Super Betriebsklima, Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung und viele weitere Benefits
5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei VISPIRON SYSTEMS GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr gutes Betriebsklima, nette Kollegen, Home-Office, Pool-Fahrzeuge, viele Benefits (z.B. vermögenswirksame Leistungen), regelmäßige Teamevents, regelmäßige Updates für die gesamte Belegschaft über die Vorgänge im Unternehmen, stetiges Bestreben, besser zu werden. Hunde sind unter bestimmen Umständen erlaubt, es gibt eine betriebliche Kita, hauseigene Tiefgarage uvm.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Konnte ich bis jetzt noch nichts feststellen
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre in meinem Team ist fantastisch. Das Klima ist familiär und offen.
Work-Life-Balance
Durch Vertrauensarbeitszeit und Home-Office geht hier kaum mehr
Karriere/Weiterbildung
Es gibt zahlreiche externe und auch interne Möglichkeiten sich weiterzubilden. Eigeninitiative wird auch hier belohnt
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein ist bei der Vispiron ein großer Bestandteil der Unternehmenskultur
Umgang mit älteren Kollegen
Die durchschnittliche Firmenzugehörigkeit ist hoch. Auf den Firmenevents werden regelmäßig Mitarbeiter geehrt, die 5, 10 oder auch schon 15 Jahre im Unternehmen sind. Mitarbeiter mit Erfahrung leiten, junge Mitarbeiter bringen Motivation und neue Ideen ein.
Vorgesetztenverhalten
Die Führungskräfte werden regelmäßig geschult und leben die Grundsätze. Mit meiner Vorgesetzten verstehe ich mich sehr gut. Man wird als Mensch gesehen und geschätzt. Für private Probleme wird immer Verständnis gezeigt und Hilfe angeboten.
Kommunikation
Große Vorteile durch DU-Kultur. Die Kollegen sind immer freundlich und hilfsbereit. Persönlich habe ich noch keine negativen Erfahrungen in diesem Bereich gemacht.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung wird nicht nur gelebt, sondern als Selbstverständlichkeit gesehen.
Interessante Aufgaben
Neben den zugewiesenen Aufgaben, hat man die Möglichkeit eigene Ideen einzubringen. Eigeninitiative wird geschätzt und gefördert.
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei VISPIRON SYSTEMS GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Kaffeemaschinen ( wenn sie den immer funktionieren) Die HR Abteilung!!! Ein Riesen Lob! Sie sind immer offen, kompetent und halten das ganze Unternehmen zusammen!!! Und ein Lob und Danke an die Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich denke ich hab alles gesagt…
Verbesserungsvorschläge
Führungskräfte besser auf deren Kompetenz prüfen. Selbst wenn sie menschlich im Unternehmen beliebt sind ( Können sich auch gut verkaufen) ist es trotzdem wichtig, hier auch einmal auszuholen wenn vermehrt Beschwerden kommen. Viele Firmen haben eine starke Fluktuation, das mag unterschiedliche Gründe haben, bei Vispiron hängt sie meiner Ansicht nach definitiv mit der Inkompetenz von PL und Führungskräften zusammen. MA / innen sprechen wichtige Themen an und trotz OKR passiert über Jahre einfach nichts!!
