Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Stuttgarter Straßenbahnen AG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine, Parkplatz, kostenlos Straßenbahnfahren
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsbedingunge, Eingruppierungen im Tarifvertrag
Verbesserungsvorschläge
Renovieren, Sanieren und Digitalisieren!
Arbeitsatmosphäre
Viele langjährige Mitarbeiter. Man ist immer der „Neuling“ wenn man nicht schon älter oder min 5 Jahre dabei ist.
Image
Soweit ganz gut. Solange die Menschen die Roten von den Gelben Bahnen unterscheiden können. :D
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit. Dank Corona auch endlich Home Office möglich. Davor war das eher schwierig und eher eine Einzelfallentscheidung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Die Digitalisierung ist noch nicht ganz angekommen. Es wird alles ausgedruckt für mein empfinden zu viel vorallem zu viel unnötiges. Z.B Email ausdrucken statt einfach weiterleiten!
Karriere/Weiterbildung
Karriere nicht wirklich, Weiterbildungen möglich solange noch Budget da ist…
Vorgesetztenverhalten
Ist Unterschiedlich. Aber viele eher ältere Vorgesetzte, teilweise besetzt mit Charaktern ohne Führungsqualitäten durch Beförderung nach Betriebsjahren.
Arbeitsbedingungen
Hier besteht viel Verbesserungsbedarf. Veraltete Technik, alte Sanitäranlagen, keine Kaffeeküchen, alte Fenster, alte Schreibtische/ Büroausstattung Aber es gibt eine Kantine, die Bezuschusst wird. Mit mehreren Gerichten und Abwechslung. Nachmittags besteht keine Möglichkeit, an etwas zu Essen oder Trinken zu kommen, da es keine Automaten mehr gibt. Nur noch in der Werkstatt die nicht für jeden Zugänglich ist. Großer Parkplatz vorhanden. Guten Anbindung mit der Straßenbahn. Fahrten mit der Straßenbahn sind umsonst.
Gehalt/Sozialleistungen
Es gibt einen eigenen Tarifvertrag der eigentlich ganz okay ist für Öffentlicher Dienst. Feste Gehaltserhöhungen nach Zeit. Aber es wird sehr nach Bildung und weniger nach Tätigkeit gruppiert. Mit Ausbildung E6/7 mit Studium für gleiche Tätigkeit E9/10. Es gibt aber nicht die Möglichkeit durch Leistungszulagen besonderes zu honorieren. Was gerade im Bereich IT spürbar ist, da man mit ein paar Jahren Berufserfahrung eigentlich deutlich mehr Gehalt gewohnt ist.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stuttgarter Straßenbahnen AG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die familiäre Atmospähre; die Sicherheit eines Arbeitsplatzes; das Gefühl, während Corona gut aufgehoben zu sein.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Stuttgarter Straßenbahnen AG in Stuttgart gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Schön wäre, wenn Vorgesetzte vor allem Vorstand und Unternehmensbereichsleitung Vorbild wären und sich nicht Sachen leisten die den Mitarbeitern vom Mund "abgespart" wurden.
Arbeitsatmosphäre
Mit der Neubesetzung der Leitung des Unternehmensbereich, wird versucht ein neuer Führungsstil zu etablieren. Er basiert hauptsächlich auf dem Faktor Druck.
Image
Einige würden sagen, außen hui innen noch zu optimieren.
Work-Life-Balance
Es gibt ein gutes Flexibles Arbeitszeitmodell, es gibt die Möglichkeit Auszeiten zunehmen z.B. um Angehörige zu pflegen.
Karriere/Weiterbildung
Es wurde das zweite Jahr in Folge die Fortbildungskosten gestrichen.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird strikt nach Entgelttabelle bezahlt. Es wird eine Betriebsrente in Aussicht gestellt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es sind Sozialräume, Teeküchen, Druckerräume eingerichtet. im Fuhrpark hat es ESmarts.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb der Abteilung ist dieser gut oder sogar besser geworden.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird Altersteilzeit angeboten, man kann die sogenannte Demografie in Anspruch nehmen (ab 57 gibt extra Urlaub)
Vorgesetztenverhalten
Der Fachvorgesetzte ist bemüht die Aufgaben der Unternehmensbereichsleitung in die Organisation verträglich einfliesen zu lassen. Die Aufgabenstellungen nehmen stark zu und müssen immer wieder in kurzen Zeitabständen aufbereitet werden da das Ziel sich zwischendurch ändern kann.
Arbeitsbedingungen
Die Hardware ist im Regelfall aktuell, die Digitalisierung lässt aber noch auf sich warten. Als Mitarbeiter im home office, muss man seine eigene Hardware stellen.
Kommunikation
Es wird nur noch selektiv informiert. Auf Rückfragen wird nur sehr langsam oder gar nicht reagiert.
Interessante Aufgaben
Es gibt zurzeit eigentlich zu viele interessante Aufgaben.
Seit 1985 meine stamm punt und möchte ich je Arbaeit Tage gerne hin gehen.
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei SSB AG in Stuttgart gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr Zufrieden, nun letzte zehnjahren neu ankommende Kollegen und Kolleginnen von oben bis unter sollte anpassen Wie freundliche Familien betrib waren?
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei SSB AG in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vieles
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das wenn man sich wieder bewirbt mann nicht genommen wird.
Verbesserungsvorschläge
Bisschen mehr Gehalt, das wenn erfahrene Fahrer sich wieder bewerben und wieder rein wollen sie auch eine chance bekommen wieder rein zu kommen egal was er gemacht hat oder nicht gemacht hat,
Arbeitsatmosphäre
war immer hut
Image
Ist halt die ssb besser gehts in der Bus branche nicht
Work-Life-Balance
Ja war auch gut man war flexibel wenn man mal 2 tage frei gebraucht hat kein problem
Karriere/Weiterbildung
Man konnte was machen so ist es nicht
Gehalt/Sozialleistungen
Man hat gutes geld verdient wenn man Nachtschwärmer gehabt hat 10 im monat ich hatte das glück hatte sehr viel Nachtschicht
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Gut
Kollegenzusammenhalt
Sehr gute Kollegen und Kolleginnen
Umgang mit älteren Kollegen
Wir Kollegen waren immer sehr gut egal ob alt oder neu
Vorgesetztenverhalten
Gut
Arbeitsbedingungen
Ja gut
Kommunikation
Geht
Gleichberechtigung
Ja jeder wurde gleich berechtigt
Interessante Aufgaben
Busfahren halt ist jeden tag das gleiche, die action in Stuttgart und in diesen Staus und so zu fahren man hatte eben den längsten manchmal ( bus)
vielen Dank, dass Sie sich Zeit für ein Feedback genommen haben. Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden liegt uns sehr am Herzen die Verteilung der Masken an unsere Mitarbeitenden war somit eine Möglichkeit dies zum Ausdruck zu bringen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.