Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Südkurier GmbH Medienhaus Logo

Südkurier 
GmbH 
Medienhaus
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,6
kununu Score154 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,2Image
    • 3,1Karriere/Weiterbildung
    • 3,6Arbeitsatmosphäre
    • 3,1Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,4Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 3,7Interessante Aufgaben
    • 3,6Arbeitsbedingungen
    • 3,2Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Redakteur:in18 Gehaltsangaben
Ø46.500 €
Projektmanager:in10 Gehaltsangaben
Ø47.200 €
Produktmanager:in9 Gehaltsangaben
Ø46.300 €
Gehälter für 18 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Südkurier Medienhaus
Branchendurchschnitt: Medien

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Neue Dinge ausprobieren und Sich überlasten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Südkurier Medienhaus
Branchendurchschnitt: Medien
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Willkommen im Haus der Ideen!
Das SÜDKURIER Medienhaus gehört als zukunftsorientiertes Medien- und Dienstleistungsunternehmen mit über 800 Mitarbeitern sowie rund 5000 Zustellern zu einer der Top 10 Mediengruppen in Deutschland. Wir gestalten den digitalen Wandel in der Medienbranche aktiv mit und eröffnen durch stetige Produktinnovationen spannende Perspektiven im gesamten Medienhaus.

Zu den Geschäftsfeldern des Medienhauses gehören Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Amtsblätter, Magazine, digitale Medien, Druck, Kommunikationsdienstleistungen und Logistik. Ein hoher Qualitätsanspruch und eine starke regionale Verbundenheit prägen die Aktivitäten des SÜDKURIER Medienhauses. Der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit des Medienhauses reicht von Oberschwaben, der Bodensee-Region, dem Schwarzwald und Hochrhein über Freiburg bis nach Karlsruhe.

Produkte, Services, Leistungen

Die 1945 gegründete Tageszeitung SÜDKURIER ist heute eine bedeutende Medienmarke, das SÜDKURIER Medienhaus ein modernes Medien- und Dienstleistungsunternehmen. Die Tageszeitung erscheint – mit der Heimatzeitung „Alb-Bote“ – in 16 lokalen Ausgaben und wurde in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, insbesondere mit dem Deutschen Lokaljournalistenpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung als beste Regionalzeitung Deutschlands.

SÜDKURIER Online ist eines der größten regionalen Online-Nachrichtenportale in Baden-Württemberg. Die Portale bodenseeferien.de , ka-news.de, Regiostars und die regionale Jobbörse jobs-im-südwesten.de ergänzen unser Portfolio um leistungsstarke Online-Angebote. Auch im Markt für mobile Information und Werbung hat sich das Medienhaus mit den Apps "SÜDKURIER Digitale Zeitung" und "SÜDKURIER Online" erfolgreich positioniert.

Die Nachfrage von Lesern und Anzeigenkunden im Special Interest Segment bedienen wir mit Zielgruppenmedien wie dem Journal „Gesundheit!“ sowie Regionalmagazinen und touristischen Magazinen für Bodensee und Hochrhein.

Mit der Content-Marketing-Redaktion SÜDKURIER alpha, der Digitalmarketing-Agentur SCHANZE + HORN und dem Website-Angebot Profi-Homepage sowie weiteren Lösungen für Geschäftskunden unterstützt das Medienhaus zudem die Unternehmen der Region.

Das im Jahr 2021 gegründete Tochterunternehmen SK ONE ist mit über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die größte Media- und Marketing-Agentur im Südwesten. ONE vereint Marketing-Spezialisten unterschiedlichster Disziplinen unter einem Dach.

Im Bereich der adressierten und unadressierten Zustellung gehört das Medienhaus zu den Pionieren in Deutschland. Unsere Verteilorganisationen garantieren optimale Verteilqualität in der regionalen, nationalen und internationalen Zustellung von unadressierten Produkten und Werbesendungen. Der im Jahr 2000 in einem Joint Venture gegründete Briefdienst „arriva briefe & service“ ist heute Baden-Württembergs größter privater Briefdienstleister und Teil der TNT Post Deutschland.

