Super verhältnis. Haben immer ein offenes Ohr. Offen für Kritik.
Kommunikation
Sehr offen Kommunikation
Interessante Aufgaben
Die Aufgabe in meinem Bereich ist spannend. Habe einen weiten Spielraum zur Selbstverwirklichung. Man sollte selbständich arbeiten können und es auch mögen.
vielen Dank für Ihr positives Feedback zur Transdev Vertrieb GmbH. Wir freuen uns, dass Sie zufrieden sind und wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit in der Transdev-Gruppe.
Ihr Team Talentmanagement
Krisensicherer Arbeitgeber
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Transdev Rhein-Main GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
schnelle Einleitung von Schutzmaßnahmen sowie Arbeitsplatzerhaltungsmaßnahmen;
Arbeitsatmosphäre
angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre; Aufbruchstimmung; vertrauensvoller Umgang
Work-Life-Balance
private Termine finden angemessen Berücksichtigung und können normalerweise in die Schichtplanung berücksichtigt / aufgenommen werden
Kollegenzusammenhalt
gemeinsam anpacken steht im Vordergrund; alle ziehen an einem Strang
Vorgesetztenverhalten
realistische Ziele und absolut nachvollziehbare Entscheidungen
Kommunikation
schnelle Kommunikation, flache Hierarchien
Gleichberechtigung
überwiegend Männer im Beruf; Frauen werden als Kolleginnen geschätzt und in ihrer Tätigkeit unterstützt
vielen Dank für Ihr positives Feedback zur Transdev Rhein-Main GmbH. Wir freuen uns, dass Sie zufrieden sind und möchten gern dazu beitragen, dass das so bleibt. Ihre Verbesserungshinweise nehmen wir daher gern auf.
Einige der von Ihnen genannten Möglichkeiten, bearbeiten wir bereits. So arbeiten wir daran die Frauenquote in unseren Gesellschaften weiter zu verbessern. Verschiedene Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten sind dabei nur zwei Mittel der Wahl. Auch die Karriereplanungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bauen wir stetig aus. Unserer Mitarbeitenden können in der Weiterbildung Rahmenangebote nutzen, die für alle gleichermaßen greifen. Hinzu kommen bilaterale Gespräche zwischen der jeweiligen Führungskraft und den Mitarbeitenden. Die Angebote sollten dann individuell besprochen werden. Selbiges gilt auch für die Karriereplanung. Hier unterstützen wir bspw. unsere (neuen) Führungskräfte durch ein Führungskräftequalifizierungs-Programm. Bitte sprechen Sie bei einem Weiterbildungsbedarf oder Karrierewünschen Ihre/Ihren Personalmitarbeiter*in bzw. Geschäftsführer*in persönlich an.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit bei der Transdev Rhein-Main GmbH und bleiben Sie gesund.
Ihr Team Talentmanagement
Spannende und spezielle Branche, doch High-Performer, Talente und Nachwuchskräfte ziehen eilig weiter
3,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei Transdev GmbH (ehemals Veolia Verkehr GmbH) in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Spannende Branche, wenn man Interesse daran hat. Einblick in viele verschiedene Tochtergesellschaften und Kontakt mit vielen Kollegen Viele Erfahrungen konnten in kurzer Zeit gemacht werden
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Chaotische Umstellungen in den letzten Jahren, aufgrund dessen viele Mitarbeiter geflohen sind. Stellen schneller nachbesetzen - oftmals wurden Stellen ausgeschrieben ohne dass es je eine Nachbesetzung gab und so die Mehrarbeit auf die anderen Kollegen verteilt wurde.
Verbesserungsvorschläge
Mitarbeiter besser bezahlen, transparenter Kommunizieren, offenerer Austausch zwischen Berliner Zentrale und den Tochtergesellschaften. Nachwuchskräften Karrierewege aufzeigen und entwickeln
Image
Transdev als Überbau für lokale Gesellschaften mit lokalen Marken trotz der Größe kaum bekannt.
