Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Vanderlande Industries Logo

Vanderlande 
Industries
Bewertungen

142 Bewertungen von Mitarbeiter:innen

kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 67%
Score-Details

142 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,8 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

84 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 41 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Beispiellose Selbstzerstörung

1,5
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Vanderlande Industries GmbH in Mönchengladbach gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Großraumbüros welche kaum besucht sind. "Geister-Office" - man wird gehört, gesehen und beobachtet.

Work-Life-Balance

der Grund warum viele noch hier sind

Karriere/Weiterbildung

Es gibt keine Weiterbildung (keine Schulungen). Karrieremöglichkeiten sind nicht gegeben.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wurde versucht ein neues Gehaltsystem einzuführen, welches zum Nachteil der Mitarbeiter ist.

Kollegenzusammenhalt

Schwindet massiv

Umgang mit älteren Kollegen

Diese werden grad freunlicherweise vor die Tür gesetzt. Ohne Know How Transfer.

Arbeitsbedingungen

Man denkt man wäre ein Google Campus...

Kommunikation

quasi nicht vorhanden


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kündigung zum Ende der Probezeit

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Vanderlande Industries GmbH in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Home-Office

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ausländer mit Bleiberecht werden zu Minimalgehalt mit einem Jahresgehalt unter TEUR20 angestellt, Ausnutzung hiesiger MA (aus DE) innerhalt der Probezeit und Kündigung am letzten Tag der Kündigung ohne Grund

Verbesserungsvorschläge

Keine externen Dienstleister als Vorgesetzte einsetzen, keine MA ausnutzen und kündigen am letzten Tag der Probezeit nachdem die ganzen Abschlüsse erledigt wurden...das geht gar nicht! Nicht in der BRD!!!

Work-Life-Balance

Home-Office

Gehalt/Sozialleistungen

darüber versuchen das Unternehmen Anreize zu schaffen

Kollegenzusammenhalt

sehr unkollegial

Umgang mit älteren Kollegen

kein Respekt gegenüber älteren und erfahrenen Kollegen

Arbeitsbedingungen

Ausländer werden zu Minimalgehalt eingesetzt....zu einem Jahresgehalt unter 20TEUR


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Allmählich den Absprung planen

3,2
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Vanderlande Industries GmbH in Dortmund gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der persönliche Umgang miteinander ist immer noch respektvoll.
Die soziale Leistungen sind gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Neue Jobs entstehen in Indien (nach außen Premium-Preise, intern wird´s billig)
Fehlender Inflationsausgleich unter fadenscheinigen Vorwänden - man arbeitet 99% für internationale Kunden und dann bekommt man gesagt, "In Deutschland haben wir nicht soviel Geld gemacht. Also egal, wie du dich für die Niederlande oder Australien reingehängt hast".
Na dann: Schönen Dank für nichts!

Verbesserungsvorschläge

Fangt endlich wieder an die erfahrenen MA in Deutschland zu schätzen und zu fördern. Damit meine ich auch das Gehalt.

Arbeitsatmosphäre

Update 2025: Sie haben es wieder getan. Der Kollege in den Niederlanden, dem ich seinen Job erklären muss, bekommt pauschal Inflationsausgleichs-Prozente. Ich bringe deutlich bessere Leistung für unsere Kunden und mein Reallohn sinkt über die letzten 3 Jahre ohne diesen Ausgleich.

Die Outsourcing-Aktivitäten an Billig-Arbeitskräfte in Indien drücken auf die Stimmung der Mitarbeiter, die Fehler kompensieren müssen. Dort steigen ständig irgendwelche Parties (keiner weiß warum genau) - der überflüssige Quatsch wird einem auch noch stolz im Intranet präsentiert.

Jedem sollte allmählich klar sein: Die Standorte in Deutschland sollen langfristig aufs Nötigste heruntergefahren werden.

Image

Ich hab früher wirklich gerne hier gearbeitet, aber mittlerweile zeigt Vanderlande in Deutschland ein anderes Gesicht.
Die Wahrnehmung in den Niederlanden oder Indien ist bestimmt total anders, da dort Wachstum, Förderung und Bezahlung gut ist.

Work-Life-Balance

Ich mache wenige Überstunden, es gibt ein Arbeitszeitkonto und die Arbeitszeit ist flexibel. Mobiles Arbeiten ist kein Problem.

Man muss sich in vielen Bereichen darauf einstellen, dass man regelmäßig Rufbereitschaften leistet. Dies geht dann auch über Wochenenden und Feiertage.

Dies ist auf der einen Seite gut organisiert (nicht zu lange Schichten) und wird auf der anderen Seite auch gut bezahlt bzw. in Freizeit ausgeglichen.

