61 Bewertungen von Mitarbeitern
61 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
57 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
61 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
57 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Im Unternehmen findet man normalerweise stets ein offenes Ohr für Probleme. Der Großteil der Mitarbeiter pflegt eher freundschaftliche Beziehungen zueinander. Verbesserungsvorschläge werden in der Regel aufgeschlossen behandelt und nicht sofort abgelehnt. Die Arbeit bereitet Freude. Tiplu ist ein sehr lockeres Unternehmen
Seid konsequenter im Umgang mit Mitarbeitern, die Schwierigkeiten machen. Solche Personen bringen nur Unruhe und haben in so einem Unternehmen nichts verloren.
Außerdem bitte ich euch, im Bezug auf die Gehälter näher am Markt zu agieren. Die Gewinnausschüttung mag auf dem Papier gut aussehen, doch ist es entscheidend, dass sie auch einen Mehrwert im Vergleich zur Konkurrenz bietet. Zum aktuellen Stand führt sie leider nur zu Frustration.
In der Regel herrscht bei der Arbeit stets eine angenehme Atmosphäre. Selbst an stressigen Tagen wird der Spaßfaktor aufrechterhalten. Man genießt Freiraum in seiner Arbeit und erhält stets das Vertrauen mit den Worten 'Du machst das schon, ich vertraue dir dabei'.
Leider herrscht unter den Mitarbeitern viel Frustration. Einige sind unzufrieden mit ihrem Gehalt, während andere sich über nicht eingehaltene Versprechungen ärgern. Wieder andere haben Schwierigkeiten im Umgang mit gewissen Kollegen. Obwohl dies nur einen kleinen Teil des Unternehmens betrifft, ist diese Gruppe relativ laut in ihrem Unmut, wenn man nur hin hört.
Es könnte eigentlich nicht besser sein. Das Motto Privat vor Arbeit zählt.
In Bezug auf Karrierechancen gibt es leider nur begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten. Die Leitungspositionen sind alle besetzt, und es scheint derzeit wenig Spielraum für zusätzliche Entwicklungen zu geben. Bei Weiterbildungsmöglichkeiten hingegen sieht es anders aus. Es steht ein jährliches Budget für Schulungen zur Verfügung, und es gibt zahlreiche interne Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Wir punkten mit erstklassigen Sozialleistungen, darunter Tischtennisplatten, Dart, Kicker, Nintendo Switch u.v.m. für die Pausen, sowie einer "kostenfreien" Kantine und diversen Events und Partys.
Leider hinkt Tiplu beim Gehalt in jedem Bereich noch erheblich hinterher. In nahezu allen Bereichen könnten Mitarbeiter anderswo mehr verdienen. Das wird vor allem deutlich, wenn man den eigenen Marktwert betrachtet. Obwohl betont wird, dass die Gewinnbeteiligung den Mehr Lohn ausmacht, fiel diese in den letzten Jahren so gering aus, dass sie nicht annähernd die Differenz zum eigenen Marktwert ausgleichen konnte. Die zahlreichen sozialen Aspekte sind zwar großartig und machen Tiplu besonders. Leider lässt sich davon nichts für die Zukunft zurücklegen. Diese Ansicht teilen einige Mitarbeiter, weshalb ich Sorge vor einem erheblichen Verlust von Mitarbeitern habe.
Es kommt darauf an, in welchem Team man ist. In den meisten Teams ist der Zusammenhalt super. Leider gibt es aber auch Teams, in denen gerne auch mal mehr gelästert wird.
Je nachdem, von wem man spricht. Es gibt Führungspersonal, das nicht besonders empathisch ist. Es sind zwar großartige Menschen, aber meiner Meinung nach nicht für Führungsaufgaben geeignet. Andere dagegen sind eine absolute Bereicherung für Tiplu.
Eines der größten Probleme bei Tiplu besteht darin, dass immer noch häufig vergessen wird Informationen zu kommunizieren oder sie als unwichtig erachtet werden. Für die Arbeit sind diese Punkte jedoch oft von Bedeutung. Leider führen teilweise spontan wirkende Entscheidungen zu Unsicherheit, insbesondere wenn der Hintergrund nicht klar ersichtlich ist. Auf der anderen Seite ist anzumerken, dass Tiplu in anderen Bereichen sehr transparent ist. Mitarbeiter erhalten beispielsweise regelmäßig Einblicke in die Finanzen, Planungen usw.