Work-Life-Balance
Hohe Fluktuation - Verbleibende Kollegen müssen dies auffangen, auch da Stellen teils nie nachbesetzt werden
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungskatalog vorhanden, dort nur sehr wenig Angebote. FK-Qualifizierung angelaufen, Notwendigkeit wird von GF oder der FK selbst aber oft nicht erkannt
Gehalt/Sozialleistungen
Geschuldet der Branche wird versucht Gehälter niedrig zu halten
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Eher ein Thema für die operativen Verkehrsbetriebe, in der Zentrale nicht zu spüren
Kollegenzusammenhalt
In der Abteilung teils - In der Zentrale kennen sich Kollegen untereinander kaum. Klare Abtrennung von Berliner Zentrale zu den Tochtergesellschaften gemäß "das kommt aus Berlin" Einige Kollegen halten die Transdev-Flagge weiter hoch und halten zusammen und damit den Betrieb am Laufen
Arbeitsbedingungen
Kleine Büros ohne Klimaanlage Anbindung an den Nahverkehr ist super
Kommunikation
Viele Informationen bleiben auf Führungskraftebene hängen und gelangen nicht an den "normalen" Mitarbeiter
Interessante Aufgaben
Spannende Branche - wenn man Interesse hat. Mitarbeitern aus der Zentrale fehlt teils das Gespür für die Belange in den operativen Betrieben
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Einige der von Ihnen angesprochenen Punkte haben wir bereits auf der Agenda. So nehmen Sie beispielsweise Bezug zu unserer Führungskräftequalifizierung. Wir können Ihnen zusichern, dass jede Führungskraft dieses Programm durchlaufen wird. Das positive Feedback, dass uns bisher dazu erreichte, spornt uns weiter an. Den Weiterbildungsbedarf unserer Mitarbeitenden decken wir durch Rahmenangebote, die für alle gleichermaßen greifen und die wir weiter verbessern werden. Hinzu kommen bilaterale Gespräche zwischen der jeweiligen Führungskraft und den Mitarbeitenden. Die Angebote sollten dann individuell besprochen werden. Selbiges gilt auch für die Karriereplanung. Wir stimmen Ihnen zu, dass wir in der Kommunikation noch besser werden können, man kann nie genug kommunizieren. Dazu gehören sicherlich die Verbreitung von allgemeinen Infos sowie von fachspezifischen Know-how oder auch der Austausch der einzelnen Unternehmen.
Für Ihren weiteren persönlichen und beruflichen Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Talentmanagement
Gelungene Flucht nach der Probezeit
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Transdev GmbH (ehemals Veolia Verkehr GmbH) in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
zu Beginn noch das Gehalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
alles
Verbesserungsvorschläge
Freizeitausgleich für jede Überstunde ermöglichen!
Image
unbegründet befriedigend
Work-Life-Balance
Work-Work-Balance, da Personalmangel
Karriere/Weiterbildung
für kompetente Mitarbeiter unmöglich
Gehalt/Sozialleistungen
keine Sozialleistung und das Gehalt ist Glückssache
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mülleimer gibt es
Kollegenzusammenhalt
OK je nach Weltanschauung
Umgang mit älteren Kollegen
würde sagen, ganz gut, da die älteren auch nicht einfach fliehen können
Vorgesetztenverhalten
krank
Arbeitsbedingungen
kleine Bürozellen, die durch das Verhalten bestimmte Kollegen noch unerträglicher sind
vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Leider sind einige Ihrer Argumente für uns nicht nachvollziehbar. Das Thema Gleichberechtigung ist für uns in allen Bereichen wichtig. Das beginnt beim Alter, über das Geschlecht, die Weltanschauung bis hin zur Nationalität – bei Transdev wird Vielfalt gelebt und wir legen großen Wert auf Gleichbehandlung.
Wir können leider auch Ihren Verbesserungsvorschlag nicht nachvollziehen. Bei Transdev gibt es eine Überstundenregelung. Durchaus gibt es auch bei uns Belastungsspitzen, in denen der Überstundenausgleich nicht immer sofort gewährleistet werden kann. Hier lassen sich im persönlichen Gespräch immer individuelle Lösungen finden. Deshalb wünschen wir uns als Grundlage eines guten Arbeitsverhältnisses den persönlichen Dialog, um so Unstimmigkeiten frühzeitig aus dem Weg räumen zu können. Zudem haben wir mit dem Modell des mobilen Arbeitens eine Möglichkeit geschaffen, die den Mitarbeitenden die größtmögliche Flexibilität und eine gute Work-Life-Balance bietet.
Es ist schade, dass wir Sie als Arbeitgeber nicht überzeugen konnten. Für Ihren weiteren persönlichen und beruflichen Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Talentmanagement
Quantität statt Qualität
2,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Transdev Rhein-Main GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibilität
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Druck, Unmögliche Fristen, Personalmangel
Verbesserungsvorschläge
Rücksicht auf Mitarbeiter, Anspruch auf Qualität, Durchdachte Lösungen
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Uns sind die Meinungen aller Mitarbeitenden sehr wichtig. Jedoch können wir Ihre Verbesserungsvorschläge hinsichtlich des Qualitätsanspruchs schwer nachvollziehen.
Im vergangenen Jahr haben wir bei unseren Verkehrsleistungen in Frankfurt am Main umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung eingeleitet. Diese Maßnahmen greifen. So hat unser Auftraggeber traffiQ im aktuellen Qualitätsbericht (Stand August 2019) die positive Qualitätsentwicklung der Transdev Rhein Main explizit hervorgehoben. Auch die Freundlichkeit unseres Personals wurde von den Kunden mit einer der besten Bewertungen honoriert. Das macht uns stolz. Und es zeigt uns, dass wir auf einem guten Weg sind, den wir gern weiter gehen wollen – mit dem gesamten Team.