Das SÜDKURIER Medienhaus: Unsere Unternehmen und Beteiligungen

Perspektiven für die Zukunft

Das SÜDKURIER Medienhaus vereint Tradition und Zukunft: Früher ein klassischer Tageszeitungsverlag, heute eine starke Medienmarke mit innovativen Produkten und zukunftsweisenden Geschäftsfeldern. Wir nutzen die Kraft der Innovation und den Willen zur Gestaltung, um auch in Zukunft unserer Verantwortung und unserem Führungsanspruch gerecht zu werden – zum Nutzen für die Menschen in der Region und darüber hinaus.

In unserer Branche ist vieles im Wandel. Aber eins verändert sich nicht: Wir wollen auch in der Zukunft innovativ und regional führend sein mit unseren Produkten, Dienstleistungen und der Art, wie wir zusammen arbeiten.

Dafür brauchen wir Menschen, die neu denken, anders denken, damit wir gemeinsam unser Unternehmen erfolgreich weiterentwickeln, mit dem Mut, neue Ideen und Wege zu gehen.

Als Berufseinsteiger finden Sie bei uns ein breites Spektrum an Ausbildungsmöglichkeiten im kaufmännischen, gestalterischen oder gewerblichen Bereich

  • Elektroniker Betriebstechnik m/w
  • Fachinformatiker m/w
  • Fachkräfte für Lagerlogistik m/w
  • Industriekaufleute m/w
  • Kaufleute für Büromanagement m/w
  • Kaufleute für Dialogmarketing m/w
  • Mediengestalter Digital und Print m/w
  • Medienkaufleute Digital und Print m/w
  • Medientechnologe Druck m/w
  • Medientechnologe Druckverarbeitung m/w

und Bachelor-Studiengänge an der Dualen Hochschule

  • Bachelor of Arts m/w Medien- und Kommunikationswirtschaft
  • Bachelor of Science m/w Wirtschaftsinformatik
  • Bachelor of Arts m/w Controlling & Consulting

Nachwuchsjournalisten bilden wir im Rahmen unseres crossmedialen Volontariats aus.

Absolventen können als Direkteinsteiger in Junior-Rollen oder als Trainee in verschiedenen Fachgebieten in die erste Verantwortung hineinwachsen und sich innerhalb des SÜDKURIER Medienhauses und der Mediengruppe Pressedruck vernetzen.
Darüber hinaus fördern wir die individuelle Entwicklung und fachübergreifende Karrieren innerhalb des Medienhauses.

Kennzahlen

MitarbeiterÜber 800

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 106 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • KantineKantine
    59%59
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    58%58
  • DiensthandyDiensthandy
    46%46
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    44%44
  • InternetnutzungInternetnutzung
    44%44
  • RabatteRabatte
    41%41
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • BarrierefreiBarrierefrei
    24%24
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    24%24
  • CoachingCoaching
    21%21
  • EssenszulageEssenszulage
    21%21
  • FirmenwagenFirmenwagen
    19%19
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    19%19
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    1%1

