Wir, die Ströer Gruppe, einer der führender Außenwerber in Deutschland, bieten werbungtreibenden Kunden individualisierte, voll integrierte Komplettlösungen entlang der gesamten Marketing- und Vertriebswertschöpfungskette an.
Neben der Vermarktung von rund 300.000 Werbeträgern im Bereich „Out of Home“ publizieren wir im Digital Publishing Premium-Inhalte über alle digitalen Kanäle und bieten mit Angeboten wie t-online.de und Special-Interest-Portalen eines der reichweitenstärksten Netzwerke Deutschlands. Darüber hinaus haben wir im Jahr 2018 unser Portfolio um den Bereich Dialogmarketing erweitert.
Unser Ziel ist es, das kundenzentrierteste Medienunternehmen zu sein. Dabei unterstützen uns täglich rund 10.000 Kolleginnen und Kollegen an mehr als 100 Standorten.
Ströer hat sich zum Ziel gesetzt, das kundenzentrierteste Medienunternehmen zu sein.
Du möchtest uns dabei unterstützen?
Perspektiven für die Zukunft
Arbeiten bei Ströer – Spring rein!
Innovation gehört bei uns zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Unsere Dynamik und unser Elan sind ansteckend – und lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Die einen suchen die Sicherheit eines Konzerns, die anderen die Schnelligkeit eines Startups – wir sagen "Warum nicht Beides?"
Wir suchen Menschen, die gestalten, in neue Aufgaben hineinspringen, die Ideen einbringen und über sich hinauswachsen wollen.
Du möchtest unseren Ströer Spirit erleben? Dann JUMP IN!
Ein Unternehmen, das langfristig in einem sich stark verändernden Markt bestehen will, muss sich vielen Herausforderungen stellen. Wachstum und Entwicklung sind deshalb für Ströer essentiell. Aber nicht nur für das Unternehmen, sondern auch für die Mitarbeiter. Der Beitrag jedes einzelnen Mitarbeiters ist wichtig und trägt zum Erfolg des Unternehmens bei.
Erfolg wird von den Mitarbeitern gemacht. Deshalb ist es für Ströer wichtig, dass auch die Mitarbeiter mit ihren Herausforderungen und Erfolgen wachsen und sich persönlich entwickeln. Unternehmenserfolg und individuelle Erfolge der Mitarbeiter gehen Hand in Hand.
Qualität
Ströer hat sich Qualität als zentralen Wert auf die Fahne geschrieben. Damit ist nicht nur die Wertigkeit aller Werbeträger und -formate gemeint, sondern auch die Kompetenz der Mitarbeiter im direkten Kontakt mit Kunden, Kommunen und Publishern. Qualität heißt, dem Kunden zielgerichtete und individuelle Kommunikationslösungen anzubieten. Das setzt nicht nur Offenheit, Verbindlichkeit und Kompetenz voraus, sondern auch eine leistungsfähige Organisation im Hintergrund. Ströer will die Anforderungen seiner Kunden nicht nur treffen, sondern übertreffen.
Innovation
Innovation gehört bei Ströer zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Wir versprechen: hier wird es nie langweilig! Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine Vorreiterrolle zu übernehmen und mit Innovationen den Markt der Out-of-Home- und Online-Werbung kontinuierlich weiterzuentwickeln. Zukunftweisendes Design und herausragende Technologien unterstreichen diesen Anspruch.
Wertschätzung
Wertschätzung ist bei Ströer die Basis allen Miteinanders. Die Mitarbeiter sollen sich mit dem Unternehmen identifizieren können, eigenverantwortlich arbeiten und ihr Bestes geben. Fairness, Ehrlichkeit und Verbindlichkeit sind der tägliche Anspruch von Ströer im Umgang mit Kunden und Kollegen.
Videos
JUMP! - Karriere bei Ströer1:21
Wen wir suchen
Aufgabengebiete
Dich erwarten viele spannende Aufgaben in zukunftsweisenden Projekten und vielfältigen Teams. Ob Du als Mediaberater oder Key Accounter im Vertrieb, IT-Experte, Content- und Vermarktungsgenie, Social-Media-Redakteur oder Mitarbeiter im kaufmännischen Bereich durchstarten möchtest – bei Ströer ist alles möglich! Ein faires und interessantes Arbeitsumfeld gehört dabei genauso dazu wie die zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung.
Weitere Informationen zu den Karrieremöglichkeiten bei STRÖER findest Du unter unserer Karriereseite
Gesuchte Qualifikationen
Du hast Deine Ausbildung oder Dein Studium erfolgreich absolviert und bereits einschlägige Berufserfahrung gesammelt? Du bist bereit, immer wieder Neuland zu entdecken und auch zu erobern?
Dann bist Du bei uns genau richtig. Wir suchen Menschen, die das Potenzial, das Know-how, die Bereitschaft und den Willen haben, uns weiterzubringen und ihr Wissen unserer aufregenden Reise zur Verfügung zu stellen.
Ströer bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielen Entwicklungsperspektiven.
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Ströer SE & Co. KGaA.
Entscheidend ist, ob sich das Profil mit den Anforderungen deckt. Neben fachlichen Voraussetzungen sind Ströer bei der Stellenbesetzung persönliche Kompetenzen wie Initiative, Kommunikations-, Team- und Konfliktfähigkeit sehr wichtig.
Branchenerfahrung ist natürlich ein Vorteil - aber kein Muss, um bei Ströer einzusteigen.
Informationen zu unserem Bewerbungsverfahren findest Du hier
Die Standortliste zeigt die größten inländischen Standorte.
Standorte Ausland
rund 30 (Polen, UK, Spanien, Neuseeland)
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Schulungen waren 1A. Man hatte einen sehr guten, gelungenen Einstieg als Trainee und konnte sich jederzeit auf seine Trainer verlassen (inkl. VKL´s). Was mich positiv am meisten beeinflusst hat ist definitiv die Schulungsleitung. Kann jedem nur empfehlen als Trainee einzusteigen um sie mal persönlich kennen zu lernen, denn sie verschafft einem nochmal eine andere Perspektive was den Vetrieb angeht (natürlich nur im positivem Sinne)
Man spürt, wie sehr man wertgeschätzt wird. Die Kollegen sind stets freundlich und selbst in diesen Homeoffice-Zeiten wird sehr gut kommuniziert. Die Aufgaben sind vielfältig und interessant. Unter anderem wird auch auf die Weiterbildung und die Wünsche der Mitarbeiter Rücksicht genommen.
- Familienunternehmen mit Tradition und Werten - modernes, dynamisches, zukunftsorientiertes Unternehmen - tolle Unternehmenskultur - vielseitige Sub-Marken und Gesellschaften
- Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung - kaum Druck (was nicht heißt das dort keine Erwartung an den Vertrieb gestellt werden) - junges Team - leraning By doing
Die Fluktuation von Vertriebsmitarbeitern im Lokalvertrieb liegt bei ca. 80%! Fragt man also im Lokalvertrieb bei den Vertriebsmitarbeitern nach der Betriebszugehörigkeit wird man kaum auf Personen stoßen, die länger als 1 Jahr dabei sind. Das spricht Bände über die Personalpolitik, die im Lokalvertrieb herrscht. Ich kann erfahrenen Arbeitnehmern, bei dem Stellenmarkt, nicht empfehlen in diese Vertriebsorganisation einzusteigen. Für Berufs- & Quereinsteiger, die Interesse an einer Karriere im Vertrieb haben, könnte sich der Einstieg lohnen, da die Vertriebs-Trainings in der Regel ...