Arbeitsatmosphäre
Unter den Kollegen/innen ist die Arbeitsatmosphäre nicht schlecht, jeder macht sein Ding und unterstützt auch mal wenn es brennt, jedoch kann man nicht erwarten dass von Projektleitern oder Führungskräften fachliche Expertise oder Unterstützung kommt, da diese zum Großteil nicht das nötige know how haben…
Image
Das image ist leider auch bei anderen Dienstleistern alles andere als gut, deshalb bekommt die Firma vermehrt Branchen fremde und Quereinsteiger
Work-Life-Balance
Was soll ich sagen… ich hab dem Unternehmen ca. 190 Stunden meines Lebens unentgeltlich geschenkt( woran ich auch selber schuld bin) aber da ich es leid und müde bin, mich mit inkompetenten Führungskräften zu streiten die nur gut darin sind sich selbst zu verkaufen und zu jeder Beanstandung einen blöden Spruch auf Lager haben, war dies für mich der Weg des geringsten Wiederstands. Es tut zwar weh, aber ich habe meine Lektion gelernt
Karriere/Weiterbildung
Man wird nur von internen MA/innen unternehmens intern weiter gebildet, ich komme aus dem Handwerk und habe aufgrund meines Alters nie die genaue technische Funktion von E-Autos oder Hybrid Antrieben gelernt. Das wurde zu meiner Zeit noch nicht unterrichtet. Ich habe daher gebeten mich dahin auf einen besseren Kenntnisstand zu bringen da ich täglich mit Prototypen BEV/PHEV gearbeitet hab. Leider ist das über Jahre nie passiert. Ich habe nur die Schulungen bekommen die ich zwingend brauche.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt wird leider im unteren Segment in dem Umfeld des OEMs angesetzt, über Jahre braucht man auf keine Gehaltserhöhung hoffen, auch für die Führungsebebe ist es kein Argument wenn man die jährlichen Inflation, das tägliche dazu lernen und die immer weiter steigenden Preise für alles erwähnt. Um mehr Gehalt bekommen, muss man sich arbeits technisch noch mehr ins Knie schießen lassen oder schauen dass man Sympathien mit den entsprechenden Personen herstellt. Mit Fleiß, Zuverlässigkeit und Arbeit hab ich es nicht geschafft, mehr zu bekommen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier tut die Firma viel für das Image, dennoch bin ich zu 100% davon überzeugt dass für die Gründer/ Firmenchefs der Firma Umweltbewusstsein an oberster Stelle steht, dass das hier auch gelebt wird und hier wertvolle Synergien für die Zukunft geschaffen werden sollen!! Jedoch sollte in dem Unternehmen überdacht werden den Abfall noch genauer zu trennen als in Papier und Restmüll ( Plastik, Bio- Tonne, egal was es kostet ) und auch das Verhalten von MA/ innen die 3-4 km täglich mit dem SUV zur Arbeit kommen, oder V8 US Fahrzeuge für den täglichen Arbeitsweg nutzen. Die Gedanken und Überzeugungen der Chefs/ Gründer dringen hier völlig unzureichend durch.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegen Zusammenhalt ist abhängig von der jeweiligen Abteilung. Vieles läuft unter dem Schirm „man tut es ja fürs Team“ unabhängig von der Arbeit wird man menschlich und persönlich mit Problemen jedoch sitzen gelassen oder ignoriert, Teamgeist funktioniert oft nur während der Arbeitszeit wenn entsprechende Führungskräfte das Engagement des entsprechenden unterstütztenden Mitarbeiter/ innen wahrnehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Schwer zu beurteilen, es gibt keine älteren Kollegen die wenigen die da sind lassen sich leider oft ausnützen.
Vorgesetztenverhalten
Was soll ich über die sagen… es fällt mir schwer hier eine Qualifizierte Aussage zu treffen, dennoch denke ich, dass es für die Firma das allerbeste wäre, auch Kollegen in Führungspositionen regelmäßig auf deren Kompetenz zu prüfen. Mag ja sein dass aus Unternehmerischer Sicht alles gut ist, solange ein Projekt Gewinn erwirtschaftet und die P L gut Wirtschaften können. Wie es den einzelnen MA/innen geht, ob sie verheizt werden oder einfach viel zu wenig verdienen interessiert dabei nicht, die Ergebnisse müssen stimmen. So lange ein Vorgesetzter/in sich gut verkaufen kann passier dem nichts. Was soll man als MA von Projektleiter/ innen erwarten die einen völlig andern Beruf in der Gastronomie o. ä. gelernt haben? Wenn man aus einer ordentlichen Werkstatt kommt und anschließend in der Werkstatt von Vispiron tätig ist, stellt man schnell fest, dass manche Bäcketei besser ausgestattet ist als diese. Woran definitiv die Kompetenz der Vorgesetzten schuld ist.
Arbeitsbedingungen
Technologie mäßig ist die Firma nicht immer am Zahn der Zeit, nicht die neusten Bildschirme und Arbeitsplätze, Handy hatte ich über Jahre ein iPhone SE aus der Generation des iPhone 5.
Kommunikation
Hier wird viel geredet und terminiert mit OKR was Zeit und Energie ohne Ende kostet aber in manchen Projekten einfach nichts bringt, weil es nur dazu führt dass MA noch mehr Aufgabenbereiche oder Verantwortungsbereiche bekommen als sie eh schon haben. Die Kommunikation allgemein läuft viel spontan, wenn es wirklich top News gibt werden ad hoc Termine eingestellt zum Teil zu völlig unnötigen Zeitpunkten um MA zu informieren , ansonsten läuft viel über Getuschel oder den allseits bekannten „Flurfunk“ ( ich weis jede Firma hasst dieses Wort, sry dafür)
Gleichberechtigung
Hier tut die Firma sehr viel und hier muss man auch mal ein Lob aussprechen! Unabhängig von Geschlecht und Herkunft kann man hier alles erreichen!