Was Südkurier GmbH Medienhaus über Benefits sagt

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen von Vertrauensarbeitszeit (einschließlich der Möglichkeit von mobilem Arbeiten und Auszeit nach individueller Absprache).
  • Mitarbeiter-Rabatte für Zeitungs-Abonnement, ePaper, Anzeigen und Produkte im Shop "Inspirationen" sind für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern inklusive.
  • Gemeinsam geschlemmt, gefeiert und getanzt wird auf der jährlichen Jubiläums- und Betriebsfeier oder bei einem gemütlichen Weihnachtsessen.
  • Die Kantine am Hauptsitz Konstanz bietet täglich frisches Mittagessen und in den zentrumsnahen Geschäftsstellen rund um den Schwarzwald, Hochrhein und Bodensee stehen Freigetränke zur Verfügung.
  • Gemeinsame Freizeitgestaltung findet in verschiedenen von Mitarbeitern organisierten Sport-Gruppen statt, die wir gerne fördern.
  • Erholung und Freiräume bieten 30 Urlaubstage, bis zu 10 Tage Entgeltfortzahlung bei Erkrankung eines Kindes und die Gewährung weiterer Sonderurlaube zu persönlichen Anlässen.
  • Unser Gruppenvertrag mit der Presseversorgung bietet attraktive Möglichkeiten zur Betrieblichen Altersvorsorge.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Ob in der Redaktion, Mediengestaltung, Web & IT, Marketing & Vertrieb, Technik, Logistik und Zustellung oder kaufmännischen Bereichen – als innovatives und regional führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen bilden wir die Wertschöpfungskette von der Kreation über die Herstellung bis zur Vermarktung und Verteilung unserer Produkte und Dienstleistungen an. Dies sorgt für eine Vielfalt an Ausbildungsberufen, Dualen Studiengängen, Einstiegsmöglichkeiten für Volontäre und Trainees und Perspektiven für berufserfahrene Fach- und Führungskräfte. Informieren Sie sich über freie Stellen oder bewerben Sie sich initiativ unter karriere.suedkurier-medienhaus.de/stellenangebote.

Gesuchte Qualifikationen

Klar ist, dass unser Qualitätsanspruch nur erfüllt werden kann, wenn wir in allen Berufsfeldern über die entsprechenden Fachkompetenzen und Erfahrungen verfügen. Spitzenleistungen erreichen wir hingegen nur, wenn jeder Mitarbeiter seine Aufgabe mit Leidenschaft, Veränderungsbereitschaft und in Kooperation mit dem eigenen Team und bereichsübergreifend wahrnimmt und seinen eigenen Beitrag an unserer digitalen Transformation (an)erkennt und gerne einbringt.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Südkurier GmbH Medienhaus.

  • Unternehmenskommunikation:


    Thomas Liebetrau, Senior Marketing Manager
    E-Mail:
    thomas.liebetrau@suedkurier.de

  • Spannend ist ein Bewerbungsverfahren für Sie und für uns! Wir schätzen die Arbeit, die sich jeder Bewerber mit seiner Bewerbung macht. Mit folgenden Tipps präsentieren Sie sich als Person und Ihre Fähigkeiten optimal:

    • Anschreiben: Überzeugen Sie uns in Ihrem Anschreiben, warum Sie im SÜDKURIER Medienhaus arbeiten möchten, was Sie erwarten und warum Sie besonders geeignet für die Position sind.
    • Lebenslauf: Zeigen Sie, welche Erfahrungen Sie in den einzelnen Stationen für die Position qualifizieren.
    • Zeugnisse: Belegen Sie Ihre Qualifikation mit Abschlusszeugnissen der Schule, Hochschule oder Weiterbildungsinstituten, Zeugnissen relevanter Praktika und Berufstätigkeiten und Referenzen über eine freie Mitarbeit.
    • Arbeitsproben: Sie möchten sich in unserer Redaktion bewerben? Lassen Sie uns als angehender oder erfahrener Redakteur mit einem repräsentativen Querschnitt von Arbeitsproben in Ihr bisheriges Schaffen eintauchen.
  • Wir freuen uns besonders über Ihre Bewerbung über unser Karriereportal: karriere.suedkurier-medienhaus.de

    Dort können sie sich initiativ oder auf eine gewünschte Position direkt mittels Online-Bewerbungsformular bewerben. Das geht schnell und einfach - am Schnellsten übrigens, wenn Sie die Möglichkeit nutzen, sich nur mit Ihrem Xing-Profil zu bewerben.

    Wenn Sie Ihre Unterlagen hochladen, bevorzugen wir es, wenn Sie diese in einem Dokument als Gesamtbewerbung incl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen als pdf hochladen, bieten aber auch Alternative Uploadoptionen an.

