Welches Unternehmen suchst du?
TEAG Thüringer Energie AG Logo

TEAG 
Thüringer 
Energie 
AG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score171 Bewertungen
60%60
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,6Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,3Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,4Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

60%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 149 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Sachbearbeiter:in25 Gehaltsangaben
Ø39.900 €
Projektmanager:in12 Gehaltsangaben
Ø52.200 €
Teamleiter:in11 Gehaltsangaben
Ø52.100 €
Gehälter für 29 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
TEAG Thüringer Energie
Branchendurchschnitt: Energie

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Rückständig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
TEAG Thüringer Energie
Branchendurchschnitt: Energie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Rund 1.800 Mitarbeiter in ganz Thüringen machen die TEAG Thüringer Energie zusammen mit ihren Tochtergesellschaften zu einem der wichtigsten Infrastruktur-Dienstleister im Freistaat und wirken an der Gestaltung der Energiezukunft entscheidend mit.

Die TEAG Thüringer Energie ist ein zu 100 Prozent kommunales Unternehmen: Wer sich für uns als Arbeitgeber entscheidet, kann nicht nur auf einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive bauen; er trägt mit seinem Wissen und Können auch einen Teil zu einer ebenso umweltfreundlichen wie zukunftssicheren Energieerzeugung und –verteilung bei.

Produkte, Services, Leistungen

Die TEAG Thüringer Energie AG ist das führende Energiedienstleistungsunternehmen im Freistaat Thüringen. Hauptgeschäftsfelder sind die Erzeugung von Strom und Wärme,der Vertrieb von Energie sowie Dienstleistungen für Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband. Die TEAG-Tochterunternehmen betreiben zudem ein flächendeckendes Strom- und Gasnetz in Thüringen sowie ein Glasfasernetz für leistungsfähige Breitbandkommunikation.

Tagtäglich versorgen wir rund 500.000 Kunden in Deutschland. Wir, das sind neben der TEAG Thüringer Energie auch unsere hundertprozentigen Tochterunternehmen TEN Thüringer Energienetze, TEP Thüringer Energie Speichergesellschaft, TES Thüringer Energie Service, Thüringer Netkom, Energie- und Medienversorgung Schwarza, TWS Thüringer Wärme Service sowie KomSolar Service.

Perspektiven für die Zukunft

Sie wünschen sich ein spannendes und dynamisches Arbeitsumfeld, das Ihnen zugleich sichere berufliche Perspektiven bietet? Dann wird es höchste Zeit, dass wir uns mal kennenlernen.

Herzlich willkommen bei der TEAG Thüringer Energie AG, dem führenden Energiedienstleister im Freistaat.

Kennzahlen

Mitarbeiterrund 1.800
Umsatz~ 1,56 Milliarden Euro

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 155 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    86%86
  • ParkplatzParkplatz
    81%81
  • KantineKantine
    80%80
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    77%77
  • EssenszulageEssenszulage
    70%70
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    70%70
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    64%64
  • DiensthandyDiensthandy
    61%61
  • BarrierefreiBarrierefrei
    52%52
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    50%50
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    50%50
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    46%46
  • RabatteRabatte
    43%43
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • CoachingCoaching
    37%37
  • InternetnutzungInternetnutzung
    19%19
  • FirmenwagenFirmenwagen
    17%17
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9

Was TEAG Thüringer Energie AG über Benefits sagt

Getreu unserem Leitbild „Aus der Region für die Region“ liegt uns soziales Engagement sehr am Herzen. Deshalb engagieren wir uns unter anderem für über 300 thüringer Institutionen sowie Schulen und Kindergärten.

Stichwort Region: Unser Hauptstandort Erfurt liegt mitten im „grünen Herzen“ Deutschlands. Thüringen bietet eine hohe Lebensqualität mit einer der schönsten Naturlandschaften der Bundesrepublik. Wir sind stolz auf unsere kulturelle Vielfalt sowie unsere Geschichte – die unter anderem die zwei größten deutschen Dichter Goethe und Schiller entscheidend geprägt haben.

Natürlich behalten wir stets die Zukunft im Blick und entwickeln unsere vielfältigen Geschäftsfelder kontinuierlich weiter. Um den Wissenstransfer in hochaktuellen Themenfeldern zu sichern, steht die TEAG Thüringer Energie dabei auch in regem Austausch mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Top-Adresse: Wir sind der führende Energiedienstleister im Freistaat und versorgen über 500.000 Kunden mit Strom und Wärme sowie sowie Dienstleistungen für Strom, Gas, Wärme, Licht und Breitband; umfangreiche Kooperation mit Stadtwerken.

Sicher: Als zu 100 Prozent kommunales Unternehmen bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.

