Workplace insights that matter.

Login
VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Logo

VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft 
AG
Bewertungen

186 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 65%
Score-Details

186 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

97 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 53 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Interessant

1,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Jeder, der Interesse am Unternehmen hat, sollte den Artikel in der Zeit lesen und dann entscheiden.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nix


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

alles leere Versprechen

2,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Einführung einer Person vergleichbar eines Betriebsrates

Arbeitsatmosphäre

Ein Getratsche unter den Mitarbeitern....


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Maurice Weich, Recruiter
Maurice WeichRecruiter

Lieber Kollege/
Liebe Kollegin,

schade, dass deine Erwartungen aktuell nicht erfüllt werden und die Arbeitsatmosphäre darunter zu leiden scheint.
Gerne würden wir uns diesem Thema annehmen und bitten dich Kontakt aufzunehmen.
Du kannst dich gerne an die HR-Abteilungn oder sonstigen Ansprechpartner deines Vertrauens wenden.
Alternativ biete dich dir einen Austausch über
feedback-arbeitgeber@vnr.de an. Wir würden uns sehr freuen von dir zu hören und uns dem Thema annehmen.

Angebliche Unternehmenswerte werden überhaupt nicht gelebt.

2,2
Nicht empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Viele unterschiedliche interessante Themen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Werte werden überhaupt nicht gelebt, Mitarbeiter werden wie Maschinen behandelt, extrem schlechte Führungsvorbilder

Verbesserungsvorschläge

Die eigenen Unternehmenswerte leben, mit den Mitarbeitern kommunizieren, Werte von ganz oben vorleben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Top Arbeitgeber, der unternehmerisches Handeln unterstützt

4,5
Empfohlen
Führungskraft / ManagementHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

fair und transparent

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Sozialbewusstsein ist sehr hoch. Jeder Mitarbeiter kann 50 EUR an eine Organisation seiner Wahl spenden - die Spende übernimmt die Verlagsgruppe.

Kollegenzusammenhalt

mit den meisten Kollegen super


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Maurice Weich, Recruiter
Maurice WeichRecruiter

Lieber Kollege/
Liebe Kollegin,

es freut uns, dass du ein tolles Team vorfindest und du in deinem unternehmerischen Handeln unterstützt wirst! Für weitere Anregungen und Kritikpunkte sind wir jederzeit offen.

Insgesamt in Ordnung

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Die Fortbildungsmöglichkeiten
- für Berufseinsteiger gute Voraussetzungen, um viel zu lernen, durch erfahrene Kollegen und die Möglichkeit, viel auszuprobieren

Verbesserungsvorschläge

- Themen wie Gehälter sollten nicht mehr heimlich behandelt werden.
- Weihnachten und Silvester sollte man sich keinen Urlaub nehmen müssen

Arbeitsatmosphäre

Insgesamt in Ordnung. Man bekommt Chancen, viel Neues auszuprobieren und es ist nicht schlimm, wenn man doch mal einen Fehler macht.
Für Trainees oder Junior Level ist der Verlag wirklich optimal, da man hier viel ausprobieren und lernen kann.

Image

Das Image nach außen hin könnte sicherlich besser sein und der Verlag weiß das auch. Daher wird seit geraumer Zeit versucht, aktiv dagegen vorzugehen und den Kunden mehr in den Mittelpunkt zu stellen.

Work-Life-Balance

Manchmal hat man mehr, manchmal weniger zu tun, es gleicht sich aber ganz gut aus. Im Sommer bestand die Möglichkeit, ganz früh anzufangen, damit man nachmittags noch was vom Wetter hat. Außerdem ist mobiles Arbeiten nach Absprache möglich.

