Welches Unternehmen suchst du?
uvex group Logo

uvex 
group
Bewertungen

373 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 74%
Score-Details

373 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

259 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 90 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

ich gehöre gerne zu den protecting people

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Uvex Arbeitsschutz GmbH in Fürth gearbeitet.

Image

Tolle Marke und guter Ruf als Arbeitgeber

Work-Life-Balance

Teilweise hohe Arbeitslast, dafür viel Flexibilität in Bezug auf Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Tarifvertrag mit einigen Zusatzleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier wird immer wieder geprüft, was verbessert werden kann.

Kollegenzusammenhalt

Ich gehöre zu einem großartigen Team, fühle mich unterstützt auch über Teamgrenzen hinweg.

Vorgesetztenverhalten

Unterstützend und kompetent. Überträgt Verantwortung, lässt Fehler zu und hat immer ein offenes Ohr.

Arbeitsbedingungen

Gute Arbeitsplatzausstattung mit höhenverstellbarem Schreibtisch. Meist große und helle Büros, könnten aber etwas schöner sein. Mobiles Arbeiten wird auch mit Ausstattung unterstützt.

Kommunikation

Ich fühle mich gut informiert.

Gleichberechtigung

Aus meiner Sicht wird das Thema von einigen Führungskräften inkl. Geschäftsleitung aktuell stark vorangetrieben.


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umgang mit älteren Kollegen

Interessante Aufgaben

Teilen

Eine Unternehmensgruppe mit klarer Perspektive

4,3
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co in Fürth gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Umgang ist geprägt von Wertschätzung und Vertrauen

Image

Ein Leuchtturm der Region

Work-Life-Balance

Für fast alle Belange passende Angebote. Sehr flexibele Arbeitszeitmodelle

Karriere/Weiterbildung

Gute Begleitung und Unterstützung in der Weiterentwicklung mit einem breiten Qualifizierungsangebot

Gehalt/Sozialleistungen

Fair und den Aufgaben entprechend

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Corporate Social Responsibility wird in allen Bereichen vorbildlich gelebt und ständige Verbesserungen bestimmen die Tagesordnung

Kollegenzusammenhalt

Sehr pragmatische Zusammenarbeit über alle Hierarchieebenen hinweg

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr gute altersgemischte Teams profitieren von Erfahrung und dem Mut zu Neuem

Vorgesetztenverhalten

Teamorientierte Führung mit klaren Vorgaben und viel Entscheidungsspielraum für jeden Einzelnen

Arbeitsbedingungen

Der Stand der Technik ist top. Mobiles Arbeiten ist das Format für heute und in der Zukunft

Kommunikation

Top down offen und klar.

Interessante Aufgaben

Ideen werden immer positiv aufgenommen und hoher Gestaltungsspielraum für jeden Einzelnen


Gleichberechtigung

Teilen

Top Arbeitgeber mit abwechslungsreichen Aufgaben

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Recht / Steuern bei UVEX WINTER HOLDING GmbH & Co in Ffürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die uvex winter holding ist ein verlässlicher Arbeitgeber mit einer hervorragenden Arbeitsatmosphäre. Die Produkte sind sinnstiftend und die Marke ein gutes Image.

Arbeitsatmosphäre

Ich schätze es hier sehr, einen Vorgesetzten zu haben, der Vertrauen entgegenbringt und zuhört.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hat in den letzten 2 Jahren stark zugenommen.

Kollegenzusammenhalt

Da gibt es in der uvex winter holding nichts zu beanstanden. Aktuell kommen viele junge Leute durch Generationswechsel nach, was der Firma sehr gut tut.

Vorgesetztenverhalten

Da kann ich wirklich nicht meckern. Für mich ein wichtiger Grund, warum ich schon sehr lange dabei bin.

Arbeitsbedingungen

Sehr moderne Büros und angemessene technische Geräte gehören hier zum Standard. Natürlich gibt es auch technische Probleme, aber der hausinterne Support hilft unbürokratisch (auch dann, wenn der Rechner nicht das eigentliche Problem ist)

Kommunikation

Wichtige Themen werden im Firmen-Intranet veröffentlicht. Ansonsten ist wie überall die Kaffeemaschine ein guter Ort, um aktuelle Infos zu tauschen.

Interessante Aufgaben

auf jeden Fall! Manchmal fallen Projekte hier vom Himmel, aber das macht die Arbeit ja auch spannend.


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Teilen

Mehr Schatten als Licht

3,0
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich IT bei uvex Winter Holding in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Einarbeitungsplan
- Gute Arbeitsplätze

Verbesserungsvorschläge

-Mehr Kommunikation zwischen HR und Angestellter (vor allem am Anfang)
- Mehr Transparenz bzgl Zahlungen wie Urlaubsgeld erst nach einem Jahr Zugehörigkeit


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Top Arbeitgeber mit großer Lücke

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei uvex group in Fürth gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Manche Kollegen fühlen sich als etwas besseres, weil sie oberste Schicht kennen und behandeln Mitarbeiter ohne Führungsverantwortung Respekt los

Verbesserungsvorschläge

Vorgesetzten Schulungen regelmäßig einfuhren

Vorgesetztenverhalten

Viele haben keinerlei Führungserfahrung bzw. Wissen nicht wie man mit Menschen/Kollegen umgeht

Kommunikation

Viel bleibt in der Führungsebene und wird nicht weiter gegeben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Teilen

Sensationelles Geschäftsmodell

4,7
Empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Uvex in Fürth gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das Familienunternehmen lebt seine Werte authentisch.

Arbeitsatmosphäre

Das Familienunternehmen gibt sich große Mühe vor der Welle zu bleiben.

Image

Wer kennt die Marke nicht?

Work-Life-Balance

In Ordnung.

Gehalt/Sozialleistungen

Flache Strukturen. Dennoch Potenzial.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

CSR wird als Wettbewerbsvorteil gesehen und ausgebaut.

Kollegenzusammenhalt

Gibt nichts zu meckern.

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Authentisch.

Arbeitsbedingungen

Passt.

Kommunikation

Es gibt immer Raum für Verbesserung.

Gleichberechtigung

Seit Jahren gelebte Praxis.

Interessante Aufgaben

Den Menschen zu schützen ist eine sehr schöne Aufgabe mit großer Verantwortung.


Karriere/Weiterbildung

Teilen

Umstrukturierung des Gesamtvertiebes, ein Flop!

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Uvex Arbeitsschutz GmbH in Fürth gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Entmutigend und niederschmetternd. Die Menge der Arbeit ist nicht zu meistern.

Image

Aussenwirkung ist sehr wichtig, interne Probleme werden lange ignoriert.

Work-Life-Balance

Ein Fremdwort! Viele Kolleg:innen wirken entkräftet.

Karriere/Weiterbildung

Bei neuen Aufgaben gibt's es eine kurze Schulung.

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleg:innen halten zusammen und helfen sich gegenseitig.

Vorgesetztenverhalten

Verantwortung wird nicht übernommen.

Arbeitsbedingungen

Methodik an vielen Vorgängen sind umständlich und veraltet. Daten müssen doppelt in Systeme eingetragen werden.

Interessante Aufgaben

Gibt's viele, die zeitlich nicht zu meistern sind.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christian Blum, Team Arbeitgebermarke
Christian BlumTeam Arbeitgebermarke

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
vielen Dank für Ihre Bewertung! Zum Thema „Neue Vertriebsstruktur“ habe ich bereits ausführlich auf ähnliche Bewertungen geantwortet. Dennoch scheint es weiterhin kritische Themen zu geben, denen wir uns annehmen wollen. Einige Problemfelder haben wir bereits identifiziert und arbeiten daran. Andere sind uns möglicherweise noch nicht bekannt. Bewertungen wie Ihre aktuelle sind legitim und zeigen uns, dass es noch Arbeit zu erledigen gibt. Was Ihre Bewertung leider nicht leistet, ist, uns konkrete Problemfelder aufzuzeigen. Hier sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Für uns wichtig ist: Wie äußert es sich konkret, dass Führungskräfte keine Verantwortung übernehmen? Welche Daten müssen doppelt erfasst werden? etc. Deshalb nochmals die Bitte: Gehen Sie auf die internen Ansprechpartner (Betriebsrat, HR Business Partner, gerne auch auf mich) zu und wir versprechen an Lösungen zu arbeiten.
Vielen Dank und schönen Gruß

Wettbewerb ausgerufen und nach Erfolg nicht prämiert. Einfach demotivierend! Neue Marktausrichtung intern gescheitert!

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei UVEX Arbeitsschutz in Fürth gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Demotivierend, unprofessionell

Image

nach außen top. Nach innen Flop.

Work-Life-Balance

Durch doppelte Arbeit seit der neuen Marktausrichtung völlig überbelastete Mitarbeiter.

Gehalt/Sozialleistungen

Wie oben bereits beschrieben. Bis Juli gab es einen Wettbewerb. Die Ziele wurden mehr als erfüllt. Jetzt werden die berechtigten Prämien unter fadenscheinigen Argumenten nicht ausbezahlt.

Kollegenzusammenhalt

Der Vertriebsaußendienst zieht ab einen Strang.

Vorgesetztenverhalten

Die direkten Vorgesetzten sind grundsätzlich top. In der Spitze wird der Slogan one.spirit.one.team nicht gelebt. Eher im Gegenteil. Offenheit und Transparenz bleiben aus.

Arbeitsbedingungen

Derzeit immer schlimmer. Völlige Überbelastung. Mitarbeiter werden krank. Langjähriger Mitarbeiter verlassen das Unternehmen.

Kommunikation

Die Umstrukturierung wird nach außen als Erfolg kommuniziert. Intern werden Mitarbeiter demotiviert, mit naher doppelter Arbeit überbelastet und die Kommunikation ist intransparent.

Vergangene Wettbewerbe sind erfolgreich abgeschlossen, werden unter fadenscheinigen Argumenten aber nicht prämiert. Die berechtigten Zahlungen bleiben somit aus.

Interessante Aufgaben

Stünden zu Genüge zur Verfügung


Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christian Blum, Team Arbeitgebermarke
Christian BlumTeam Arbeitgebermarke

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
danke für Ihre Bewertung. Für mich ist absolut nachvollziehbar, dass es frustrierend ist, wenn ausgelobte Prämien nach entsprechenden Erfolgen nicht gezahlt werden. Das ist kein Verhalten, für das die uvex group steht oder wie wir uns gegenüber unseren Mitarbeitenden verhalten wollen. Deshalb nehme ich Ihre Bewertung sehr ernst. In solchen Fällen nehme ich die Infos aus der Bewertung und gehe damit auf die entsprechenden Fachbereiche und HR Berater zu, um mehr über die Hintergründe zu erfahren.
Nach diesen Gesprächen vermute ich, dass Sie sich bei dem angesprochenen Wettbewerb auf das Projekt Synchro beziehen. Hier wurden in der Tat noch keine Prämien ausgezahlt. Das liegt allein daran, dass die Auswertung des Projekts noch nicht final abgeschlossen ist. Sollte es bei der Kommunikation eines etwaigen Auszahlungstermin zu Missverständnissen gekommen sein, bitte ich Sie, deswegen auf Ihre Führungskraft zuzugehen. Sollte es sich um einen anderen Wettbewerb handeln, kommen Sie gerne auf mich zu. Gemeinsam können wir dann die richtigen Ansprechpartner einbinden und die Sache klären.
Als zweites Thema sprechen Sie die neue Marktausrichtung im Vertrieb an. Diese möchte ich getrennt vom Thema Wettbewerb/Prämierung betrachten, da beide Themen in keinem Zusammenhang zueinander stehen. Beim Punkt neue Marktausrichtung muss ich ihnen klar widersprechen. Die Resonanz der Kunden ist durchwegs positiv und auch intern wird das Projekt von den meisten Kolleginnen und Kollegen als Erfolg betrachtet. Dass es noch Nachbesserungsbedarf gibt, steht außer Frage. Das habe ich in anderen Antworten auf dieser Plattform bereits ausführlich besprochen. Um es kurz zu halten: die Probleme wurden erkannt und werden aktuell bzw. sind bereits behoben. Ihre Aussagen zum Krankenstand und zu Kündigungen langjähriger Mitarbeiter kann ich nicht nachvollziehen. Wir beobachten weder eine ungewöhnliche Erhöhung der Rate an Krankmeldungen noch eine erhöhte Fluktuation. Hier würde mich interessieren, auf welcher Grundlage Sie zu diesen Aussagen und zum Fazit, dass die neue Marktausrichtung intern gescheitert sei, kommen. Auch diesbezüglich stehe ich gerne für einen Austausch bereit.
Schönen Gruß

Kommunikation und Wertschätzung ausbaufähig

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Uvex Arbeitsschutz GmbH in Fürth gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Dringend an der Kommunikation arbeiten. Führungskräfte regelmäßig schulen. Probleme nicht als negativ abtun und vertuschen sondern die Ursachen herausfinden und lösen.

Arbeitsatmosphäre

Wenn man die Bewertungskriterien verwendet - also ob die Vorgesetzten loben, muss man dies mit einem klaren NEIN beantworten. Fehlende Wertschätzung. Auch von einem von Fairness und Vertrauen geprägtem Betriebsklima kann nicht die Rede sein, auch dies ist dem Verhalten der Führungskräfte geschuldet, Informationen werden entweder gar nicht oder zu spät weitergeleitet. Entscheidungen werden erst getroffen und dann wird informiert, wenn überhaupt. Dies trägt zu immer größer werdender Unzufriedenheit bei.
Ein Schlagwort ist hier die Holschuld - in keinem anderen Unternehmen musste man sich bisher die Informationen einzeln zusammensuchen. Prozesse werden aufwendig aufgezeichnet und definiert aber die Arbeit und das Tagesgeschäft läuft an den Prozessen vorbei. Dadurch passieren Fehler die vermeidbar sind und dann werden auch noch Schuldige gesucht.

Work-Life-Balance

Mehr Work als Life, da das Pensum enorm ist und auch schon längere Zeit enorm war. Überraschend, dass mit den Teamgrößen und der Unterbesetzung immer noch so gute Ergebnisse erzielt werden, allerdings auf Kosten der Mitarbeiter:innen. Anstatt offensichtliche Unterbesetzungen auszugleichen werden Stellen gestrichen um zu sparen, dann aber wieder externe MA hinzu zu ziehen, die eigentlich im Ablauf wieder Mehrarbeit produzieren. Der Sinn hieraus erschließt sich nicht wirklich.

Karriere/Weiterbildung

Keine Möglichkeit von Weiterbildung / Karriere wenn der / die Vorgesetzte es nicht möchte. Müsste über HR eingesteuert werden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ansatz ist vorhanden wie bei allen Industriegüter Unternehmen, könnte aber mehr sein und ehrlicher.

Kollegenzusammenhalt

Das ist abhängig vom Team. In einigen Teams ist die Zusammenarbeit grandios gut und man ist froh, diesen Lichtblick aktuell zu haben. Es gibt aber auch Teams da ist die Stimmung unterirdisch und es wird "getreten" und versucht beim Vorgesetzten / bei der Vorgesetzten im besten Licht zu stehen, mehr Schein als Sein, dann wohl eine Sache der Persönlichkeit.

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kolleg:innen werden eingestellt

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten von Vorgesetzten in Konfliktfällen ist eine Katastrophe. Sowohl im oberen Führungskreis als auch darüber. Gerne werden Probleme unter den Teppich gekehrt. Da halten auch alle gut zusammen. Möglichst nicht darüber reden ist ggf. eine Strategie, allerdings das falsche Signal. Das Setzen von realistischen Zielen ist nicht vorhanden. Es werden Ziele ggf. gesetzt - Ziele müssen SMART sein. Also spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert. Diese Erkenntnis ist hier noch nicht angekommen. Einzig terminiert und unrealistisch wenn man an die zu hohe Workload denkt. Das Treffen von klaren und nachvollziehbaren Entscheidungen unter Einbeziehung der Mitarbeiter findet ebenfalls nicht statt. Fehlende Wertschätzung. Es werden Entscheidungen vom Vorgesetzten / der Vorgesetzten getroffen, ohne eine Begründung warum und ohne fachlichen Rat hinzu zu ziehen. Diese Art der Führung war im letzten Jahrhundert anwendbar, ist aber mündigen Arbeitskräften schwer zu vermitteln.

Arbeitsbedingungen

Ist abhängig vom Team und Gebäude Standort - allerdings teilweise wirklich schlecht. In manchen Büros könnte man Sportkurse abhalten, so großzügig und viel Platz, in anderen Büros sitzen so viele Personen dass das Klima schlecht ist. Teilweise schlecht beheizt.

Kommunikation

Es finden zwar regelmäßige meetings statt, allerdings wird zu wenig informiert. Über Ergebnisse und Erfolge, also positive Dinge wird eher informiert als über Probleme, die einem dann ganz schnell auf die Füße fallen können. Kommunikation zu wichtigen Informationen für die Arbeit wird teilweise sogar zurück gehalten oder "tröpfchenweise" weitergegeben. Proaktive Kommunikation ist nicht vorhanden, obwohl von allen Mitarbeiter:innen gewünscht aber scheinbar von der Führungsebene nicht gewünscht und gewollt. Informationsvakuum von oben nach unten.

Gleichberechtigung

Generell vorhanden, könnten aber noch mehr weibliche Führungskräfte sein

Interessante Aufgaben

Interessante Aufgaben ja aber eher zu viel. Das Kriterium hier ist, ob die Arbeitsbelastung gerecht aufgeteilt ist und dies ist nicht der Fall. Man kann auch nur bedingt Einfluß auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes nehmen. Die chaotischen Verhältnisse mindern dieses Feld.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christian Blum, Team Arbeitgebermarke
Christian BlumTeam Arbeitgebermarke