Karriere/Weiterbildung

UPDATE 2025
Die Weiternetwicklung in höhere Positionen in Dortmund ist praktisch zum Erliegen gekommen. Es entstehen keine neuen Stellen mehr im mittleren bis höhren Mgmt., oder sie werden direkt durch vorzugsweise Niederländer besetzt.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt ist immer pünktlich. 13. Gehalt hat auch jeder.
Es gibt ein System, dass die Tätigkeiten einstuft und die Leistungsbewertung durch den Vorgesetzten einbezieht.
Dies führt zu einer regelmäßigen jährlichen Gehaltserhöhung.

ABER: Leider wird seit drei Jahren nicht einmal mehr die Inflation ausgeglichen. Das Management hat sich verzockt und Millionen in eine neue Plattform gesteckt, die auch nach Jahren noch nicht einsetzbar ist. Zudem haben sich Aufträge eines Großkunden (eine Online-Kaufhaus, das mit A anfängt) verzögert, bei dem das Management 'all-in' gegangen war.

Geradestehen darf Deutschland, während in den Niederlanden die Löhne steigen. In der indischen Niederlassung finden ständig Partys statt, in Deutschland fällt die Weihnachtsfeier aus...

Umwelt-/Sozialbewusstsein

'Sustainability' ist jetzte einer der Unternehmenswerte. Konkrete Maßnahmen werden im Bereich der Fördertechnik ergriffen.

Sehr gut: Firma stockt Krankengeld nach 6 Wochen auf normalen Bruttolohn auf und schließt eine Unfallversicherung für alle Mitarbeiter ab, die auch im privaten Bereich gilt.

Kollegenzusammenhalt

Update 2025: Der Zusammenhalt am Standort Dortmund bröckelt nun nachweisbar. Man gibt jetzt Support für ein neues Software-Produkt im Paketbereich ins Ausland, anstatt die eigenen Leute im Service zu nutzen und schwächt sich als Standort selbst.

Mit den Kollegen weltweit kann man grundsätzlich gut zusammenarbeiten.
Die Zusammenarbeit in Richtung Indien ist allerdings schwierig. Fehlende Fachkompetenz, Sprach- und kulturelle Barierren machen eine effiziente Zusammenarbeit sehr schwer. Da man sich nie persönlich trifft, entsteht hier auch kein Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Meiner Erfahrung nach werden junge und alte Kollegen absolut gleichwertig behandelt.

Vorgesetztenverhalten

Gruppenleiter-Ebene macht nachvollziehbare Entscheidungen und achtet auf das Wohl der Mitarbeiter. (deshalb noch 3 Sterne)

Die Führungsebene darüber ist zwar auch nett im Umgang, weiß aber nicht mehr was die Tätigkeit der Mitarbeiter ist. Die meiste Zeit wird dort einfach gar nichts entschieden oder es hat keinen Effekt - ist aber auch egal, das Business läuft wie immer weiter. (vgl. Wasserkopf weiter oben)

Arbeitsbedingungen

Nagelneues, modernes Bürogebäude, höhenverstellbare Tische, genug Parkplätze etc. - eigentlich war auch eine Kantine vorgesehen, aber nach Corona kommen nicht mehr genug Leute ins Büro damit sich das lohnt.

Kommunikation

Update 2025: Man hat erkannt was jeder normal MA lange wusste: Wasserkopf an der Zentrale von hochbezahlten Managern die kaum Wert für das Unternehmen generieren. Späte Einsicht, aber immerhin.
Natürlich wird nun wieder reorganisiert, wie alle paar Jahre.

Es gibt regelmäßige 'Town halls' in denen über neue Pläne und den Zustand des Unternehmens informiert wird.

Für die eigene Arbeit verbringt man die meiste Zeit damit sich Informationen aus vielen verschiedenen Quellen zu besorgen.
Jeder Großbereich benutzt unterschiedliche Tools in denen Informationen abgelegt werden.
Vanderlande funktioniert zu 90% wegen MA die jahrelang dabei sind, ein gutes Gedächtnis haben und unerfahrene Kollegen anleiten.

Gleichberechtigung

Sehe nicht, dass da Unterschiede gemacht werden. CFO ist z.B. eine Frau.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben im technische Umfeld sind spannend.
Abzug aber, weil durch die überkomplexen Prozesse und ineffizienten Tools. Fachkräfte werden für "Copy&Paste"-Aufgaben und Bürokratie benutzt.