Karriere/Weiterbildung

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind wirklich einzigartig. Man bekommt ein volles Gehalt für Fortbildungen und kann dann entweder auf Konferenzen gehen (auch Übersee) oder Kurde besuchen etc. Es gibt außerdem einige Kollegen, die neben dem Job noch ein weiteres Studium gemacht haben, auch mit Unterstützung vom VNR.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt war in Ordnung, aber bei dem Thema herrscht leider null Transparenz. Es ist nicht gewünscht, dass man über das Gehalt spricht und möchte einen Austausch unter Kollegen darüber verhindern. Das wirft die Frage auf, ob etwas verborgen werden soll? Manchmal kam der Eindruck auf, dass Kollegen in gleicher oder ähnlicher Position erhebliche Unterschiede in Lohn aufwiesen.

Wenn man Gehalt verhandelt, ist es dann Glückssache, ob man eine Erhöhung bekommt, oder nicht. Insgesamt wurde in den letzten Jahren ein wenig auf die Bremse getreten bei Anpassungen nach oben.

Sozialleistungen sind ganz gut. Man bekommt wohl Sonderurlaub für Hochzeit etc, die Anzahl der Urlaubstage ist okay und der Verlag bemüht sich, ein familienfreundlicher Arbeitgeber zu sein. Plus: Man darf seinen Hund mitbringen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Auch hier ist noch Luft nach oben. Alles wird ausgedruckt, selbst wenn es nur für einen Termin ist und danach wieder eingesammelt (und geschreddert wird).
Dafür gibt es einmal im Jahr eine Spendenaktion, bei der Mitarbeiter entscheiden können, für welche Vereine oder Einrichtungen der Verlag Geld spendet.

Kollegenzusammenhalt

Hängt von der Abteilung ab, ob es besser oder schlechter ist. Bei mir war es gut.

Trotzdem muss man aufpassen, nicht unter dem Radar zu laufen. Historisch bedingt sind viele Kollegen sehr extrovertiert und teilen viel über ihre Projekte mit (v.a. in den Mitarbeiter Besprechungen). Wenn man ein bisschen stiller / zurück haltender ist, ist man da leicht „abgedrängt“.

Umgang mit älteren Kollegen

Was ich so mitbekommen habe, sind ältere Kollegen meist geschätzt und Firmenzugehörigkeit / Jubiläen werden groß bedacht und erwähnt.

Vorgesetztenverhalten

In meinem Team haben sich die Vorgesetzten immer fair verhalten und waren offen für Feedback und Probleme.

Arbeitsbedingungen

Die technische Ausstattung ist okay. Man darf sich mittlerweile aussuchen, ob Apple oder Windows Laptop und es gibt in fast allen Büros ergonomische Schreibtische. Was es jedoch nicht gibt: ein Diensthandy. Man muss also dienstliche Apps wie Outlook etc. auf dem eigenen Handy installieren.
Generell wird sich bemüht, die doch eher in die Jahre gekommenen Büros zu verschönern, sei es durch Deko oder auch mal Renovierung einzelner Büros.

Kommunikation

Um Transparenz wird sich bemüht, jedoch war der Buschfunk oft schneller.

Gleichberechtigung

Es gibt deutlich mehr Männer in Führungspositionen, da wäre noch Luft nach oben.

Interessante Aufgaben

Kommt darauf an. Am Anfang ja, aber hinterher manchmal monoton. Man muss sich da auch schon mal selbst neue Sachen / Projekte suchen.

99% Freiheit - 1% Wertschätzung: Dein Hobby ist Dein Job.

3,1
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Investor Verlag in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Beim Investor Verlag hast Du die maximale Freiheit, Deine Produkte und Projekte nach Deinen Vorstellungen zu gestalten und umzusetzen. Eine ausgeprägte Test-Kultur führt dazu, dass Du eigene Ideen schnell und unkompliziert in der Praxis testen und neue Standards setzen kannst. Deine Ergebnisse sind unmittelbar messbar, wodurch Du jederzeit Feedback zu Deinen Projekten erhältst. Sämtliche Kennzahlen im gesamten Verlag (auch in anderen Bereichen der VNR) sind für Dich zugänglich, sodass Du Deine Ergebnisse auch mit anderen Bereichen vergleichen kannst. Ein enger Kontakt zu US-Verlagen ermöglicht Dir einen Einblick in die Arbeitsweisen Deiner Mitbewerber. Der Verlag ist zudem sehr stark an Deiner persönlichen Entwicklung und Weiterbildung interessiert und investiert dafür auch in Seminare, Workshops und Konferenzen auf der ganzen Welt. Möchtest Du ein Marketing-Summit in Japan besuchen - kein Problem! Der Verlag zahlt den Trip ...