Nutzen Sie daher gern die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs und unterstützen Sie uns mit ihren konstruktiven Vorschlägen. Die Geschäftsführung der Transdev Rhein-Main GmbH lädt Sie herzlich zum direkten Dialog ein.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Talentmanagement
Lauf so lange dich deine Füße tragen
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Transdev GmbH (ehemals Veolia Verkehr GmbH) in Mainz gearbeitet.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
wir bedauern, dass Sie mit der aktuellen Arbeitssituation nicht zufrieden sind. Gern möchten wir verstehen welche Gründe zu Ihrer Unzufriedenheit führen. Nur, wenn wir dies wissen, haben wir eine Chance etwas zu verändern. Übermitteln Sie uns gern Ihre konkreten Verbesserungsvorschläge.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Talentmanagement
Finger weg
1,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Administration / Verwaltung bei Transdev (ehem. Veolia Verkehr) in Duisburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kollegenzusammenhalt
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Management betrügt die Kollegen, die ihre Gehälter erwirtschaften!
Verbesserungsvorschläge
Mehr Transparenz und Kommunikation! Konflikt Management statt Vertuschung..
Karriere/Weiterbildung
Auffangbecken für Vorgesetzte, die bei der DB gegangenn wurden! Ausbeutung europäischer Kollegen wegen mangelnder Sprachkenntnisse. Nichteinhaltung der Lenk- und Ruhezeiten wegen mangelnder Kontrolle seitens Behörden.
wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit für ein Feedback genommen haben. Uns sind die Meinungen und vor allem das Wohl unserer Mitarbeitenden sehr wichtig. Deshalb achten wir besonders auf die einzuhaltenden gesetzlichen Bestimmungen, wie z. B. die Lenk- und Ruhezeiten. Ihrem Hinweis würden wir gern direkt und unverzüglich nachgehen, jedoch haben wir den Betrieb in Duisburg erst am 27.10.2019 aufgenommen. Da ihr Eintrag am 22.10.2019 vorgenommen wurde, können wir keinen Bezug herstellen. Leider haben Sie das Unternehmen bereits verlassen. Wir würden uns freuen, wenn Sie die Möglichkeit haben, dennoch für die Klärung mit uns in den persönlichen Kontakt zu treten, (Ansprechpartner: Marcel.Mischke@transdev.de).
Die Transdev-Gruppe ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe. Vielfalt schreiben wir nicht nur auf Plakate, wir leben sie – Tag für Tag. Deshalb liegt uns die Integration von ausländischen Kolleg*innen besonders am Herzen. Wir unterstützen diese beispielsweise durch Angebote verschiedener Sprachkurse. Von dem Vorwurf der Ausbeutung distanzieren wir uns entschieden. Die Transdev-Gruppe hat sich zu einem Code of Ethics verpflichtet. Unser Verhaltenscodex gilt für alle Mitarbeitenden der Transdev-Gruppe ungeachtet der Hierarchiestufen. Es besteht die Möglichkeit, bei Anhaltspunkten für Verstöße gegen Gesetze oder Regelungen der Transdev diese über das Hinweisgeberportal „Vertrauenssachen“ zu melden, bzw. sie gegenüber der Ombudsfrau Dr. Kathrin Niewiarra zu offenbaren (https://www.transdev.de/de/ueber-uns/compliance/hinweisgebersystem). Vertraulichkeit, Anonymität und Datensicherheit sind hierbei garantiert. Jede eingehende Meldung wird sorgfältig geprüft und Verstößen wird konsequent nachgegangen.
Wir informieren unsere Mitarbeitenden über unser Intranet, eine Mitarbeiterzeitung und regelmäßige Mitarbeiterinformationen. Hinzu kommen die persönlichen Gespräche zwischen den Mitarbeitenden und ihren Führungskräften. Es ist schade, dass Sie sich nicht ausreichend informiert fühlten. Auch diesen Hinweis nehmen wir ernst. Jede Möglichkeit zur Verbesserung der Kommunikation nehmen wir gern wahr.
Wir möchten mit unseren Mitarbeitenden gemeinsam die Zukunft gestalten. Dazu brauchen wir den offenen Austausch, um Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen und umzusetzen. Jede Form der Unterstützung durch konstruktives Feedback nehmen wir dankbar an.
Mit freundlichen Grüßen Ihr Team Talentmanagement
Nachlassend, Fokus auf den Kern geht verloren
3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Transdev GmbH (ehemals Veolia Verkehr GmbH) in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliches Gehalt zahlen jeden Monat
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Zu oft verzetteln, zu großer Overhead, zu wenig Basis
Verbesserungsvorschläge
Effizienter arbeiten und mehr auf Mitarbeiter hören