Außerdem beschäftigt man sich u.A. mit 20 Jahre alter Software, für die der Support unendlich fortgesetzt wird. Es ist insofern interessant weil erwartet wird, dass man sich mit allem auskennt. Also natürlich auch mit den neuesten Technologien und diversen (undokumentierten) Speziallösungen des Projektgeschäfts der letzten Jahrzehnte.

Eine 'Spezialität' von Vanderlande ist es, 'Produkte' zu propagieren, um dann das Rad immer neu zu erfinden. Das wird allmählich zum 'running gag', sie kriegen es einfach seit 6 Jahren nicht hin. Also kommt eien 'Interim-Lösung' nach der anderen.

Für Führungskräfte ist die Leitung von Mitarbeitern aus verschiedenen Ländern und remote eine spannende Herausforderung.

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Vanderlande eine Toyota Tochter

1,4
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Vanderlande Industries GmbH in Mönchengladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Bis vor 5 Jahren eine Top Firma jetzt unterirdisch

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Seit dem Kauf durch Toyota nur noch Profitgier. Kader in Deutschland hat nichts zu melden. Vorgesetzte sind neu in den Niederlanden und der Betriebsrat schaut zu wie Gesetze verletzt werden. Verträge werden nicht eingehalten. Scheinheiliges HR. Jeder Mitarbeiter der geht wird als Erfolg gefeiert. Sozialkompetenz nicht mehr vorhanden. Langjährige Mitarbeiter versuchen zu retten was möglich ist und erhalten als Dank einen Aufhebungsvertrag. Kein Fokus auf Kunde und Projekte. Das braucht man nicht gibt nur Probleme Phantasie Preise

Verbesserungsvorschläge

Absolut keine Sozialkompetenz. Keine Weihnachtsfeier aus Kostengründen während das Top Management super Bonus garantiert. Dann eine Weihnachtsfeier mit Glühwein vom Discounter und Mitarbeiter dürfen eigene Kekse mitbringen. Leute werden entlassen oder gemobbt bis diese selber gehen. Nimm einen anderen Job in Holland an oder gehe. Good Business gibt es nur auf dem Papier


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Mehrfachbewertung

Es war mal viel schöner!

3,2
Nicht empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Vanderlande Industries GmbH & Co. KG in Mönchengladbach gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)

Arbeitsatmosphäre

Man wird in Ruhe gelassen

Gehalt/Sozialleistungen

Oft ungerecht. Gleiche Positionen erhalten nicht das gleiche Gehalt

Kollegenzusammenhalt

Fast nicht mehr da. Alles wurde "von oben" kaputt gemacht

Umgang mit älteren Kollegen

Werden mehr und mehr an den Rand gestellt. Respekt vor dem Alter fehlt

Vorgesetztenverhalten

Ein Verhalten wäre aktiv, hier sind die Vorgesetzen nur noch passiv

Kommunikation

Fast keine offizielle Kommunikation, alles muss man sich zusammen suchen

Interessante Aufgaben

Muss man sich suchen


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fail mit Ansage

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Vanderlande Industries Holding Deutschland GmbH & Co. KG in Mönchengladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wenigstens das Gehalt kommt pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Alles andere

Verbesserungsvorschläge

am besten mal als erstes die Hälfte der Menschen rausschmeißen und dafür Leute, die arbeiten,einstellen

Karriere/Weiterbildung

Unterirdisch.. in vier Jahren, nicht eine einziger Fortbildung


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alina Hauberg, Talent Acquisition Specialist
Alina HaubergTalent Acquisition Specialist

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine offene Rückmeldung. Wir nehmen deine Kritik ernst – ein wertschätzendes, leistungsorientiertes Arbeitsumfeld ist uns wichtig.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Teamstruktur sowie unsere Prozesse zu verbessern, und legen großen Wert auf einen respektvollen Umgang sowie eine faire Leistungsbeurteilung. Solltest du konkrete Verbesserungsvorschläge oder Beispiele haben, freuen wir uns über dein Feedback – gerne auch im vertraulichen Rahmen.

Nur gemeinsam können wir eine positive Arbeitskultur fördern und weiterentwickeln.

Herzliche Grüße
Alina Hauberg

Nicht mehr zu empfehlen

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Vanderlande Industries GmbH in Mönchengladbach gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den IG-Metall Tarif, dieser soll aber auch nach und nach abgeschafft werden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die aktuelle Stimmung, den Umgang mit den Mitarbeitern und generell die Richtung, in die sich die Firma entwickelt.