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wer viel kann, ertrinkt in Arbeit.

Verbesserungsvorschläge

Hört auf, Eure Mitarbeiter als "Ware" zu betrachten. UND: Arbeiten im Urlaub und bei Krankheitsfall, sowie Überstunden (auch an Wochenenden) und ein nicht zu bewältigender Workload sollten auf jeden Fall monetär honoriert werden.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Altmodisch Webpräsenz widersprüchlich

2,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Kollegenzusammenhalt

Unmögliches Getratsche


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Maurice Weich, Recruiter
Maurice WeichRecruiter

Lieber ehemaliger Kollege/
Liebe ehemalige Kollegin,

schade, dass du dich bei uns nicht wohl gefühlt hast.
Leider lässt sich aus deiner Bewertung noch nicht schließen, an welchen Stellen wir noch konkret Optimierungsbedarf haben. Wir würden uns sehr über ein ausführliches und vertrauliches Feedback freuen, damit auch wir uns in den genannten Punkten verbessern können. Hierzu biete ich dir den Kontakt über folgende E-Mail Adresse an:
arbeitgeber-feedback@vnr.de

Wir würden uns freuen von dir zu hören!

Rundum zufrieden

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Weiterbildungsgehalt
Feedbackkultur
Atmosphäre
Aufgaben-Vielfalt
Schnelle Verantwortung

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu große Zettelwirtschaft - an der ein oder anderen Stelle wünsche ich mir mehr Digitalisierung

Verbesserungsvorschläge

Mobiles arbeiten über Pandemie-Zeiten hinaus
Mehr Parkplätze (wenn mobiles Arbeiten weithin möglich, dann sind keine Veränderungen notwendig)

Work-Life-Balance

In Corona-Zeiten ist die Work-Life-Balance dank mobilen Arbeiten deutlich gestiegen


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

Arbeitgeber-Kommentar

Maurice Weich, Recruiter
Maurice WeichRecruiter

Lieber Kollege,
Liebe Kollegin,

vielen Dank für das positive Feedback.
Im Bezug auf die Digitalisierung konnten wir nun erste Erfolge verzeichnen. Die Urlaubsanträge sind nun digital und wir arbeiten bereits an den nächsten Projekten.

Altbacken & Mobbing-Oase

1,9
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Pünktliches Gehalt

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Veraltete Prozesse

Verbesserungsvorschläge

- Mehr Umweltbewusstsein
- Mehr interessante Aufgaben bieten
- Umdenken bei Direktmarketing hin zu neuen Marketingkanälen
- Weg vom Telefonmarketing!!

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist in Ordnung, natürlich stark abhängig von Team und Abteilung. Viel altes, das sich einst vor X Jahren bewährt hat, wird aufrecht erhalten und dadurch auch begründet. Dynamisch und modern ist leider anders.

Image

Das Image hat durch frühere Geschäftspraktiken und Angebotsmodelle sehr gelitten. Ein Change-Prozess wurde angestoßen, jedoch nicht gänzlich vollzogen. Hier muss noch vieles verbessert werden, um (noch) zufriedenere Kunden sowie Mitarbeiter zu haben.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance ist ausgewogen, obwohl tendenziell etwas mehr als 40h/Woche gearbeitet wird. Es herrscht Vertrauensarbeitszeit, wodurch man auch Überstunden abbauen kann. Eine Zeiterfassung findet nicht statt. Es gibt Freizeiträume mit Getränken (alkoholisch und nicht-alkoholisch) sowie mit einer Nintendo-Switch.

