Kenne deinen Wert und verhandle richtig.
21 Volksbank Osterholz Bremervörde Mitarbeiter haben auf kununu bereits für Gehaltstransparenz gesorgt. Finde heraus, wie viel du bei Volksbank Osterholz Bremervörde verdienen kannst.
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen
Ø 40.300 € brutto/Jahr 7 Gehaltsangaben
Kundenberater:in
Ø 39.500 € brutto/Jahr 6 Gehaltsangaben
Lehrling
Ø 14.800 € brutto/Jahr 4 Gehaltsangaben
Filialleiter:in
Ø 61.200 € brutto/Jahr 2 Gehaltsangaben
Firmenkundenberater:in
Ø 64.800 € brutto/Jahr 2 Gehaltsangaben
Sachbearbeiter:in
SEI DER ERSTE!Controller:in
SEI DER ERSTE!Kaufmännische:r Angestellte:r
SEI DER ERSTE!Immobilienmakler:in
SEI DER ERSTE!Firmenkundenberater-Assistent
SEI DER ERSTE!
Gehälter bei Volksbank eG Osterholz Bremervörde
Jobtitel | Standort | Gehalt/Jahr |
---|---|---|
Sachbearbeiter:in Banken und Versicherungen | Osterholz-Scharmbeck | 40.300 € |
Kundenberater:in | Osterholz-Scharmbeck | 39.500 € |
Lehrling | Osterholz-Scharmbeck | 14.800 € |
Filialleiter:in | Osterholz-Scharmbeck | 61.200 € |
Firmenkundenberater:in | Osterholz-Scharmbeck | 64.800 € |
Basierend auf 21 Gehaltsangaben beträgt das durchschnittliche Gehalt bei Volksbank eG Osterholz Bremervörde zwischen 14.800 € für die Position „Lehrling“ und 64.800 € für die Position „Firmenkundenberater:in“. Die Gehaltszufriedenheit liegt bei 3.8 von 5 und damit 9% über dem Branchendurchschnitt.
Gehaltszahlungen sind immer pünktlich und korrekt. Vermögenswirksame Leistungen werden in Maximalhöhe gezahlt. Weihnachtsgeld vorhanden. Sommergeld/Leistungsbezogenes Gehalt nicht mehr vorhanden. Seminare wurden bezahlt, externe Studiengebühren nicht. Gehaltserhöhungen wurden in die Zukunft gelegt, da bereits die Seminare für die Stelle gezahlt wurden. Es ist richtig, dass diese erhebliche Kosten verursachen, dennoch sind diese Schulungen für die Stelle und dürfen mMn nicht mit dem persönlichen Gehalt "verrechnet" werden. Dennoch: Gehalt iO, Aufstieg in eine neue Tarifgruppe manchmal schwierig, hier muss häufig nachgefragt werden. Zulagen für Zusatzleistungen werden gezahlt. Fazit: Wer zufrieden mit einem anständigen Gehalt ist und Spaß am Beruf haben möchte und für sich entschieden hat, nicht in Gehaltsstufen einsteigen zu wollen, die deutlich mehr Druck und Stress bedeuten, ist hier gut aufgehoben.