Führungsebene total nach Geld aus und eine Marionette von ganz oben Junge dynamische Leute die auch mal was sagen werden gekickt, Menschen die einfach arbeiten und nichts sagen behält man zum Teil
Der Austausch untereinander was firmenrelevant ist sollte vereinheitlichter werden und die IT darf sich jetzt nicht zu sehr darauf verlassen in Zukunft, dass sich alle Mitarbeiter mit Einrichtung des Arbeitsplatz auskennen. Es muss von vornherein klappen, dass wenn ein neuer Mitarbeiter eingestellt wird, der komplette Arbeitsplatz mit allen relevanten Programmen funktioniert und nicht ein Mitarbeiter der Abteilung (welcher keine Ahnung von IT hat) Sachen bestellen soll, die notwendig sind
was wirklich viel Luft nach oben bietet ist das Verhalten und die Motivation der Führungskräfte, hier wird viel zu viel Druck gemacht und nicht motiviert, und das von Personen, die selber kaum bis keine Ahnung vom aktiven Verkauf haben. Nach der Fasson - verkaufst Du gut - dann wird geschwiegen, verkaufst Du wenig, dann gibt's Ärger- das ist echt anno dazumal man wird teilw. wie ein Baby behandelt , traurig, einerseits werden Leute gesucht, andererseits vergrault man so gute Leute
Fixum erhöhen, und aufjedenfall die Mitarbeiter viel mehr Unterstützen und richtig Schulen, eure 2 Wöchige Schulung bringt rein Garnichts !!!!! Wenn man da mit mehreren Leuten sitzt kommt man nicht mal dazu seine Fragen beantwortet zu bekommen !! Und die Trainer die ihr habt sind viel zu wenig !! Es wird was vom Paten gesprochen der einen am Anfang Unterstütz ?! Ich hab nicht eine Person an meiner Seite gehabt !!!.
Der am besten bewertete Faktor von Ströer ist Kollegenzusammenhalt mit 3,9 Punkten (basierend auf 171 Bewertungen).
Top. Zumindest im Osten Deutschlands ist die Mentalität der Kollegen 1A. Hier gibt es aber auch klare und faire Regeln um das sicher zu stellen. In anderen Regionen, gerade um den Ruhrpott herum, ist das aber teilweise ganz anders. Aber der Osten rockt ;)
Da jeder in einem gewissen Maße für sich selber verantwortlich ist und man grundsätzlich viel Unterwegs sein sollte, sieht man sich kaum daher gibt es auch nicht so eine enge Bindung zu den Kollegen meiner Meinung nach.
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Ströer ist Karriere/Weiterbildung mit 3,0 Punkten (basierend auf 148 Bewertungen).
Persönliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind im Grunde nicht vorhanden. Es gibt Maßnahmen, die die Mitarbeiter schulen, im Lokalvertrieb geht es bei diesen Bemühungen aber nicht darum die individuellen Stärken der Mitarbeiter zu fördern, sondern darum aus diesen Mitarbeitern noch mehr Umsatz zu pressen. Persönliche Weiterentwicklungsgespräche werden weder von Führungskräften noch von der Personalabteilung geführt und eine interne Entwicklung wird dadurch erschwert. Interne Stellenwechsel sind Vertriebsmitarbeitern im Lokalvertrieb offenbar verwehrt. Es scheint, als ob versucht wird die Vertriebsmitarbeiter so lange auf ihrer Position ...
die Academy am Anfang bringt nur bedingt was, hier würde ich die Option offen halten und dem MA die Möglichkeit geben zwischen 1 oder 2 Wochen Wissensflut zu wählen. In der zweiten Woche hast du nur Stoff wo ich denke der Vortragende schläft ein, hier wird wirklich sehr stumpf und auf extrem lange gezogene Art und Weise das Programm erklärt.
Flache Hierarchien sorgen dafür, dass nicht sonderlich viel Platz nach oben ist, aber wer mag, der findet auch eine passende Stelle mit Verantwortung. Übernommen wurde ich auf Grund fehlender freier Stellen nicht, hatte aber absolut keine Probleme dank des guten Abschlusses und der vielen Referenzen bei der SMB einen neuen Job zu finden.