Ich empfinde die Arbeitsatmosphäre als sehr harmonisch. Es wird eine offene 360°Feedback-Kultur gelebt. Jeder kann seine Bedürfnisse und Ideen einbringen.
Work-Life-Balance
Es kommt hier immer auf das Projekt an, da es auch mal Phasen geben kann, bei denen mehr zu tun ist. Es hält sich aber im Rahmen. Fallen über einen längeren Zeitraum viele Überstunden an, wird es schnell gesehen und auch gehandelt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Sozialbewusstsein ist auf jeden Fall gegeben. TriFinance engagiert sich in gemeinnützigen Organisation, wie der Arche und gibt Geflüchteten eine Chance sich in Deutschland beruflich weiterzuentwickeln, ohne davon profitieren zu wollen. Das Umweltbewusstsein könnte noch etwas ausgebaut werden. Es wird dennoch zunehmend geschaut, möglichst innerhalb Deutschlands mit der Bahn zu fahren.
Karriere/Weiterbildung
TriFinance vermarktet sich nach Außen als sei Karrierebeschleuniger, dem ich nur zustimmen kann. Ich konnte mich über meine Projekte fachlich und persönlich weiterentwickeln und habe dadurch erste Einblicke bekommen in leitenden Positionen innerhalb der Projekte.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist sehr schön! Es finden regelmäßige, auch standortübergreifende, Teamevents statt, um den Zusammenhalt zu fördern.
Arbeitsbedingungen
Alle TriFinance Büros sind modern ausgestattet, u.a. mit höhenverstellbaren Tischen. Jeder bekommt zum Start ein Firmenhandy (iPhone) und Notebook. In der Pandemie wurde bei Bedarf im IT-Equipment seitens TriFinance unterstützt.
Interessante Aufgaben
Auch hier kommt es immer auf das Projekt an. Natürlich gibt es stark ausgerichtete operative Projekte, aber auch hier wird gemeinsam mit den Mentoren und Senior-Kollegen geschaut, wo noch weitere Potenziale im Projekt stecken könnte, um einen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei TriFinance GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Teamevents
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
unfaire Karrieremöglichkeiten bzw. Bonusverteilung, Tratsch und Klatsch
Verbesserungsvorschläge
Wenn ihr schon Bodyleasing betreibt dann steht dazu und macht damit Werbung. Dieses Scheinkonzept eine Beratungsfirma zu sein ist eine bloße Lüge für die Bewerber und auch für die Kunden.
Arbeitsatmosphäre
Es hängt immer vom "Projekt" ab wie die Atmosphäre ist. Man ist kaum bei Trifinance im Office sondern wird an den Kunden verliehen. Die Projekte unterscheiden sich fast gar nicht. Es handelt sich immer um interimistische Einstellungen. Oft sind die Kunden unfreundlich und verlangen, dass man einfach die Dienstleistung erfüllt .. komme was wolle. Egal ob man sich selber ausbrennt. Bodyleasing hat leider auch Nachteile. Keine Wertschätzung beim Kunden und das " Sieh es als Herausforderung" seitens Trifinance hilft einem nicht wenn das Projekt stetig verlängert wird und man einfach die Arbeit ableisten soll.
Image
Anstatt das ganze Geld für das Marketing auszugeben wäre es sinnig eure Consultants zu Schulen! Es wird soviel Geld verbrannt für Marketingmaßnahmen..
Work-Life-Balance
Eigentlich muss man kaum arbeiten und bekommt genug Geld dafür. Trifinance versucht den Kunden auszuschlachten auch wenn nicht wirklich was zu tun ist. Man hängt auf dem Projekt und sitzt seine Zeit ab. Es gibt aber auch andere Projekte wo viel verlangt wird und erwartet wird, dass man 10 std am Tag schiebt (Kundenseitig). Mann muss Glück haben!
Karriere/Weiterbildung
Es gibt die " Trifinance Academy" aber was bringt mir ein Trifinance Zertifikat? Schulungen mit offiziellen Partnern gibt es kaum und werden nicht angeboten. Um eine SAP Schulung zu bekommen muss man sich verpflichten und mit Trifinance diskutieren.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist okay. Die Karriere wirkt eher scheinhaft. Es werden willkürlich Leute befördert und willkürlich die Beförderung von anderen abgesprochen. Sobald man kündigt und Trifinance nicht genügend Senior Consultants hat wird einem sofort die Beförderung angeboten. Vorher ging es nicht.. aber "ach es ist doch nur ein Titel"
Kollegenzusammenhalt
Welcher Zusammenhalt? Im Basecamp mag er bestehen. Ich meine Sie werden auch anders behandelt was z.B. Weihnachtsgeschenke etc. betrifft. Viel größere Pakete und 50 EUR Amazon Gutscheine. Das alles bekommen die kleinen Consultants nicht. Höchstens wenn man das Unternehmen verlässt einen 50 EUR Gutschein als Dank und mit der Bitte eine Gute Bewertung auf Kununu zu hinterlassen.
Umgang mit älteren Kollegen
Gibt bei den Consultants keine älteren Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Man könnte meinen sehr Kompetente und Hilfsbereite Leute anzutreffen. Aber wenn man mal die Kündigung ausspricht verändert sich plötzlich alles. Das zeigt einfach wie inkompetent der Laden ist.
Arbeitsbedingungen
IT Equipment ist in Ordnung. Höhenverstellbare Tische
Kommunikation
Die Kommunikation ist mäßig gegeben. Alles viel schein! Man tut so als ob man eine Gemeinschaft wäre gesamt Trifinance. Dabei gibt es einen großen Unterschied... Die Kollegen intern "BaseCamp" sind eine Gemeinschaft und nutzen alle Vorteile von Trifinance. Die Consultants gehören nicht dazu und bekommen ab und zu etwaige Änderungen mit. Auch Tratsch und Klatsch gehört dazu. Das BaseCamp ist sehr gut darin, sich vor allem über die Consultants auszulassen.
Gleichberechtigung
Der Bonus ist willkürlich sowie die Gehaltsanpassung. Es werden Leute zu Senioren befördert, die keine wirklichen Erfahrung haben. Alles sehr suspekt. Zu dem die Consultants an unterster Stelle stehen. Das Basecamp bekommt mehr und bessere Weihnachtsgeschenke und andere Aufmerksamkeiten.
Interessante Aufgaben
Man muss Glück haben.. aber meistens sind es nur die interimistischen Tätigkeiten, die eh keiner machen möchte und sich niemand finden lässt. Diese soll man dann zeitweise erledigen. Zudem man auch als Controller in Accounting Tätigkeiten gezwungen wird und nicht mehr rauskommt. Wer davon träumt den BackLog wegzubuchen oder im Backoffice zu sitzen ist Herzlich Willkommen.
Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,
vielen Dank, dass du dir die Zeit für eine ausführliche Bewertung genommen hast.
Wir finden es sehr schade, dass du deine Zeit bei uns als so negativ erlebt hast. Unser Anspruch ist es ein fairer und transparenter Arbeitgeber zu sein, dem das Wohlbefinden und die Entwicklung jedes einzelnen Kollegen sehr am Herzen liegen.
Daher bedauern wir es besonders, dass du deine Entwicklungsmöglichkeiten bei uns als so negativ empfunden hast. Eine individuelle Entwicklung ist eine feste Säule in unserer Unternehmensphilosophie, weshalb es uns sehr wichtig ist, jederzeit individuell auf die Entwicklung eines jeden einzelnen einzugehen und dahingehend auch die Projekte auszuwählen. Um dies bestmöglich zu gewährleisten, haben wir unser Mentoring-Programm entwickelt und optimieren es kontinuierlich. Wir finden es sehr schade, dass dir die Projekte aufgrund der operativ geprägten Inhalte nicht zugesagt haben. Wir kommunizieren ganz transparent, sowohl in den Bewerbungsgesprächen als auch in Richtung unserer Kunden und auf unserer Unternehmensseite, dass wir eine umsetzungsorientierte Unternehmensberatung sind. Dadurch haben all unsere Projekte sowohl einen operativ- als auch strategisch geprägten Charakter. Das genaue Verhältnis aus operativem und strategischem arbeiten hängt hierbei natürlich individuell vom Projekt ab. Ebenso transparent sind unsere Karrierelevel, die aufzeigen, welche nächsten Steps für den nächsten Schritt in der Karriere nötig sind. Diese sind auch für all unsere Mitarbeiter einsehbar.
Da es noch einige unausgesprochene Punkte zu geben scheint, die dich beschäftigen, möchten wir dir gerne anbieten, dich nochmal persönlich mit uns auszutauschen. Insbesondere würde uns deine Sichtweise auf die unterschiedliche Behandlung von Basecamp und HUB interessieren, da das Beispiel mit den Weihnachtsgeschenken und zusätzlichen Gutscheinen nicht der Realität entspricht. Du kannst dazu jederzeit gerne auf mich zukommen. Ich würde mich sehr über einen konstruktiven Austausch freuen.
Super Arbeitgeber mit toller Arbeitsatmosphäre, grandiosem Zusammenhalt und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
5,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei TriFinance GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Hier stimmt der Teamzusammenhalt, der Umgang mit und unter Kollegen und die Kommunikation im Allgemeinen. Zahlreiche Entwicklungs- und Projektmöglichkeiten bieten sich ebenfalls. Im Team fühlt man sich als Arbeitnehmer stets wohl und jederzeit sehr willkommen. Zahlreiche schöne Abende und regelmäßige Events gemeinsam runden das Ganze ab.
Arbeitsatmosphäre
Hier stimmt der Umgang miteinander, die Stimmung ist perfekt und man fühlt sich immer wohl, wenn man ins Büro kommt.
Work-Life-Balance
Sehr gut, gerade für die Beratung. Auch auf private Termine wird stets Rücksicht genommen.
Gehalt/Sozialleistungen
Stets nachvollziehbare und abstimmbare Gehaltsanpassungen.
Kollegenzusammenhalt
Egal ob zwischen Kollegen oder mit Vorgesetzten, man hat stets ein starkes Teamgefühl trotz unterschiedlicher Projekte
Vorgesetztenverhalten
Entwicklungspläne, Zielerreichungen und ehrliches Feedback bekommt man jederzeit.
Arbeitsbedingungen
Sehr gutes IT-Equipment und moderne Arbeitsplätze. Man hat - je nach Kunde - stets die Möglichkeit, vom Home Office oder vom Büro aus zu arbeiten.
Interessante Aufgaben
Wahnsinnig spannende Projekte, egal ob intern oder beim Kunden. Es wird bei Projekten auf die Ziele des Consultants Rücksicht genommen. Projektthemen gibt es zahlreich.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei TriFinance GmbH in Düsseldorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Hängt natürlich stark vom Projekteinsatz ab, aber intern sehr gut.
Image
Die Wahrnehmung beim Kunden muss sich noch verbessern.
Work-Life-Balance
Entspannt für eine Beratung.
Gehalt/Sozialleistungen
Fair. Es geht natürlich immer mehr...
Kommunikation
Grundsätzlich eine offene und direkte Kommunikation. Entscheidungen und Prozesse können aber dennoch transparenter gegenüber den Project Consultants kommuniziert werden.
Interessante Aufgaben
Stark abhängig vom Projekteinsatz. Wünsche können nicht immer berücksichtigt werden.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei TriFinance GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Fast alles
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gibt soweit nichts. Das Gehalt sollte etwas transparenter sein. Sonst alles TOP!
Verbesserungsvorschläge
Nicht viel :)
Arbeitsatmosphäre
Lockerer aber trotzdem immer sehr professioneller Umgang.
Image
Stimmt mit der Online Präsenz überein. Die Fassade und das was dahinter steckt ist so wie präsentiert.
Work-Life-Balance
Trotz Projekt-Arbeit wird immer auf den Mitarbeiter geachtet. Ein absolutes geben und nehmen. TOP!
Karriere/Weiterbildung
Es wird viel gefördert. Schulungen, Kurse… auch hier gilt wieder Kommunikation ist das A&O.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist nicht immer ganz transparent. Aber Gehalt ist ja auch Verhandlungssache und Kommunikation :)
Kollegenzusammenhalt
Es gibt keine Rivalitäten. Kollegen können hier echt Freunde werden.
Umgang mit älteren Kollegen
Siehe Gleichberechtigung. Jeder wird gleich behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Auch immer top. Es gibt immer eine offenes Ohr und es sind immer Gespräche auf Augenhöhe möglich. TriFinance ist immer offen für das Gespräch anstelle des Dialogs.
Kommunikation
Top. Alles wird kommuniziert, sobald es spruchreif ist.
Gleichberechtigung
Die 5 Sterne sagen schon alles.
Interessante Aufgaben
Man kann nicht immer alles haben, aber TriFinance tut alles dafür das es die steile Lernkurve gehalten wird. Kommunikation ist alles einfach. :)
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei TriFinance GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Unternehmenskultur und Atmosphäre. Man fühlt sich jederzeit wohl und immer herzlich Willkommen.
Arbeitsatmosphäre
Super Arbeitsatmosphäre. Es macht immer wieder Freude, wenn man als Consultant ins Büro kommt und sich mit den Kollegen austauschen kann.
Work-Life-Balance
Je nach Projekt, kommt diese manchmal zu kurz. Dennoch wird darauf geachtet, dass man neben dem Job auch noch Freizeit hat.
Karriere/Weiterbildung
Generell gibt es ein Budget zur Weiterbildung, jedoch müsste dies besser verfolgt und eingesetzt werden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird sehr viel Arbeit hier investiert und das Unternehmen setzt sich sehr für benachteiligte ein.
Vorgesetztenverhalten
Das Vorgesetztenverhalten ist sehr gut. Es wird versucht, alles offenzulegen und man wird fair Bewertet. Des Weiteren bekommt man Hilfestellungen, in welchen Bereichen man sich verbessern muss, um den nächsten Schritt zu erreichen.
Arbeitsbedingungen
Consultants werden mit einem Firmenhandy, sowie mit einem Laptop ausgestattet. Das Büro in Düsseldorf ist neu ausgestattet und man hat perfekte Arbeitsbedingungen.
Kommunikation
Direkte und offene Kommunikation
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben hängen sehr stark von dem Projekt ab. Oft Projekte mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben. Nichtsdestotrotz gibt es auch Projekte, in denen die Aufgaben nach einiger Zeit eintönig werden können.
Eine Firma mit spannenden Projekten und einem tollem Team dahinter!
4,6
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Finanzen / Controlling bei TriFinance GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Entwicklungsmöglichkeiten und den Umgang mit Herausforderungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Noch gibt es keine Überstundenregelung, aber daran wird gearbeitet
Verbesserungsvorschläge
Standardisiertes Auftreten bei dem Kunden
Arbeitsatmosphäre
Als Berater natürlich vorwiegend bei Kunden vor Ort. Die Atmosphäre im eigenen Büro immer angenehm und kollegial.
Work-Life-Balance
In Beratungen entsprechend schwierig. Daher nicht unüblich die Arbeitswoche in einem Hotel zu verbringen. Andererseits wird auch darauf geachtet nicht übermäßig viele Arbeitsstunden pro Woche zu erzielen. Teilweise auch Home-Office (außerhalb von Corona) nach Rücksprache mit Kunden möglich.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte begegnen einen Mitarbeiter sehr wertschätzend und wird mit einer auf Augenhöhe geführten Kommunikation ergänzt.
Gehalt/Sozialleistungen
I.d.R. etwas unter dem Branchenschnitt, welcher in der Beratung sehr hoch ist. Gute Leistungen ermöglichen es aber auch diesen zu erreichen. Zusätzlich jährlicher Bonus abhängig von eigener Performance und Unternehmensergebnis. Außerdem werden nach erfolgreicher Probezeit mtl. 44 € für Sachbezüge zur Verfügung gestellt (Edenred).
Interessante Aufgaben
Die Arbeit in unterschiedlichen Projekten bietet viel Abwechslung.
Junges, dynamisches Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien und tollen Entwicklungsmöglichkeiten!
4,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei TriFinance GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Einheitliche Standards an allen Standorten und noch mehr investieren in die Außenwirkung
Work-Life-Balance
Überstunden sind eine absolute Ausnahme.
Karriere/Weiterbildung
Der Fokus auf die Karriere und persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung der Consultants einer der wesentlichen USPs von TriFinance!
Kollegenzusammenhalt
Gegenseitiger und standortübergreifender Support wird hier groß geschrieben.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte als Sparringspartner in einer offenen, freundschaftlichen und professionellen Kultur.
Arbeitsbedingungen
Da man als Berater die meiste Zeit beim Kunden vor Ort oder im Home Office ist und i.d.R. auch das Equipment (Laptop etc.) vom Kunden nutzt, kommt es hier immer auf das jeweilige Projekt und den Kunden an. Ich persönlich habe meist sehr gute Erfahrungen gemacht.
Kommunikation
Regelmäßiger Austausch auf verschiedenen Ebenen wird aktiv gefördert.
Interessante Aufgaben
Im Vergleich zu einer Linienfunktion ist die Projektarbeit wesentlich spannender und abwechslungsreicher, auch wenn das ein oder andere Projekt vielleicht mal weniger interessant ist.