Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Vanderlande Industries Logo

Vanderlande 
Industries
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 73 Bewertungen schätzen Mitarbeiter:innen bei Vanderlande Industries die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 132 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Vanderlande Industries
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Vanderlande Industries
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

73 User:innen haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    48%

  • Sich kollegial verhalten

    Umgang miteinanderModern

    47%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    44%

  • Seine Arbeit ordentlich erledigen

    Work-Life BalanceTraditionell

    41%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Großraumbüros welche kaum besucht sind. "Geister-Office" - man wird gehört, gesehen und beobachtet.

1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

quasi nicht vorhanden

2,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Schwindet massiv

5,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

der Grund warum viele noch hier sind

2,0
ArbeitsatmosphäreFührungskraft

Update 2025: Sie haben es wieder getan. Der Kollege in den Niederlanden, dem ich seinen Job erklären muss, bekommt pauschal Inflationsausgleichs-Prozente. Ich bringe deutlich bessere Leistung für unsere Kunden und mein Reallohn sinkt über die letzten 3 Jahre ohne diesen Ausgleich.

Die Outsourcing-Aktivitäten an Billig-Arbeitskräfte in Indien drücken auf die Stimmung der Mitarbeiter, die Fehler kompensieren müssen. Dort steigen ständig irgendwelche Parties (keiner weiß warum genau) - der überflüssige Quatsch wird einem auch noch stolz im Intranet präsentiert.

Jedem sollte allmählich klar sein: Die Standorte in Deutschland sollen langfristig aufs Nötigste heruntergefahren werden.

3,0
KommunikationFührungskraft

Update 2025: Man hat erkannt was jeder normal MA lange wusste: Wasserkopf an der Zentrale von hochbezahlten Managern die kaum Wert für das Unternehmen generieren. Späte Einsicht, aber immerhin.
Natürlich wird nun wieder reorganisiert, wie alle paar Jahre.

Es gibt regelmäßige 'Town halls' in denen über neue Pläne und den Zustand des Unternehmens informiert wird.

Für die eigene Arbeit verbringt man die meiste Zeit damit sich Informationen aus vielen verschiedenen Quellen zu besorgen.
Jeder Großbereich benutzt unterschiedliche Tools in denen Informationen abgelegt werden.
Vanderlande funktioniert zu 90% wegen MA die jahrelang dabei sind, ein gutes Gedächtnis haben und unerfahrene Kollegen anleiten.

Anmelden