20 Bewertungen von Mitarbeitern
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
20 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
16 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Die Arbeitsatmosphäre ist sehr gut. Den Mitarbeitern wird vollstes Vertrauen geschenkt und der Umgang untereinander ist herzlich und familiär. Der Mensch steht hier im Vordergrund!
Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Gesundheitstage, etc. tragen zu einer guten Work-Life-Balance bei. Auf familiäre Umstände wird immer Rücksicht genommen.
Hier merkt man, dass es sich bei der Firma STÖBER um ein Familienunternehmen handelt. Viele Mitarbeiter arbeiten schon viele Jahre erfolgreich zusammen und der Zusammenhalt ist daher entsprechend gut. Auch neue Mitarbeiter werden gut unterstützt und schnell integriert.
Höhenverstellbare Schreibtische, neuste Kommunikationstechnik, zwei Bildschirme, etc. machen das Arbeiten angenehm.
Wie oft in produzierenden Unternehmen, stellt die interne Kommunikation eine Herausforderung dar.
Wenig Frauen in Führungspositionen.
Die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich. Es herrscht ein konstruktives und kreatives Umfeld mit Freiraum zur Entfaltung von Potentialen und innovativen Ideen.
- Sozialleistungen
- Gespräche mit Mitarbeitern führen wenn sie sich nicht wohl fühlen und nach geeigneter Lösung schleunigst schauen !!
Das Verhalten der Kollegen untereinander war unglaublich, ein richtiges gegeneinander anstatt füreinander. Manhat kaum Hilfe bekommen, wenn man sich an die Geschäftsleitung gewandt hat. Stimmung war somit angespannt den ganzen Tag.
Nach außen hat die Firma ein sehr gutes Image, von innen ist es jedoch nicht so.
Gleitzeit - kernzeit von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr. Alles top.
In meiner Abteilung leider nicht erwünscht gewesen.
Könnte immer besser sein aber ist vollkommen in Ordnung.
Wenig Papier.
Einziger Machtkampf und ein Gegeneinander.
War kein Problem.
Von den meisten nur leere Versprechungen und nichts hat sich geändert. Manche davon waren nicht erreichbar. Jedoch gab es auch zwei Leute die sich bemüht haben.
Untereinander in der Abteilung furchtbar.
Leider nicht, es gab immer Leute die vorgezogen wurden, das hat man auch heftig zu spüren bekommen.
Sehr sozial und familiär.
Flexible Arbeitszeiten entweder als Gleitzeit oder Vertrauensarbeitszeit Modell, Homeoffice teilw. möglich, Gesundheitstage,...
Super Kollegen!
Von Abteilung zu Abteilung unterschiedlich
Wenige Frauen in Führungspositionen
Das "Wir" Gefühl ist sehr ausgeprägt. Sorgen und Bedürfnisse werden ernst genommen.
Es gibt Unterschiede im Unternehmen, jedoch ist die Atmosphäre generell sehr gut.
Man ist nicht nur eine "Nummer", wie in vielen Konzernen, und fühlt sich in privaten Belangen ernst genommen.
Weiterbildung möglich, jedoch keine konkrete Förderung.
Branchenübliche Löhne und Gehälter
Wie immer gibt es solche und solche, der Spirit passt jedoch.
viele Langjährige beschäftige, die ihr Wissen aktiv einbringen dürfen
Hier gibt es noch Verbesserungspotential. Die Informationen, die wichtig für das tägliche Arbeiten sind, fließen jedoch zuverlässig.
Vielfältige Betätigungsfelder und interessante, vielseitige Produkte schaffen ausreichend Raum um sich zu verwirklichen.
- Homeoffice auch für normale Mitarbeiter könnte gewährt werden, sonst nur möglich für ausgewählte Personen in der oberen Führungsebene
- mehr Förderung bei/nach Weiterbildung bzw. mehr Weiterbildungsangebote
- Potentiale der Mitarbeiter förden und weiterentwickeln
Das Image war früher besser (höhere Löhne etc.) , aber immernoch eine sehr gut angesehe Firma im Raum Pforzheim.
39h Woche mit Gleitzeit. Urlaub wird zum größten Teil auf Wunsch gewährt, auch das abfeirern der Gleitzeitstunden ist im Normalfall ohne Problem und auf Wunsch möglich.
Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten könnten besser sein. Meist nur durch Vitamin B!
Pro:
- Gehälter kommen immer pünktlich
- Sozialleistungen wie VWL, Betriebsrente, Weihnachts- und Urlaubsgeld werden geboten
- zwar nicht tarifgebunden, jedoch werden die Erhöhungen bzw. Zahlungen meistens mitgemacht
Contra:
- Gehalt könnte besser sein, eher unter Branchendurchschnitt
- teilweise ungerechte Lohn- bzw. Gehaltseingruppierungen
Kollegen sind zum größten Teil super!
Leider gibt es auch in manchen Abteilungen Kollegen, die kein bisschen über den Tellerrand hinausschauen und somit andere in Ihrem Handeln extrem einschränken!
Es bringt nichts, wenn am Anfang der Kette alle einen Salto rückwärts machen und unmögliches möglich machen und am Ende hängt es dann am Beamtentum eines Kollegen, dass etwas nicht klappt.
Die "alten Hasen" werden gut behandelt und geben meistens Ihr Wissen gerne weiter
Das unterscheidet von Abteilung zu Abteilung.
Mitarbeiter könnten öfter in Entscheidungen mit einbezogen werden bzw. es könnte ein höherer Entscheidungsspielraum im eigenen Handeln gegeben werden.
Schwarze Schafe gibt es überall, im großen und ganzen jedoch i.O.
Teilweise veraltete Produktions- und Büroflächen, Umbau steht jedoch bevor.
größtenteils keine klimatisierten Produktions- und Büroflächen, gerade im Sommer sehr belastend!
Ausbaufähig!
Informationen werden nicht immer rechtzeitig und allen weitergegeben.
Auch die Kommunikation zwischen manchen Abteilungen könnte noch verbessert werden, gerade im Hinblick auf ein schnelleres handeln und somit auch auf die Kundenzufriedenheit.
Wenig Frauen in Führungspositionen
Aufgaben sind interessant, es könnte aber teilweise mehr Handlungsspielraum gegeben werden.