Karriere/Weiterbildung

Mir wurde keine Weiterbildungsmöglichkeit angeboten, da man sich nicht einigen konnte. Der Prozess ist aufwendig.

Gehalt/Sozialleistungen

Mein Gehalt liegt eher unter dem Branchendurchschnitt, da ist noch Luft nach oben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Verlag vertreibt weiterhin größtenteils Print-Produkte, bemüht sich aber um eine fortschreitende Digitalisierung von Produkten & Services. Für Meetings wird allerdings immer noch sehr viel ausgedruckt. Freigaben, Anträge etc. erfolgen immer noch physisch - bei der Menge an Angestellten und Dienstleistungsagenturen ist das undenkbar im Jahr 2020! Der Müll wird hingegen sorgsam getrennt und manche Produkte werden schon auf FSC zertifiziertem Papier angeboten. Ein Umdenken findet also bereits statt.

Kollegenzusammenhalt

Vorsicht ist hier geboten! Es gab Mobbing im Team und die Personen wurden trotz dessen befördert! Oft wird auch schlecht über den Verlag gesprochen und gewitzelt, was den Kollegenzusammenhalt stört.

Umgang mit älteren Kollegen

Es gibt viele Kollegen des älteren Semesters. Das Fachwissen und die Erfahrung dieser Kollegen wird meistens geschätzt, manchmal jedoch auch von den "coolen Onlinern" belächelt.

Vorgesetztenverhalten

Faire Führungskräfte gibt es hier zuhauf, teilweise fehlt es jedoch an Rückgrat.

Arbeitsbedingungen

Im Bewerbungsgespräch wurde mir gesagt, dass ich eine Wahl zwischen Mac und Microsoft Laptop habe. An meinem ersten Arbeitstag erwartete mich ein sehr altes Arbeitsgerät, das leider nicht mehr State-Of-The-Art war.
Die Gebäude sind sehr alt und basieren auf alten Einzelbüros, diese wurden größtenteils aufgerissen, um Großraumbüros zu schaffen. Es sind keine schicken Vorzeige-Büros und für 2020 nicht mehr zeitgemäß. Manch einer kommt jedoch in den Genuss eines Einzelbüros. Im Sommer ist es zudem sehr heiß und im Winter sehr kalt. Ein Standortwechsel wird anscheinend aktiv vorangetrieben, jedoch bisher ohne konkrete Informationen.

Kommunikation

Strukturelle Veränderungen werden einem von der Führungskraft mitgeteilt, meistens zu einem angemessenen Zeitpunkt. Ansonsten passiert sehr viel Kommunikation per Flurfunk, was ich als sehr unangenehm empfinde.

Gleichberechtigung

Es gibt einige Frauen in Führungspositionen, sowie junge und alte Führungskräfte. Dass ein Gender/Age Pay Gap existiert, wäre durchaus zu vermuten.

Interessante Aufgaben

Leider wird in den Fachverlagen noch sehr viel klassisches Direktmarketing gemacht, vor allem Telefonmarketing. Interessante Aufgaben gibt es kaum, es sei denn man hat diese durch eigene Ideen/Recherche vorgeschlagen. Dieser Ansatz ist generell auch willkommen, bietet einem jedoch nur bedingt Abwechslung.

Toller Arbeitgeber, breites Aufgabenportfolio!

4,1
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Marketing / Produktmanagement bei VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG in Bonn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Als "Unternehmer im Unternehmen" hat man viel Eigenverantwortung und bekommt die Möglichkeit eigene Ideen voranzutreiben und umzusetzen! Das gibt es selten.

Work-Life-Balance

Es gibt ordentlich zu tun. Man sollte Spaß an seinem Job haben.

Kollegenzusammenhalt

Ca. 50/50. Kommt auf den Bereich an.
Bei vielen ambitionierten Kollegen, steht der Erfolg im Vordergrund.


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

MEHR BEWERTUNGEN LESEN