Es ist deutlich spürbar, dass es bei Tiplu Lieblinge gibt, die bevorzugt behandelt werden. Zum Glück beschränkt sich das auf einige wenige Personen. Leider gibt es jedoch auch Mitarbeiter, die sich alles erlauben dürfen, ohne richtige Konsequenzen zu tragen.
Eignet sich gut für neu ausgelernte.
Die Gehaltsstruktur
Gehalt ist gerade in der IT nicht attraktiv.
Mitarbeiter für ihre Leistungen wertschätzen, Versprechen einhalten, marktgerechte Gehälter zahlen oder zumindest in Aussicht stellen, sobald es die wirtschaftliche Lage zulässt!
Die Arbeitsatmosphäre variiert je nach Team. In manchen Teams herrscht eine traumhafte Arbeitsumgebung, während es in anderen schwierig und teils toxisch sein kann. Insgesamt ist die Stimmung im Unternehmen jedoch positiv.
Außerhalb der Firma ist das Image sehr gut. Innerhalb der Firma verschlechtert es sich jedoch zunehmend aufgrund der genannten Gründe.
Abgesehen von einigen Ausnahmen, nahezu perfekt!
Die Aufstiegschancen sind eher gering, da alle Teamleiter-Positionen bereits besetzt sind. Es gibt jedoch ein jährliches Budget für Weiterbildungen.
Im Allgemeinen ist es gut. Jedoch wird häufig über aktuelle Probleme und die eigene Unzufriedenheit gesprochen.
Teilweise ausgezeichnet, teilweise mangelhaft. Man benötigt etwas Glück, um an einen guten Vorgesetzten zu gelangen.
Es gab bereits mehrere gebrochene Versprechen gegenüber verschiedenen Mitarbeitern und sogar ganzen Abteilungen, was das Vertrauen nicht gerade fördert.
Die Laptops neigen leider häufig zu Problemen und die Lage des Büros direkt neben den Bahnschienen ist nicht ideal. Ansonsten ist alles top!
In einigen Projekten herrschen katastrophale Zustände, während andere gut laufen. Die Kommunikation direkt von der Geschäftsführung ist erfreulich ehrlich, was eine Seltenheit darstellt. Allerdings ist die Situation auf der Ebene darunter leider anders.
Die größte Baustelle der Firma.
Das Grundgehalt ist sehr unterdurchschnittlich, fast schon schlecht.
Es gibt zwar eine Gewinnbeteiligung, die theoretisch hervorragend wäre, aber nur dann, wenn die Firma tatsächlich Gewinn erzielt, welcher in den letzten Jahren immer sehr gering war. Trotzdem wird diese oft als Grund angeführt, warum es keine Gehaltserhöhungen gibt.
Gegen Gehaltsanpassungen wird sich generell stark gewehrt. Das gilt auch dann, wenn man neue Aufgaben übernimmt oder besondere Leistungen erbringt. Man muss sich quasi „unverzichtbar“ machen und mit einer Kündigung drohen, um wirkliche Fortschritte in der Gehaltsfrage zu erzielen.
Die einzige nennenswerte Gehaltserhöhung war ein Inflationsausgleich zu Beginn des Jahres, der jedoch auch oft als Argument verwendet wird, warum es keine weiteren "Erhöhungen" geben wird.
Leider existiert eine klare Bevorzugung bestimmter Personen.
In meiner Laufbahn habe ich bisher noch nie so ein angenehmes Arbeitsklima erlebt.
In meiner Laufbahn, habe ich bisher noch nicht so eine gute Atmosphäre erlebt
Wird hier groß geschrieben. Ein großer Pluspunkt
Unterer Durchschnitt
Funktioniert zum größten Teil ganz gut, jedoch geht einiges manchmal unter, was wohl normal ist, wenn man so einen Wachstum vollzieht.
Hier ist man immer auch Mensch und nicht nur eine Human Ressource.
Gehalt ist im Vergleich nur Ok.
Abgesehen von z. T. inkompetenten Führungskräften war es prima dort
Gar nichts
Führungskräfte schulen
Die Leute und die Offenheit im Unternehmen.
Wirklich schlecht finde ich eigentlich nichts. Wenn was schlecht läuft wird sich schon immer drum gekümmert es zu verbessern.