Interessante Aufgaben
Das hängt Stark vom jeweiligen Projekt ab, für den Einstieg wenn man lernen will, wird einem hier schnell Verantwortung übertragen nachdem man sich bewiesen hat. Hängt auch mit der Fluktuation der MA/ innen zusammen.
Viel overhead und wenig Kompetenz. Seid wachsam und fixiert alle Versprechungen aus dem Vorstellungsgespräch im Vertrag!
1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei VISPIRON SYSTEMS GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Probiert sich neu zu definieren durch die Einführung von OKR
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Inkompetenz der Fuehrungskraefte ist sehr störend - sie werden lediglich im Bereich Mitarbeiterfuehrung weitergebildet, währen der Rest nur selten eine bezahlte Weiterbildung erhält. Es herrscht ein Silo-Denken vor: Mitarbeiter schulen ihre Kollegen auf Kosten der Kunden... maximale Ausbeutung von Problemsituationen beim Kunden ist das Kerngeschäft der SYSTEMS; Aus diesem Grund ist es gut, wenn die Fluktuation neue ahnungslose Mitarbeiter ranspült! Die betriebliche "Altersvorsorge" bitte frühstens nach 2 Jahren in Erwägung ziehen. Neueinsteiger: bitte sei wachsam und halte alle Versprechungen aus dem Vorstellungsgespräch im Arbeitsvertrag schriftlich und innerhalb der ersten 2 Jahre terminiert fest!
Verbesserungsvorschläge
Overhead abbauen und alle Mitarbeiter in die operativen Prozesse zumindest zeitweise mit einbinden (auch IT, HR, FK)
Image
Frühere VISPIRON und Frühere "White Blue" hatten jeweils ein besseres Image als die heutige Group: Kunden hatten den Rahmenvertrag von sich aus nicht verlängern wollen. Dies wurde als ein Schicksalsschlag kommuniziert
Work-Life-Balance
nicht mehr zeitgemäß
Karriere/Weiterbildung
Viel versprochen und nichts abgeliefert. Auserwählte Neulinge können sich auf Kosten der früheren Mitarbeiter weiterbilden...
Gehalt/Sozialleistungen
Nicht verhandelbare Bezahlung. Bei den Leistungen wird ebenfalls nicht verhandelt sondern "wir sind hier nicht bei wünsch dir was, sondern so ist es"
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umwelt teils vorhanden, Sozialbewusste Teams haben einen Betriebsrat
Kollegenzusammenhalt
war früher viel besser
Umgang mit älteren Kollegen
Die einzigen "Älteren" sind die der Geschäftsführung nahestehenden Personas - ein unfreundlicher Umgang führt zum Reputationsverlust für den Rest des Verhältnisses: "das hast du dir selbst verbaut" heißt es dann
Vorgesetztenverhalten
katastrophale Inkompetenz die sich mit der OKR Einführung offenbart hat. Leider gab es seitend der Geschäftsführung dennoch keine Kurskorrektur
Arbeitsbedingungen
wenig struktur, viel stress, Kunde ist quasi weisungsbefugt und kann auch spontan mehr Leistung abverlangen, sonst werden die "Tickets" nicht abgenommen
Kommunikation
standardisiert und oft sinnlos seid der OKR-Einführung
Gleichberechtigung
chancengleichheit: selbst ehemalige Friseure und Menschen ohne Studium können hier als hochqualifizierte Projektmanager dem Kunden vorgestellt werden
Interessante Aufgaben
wir erledigen Aufgaben die der Kunde nicht erledigen kann bzw. eher will
Low hanging fruit. Gut zum Berufseinstieg aber langfristig nicht empfehlenswert
2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei VISPIRON SYSTEMS GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
So gut wie jeder Berufseinsteiger kann hier eine Anstellung finden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gezwungene Familienkultur. Benefits entsprechen nicht dem Standard. Hoch unprofessionell. Kollegen sollten Hunde nur mit in die Arbeit mitbringen dürfen wenn Kollegen damit einverstanden sind. Maskenpflicht während Corona nicht eingehalten.
Verbesserungsvorschläge
Zahlt mindestens, wenn nicht besser als das Durchschnittsgehalt. Stellt mehr Leute ein wenn die Teams untergehen. Zuhören von Mitarbeiterfeedback und das Ego zurückdrehen. Obst auch tatsächlich anbieten wenn mit Obstkörben beworben wird. Wasserspender regelmäßig reinigen, hatte öfter Bauchschmerzen dadurch. Toiletten wieder mit Desinfektionsmittel befüllen und Toilettendeckel reparieren!