    Alternativ können Sie uns auch eine Email-Bewerbung an perspektiven@suedkurier.de senden. Bitte berücksichtigen Sie, dass die Bearbeitung dann ein wenig mehr Zeit in Anspruch nehmen kann und gleichermaßen über unser Bewerbertool erfolgt.

  • Wie läuft das Auswahlverfahren generell ab?

    Im Rahmen unseres Auswahlverfahrens laden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch ein. Auszubildende und Volontäre lernen wir je nach Bewerberzahl im Rahmen von Einzelassessments oder Auswahltagen kennen. Besteht von beiden Seiten weiterhin Interesse, laden wir Sie ggf. zu einem weiteren Gespräch ein, in dem die Eindrücke aus dem ersten Kennenlernen vertieft werden und der Teilnehmerkreis über die direkte Führungskraft und den zuständigen Personalreferenten auf weitere Personen ausgeweitet wird (z.B. nächsthöhere Führungskraft oder künftige Kollegen). Bei positivem Gesprächsverlauf werden im Anschluss die Vertragsinhalte geregelt, so dass einer Zusammenarbeit nichts mehr im Wege steht.
    Gibt es Bewerbungsfristen für Ausbildung, Duale Studiengänge und Volontariat?

    Nein, feste Bewerbungsfristen gibt es nicht. Sind die freien Plätze besetzt, kennzeichnen wir dies auf unserem Karriere-Portal entsprechend.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

- das entspannte Arbeitsklima
- die flexiblen Arbeitszeiten
- Freiheiten bei der Arbeitsumsetzung
Bewertung lesen
Offen für Wandel und neue Ideen, Aufstiegschancen, flexible Arbeitszeiten, remote Work, tolles Team, moderne Ausstattung, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub, Branchenübliches Gehalt, kostenlose Zeitungsannoncen für Mitarbeitende
Bewertung lesen
Dass die Herausforderungen der Zukunft auf fachlicher Ebene ernstgenommen werden.
Bewertung lesen
Ich kann ein Praktikum in der Marketing Abteilung der SK ONE GmbH nur weiterempfehlen.
Das Team ist super offen und immer bereit Fragen zu beantworten und alles ausführlich zu erklären. Mann fühlt sich somit von Anfang an wohl, lernt richtig viel dazu und fühlt sich als vollwertiges Teammitglied! Meine Aufgaben waren super vielfältig und spannend. Ich durfte zudem eigenständig Entscheidungen treffen und an diversen Projekten mitarbeiten.
Die Vergütung ist besonders für ein Pflichtpraktikum völlig angemessen.
Danke für die schöne und ...
Bewertung lesen
Wirklich gar nichts.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 50 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Sich verändernde Bedürfnisse vor allem jüngerer Mitarbeiter werden kaum wahrgenommen. Aufstiegschancen und erwähnenswerte Gehaltsentwicklung sind auf einen sehr kleinen Kreis beschränkt. Die Hintergründe von zuletzt vielen Kündigungen und steigender Resignation scheinen nicht ernsthaft zu interessieren.
Bewertung lesen
Keine Transparenz bei Gehälter.
Kompetenzen der Führungskräfte ist schlecht.
Mitarbeiter lassen gerne die Arbeit von anderen machen... (schlechtes miteinander)
Bewertung lesen
Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten, Verhalten der Führungskräfte, teilweise fehlender Kollegialer Zusammenhalt zwischen den Teams, MIcromanagement
Bewertung lesen
Und die meisten gehen wohl schon bald wieder, sobald sie können
wenn Mitarbeiter gehen (was derzeit mind. 10% machen) dann wird hinterher schlecht über diese gesprochen und Schuld auf sie abgewälzt weil sie zur Persona non grata werden. Fast jeder im Umfeld denkt über Kündigung nach oder ist komplett abgestumpft. An den Missständen ändert sich aber nichts. Lieber wird das Personal so lange verheizt, bis sie gehen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 40 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Für Verlagshäuser ist aktuell die Zeit der großen Umbrüche. Geschäftsmodelle müssen verändert werden, die Zielgruppen haben andere Bedürfnisse und parallel gibt es beinahe wöchentliche Trends die berücksichtigt werden müssen. Das Medienhaus ist auf Kurswechsel aber teilweise noch vorsichtig. Hier kann sich gerne mehr getraut und ausprobiert werden, gerade in Richtung Online-Auftritt und bei der Erreichung jüngerer Zielgruppen.
Gehaltsstrukturen könnten transparenter gemacht werden!
Benefits wie Firmenfitness oä wären toll!
Bewertung lesen
Keine Führungskräfte beschäftigen, die für 100% der Kündigungen im Team verantwortlich sind und das Team unter dieser Führungsperson nicht im Stich lassen.
Mehr Gehalt und Anerkennung. Angemessene Arbeitslast und Zusammenarbeit zwischen dem Teams fördern.
Bewertung lesen
Man sollte sich wieder auf das Wesentliche konzentrieren oder Content is King
Er könnte mich mehr fördern mit Teilzeit Stelle.
Der Zug ist abgefahren...
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 43 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Südkurier Medienhaus ist Kollegenzusammenhalt mit 3,8 Punkten (basierend auf 37 Bewertungen).


