Was TriFinance über Benefits sagt
- Fort- und Weiterbildungsbudget
- Betriebliche Altersvorsorge
- erfolgsabhängiger Bonus
- Kooperationen mit Fitnessstudios der Region
- Steuerfreie Vergünstigungen
- spannende Projekte bei Mandanten verschiedener Branchen
Arbeitszeiten
Unsere Kernarbeitszeit liegt zwischen 09:00 und 18:00 Uhr. Aber wie das im Leben nunmal so ist: manchmal fängt man früher an oder bleibt auch mal länger, wenn es nötig ist. Im Projekt kann sich die Arbeitszeit je nach Mandant natürlich auch mal ändern. Wichtig ist: wir machen alle mal Überstunden, dafür kommt es sicher auch mal vor, dass sich ein privater Termin nicht verschieben lässt und man früher geht. Solange das Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen stimmt, ist das auch völlig in Ordnung.
Kantine
Können wir nicht bieten. Dafür haben wir aber eine große Küche, in der man sich etwas zubereiten kann. In der Umgebung gibt es außerdem ein paar Supermärkte und Restaurants, eine sensationelle Currywurstbude sowie einen Burger-Truck, der alle zwei Wochen vorbeikommt. Nach dem Essen wird dann mit den Kollegen noch eine Runde gekickert...
Kaffee, Tee und kalte Getränke gibt es in unserem Düsseldorfer Büro auch - natürlich kostenlos!
Betriebliche Altersvorsorge
Über das Unternehmen kann man selbstverständlich einen bAV-Vertrag abschließen. Oder seinen vorhandenen mitbringen. Denn private Altersvorsorge ist wichtig. Und das unterstützen wir gerne.
Barrierefreiheit
Unser Büro befindet sich in der zweiten Etage eines Düsseldorfer Bürogebäudes. Es gibt einen Aufzug, sodass unser Büro auchohne Treppennutzung erreichbar ist.
Coaching, Training & Mentoring
Wenn jemand aus unserem Team das Ziel verfolgt, sich fachlich und persönlich zu entwickeln, unterstützen wir das gerne. Die Initiative solltest Du aber selbst ergreifen, immerhin geht es ja auch um Deine Karriere. Jeder Mitarbeiter hat ab dem ersten Tag seinen persönlichen Mentor, der ihm bei Fragen zur Seite steht. Darüber hinaus gibt es bei TriFinance einige Kollegen mit einer Ausbildung zum Coach, die Dir bei Fragen gern behilflich sind. In regelmäßigen Feedbackgesprächen werden dann alle Entwicklungsziele festgehalten. Ganz individuell. Für Dich. Persönlich.
Parkplatz
Direkt hinter unserem Büro im Düsseldorfer Norden gibt es einen großen Parkplatz, den man bedenkenlos nutzen kann. Darüber hinaus findet sich ab und an auch ein Parkplatz in der Tiefgarage.
Gute Anbindung
Wer lieber mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist, kann uns gut erreichen. In fussläufiger Entfernung fahren mehrere S-Bahnlinien, Busse und Straßenbahnen und zum S-Bahnhof braucht man nicht mehr als 10 Minuten zu Fuß.
Firmenwagen
Wir empfehlen unseren Kollegen die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Das schont die Umwelt und bewahrt einen kühlen Kopf. Wenn es aber nicht anders geht, fahren unsere Mitarbeiter mit einem unserer Pool-Fahrzeuge oder nutzen ihren privaten PKW. Natürlich übernimmt TriFinance die Kosten und zahlt pro Kilometer eine Fahrtkostenpauschale.
Mitarbeiter Events
Unser jährliches Teambuilding gleicht einem Mix aus ständig neuen Aktivitäten und einer ordentlichen Party. Wir feiern gerne mal, oder unternehmen ab und zu etwas gemeinsam. Das kann ein Volleyballturnier nach Feierabend sein, oder aber ein Besuch auf der Düsseldorfer Rheinkirmes. Die Hauptsache ist: wir wollen uns neben den abwechslungsreichen Projekteinsätzen beim Kunden auch mal persönlich auszutauschen und uns Zeit für´s Team nehmen, erfahren was die Kollegen so machen und wie das Projekt des neuen Kollegen läuft.
Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?
Deine Arbeit ist geprägt von einem hohen Maß an persönlichem Freiraum. Jeder Mitarbeiter trägt die Verantwortung für sein eigenes Handeln und bringt seine eigenen Ideen ein, setzt sie aber auch in die Tat um. Gleichzeitig fördern wir die fachliche und persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Trotzdem ist bei uns niemand als Einzelkämpfer unterwegs, denn nur als gut funktionierendes Team ist man auch langfristig erfolgreich! Daher unterstützen wir uns gegenseitig, wann immer es nötig ist und können so von den Erfahrungen der anderen Teammitglieder lernen.