Arbeitsatmosphäre
Großraumoffice sorgt für Lärm und konsequenter Geräuschpegel stört beim produktiven Arbeiten. Telefonate sind durchgängig zu hören. Professionalität ist nicht gegeben. Gegenstände und Peripherie wird öfter vom Arbeitsplatz entnommen.
Image
Unternehmen im Schatten von BMW
Work-Life-Balance
Vertrauensarbeitszeit als zweischneidiges Schwert. Zum einen höhere Flexibilität zur Einteilung der Zeit. Allerdings ist der Workload oft mehr als die vorgegebenen 40h/Woche.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung wird nur gefördert wenn dies außerhalb der Arbeitszeit geschieht. Während der Arbeit ist es nicht gern gesehen. Wenn Kosten damit verbunden sind, wird auf die interne Akademie verwiesen, die allerdings veraltete Praktiken anbietet.
Gehalt/Sozialleistungen
Standardgehalt wenn man dies einfordert, ansonsten arbeitet man unterm Durchschnitt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Engineering a better world ist nur ein Motto. Man arbeitet immer noch für einen Münchner Automobilhersteller. Mülltrennung gibt es nicht.
Kollegenzusammenhalt
Kollegen machen Vispiron aus. Allerdings bleibt man nicht in einem Unternehmen nur wegen Kollegenzusammenhalt.
Umgang mit älteren Kollegen
Die meisten sind im Alter von 20-35. Ältere werden wie die Jüngeren behandelt.
Vorgesetztenverhalten
Je nach Führungskraft trifft man auf unterschiedliche Charakter. Von Micro-Management und Rechtfertigung der Tätigkeiten bis hin zu einem Vorgesetzten den nichts kümmert ist alles vorhanden.
Arbeitsbedingungen
Arbeitslaptop und 2 Bildschirme am Arbeitsplatz sowie Peripherie werden angeboten. Es kommt nicht selten vor, benutzte veraltete Hardware zu benutzen. Das Arbeitshandy ist ein iPhone 5 mit effektiv 3h Laufzeit. Es wird erwartet geschäftliche Ausgaben aus eigener Tasche zu zahlen, die man erst in der nächsten Lohnabrechnung zurückerhält.
Kommunikation
Viel wird besprochen und versprochen, allerdings ändert sich nichts. Geschäftsleitung verträumt.
Gleichberechtigung
Gleichberechtigung von Frauen, Älteren ist vorhanden. Unter männlichen Kollegen werden Frauen allerdings in eine Schublade gesteckt.
Interessante Aufgaben
Man muss im Klaren sein, dass man hauptsächlich an den Erfolg eines Münchner OEMs gebunden ist. Dadurch sind 99% der Tätigkeiten im Automobilbereich verknüpft. Als Externer wird man abgestempelt und hat dadurch eine erniedrigende Stellung im Projekt. Das muss man schlucken können oder man geht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei VISPIRON SYSTEMS GmbH in München gearbeitet.
Verbesserungsvorschläge
Vispiron hat sich in den letzten 2 Jahren sehr gut entwickelt, es gibt allerdings noch einige Baustellen wie oben beschrieben
Arbeitsatmosphäre
respektvoller Umgang, Kollegen werden oft zu Freunden
Work-Life-Balance
Durch Vertrauensarbeitszeit kann man sich seine Arbeitszeiten weitestgehend selbt strukturieren. Ich kann hier allerdings nur die Project Solutions bewerten und nicht die anderen Bereiche
Vorgesetztenverhalten
Mehr Feedback wäre wünschenswert, Vorgesetzte verbringen 5 Tage im Homeoffice und halten Teams daher nicht zusammen.
Arbeitsbedingungen
Großes Büro, Kaffeemaschine, Klimaanlage
Kommunikation
Veranstaltungen und Gespräche mit Vorgesetzten und Teams
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei VISPIRON SYSTEMS GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wechselmöglichkeiten sind in der ganzen Gruppe möglich
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kantine wird qualitativ schlechter
Verbesserungsvorschläge
In den beiden letzten Jahren hat das Management ständige Verbesserungen eingeführt, nicht aufhören. Es gibt noch potenzial nach oben
Arbeitsatmosphäre
Im Team super
Work-Life-Balance
Da muss man selber hinterher sein und seine Überstunden aktiv abbauen. An sich bietet die flexible Arbeitszeit aber gute Optionen
Kollegenzusammenhalt
Auch hier: in meinem Team super. Für andere teams kann ich das nicht bewerten
Arbeitsbedingungen
Klima geht in Sommer nicht!