Die Vorbildungen über Arbeiten und dabei auf die Bedürfnisse der Fachabteilungen mehr eingehen. Besonders die Entwicklung ist vielfältig und muss besser mit Weiterbildungen abgedeckt werden.
Sehr angenehme Arbeitsatmosphäre, wenn eine Deadline ansteht wird es aber manchmal noch hektisch.
Passt.
Durch die neue Mobile Office Regelung sehr gut, Überstunden kommen sehr selten vor und müssen vorher auch genehmigt werden.
Weiterbildungen gibt es und auch ein Budget pro Mitarbeiter meist aber nur 1-2 Termine pro Jahr das könnte etwas ausgebaut werden. Viele Weiterbildungen in der Entwicklung fühlen sich auch sehr aufs Backend abgestimmt an fürs Frontend gibt es Verbesserung Potenzial.
Zur Karriere: deine Vorgesetzen setzen sich hier für dich ein das du voran kommts. Es gibt Halbjahres- und Jahres-Gespräche zur persönlichen Entwicklung und Einsatz wird belohnt. Jedoch hat man das Gefühl das Teamleitungsrollen eher schwer zu erreichen sind, da diese halt besetzt sind.
Viele Positionen die es zu besetzten gilt werden auch intern angekündigt und den Mitarbeitern die Möglichkeit gegeben sich auf diese zu "Bewerben" was auch eine horizontale Weiterbildung ermöglicht.
Sozialleistungen sind gut. Es gibt eine kostenlose Kantine, Urban Sports Club Mitgliedsbeiträge werden bezuschusst genau so wie die HVV-Profi Card.
Gehalt ist auch okay könnte für die mittlerweile Größe des Unternehmens aber etwas zu gering.
Jeder ist für jeden da und es wird einen immer geholfen.
Jeder bekommt seine Chance.
Feedback und Kritik wird sich angehört und zu Herzen genommen.
Räumlichkeiten sind perfekt, die Laptops haben manchmal kleine Probleme aber nichts was das Arbeiten erschwert.
Kommunikation Tiplu weit funktioniert gut, durch das starke Wachstum gehen aber Infos manchmal unter oder kommen erst etwas später in den Teams an.
Noch von niemanden gehört das jemand benachteiligt wurde auf Grund des Geschlechtes, Herkunft, Alters etc.
Kommt immer auf die Phase der Projekt drauf an meistens aber sehr interessant.
Die Wertschätzung der Mitarbeiter.
Gesundheitsmaßnahmen in den Büroalltag integrieren
Weiterbildung sind gewünscht!
Für die Firmengrösse empfinde ich das Gehalt als etwas zu niedrig. Sport, HVV und Mittagessen werden jedoch gut bezuschusst.
Tolle Teamevents und angenehme, meist positive Stimmung im Büro und auch nach der Arbeit gibt es gelegentlich gemeinsame Aktivitäten.
Gute Ausstattung, schönes Büro
Wer etwas im Gesundheitssystem voranbringen will, kann hier viel lernen und hat spannende Aufgaben.
muss man manchmal bisschen drauf warten
Eine unglaublich angenehme Arbeitsatmosphäre, super nette Menschen und die Möglichkeit zu einer angenehmen Work-Life-Balance!
Die Arbeitsatmosphäre ist durch alle Teams hinweg super angenehm. Lockerer Umgang zwischen allen Mitarbeitern inklusive des Managements.
Durch Mobiles Arbeiten, flexible Arbeitszeiten und mit Kernarbeitszeiten die für jeden passen kann jeder die für sich passende Work-Life-Balance ausleben.
Egal wo man um Hilfe bittet oder um Rat fragt wird man gehört. Kollegen nehmen sich viel Zeit um gemeinsam an Problemen zu arbeiten.
Noch von keinen Freunden und Bekannten und auch nicht durch eigene Erfahrungen habe ich von Vorgesetzten gehört bei denen die Menschen im so sehr im Vordergrund stehen. Super angenehm.
Es wird sehr darauf geachtet, das jeder unter den bestmöglichsten Bedingungen arbeiten kann.
Über das interne Kommunikationstool und auch über monatliche Meetings wird jeder über alle Änderungen und Neuerungen informiert.
Das Aufgabengebiet der einzelnen Produkte bei Tiplu ist so vielfältig, dort findet jeder etwas passendes.
So verdient kununu Geld.