Verbesserungsvorschläge

Die Firmenstruktur/ -Politik überdenken, mehr auf die Mitarbeiter achten bei den Entscheidungen

Arbeitsatmosphäre

Leidet aktuell durch die Firmenpolitik

Karriere/Weiterbildung

Wird gar nicht angeboten, da kein Budget

Vorgesetztenverhalten

Kommt auf den Vorgesetzten an

Kommunikation

Gar nicht vorhanden

Gleichberechtigung

Frauen in Führungspositionen sind selten


Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alina Hauberg, Talent Acquisition Specialist
Alina HaubergTalent Acquisition Specialist

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Wir bedauern, dass du die aktuelle Stimmung und den Umgang im Unternehmen als nicht positiv empfindest und nehmen deine Einschätzung sehr ernst.

Gerade Themen wie eine wertschätzende Unternehmenskultur, ein respektvoller Umgang und eine transparente Weiterentwicklung sind für uns zentrale Anliegen. Dein Feedback sehen wir als wichtigen Impuls, weiter an diesen Punkten zu arbeiten und aktiv zuzuhören.

Wenn du konkrete Anregungen oder Verbesserungsvorschläge hast, freuen wir uns über einen direkten Austausch – gerne vertraulich und auf Augenhöhe.

Herzliche Grüße
Alina Hauberg

Gute Produkte mit inneren Schwächen

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei vanderlande beween in Siegen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Produkte sind definitiv stark, aber intern gibt es einige Schwächen, die sich bemerkbar machen. Viele der internen Probleme sind bekannt und werden regelmäßig besprochen, doch an der praktischen Umsetzung hapert es oft. Statt gemeinsam die gesamten Prozesse zu optimieren, konzentrieren sich viele Abteilungen eher darauf, ihre eigene Effizienz zu steigern, was das Gesamtbild behindert. Die Kolleginnen und Kollegen sind nett und der Umgang untereinander ist überwiegend gut, aber die Verbesserungspotenziale in der Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg bleiben leider oft ungenutzt.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Game of Thrones

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Logistik / Materialwirtschaft bei Vanderlande Industries GmbH & Co. KG in Siegen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Wir haben nur Frühschicht

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird weniger kommuniziert und man hat keine Möglichkeit richtig aufzusteigen

Verbesserungsvorschläge

Prämien für die Mitarbeiter


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Alina Hauberg, Talent Acquisition Specialist
Alina HaubergTalent Acquisition Specialist

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für dein Feedback und deine positive Rückmeldung zur festen Frühschicht – es freut uns, dass dieser Aspekt deiner Arbeitssituation für dich passt.

Gleichzeitig bedauern wir, dass du die interne Kommunikation und die Aufstiegsmöglichkeiten als unzureichend empfindest. Beides sind Themen, die uns wichtig sind, und an denen wir kontinuierlich arbeiten. Besonders in einem wachsenden Unternehmen ist es unser Ziel, transparente Wege für Entwicklung und Karriere aufzuzeigen sowie den Austausch im Team zu stärken.

Wenn Du konkrete Ideen oder Wünsche hast, wie wir uns hier verbessern können, laden wir dich herzlich zum Dialog ein – gerne persönlich und vertraulich.

Herzliche Grüße
Alina Hauberg

Es war einmal...

2,3
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich IT bei Vanderlande Industries GmbH in Dortmund gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die schlechte Kommunikation des Boards mit den unteren Stellen, Bürokratisierung und starkes Nachlassen von HR.

Verbesserungsvorschläge

Massive Weiterbildung der Mitarbeiter in allen Bereichen
Mehr in die Mitarbeiter investieren in Form von Rahmenverträgen etc. (Berufsunfähigkeit etc.)

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist über die Jahre hinweg von einer Idylle zu einer Katastrophe mutiert. Das ursprüngliche Miteinander ist Konzernstrukturen und Umstrukturierungen zum Opfer gefallen.

Die Du-Kultur wird weiterhin auf allen Ebenen gelebt, aber gut fühlt sich das nicht mehr an. Es gibt immer mehr Menschen, die man gerne siezen möchte.

Die Firma gibt sich kaum noch Mühe, Teams zu stärken. Stattdessen werden immer mehr Teams aufgelöst, der Zusammenhalt ist nicht mehr vorhanden.

Image

Das Image ist zweigeteilt, aber geht eher ins Negative, was den Tenor angeht.

Work-Life-Balance

Sofern möglich, besteht Aussicht auf Homeoffice. Kurzfristige Urlaube sind möglich, wenn es der tägliche Betrieb zulässt. Spontane Notfälle oder ähnliches werden berücksichtigt. Allerdings variiert das Homeoffice von Abteilung zu Abteilung.

Karriere/Weiterbildung

Karriereperspektiven sind mittlerweile eher schlecht als recht. Oft steckt man einfach fest. Wenn man Glück hat, kann man sich intern auf eine andere Stelle bewerben, aber auch der Wechsel wird einem nicht leicht gemacht.