Als junger Mensch wird man am Hauptstandort sofort in die Gruppe der anderen Volos und Praktis integriert. Während meiner Zeit dort haben wir auch ab und an privat etwas unternommen oder gemeinsam Mittagspause gemacht. Das Gleiche gilt auch für einige meiner direkten Kolleg:innen.
Die KollegInnen sind sehr freundlich, sympathisch und hilfsbereit. Einmal in der Woche treffen wir uns alle vor Ort zum gemeinsamen Mittagessen und Austausch. Auch an der Kaffeemaschine wird gerne Mal eine Runde geschnackt. Ich fühle mich sehr wohl!
5
Bewertung lesen
Sehr angenehmes Arbeitsumfeld. Alle Mitarbeiter waren sehr nett und hilfsbereit.
4
Bewertung lesen
Im Team stimmt es einfach! Man kommt super miteinander aus. Auch die gegenseitige Unterstützung ist immer vorhanden.
5
Bewertung lesen
Super Kollegen, toller Zusammenhalt
Was Mitarbeiter noch über Kollegenzusammenhalt sagen? 37 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,0

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Südkurier Medienhaus ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,0 Punkten (basierend auf 39 Bewertungen).


Unterirdisch! Wie schon vorher bewertet - Konstanz ist teuer, wer beim Südkurier arbeitet, wird arm!
1
Bewertung lesen
Sehr schlecht Bezahlung und keine Möglichkeit auf Gehaltserhöhung
1
Bewertung lesen
Könnte ein bissel mehr sein.
Jenseits von Gut und Böse
1
Bewertung lesen
Eher schlecht. Haustarif, geringe Erhöhung nach Jahren. Redakteure werden hier ausgebeutet, wenn sie nicht über 55 sind und Altverträge haben. Weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen? 39 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,1

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,1 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Es gibt nur eine Person im Unternehmen, die jedes Jahr befördert wird. Im Team mit langjährigen Mitarbeitern (mehr als 5 Jahre) gab es keine Beförderungen. Weiterbildungen werden nur genehmigt, wenn diese kostenlos sind. Die vertraglich festgelegten 10% Weiterbildung pro Monat kann man aufgrund der hohen Arbeitslast nicht wahrnehmen.
1
Bewertung lesen
Regelmäßige Seminare, Feedbackgespräche, Online-Weiterbildungen, usw.
5
Bewertung lesen
das Minimum wird geboten bei Weiterbildung. Unternehmensweite Nachwuchsführungskräfte Programme gibt es seit 5 Jahren nicht mehr. Karrieren schustern sich die Häuptlinge oben gegenseitig zu
1
Bewertung lesen
Darauf warte ich.
Fehlanzeige
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 23 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Südkurier Medienhaus wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,6 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Medien schneidet Südkurier Medienhaus besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden Südkurier Medienhaus als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 154 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Südkurier Medienhaus als eher modern.
Anmelden