Kommunikation
Durch Okr finden regelmäßige Gespräche mit dem Team und der Führungskraft statt. Zusätzlich Quartalsinfoveranstaltungen und Teams als übergreifende Plattform zur Kommunikation
Unternehmen mit langfristiger Strategie nachhaltige Projekte im Bereich Mobilität und Energie zu fördern
4,3
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei VISPIRON SYSTEMS GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Unternehmen mit langfristiger Strategie und Visionen, das einen Beitrag leistet durch nachhaltige Projekte im Bereich Mobilität und Energie die Klimakrise zu verhindern. Der CEO ist ein Entrepreneur wie aus dem Bilderbuch mit toller Rhetorik und kreativen Ideen schafft er es die MitarbeiterInnen für dieses Ziel zu begeistern. Die Arbeit ist abwechslungsreich und technisch topaktuell. Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist großartig.
Verbesserungsvorschläge
Die Vertrauensarbeitszeit durch Überstundenmodell ersetzen. Die Möglichkeiten nach Gehaltsanpassungen transparenter gestalten.
Arbeitsatmosphäre
Positive Arbeitsatmosphäre, das von Vertrauen und gegenseitigem Respekt geprägt ist.
Image
Je nach Abteilung genießt das Unternehmen ein sehr gutes Image unter den Kunden. Das wird auch durch regelmäßiges Feedback deutlich. Unternehmen ansonsten noch eher unbekannt.
Work-Life-Balance
Pros: - Kein Gruppenzwang bei Arbeitszeiten - Urlaub kann jederzeit genommen werden - Maximale Flexibilität und Rücksicht bei privaten Terminen und familären Ereignissen
Cons: - Bei der Vertrauensarbeitszeit muss man auf sich zu achten und bewusst auch mal früher Feierabend zu machen
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Einer der positiven Kernpunkte des Unternehmens. Mit der langfristigen Strategie wird versucht durch Innovationen und gezielte Projekte in Bereichen Mobilität und Energie einen Beitrag zu leisten die Klimakrise zu verhindern. Dabei wird vom CEO auch viel Lobbyarbeit in diese Richtung geleistet. Innerhalb des Unternehmens werden auch interne Prozesse immer nachhaltiger, z.B. betreibt das Unternehmen eigene Solarparks und ist bilanziell CO2 neutral.
Karriere/Weiterbildung
Man wird von seinen Vorgesetzen für die Karriereentwicklung proaktiv gefördert. Die Möglichkeiten sind allerdings aufgrund von flachen Hierarchien und den Projektstrukturen oftmals begrenzt. Weiterbildung wird zwar stets gefördert, auch wenn es manchmal im Projektgeschäft zu kurz kommt.
Kollegenzusammenhalt
Einer der besten Punkte: Der Zusammenhalt unter den Kollegen ist großartig. Es macht einfach Spaß mit diesen Kollegen zusammenzuarbeiten, oder sich privat auszutauschen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr ehrliche Kommunikation mit den Vorgesetzten möglich. Diese sind sich bemüht auf die Bedürfnisse von den Mitarbeitern einzugehen und Konflikte zu beheben.
Arbeitsbedingungen
Open Space Offices mit höhenverstellbare Tischen und Trennwänden. Dell Laptop, Handy und Headset gehören zur Standardausrüstung. Für Entwickler gibt es nach Absprache die Möglichkeit auf MacBooks. Verbesserung im Office z.B. Jalousien und Reparaturen dauern mitunter zu lange.
Kommunikation
Eine äußerst transparente Kommunikation in regelmäßigen Meetings auf Abteilungs- und Unternehmensebene informiert über alle relevanten Themen von strategischen Entscheidungen bis hin zu Erfolge und Gewinne.
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes branchenübliches Einstiegsgehalt. Gehaltsentwicklung läuft jedoch intransparent und schleppend ab. Man bekommt das Gefühl, dass hier versucht wird zu sparen. Hier lohnt es sich früh selber aktiv zu werden.
Gleichberechtigung
Ich sehe und schätze eine große Vielfalt und Diversität unter den MitarbeiterInnen.
Interessante Aufgaben
Eine sehr abwechslungsreiche Projektarbeit mit technisch topaktuellen Themen. Hilft auch seine Fähigkeiten permanent weiterzuentwickeln. Ist aber sicher auch abteilungsabhängig.