Die Weiterbildung hinkt leider extrem. Oft muss viel gebettelt werden, damit die ein oder andere Schulung genehmigt wird. Hier hat man noch nicht wirklich begriffen, dass gut ausgebildetete Mitarbeiter Zeit und Geld sparen.

Gehalt/Sozialleistungen

Es finden jährliche Bewertungen der Arbeitsleistung statt, die immer weniger auch den Tatsachen entsprechen. Hieran orientieren sich nach einem mittlerweile nicht mehr nachvollziehbaren System die Gehälter. Bewertungskriterien werden durch die zulässige Anzahl an guten Bewertungen pro Abteilung eingeschränkt.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Einige Programme zur Nachhaltigkeit, hauptsächlich in Holland. Leider wenig Sozialbewusstsein.

Kollegenzusammenhalt

Leider kaum noch vorhanden

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Kollegen sind vorhanden.

Vorgesetztenverhalten

Hier kommt es auf die Abteilung an. Während der eine schwärmt, kotzt der andere. Gefühlt werden den Vorgesetzten immer mehr zu erfüllende Zahlen aufgebrummt, die Flexibilität in Entscheidungen stark einschränken.

Arbeitsbedingungen

Das Arbeitsumfeld, sowie Hard- und Software sind auf einem guten Stand. Bei der Software könnte sich die Firma noch ins Zeug legen. Oft werden Produkte eingeführt, deren Verwendung nur zur Hälfte durchdacht wurde.

Viele Tools liegen brach, es kommen aber regelmäßig neue Tools hinzu. Manchmal unübersichtlich, oft auch nicht zu gebrauchen. Hier würde ich mir Nachbesserung wünschen, insbesondere was die Aktualität verwendeter Software betrifft.

Technische Neuerungen setzt die Firma leider nur sehr schleppend um, hier würde "Entbürokratisierung" helfen. Allerdings sind wir mittlerweile hier mehr in einem genehmigungspflichtigen Beamtenstatt.

Kommunikation

Die Kommunikation des Unternehmens mit den Mitarbeitern ist sehr viel schlechter geworden. Immer weniger Informationsveranstaltungen. Umstrukturierungen werden durchgeführt, aber nicht angekündigt. Weiterentwicklung durch Vorbereitung auf anstehende Änderungen ist nicht möglich.

Gleichberechtigung

Gesundheitlich eingeschränkt wird man gern aufs Abstellgleis geschoben. Da hilft weder der BR, noch ein Gespräch mit HR.

Interessante Aufgaben

Durch starke Vereinheitlichung ist kaum noch KnowHow gefragt. Spezialwissen liegt meist in den holländischen Abteilungen. Starke Abteilungsteilung.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentare

Alina Hauberg, Talent Acquisition Specialist
Alina HaubergTalent Acquisition Specialist

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank, dass du dir die Zeit genommen hast, uns so detailliert dein Feedback mitzuteilen.

Es tut uns leid zu hören, dass du die Entwicklung der Arbeitsatmosphäre und Kommunikation über die Jahre hinweg als negativ empfunden hast. Gerade weil du das frühere Miteinander offenbar sehr geschätzt hast, nehmen wir deine Rückmeldung besonders ernst.

Veränderungen in Strukturen und Abläufen – gerade in Wachstums- oder Anpassungsphasen – stellen uns als Unternehmen vor große Herausforderungen. Dabei ist es unser Ziel, trotz notwendiger Umstrukturierungen ein wertschätzendes und transparentes Arbeitsumfeld zu erhalten. Wir sehen, dass uns das aus deiner Sicht nicht gelungen ist, und nehmen das als klares Signal, genauer hinzusehen und uns zu verbessern.

Wir danken dir für deine offenen Worte und wünschen dir für deine berufliche wie persönliche Zukunft alles Gute.

Herzliche Grüße
Alina Hauberg

Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter,

vielen Dank für Dein offenes und detailliertes Feedback! Wir freuen uns sehr, dass Du so gerne bei Vanderlande arbeitest und dieses positive Bild mit uns auf kununu teilst - das finden wir klasse!
Da wir uns stetig verbessern möchten, nehmen wir Deine Kritikpunkte gerne auf.

Liebe Grüße,

Dieser Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version der Bewertung.

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 177 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Vanderlande Industries durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Maschinenbau (3,6 Punkte). 36% der Bewertenden würden Vanderlande Industries als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 177 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Kollegenzusammenhalt und Gleichberechtigung den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 177 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Vanderlande Industries als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden