Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Valeo Schalter und Sensoren GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Erkennen dass HR eben nicht nur eine ersetzbare Resource und Mitarbeiter nicht nur Nummern sind
Arbeitsatmosphäre
Wenn sich die Kollegen einer Ebene untereinander nicht so prima verstehen würden - stünde hier kein Stern!
Vorgesetztenverhalten
bezogen auf direkte Vorgesetzte: gut bezogen auf übergeordnete: sehr schlecht
Arbeitsbedingungen
wie anderweitig auch viel beschworen im Grunde für „die Firma“ uninteressant
Kommunikation
ist oft beschworen - im Grunde aber nicht vorhanden
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Valeo GmbH in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.
Work-Life-Balance
Automobilindustrie ist definitiv stressig. Aber, durch Homeoffice-Regelung und Vertrauensarbeitszeit kann man dennoch sehr gut die Balance halten.
Karriere/Weiterbildung
Wer will, findet viele Möglichkeiten mehr Verantwortung zu übernehmen, sich fachlich in der Breite zu entwickeln, Expertenlaufbahn, Führungskraft, Projektrolle,... Regelmäßige Karrieregespräche, Interne Karriere- und Personalentwicklungsevents, Lern- und Karrierecoaching, Mentoring,....
Kollegenzusammenhalt
Top, ein Umfeld in dem man sich gegenseitig unterstützt.
Kommunikation
Top down vom Top Management ist es deutlich besser geworden. Innerhalb des Standorts, der Abteilung läuft es super.
Denn Sie wissen nicht was Sie tun und wenn Sie es tun, haben Sie so lange gewartet, dass die Konkurrenz schneller war
2,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Valeo in Bietigheim-Bissingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das dies ein Kapitel aus der Vergangenheit ist und ich jetzt kompetente, motivierte Kollegen habe, was zu besseren Ergebnissen führt.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wie leichtsinnig man eine ursprüngliche gute Marktposition hergibt, durch zu viele falsche Entscheidungen, angefangen in der Personalpolitik.
Verbesserungsvorschläge
Zuviele, um diese aufzählen zu können. Gegen Honorar ist Bereitschaft vorhanden.
Arbeitsatmosphäre
Starkes Konkurrenzdenken, kein aktiver Austausch, schlechte Kommunikation, üble Nachrede. Jeder will krampfhaft vorm Vorgesetzten gut da stehen und dabei verliert man Kunden Anliegen aus dem Fokus. Jugend forscht in die falsche Richtung.
Image
Zu recht ein sehr schlechtes Image. Für OEM´s nicht zu empfehlen, es sei denn man hat die Kapazitäten zu überwachen, zu treiben und anzuleiten.
Work-Life-Balance
Möglichkeit des Homeoffices gegeben. Kollegen missbrauchen die Freiheit und sind unzuverlässig. Negativ: Kontrollanrufe Freitags um 19:30 Uhr im aggressiven, fordernden Tonfall gepaart mit französischen Temperament. Wer das mag, nur zu.
Karriere/Weiterbildung
Es wird kreuz und quer befördert und gewechselt unbeachtet der Qualifikation. Nicht zielführende 2- Tagesfortbildungen. Eine Stunde Fachliteratur bringt mehr. Ungeeignete Führungskräfte ohne Führungskompetenz, die nur Projektteilwissen (Hubsschrauberperspektive) haben.
Kollegenzusammenhalt
Einige Wenige halten zusammen und sind bemüht. Viele Gute langjährige Mitarbeiter ertragen das selbstverschuldete Elend (siehe Aktienkurs) nicht und gehen. Viel Wechsel dadurch keine Möglichkeit stabiles, funktionierendes Team zu stellen.
Vorgesetztenverhalten
Junge, unerfahrene Vorgesetzte sind komplett überfordert, haben Ihre Zahlen und Prozesse nicht im Griff und noch nie etwas von Personalführung verstanden. Lehrbuchreif, dafür, wie es nicht geht. Vorgesetzte erscheinen zu spät bei Kundenterminen - arrogantes Auftreten.
Kommunikation
Extremer Krampf zwischen den Standorten Informationen auszutauschen. Jeder hat andere Prioritäten, Hierachien werden verschoben, Deadlines nicht eingehalten. Unprofessionell vorgelebt aus der Management Ebene
Interessante Aufgaben
Es gibt interessante Aufgaben, die aber durch Unfähigkeit, mangelnde Kommunikationsfähigkeit und Termin Verplantheit, nach viel Arbeit zu spät beim Kunden ankommen. So macht man aus einem unmotivierten Team ein motiviertes.
Automotive Entwicklung mit topaktuellen Technologien in einem weltweiten Team
4,2
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei Valeo in Friedrichsdorf gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Gute Zusammenarbeit über Grenzen hinaus. Corona und HomeOffice machten es nicht leicht, aber die Teams funktionieren weiterhin gut.
Image
Valeo ist in Deutschland kaum bekannt. Im Rest der Welt ist die Wahrnehmung deutlich stärker.
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeiten und ein Hybridmodell aus HO und Präsenz ermöglichen eine gute WLB.
Karriere/Weiterbildung
Sehr viele Möglichkeiten. Am Standort aber auch weltweit. Man muss nur wollen;)
Kollegenzusammenhalt
Teams arbeiten trotz HomeOffice sehr gut zusammen. Freue mich darauf wieder noch stärker zusammen zu wachsen.
Vorgesetztenverhalten
Manche sind super, manche weniger. Wie überall. Aber es ist immer möglich und erwünscht offen zu kommunizieren.
Kommunikation
Viele Informationen verfügbar. Viele Tools, um erfolgreich zusammen zu arbeiten.
Interessante Aufgaben
Auf jeden Fall. Immer top aktuelle Technologien, spannende Kunden. Natürlich auch viele Herausforderungen. Habe mich noch nie gelangweilt oder unterfordert gefühlt.