506 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
211 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 232 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wertschätzung ist hier ein Fremdwort!
1,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei Valeo GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die HR bemüht sich und schreibt selber viele 5 Sterne Bewertungen auf Kununu.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Alles
Verbesserungsvorschläge
Alles
Arbeitsatmosphäre
Schlimmer habe ich in 15 Jahren Berufserfahrung nicht gesehen.
Work-Life-Balance
Die Firma interessiert sich nur für „Work“, „Life“ ist nur unnötiger Luxus!
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Valeo Thermal Commercial Vehicles in Gilching gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Viele meiner Kollegen die ich sehr schätze und meinen direkten Vorgesetzten, mein Arbeitsfeld, einige Betriebsvereinbarungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe meine Anmerkungen zu den einzelnen Kategorien.
Verbesserungsvorschläge
Verkrustete Strukturen im Management aufbrechen, frischen Wind hereinlassen, interne Prozesse kritisch hinterfragen und ggf. abspecken oder ändern, low Performer nicht schützen, mehr echte Kommunikation vom Management zur Basis (denn dort sitzen Leute die echt viel beitragen könnten, was die Firma weiterbringt)
Arbeitsatmosphäre
Generell ganz OK, allerdings leidet die Atmosphäre durch Ungleichbehandlung (Performer bekommen mehr Arbeit aufgebürdet, Low Performer werden nicht sanktioniert).
Es kommt sehr auf die Abteilung an, der man zugeordnet ist.
Zudem gibt es bedauerlicherweise Leute im höheren Management, die gern auch mal mit großem E-Mail Verteiler Untergebene (zu Unrecht) an den Pranger stellen. Dadurch kommt es zu unguten Gefühlen und teilweiser Vermeidung, Entscheidungen zu treffen, für die man ggf. dann böse Mails kassieren könnte...
Image
Ich befürchte nicht mehr so gut... Firma lebt von ihrem ehemaligen Ruf bei den Kunden, der sehr gut war. Leider hat die Übernahme von Valeo vieles derart verkompliziert und verlangsamt, daß dies auch bei den Kunden für Unmut sorgt.
Work-Life-Balance
40% Homeoffice, mehr ist mit dem direkten Vorgesetzten verhandelbar. Ich habe nie erlebt, daß jemand, der nach seiner regulären Arbeitszeit nach Hause gegangen ist, einen blöden Spruch wie "ach, jetzt machste Halbtagsjob" kassiert hat (gibt es in anderen Firmen durchaus). Kommt auch sehr auf die Abteilung an, aber überwiegend OK aus meiner Sicht. In Zeiten von Überlast muß man sich allerdings sehr disziplinieren und auch mal "nein" sagen. Es gibt keine wirkliche Zeiterfassung, sondern eine "Alibimaske", in der die Stunden eingetragen werden sollen.
Karriere/Weiterbildung
Dort wo man gut ist, bleibt man.
Weiterbildungen außerhalb der Valeo-internen Weiterbildungsmöglichkeiten sehr begrenzt (wird mit Budgetknappheit erklärt).
Gehalt/Sozialleistungen
Soweit ich mitbekommen habe, sind die Einstiegsgehälter immernoch auf einem Niveau wie vor der Inflation. Dies ist nicht angemessen und man sollte sich dann nicht wundern, wenn man keine Leute findet.
Der angepriesene jährliche Inflationsausgleich (auch ich hab mich davon blenden lassen) ist leider nur Augenwischerei. Dies wurde sichtbar, als wir die sehr hohe Inflation hatten. Erklärung: wir haben nur ein bestimmtes Budget zum Verteilen. Wäre ja als Ansatz OK, sollte aber dann bei der Einstellung ehrlich erklärt werden.
Die jährlichen Mitarbeiter-Performance-Bewertungen führen zu marginalen Gehaltsanpassungen hinter dem Komma. Das heißt im Klartext: Performen wird nicht belohnt, low performen hat kaum finanziellen Folgen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Firma engagiert sich durchaus. Was die Umwelt betrifft, kann ich keine Aussage treffen.
Kollegenzusammenhalt
Es gibt, wie überall, sehr unterschiedliche Charaktere. Problematisch aus meiner Sicht ist, daß relativ viele Leute mit negativem und blockierendem Verhalten keinerlei Konsequenzen zu befürchten haben. Darunter leidet natürlich der Zusammenhalt und das Arbeitsklima. Trotzdem 3 Sterne, es wären 5 für all die tollen Kollegen, die ich habe!
Umgang mit älteren Kollegen
Paßt.
Vorgesetztenverhalten
Hier muß ich klar differenzieren. Es gibt hervorragende Vorgesetzte, die ihren Mitarbeiter den Rücken stärken und für sie da sind. Diese Abteilungen laufen super und die Leute sind zufrieden.
Es gibt aber auch das Management, welches "auf dem hohen Roß" sitzt, gern auch Bauernopfer in den niederen Rängen auswählt um eigenes Unvermögen bei der Problemlösung und interne Prozessschwächen zu vertuschen. Der berühmte Spruch mit dem Fisch und dem Kopf greift hier leider vollständig.
Generell stelle ich die Eignung einiger Charaktere, die sich in vorhanden Führungspositionen befinden, in Frage. Man braucht dazu eine gewisse Konfliktfähigkeit um die eigenen Mitarbeiter zu "schützen", ist diese nicht gegeben, ziehen diese im Konfliktfall immer den kürzeren.
Arbeitsbedingungen
Teilweise sehr alte Bildschirme, Tische die nicht grundsätzlich höhenverstellbar sind, ergonomische Tastaturen / Mäuse offiziell nur mit Attest. Generell alles auf Anfrage irgendwie möglich, aber nur mit Aufwand und nicht einfach "zur Verfügung gestellt". In den großen Büros mangelhafter Schallschutz. Keine Möglichkeiten lauten Kollegen auszuweichen. Interessanter Aspekt: Hersteller von Klimaanlagen, aber keine Klimatisierung in den eigenen Büros. Im Sommer je nach Himmelsrichtung teilweise unangenehm warm.
Kommunikation
Leider eher schwierig, oft auch durch die drei (weit voneinander entfernten) Standorte bedingt. Natürlich gibt es auch hier Kollegen, bei denen man immer darauf zählen kann, informiert zu werden.
Kommunikation Management - Basis ... es wird versucht, hier Transparenz zu schaffen. Aber wenn nicht erklärt wird, auf welcher Grundlage oder Strategie bestimmte Entscheidungen getroffen wurden, kann dies für Unverständnis sorgen.
Gleichberechtigung
Auf meiner Ebene habe ich keine negativen Aspekte feststellen können. Jedoch ist aufällig, daß sich in den oberen Führungspositionen weitestgehend Männer befinden.
So richtig aufgefallen ist es mir auf einer Messe, bei der die Damen für das leibliche Wohl zuständig waren, während die Herren die wichtigen Kundengespräche geführt haben. Außenwirkung aus meiner Sicht in der heutigen Zeit nicht passend und sehr kritisch zu betrachten. Und es wären durchaus Damen verfügbar gewesen...
Interessante Aufgaben
Jeder Job kennt auch langweilige Routine, das gehört einfach dazu. Für mich paßt es im Großen und Ganzen.
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Valeo in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr hohe Innovationskraft, ausgezeichnete Zusammenarbeit mit verschiedenen Hierarchieebenen (super Arbeitsatmosphäre) und ein starkes multikulturelles Team.
A good employer in the region, offering opportunities to both professionals and those just starting their careers.
4,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Valeo GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flexibility and coworkers
Arbeitsatmosphäre
Good working atmosphere and working climate
Work-Life-Balance
Good
Kollegenzusammenhalt
Very nice and responsive colleagues.
Vorgesetztenverhalten
Good
Kommunikation
Communication is good overall, but could be better.
Gehalt/Sozialleistungen
The salary is okay, but there's room to move around
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Valeo Schalter und Sensoren GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Sehr nette Kollegen, regelmäßiges Feedback von Vorgesetzten
Work-Life-Balance
Durch mobile Office lassen sich Arbeit und Familie gut vereinbaren
Kollegenzusammenhalt
offener und ehrlicher Umgang mit Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Vertrauensvolles Verhältnis mit Vorgesetzten
Kommunikation
Regelmäßige transparente Kommunikation
Interessante Aufgaben
Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes ist gegeben
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns auf Kununu zu bewerten. Wir freuen uns sehr, dass Sie Valeo als Arbeitgeber weiterempfehlen! Es freut uns ebenfalls, dass Sie gerne bei uns arbeiten und dass Sie mit verschiedenen Aspekten Ihres Arbeitsumfelds zufrieden sind. Wir legen großen Wert darauf, eine angenehme Arbeitsatmosphäre zu schaffen, in in der offen kommuniziert werden kann. Auch die Work-Life-Balance ist uns wichtig, und wir freuen uns, dass Sie durch das mobile Office eine gute Vereinbarkeit von Arbeit und Familie haben. Damit wir stetig besser werden können, ist Ihr Feedback sehr wichtig für uns!
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg und Freude bei Ihrer Arbeit!
Mit freundlichen Grüßen Ihr Talent Acquisition Team
Basierend auf 581 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Valeo Deutschland durchschnittlich mit 3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 55% der Bewertenden würden Valeo Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 581 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 581 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Valeo Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.