Zukunftsfähig: Es erwarten Sie vielfältigste Geschäftsfelder – von der Energieerzeugung über deren Verteilung bis hin zum Vertrieb sowie weiteren Leistungen, etwa im Bereich Breitbandtechnologie.

Zentral: Unser Hauptstandort Erfurt liegt verkehrsgünstig an den Autobahnen A4 und A71 sowie an einem der wichtigsten ICE-Drehkreuze Deutschlands (2 Stunden nach B und M).

Stark in Sachen Bildung: Unser umfangreiches hauseigenes Weiterbildungsangebot ermöglicht jedem Mitarbeiter beste Entwicklungschancen.

Familienfreundlich: Die TEAG Thüringer Energie AG ist offiziell als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert und verfügt unter anderem über einen betriebseigenen Kindergarten.

Offen für Neues: Wir fördern individuelles Engagement und legen größten Wert auf eine lebendige Kommunikationskultur.

Engagiert: Aus der Region für die Region – die TEAG Thüringer Energie AG unterstützt über 300 Thüringer Institutionen sowie Schulen und Kindergärten.

Vernetzt: Wir arbeiten eng mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen zusammen, um einen zukunfts-orientierten Wissenstransfer zu gewährleisten

In bester Lage: Thüringen, das „grüne Herz“ Deutschlands, bietet höchste Lebensqualität – mit kultureller Vielfalt, faszinierenden Naturlandschaften und bezahlbarem Wohnraum.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei TEAG Thüringer Energie AG.

  • TEAG Thüringer Energie AG

    Personalmanagement

    Schwerborner Straße 30
    99087 Erfurt
    Telefon 03 61-6 52-0
    Fax 03 61-6 52-34 90

Standort

Standorte Inland

Einen virtuellen 360°-Rundgang können Sie in unserem Aus- und Fortbildungszentrum am Standort Erfurt auf Google erleben, wenn Sie diesem Link folgen: http://bit.ly/360GradTourABZ.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Gehalt ist immer Pünktlich. Wenn man Krank ist, wird einem kein schlechtes Gewissen gemacht.
Bewertung lesen
Möglichkeiten persönlicher Weiterbildungen. Leider finden die im Arbeitsalltag erlernten Dinge aus den Weiterbildungen wenig bis keinen Raum für Anwendungen, da Vorgesetzte auf ihre festen Wege beharren.
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreich
Bewertung lesen
- kostenlose Parkplätze vorhanden
- gute Verkehrsanbindung
- Supermärkte fußläufig erreichbar
- Mittagsversorgung (Kantine) im Gebäude vorhanden
Bewertung lesen
Das Gehalt kommt pünktlich, Betriebsrat und die unterste Führungsebene ist bemüht Veränderungen / Verbesserungen herbeizuführen.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 66 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Fehlende Strukturen und Arbeitsprozesse, vor allem bei neuen Aufgaben und Änderungen getreu dem Motto...mach mal nebenbei, irgendwie mit. ( So geht keine Qualität für den Kunden)
Aufgaben der Kollegen die die Abteilung wechseln oder das Unternehmen verlassen, werden einfach nur verteilt und das über Jahre hinweg.
Bewertung lesen
- Versprechen, die leider nicht eingehalten werden
- zu wenig Offenheit gegenüber neuen Mitarbeitern und neuen Vorschlägen
- befristete Verträge in nahezu allen Abteilungen
Bewertung lesen
Das Wohl des Unternehmens hat für viele weniger Priorität als die eigene Profilierung. Insgesamt halte ich das für eine gefährliche Entwicklung.
Scheinbar schleppend arbeitende Personalabteilung, Stunden Abrechnung sollte man selber immer mitschreiben!
Auf Vorschläge wird nur bei bestimmten Mitarbeitern eingegangen.
Als kritisch denkender Mensch wird man gern mal übergangen.
Führungsebene wird mit JA-Sagern gefüllt.
Etc.
Bewertung lesen
Homeoffice ist eine Entscheidung des Vorgesetzten, wird aber im Bewerbungsgespräch versprochen und als Selbstverständlichkeit dargestellt - hier muss mehr mit der Zeit gegangen werden; Vorgesetztenverhalten; kollegiales Miteinander leider nicht vorhanden
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 48 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation zwischen den einzelnen Teams - Vorgesetzten und Führungskräften muss ganz dringend ausgebaut und verbessert werden. Was vor 20 Jahren mal funktioniert hat ist heute nicht mehr stand der Dinge.
Es müssen neue Anreize geschaffen werden um gerade jüngeren Angestellten die Stelle auch auf längere Sicht schmackhaft zu machen.
Erbrachte Leistungen sollten zumindest im minimum gewürdigt und gewertschätzt werden. Solange man als strebsamer Mitarbeiter genauso ignorant behandelt wird wie als faulenzer, wird die Arbeitsmotivation nicht steigen.
Etc.
Bewertung lesen
- Insgesamt mehr auf Digitalisierung und virtuelles Arbeiten setzen.
- Mehrere Homeoffice Modelle als Wahl für den Mitarbeiter z.B. zusätzlich ein Modell mit mehr als 2 Tagen HO unter Aufgabe des festen Arbeitsplatzes.
- IT-Ausstattung auch für zuhause zur Verfügung stellen.
- Fördern von eigenverantwortlichen Mitarbeitern und weg von Kontrollzwang/Misstrauen, insbesondere im Home Office
- Abschaffen des Bereichsdenkens ("mir egal was die anderen machen")
Die Vorstellung des Unternehmens im Bewerbungsgespräch sollte dringend dem Ist-Zustand im Unternehmen angepasst werden. Es werden Versprechungen gemacht, die einfach nicht gehalten werden. Die Entscheidung für den Bewerber wird hiermit stark beeinflusst.
Bewertung lesen
Man könnte versuchen langjährige Mitarbeiter im Haus zu halten und sich mit den Kritikpunkten auseinander setzen und daran arbeiten, anstatt jedes Jahr wieder klar zu sagen, dass jeder wisse wo die Tür ist.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 53 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von TEAG Thüringer Energie ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,2 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).


Keinen erheblichen Unterschied zu Jüngeren
4
Bewertung lesen
Werden nicht anders wie Jüngere behandelt.
5
Bewertung lesen
Mir ist nichts negatives dazu bekannt.
4
Bewertung lesen
Könnte besser und herzlicher sein!
3
Bewertung lesen
War nicht anders als zu jüngeren.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 17 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,3

Der am schlechtesten bewertete Faktor von TEAG Thüringer Energie ist Kommunikation mit 3,3 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


Die Hierarchien sind viel zu komplex strukturiert, vieles kommt erst zu spät oder gar erst auf Nachfrage in den Teams an und geht durch zu viele Hände eh es beim Mitarbeiter ankommt. Rückfragen, nach oben hin, zu klären dauert zu lange. Auch Kritik wird eher verschleppt und völlig aus dem Zusammenhang, Wochen / Monate später vorgehalten. Direktes Feedback gibt es häufig nur bei Kleinigkeiten.
1
Bewertung lesen
Die Kommunikation zwischen der Führungsebene/Vorgesetzten zum Mitarbeiter findet kaum statt. Der Betriebsrat ist von geringer Bedeutung, sehr nah am Vorgesetzten und hat keinen Einfluss auf irgendwas.
1
Bewertung lesen
(dienstliche) Kommunikation innerhalb des Teams kaum vorhanden. Jeder hat sein Ding gemacht.
Durch regelmäßige Meetings wurde man über Entwicklungen des Unternehmens/anderer Bereiche informiert.
3
Bewertung lesen
Interne Kommunikation zwischen den einzelnen Abteilungen sind sehr schlecht. Teilweise muss man Aufträge bearbeiten wo man keine Informationen bekommt.
2
Bewertung lesen
mal zu viel und mal zu wenig
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 32 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,6

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,6 Punkten bewertet (basierend auf 37 Bewertungen).


Aufstieg nur wenn jemand in Rente geht! Nicht so optimal. Alles weitere wird nicht gewünscht. Wenn man aus eigenen Stücken weiter kommen will wird man meist im Regen stehen gelassen und es wird ziemlich deutlich kommuniziert, dass man daran kein Interesse hat.
1
Bewertung lesen
Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind vielfältig. Auswirkungen auf die Karriere haben sie selten. Führungspositionen werden maßgeblich mit Leuten besetzt, die keine Widerworte geben. Eigenständiges Denken ist hierfür durchaus von Nachteil.
3
Bewertung lesen
Ist nicht gewünscht. Seit 2014 zählt nur noch ob und was man Studiert hat. Selbst Fachgebietsleiter wurden nach 10 Jahren degradiert, weil sie kein Studium vorweisen konnten. Leistungen zählen nicht.
1
Bewertung lesen
Bis auf ein E-Learning, welches man durch einfaches Durchklicken immer wieder wiederholen kann, bis es "bestanden" ist, wurden keine Weiterbildungsmöglichkeiten aufgezeigt/angeboten
1
Bewertung lesen
Es wurden keinerlei Karrieremöglichkeiten aufgezeigt. Weiterbildung findet über E-Learnings statt. Es hat den Anschein, dass der Mitarbeiter bewusst klein gehalten werden sollte.
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 37 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder