kann und ab 15.00 Uhr(Freitags sogar ab 12.00 Uhr) Feierabend machen kann. Pausenzeit kann meist auch frei eingeteilt werden. Und wenn man genug Überstunden gesammelt hat, kann man einen Gleizeittag nehmen.

Ausbildungsvergütung

Wird nach dem TvöD bezahlt :)

Die Ausbilder

Da man in der Ausbildung in unterschiedlichen Bereichen ist, mit vielen unterschiedlichen Menschen, sind die Ausbilder auch dementsprechend verschieden. Wenn man allerdings Probleme mit dem Ausbilder hat und reden auch nicht hilft, kümmert sich die Ausbildungsabteilung sofort und versetzt einen ggf..

Aufgaben/Tätigkeiten

Durch insgesamt 5 verschiedenen Einsätzen, kann man sehr viele Bereiche der Stadt Essen kennenlernen.

Respekt

Auf Respekt wird großen Wert gelegt. Auch Auszubildende werden vernünftig behandelt und müssen keinen "Kaffee kochen" ;)


Spaßfaktor

Variation

Teilen

Jobcenter U25 am Fernmeldeamt

3,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Stadt Essen (Jobcenter Essen) gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Sozialleistungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Keine besonders gute Lage, um die Mittagspause zu verbringen

Verbesserungsvorschläge

- Mehr junge und kompetente Mitarbeiter einstellen
- Keine 3 Monate Einarbeitung, wo man nur neben einer Person sitzt und nichts tut

Image

Eher nicht so gut

Work-Life-Balance

Freie Zeiteinteilung unter Beachtung der Kernarbeitszeit, Überstunden möglich, daher kann man sich zusätzlich Urlaub erarbeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Top

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen halten sehr zusammen. Als Neuling war es für mich schwer, Anschluss zu finden

Umgang mit älteren Kollegen

Ja, es gibt hauptsächlich ältere Kollegen (50+)

Vorgesetztenverhalten

Sehr kompetent, empathisch und verständnisvoll

Arbeitsbedingungen

Alles sehr modern im Vergleich zu anderen Jobcentern, sicherer Arbeitsplatz, gute Work-Life Balance

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung unter den Mitarbeitern, ist vorhanden. Gegenüber den Kunden allerdings oft nicht. Es werden vereinzelt unkompetente Mitarbeiter eingestellt, die gegenüber den Kunden keinen Respekt und keine Empathie empfinden. Dabei ist es vom Jobcenter vorgegeben, dass immer das Potenzial in den Kunden gesehen werden muss. Auf ein gutes Recruiting sollte hier gesetzt werden.

Interessante Aufgaben

Für mich persönlich waren die Aufgaben eher langweilig.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Teilen

Super Arbeitgeberin

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Nette Kollegen, respektvoller Umgang

Image

Leider haftet in vielen Köpfen immernoch der Gedanke es würde im öffentlichen Dienst kaum oder wenig gearbeitet.

Work-Life-Balance

Möglichkeit zum alternierendem Home-Office, Gleitzeit etc.
Echt super

Gehalt/Sozialleistungen

Tvöd - LBesO
Es ist alles grundsätzlich nachvollziehbar und transparent

Vorgesetztenverhalten

Nach bisher 4 Vorgesetzten auch hier voll Punktzahl.

Arbeitsbedingungen

Die Ausstattung könnte zum Teil besser sein


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Stadt Essen und die Modulare Qualifikation, einzige Kommune mit abzugebenden 12 Überstunden

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nicht wirklich etwas.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlechte Chancen in andere Fachbereiche zu wechseln.

Verbesserungsvorschläge

MQ Überstunden abschaffen

Arbeitsatmosphäre

Überstunden für MQ

Kommunikation

-


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Sehr flexibel im Umgang mit der augenblicklichen durch Covid 19 verursachten Lage.Sehr familienfreundlich,sehr flexibel

4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Essen gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Siege Überschrift!!!

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Er macht das alles prima! Ich bin zufrieden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen
MEHR BEWERTUNGEN LESEN