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
danke für die Zeit, die Sie in Ihre ausführliche Bewertung gesteckt haben. Nahezu alle Aspekte, die Sie beschreiben, beziehen sich auf das Thema Führungsverhalten. Leider klingen Ihre Schilderungen gar nicht gut. Sie entsprechen in keiner Weise unseren Vorstellungen darüber, wie Führung bei der uvex group gelebt wird und dem, was wir in den regelmäßigen Führungskräfteschulungen vermitteln.
Um dem Ganzen auf den Grund zu gehen, stehe ich in Kontakt mit den HR Business Partnern, welche die in Frage kommenden Bereiche betreuen. Auch die entsprechenden Führungskräfte werde ich über Ihre Bewertung informieren. Leider ist es meiner Erfahrung nach oft schwer, über diese Wege tatsächlich etwas Konkretes herauszufinden, da Erwartungshaltungen sowie Selbst- und Fremdwahrnehmungen nicht deckungsgleich sind. Deshalb biete ich Ihnen an, direkt mit mir in Kontakt zu treten. Gemeinsam können wir überlegen, wie wir die beschriebene Situation verändern und wie wir die entsprechenden Führungskräfte konstruktiv mit einbinden.
Ich freue mich, von Ihnen zu hören! Schönen Gruß

Umstrukturierung bisher sehr negativ für die Mitarbeiter:innen.

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei UVEX Arbeitsschutz in Fürth gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Überprüfung der Vertriebsstruktur.

Work-Life-Balance

Ein Aufatmen ist kaum möglich. Der Stressfaktor ist extrem hoch. Die Arbeitsmengen müssen irgendwie bewältigt werden. Protecting people gilt für die psychische Gesundheit der Mitarbeiter:innen nicht!!

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Grosse Kluft zwischen Realität und Wirklichkeit.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen sind hilfsbereit.

Vorgesetztenverhalten

Keine Führungskultur. Desinteresse an den Mitarbeiter:innen. Keine Lösungen. Vertrauenswürdig, ein Fremdwort.

Kommunikation

Keine gute Kommunikation.

Interessante Aufgaben

Bürokratismus und undurchschaubare Abläufe werden vom Hauptfokus überschattet. Aufgaben werden somit uninteressant.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Teilen

Arbeitgeber-Kommentar

Christian Blum, Team Arbeitgebermarke
Christian BlumTeam Arbeitgebermarke

Liebe Kollegin, lieber Kollege,
zunächst einmal vielen Dank für Ihre Bewertung, auch wenn wir in dieser als Arbeitgeber aktuell nicht sonderlich gut davonkommen.
Ihren zentralen Kritikpunkt der hohen Arbeitsbelastung, die aus der Umstrukturierung entstanden ist, nehmen wir sehr ernst. Ich habe ihre Bewertung deshalb auch direkt mit der zuständigen Geschäftsleitung besprochen. Wir sind uns bewusst, dass der Arbeitsaufwand in einigen Teams aktuell sehr hoch ist. Gemeinsam mit allen Beteiligten – der Geschäftsleitung, dem Betriebsrat und den entsprechenden Führungskräften und Teams – arbeiten wir an Lösungen, um die Situation zu verbessern. Die Maßnahmen reichen von der Prozessoptimierung, über die Automatisierung von Prozessschritten bis hin zum Personalaufbau. Dadurch rechnen wir mit einer Entspannung der Arbeitsbelastung in den nächsten vier Wochen. Es handelt sich also um eine temporäre Belastungsspitze und nicht um einen neuen Status Quo. Die Geschäftsleitung hat die betroffenen Teams Anfang Dezember über den Maßnahmenplan informiert und steht in regelmäßigem und direktem Austausch mit dem Betriebsrat, den Führungskräften und den Mitarbeitenden.
Ich hoffe, das macht deutlich, dass wir Ihren Verbesserungsvorschlag bereits in die Tat umsetzen. Dabei sind wir weiterhin auf Ihre wertvolle Mitarbeit und Ihr Feedback angewiesen. Mit konkreten Verbesserungsvorschlägen oder Ideen können Sie jederzeit auf die Teams und Ansprechpartner zugehen, die an der Umsetzung des Maßnahmenplans beteiligt sind.
Noch eine generelle Bitte zu zukünftigen Bewertungen auf kununu: Pauschale und undifferenzierte Rückmeldungen wie „Keine gute Kommunikation“ oder „Große Kluft zwischen Realität und Wirklichkeit“ bringen uns weder weiter noch tragen sie dazu bei, dass sich Jobsuchende ein realistisches Bild von der uvex group als Arbeitgeber machen können. Bitte sprechen Sie Kritikpunkte so konkret wie möglich an. Nur dann können wir etwas verändern.
Vielen Dank und schönen Gruß

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

MEHR BEWERTUNGEN LESEN
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder