Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stuttgart 
Netze 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score32 Bewertungen
79%79
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 4,1Arbeitsatmosphäre
    • 3,7Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 4,5Work-Life-Balance
    • 4,0Vorgesetztenverhalten
    • 4,4Interessante Aufgaben
    • 4,0Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,4Gleichberechtigung
    • 4,4Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Ingenieur:in4 Gehaltsangaben
Ø62.000 €
Projektmanager:in4 Gehaltsangaben
Ø63.200 €
Elektroingenieur:in3 Gehaltsangaben
Ø63.300 €
Gehälter für 11 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stuttgart Netze
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kooperieren und Mitarbeiter viel selbst entscheiden lassen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stuttgart Netze
Branchendurchschnitt: Elektro/Elektronik
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 28 Mitarbeitern bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    82%82
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    82%82
  • DiensthandyDiensthandy
    79%79
  • EssenszulageEssenszulage
    75%75
  • HomeofficeHomeoffice
    71%71
  • RabatteRabatte
    68%68
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    68%68
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    64%64
  • ParkplatzParkplatz
    64%64
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    64%64
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    64%64
  • KantineKantine
    61%61
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    50%50
  • BarrierefreiBarrierefrei
    43%43
  • InternetnutzungInternetnutzung
    43%43
  • CoachingCoaching
    25%25
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4

Arbeitgeber stellen sich vor

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Der kollegiale Zusammenhalt, die interessanten Aufgaben und die Möglichkeit die Zukunft des Unternehmen mitzugestalten. Außerdem leistet man mit seiner Arbeit einen Beitrag zur Energiewende.
Bewertung lesen
Verständnis für Mitarbeiter
Bewertung lesen
Solides Geschäftsfeld mit planbarer Zukunft - sofern man die Digitalisierung nachhaltig geregelt bekommt.
Bewertung lesen
Offen, stellt sich modern auf. Fühl mich bei SN wohl
Bewertung lesen
Dass er daran arbeitet, seine Strukturen beizubehalten, die Arbeitsplätze damit sicher und finanziert sind und die Arbeitnehmer langfristig (von der Ausbildung bis zur Rente) wissen, woran sie sind.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 11 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Es mangelt insbesondere in Umstrukturierungsprozessen an klaren, für alle verbindlichen Zielvorgaben unter realistischer Betrachtung der zur Verfügung stehenden Ressourcen.
Bewertung lesen
Wäre der Arbeitgeber authentisch am Markt würden sich weniger Energiewirtschaftler dort verirren und ihnen bliebe die Erfahrung der Enttäuschung erspart.
Manchmal etwas umständlich, Prozesse sind nicht immer klar.
Lange Unsicherheit über neuen Standort, der nun aber gefunden wurde
Bewertung lesen
Organisation ist nicht gut Arbeitsaufteilung
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 8 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Das Unternehmen ist sich nicht bewusst, dass man sich im direkten Wettbewerb mit der TransnetBW und der NetzeBW um die besten Mitarbeiter befindet.
Bewertung lesen
unbedingt darauf achten, dass die Kosten auch in Zukunft von der Bundesnetzagentur anerkannt werden und damit auf den Netznutzer umgelegt werden. Am freien Markt könnten diese Strukturen und Arbeitsweisen nicht überleben.
Professioneller werden
Bewertung lesen
Image verbessern
Bewertung lesen
Klarer ausrichten
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 9 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Work-Life-Balance

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Stuttgart Netze ist Work-Life-Balance mit 4,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Mit der 36h-Woche ist die Work-Life-Balance natürlich super. Überstunden werden, sofern notwendig, geleistet. Allerdings hält sich die Mehrarbeit in Grenzen. Hier ist jeder für sich selbst verantwortlich. Workation wird von der Geschäftsführung kategorisch abgelehnt. Man kann sich die „Arbeit am Strand“ nicht vorstellen.
3
Bewertung lesen
Es wird danach geschaut die Work-Life-Balance einzuräumen. Anhand der Arbeitsverdichtung in gewissen Bereichen ist diese nicht immer erlebbar.
4
Bewertung lesen
Home Office, flexibele Arbeitszeiten, 36 h /Woche
5
Bewertung lesen
Traditionen werden gut gepflegt
5
Bewertung lesen
Super Vereinbarkeit von Familie/Privatleben und Beruf dank 36-h-Woche, Flexzeiten, flexible Arbeitszeiten, Home Office
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 6 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Image

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stuttgart Netze ist Image mit 3,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).


Als Netzbetreiber haben wir leider nicht das beste Image.
2
Bewertung lesen
Leider hat ein Netzbetreiber kein so gutes Image. Wird oft mit den Stromvertrieb verwechselt. Ein Netzbetreiber hat eine sehr wichtige Aufgabe, ist verantwortlich für die Versorgungssicherheit für die Bürger
3
Bewertung lesen
Baufirmen haben allgemein kein so gutes Image.
2
Bewertung lesen
Unternehmen gibt es erst seit 2016, deshalb Image noch nicht ausgereift
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Image sagen? 6 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 4 Bewertungen).


Das wird wohl unterschiedlich im Unternehmen gelebt. Es ist wohl Personen und Bereichsabhängig. Es wird unterschiedlich Gefördert und Lösungen werden angesprochen, welche aber nicht immer für Mitarbeiter attraktiv sind.
2
Bewertung lesen
Die Entwicklung entsteht eher im eigenen Saft. Richtige Weiterbildungen von externen Anbietern werden ungern gesehen, da der Horizont dort erweitert wird und man außerdem angeblich dafür keine Zeit hat.
1
Bewertung lesen
Fortbildung können nach Absprache mit Vorgesetzten gemacht werden. Verantwortungen in Projekten, sich ein zubringen ist möglich
4
Bewertung lesen
Viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, tendenziell im technischen Bereich besser ausgeprägt
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 4 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stuttgart Netze wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Elektro/Elektronik schneidet Stuttgart Netze besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 79% der Mitarbeitenden Stuttgart Netze als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 32 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 15 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stuttgart Netze als eher modern.
Anmelden