Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Volkswagen Group Services GmbH Logo

Volkswagen 
Group 
Services 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score675 Bewertungen
70%70
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,5Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,0Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,9Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,0Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in43 Gehaltsangaben
Ø68.200 €
Teamleiter:in35 Gehaltsangaben
Ø65.100 €
Berater:in33 Gehaltsangaben
Ø58.800 €
Gehälter für 84 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Volkswagen Group Services
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Volkswagen Group Services
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Die Volkswagen Group Services GmbH ist ein Unternehmen im Volkswagen Konzern und erbringt umfangreiche technische, logistische, kaufmännische und IT-basierte Dienstleistungen. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Bewerbungsplattform.

Seit 2001 bringen unsere aktuell rund 11.800 Mitarbeitenden ihre Expertise in verschiedenen Dienstleistungsbereichen von Volkswagen und seinen Markengesellschaften mit ein. So sichern wir strategisch den Verbleib und Ausbau des fachlichen Know-hows im Konzern.

Trotz der Vielfalt unserer Aufgaben haben wir alle ein gemeinsames Leitbild: Den Erfolg des Volkswagen Konzerns auf internationalem Parkett nachhaltig zu sichern!

Der Unternehmenssitz der Volkswagen Group Services GmbH ist der InnovationsCampus auf dem Forum AutoVision in Wolfsburg. Daneben sind wir bundesweit an folgenden weiteren Standorten vertreten: Berlin, Braunschweig, Chemnitz, Dresden, Emden, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Meerane, München, Osnabrück, Salzgitter und Zwickau. Im europäischen Ausland sind wir in Portugal, Polen, Spanien, der Slowakei und in Ungarn aktiv.

Produkte, Services, Leistungen

Wir suchen Macher, Könner und erfahrene Fachkräfte mit Integrität, schneller Auffassungsgabe, digitaler und sozialer Kompetenz aus diesen Bereichen:

  • Engineering - z.B. im Maschinenbau, der Elektrotechnik oder Planung
  • IT - z.B. in der Entwicklung, Anwendungsbetreuung, Application / Service Management, oder der IT-Projektleitung
  • Consulting - z.B. für Business & Service Innovation, Transformations- & Komplexitätsberatung, Prozessmanagement, Projektmanagement, IT Consulting (SAP, Salesforce, RPA & Chatbot Consulting), Anforderungsmanagement und Digitalisierung

Perspektiven für die Zukunft

Unsere aktuell rund 11.800 Mitarbeitenden realisieren verschiedenste qualifizierte Fachaufgaben in unseren unterschiedlichen Dienstleistungsbereichen. Das gute Gehalt und die stabilen tariflichen Regelungen für unsere Mitarbeitende, die seit Jahren gemeinsam mit der IG Metall entwickelt werden, sind in Deutschland wegweisend. Wir leben einen kooperativen Führungsstil, bieten viele berufliche Entwicklungschancen und bringen geeignete Mitarbeitende schnell in Führungsverantwortung.

Kennzahlen

Mitarbeiter> 10.000

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 474 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    67%67
  • ParkplatzParkplatz
    61%61
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    60%60
  • RabatteRabatte
    59%59
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    58%58
  • DiensthandyDiensthandy
    56%56
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    55%55
  • KantineKantine
    54%54
  • HomeofficeHomeoffice
    54%54
  • CoachingCoaching
    40%40
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • EssenszulageEssenszulage
    38%38
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    38%38
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    35%35
  • BarrierefreiBarrierefrei
    31%31
  • FirmenwagenFirmenwagen
    18%18
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    3%3

Was Volkswagen Group Services GmbH über Benefits sagt

Neben einem fairem Einkommen und hoher Arbeitsplatzsicherheit achten wir auch auf eine positive Work-Life-Balance. Für Tarifmitarbeitende wird dies beispielsweise durch flexible Jahres- und Arbeitszeitkonten bei einer regulären Arbeitszeit von 35 Wochenstunden ermöglicht.

Die Zugehörigkeit zum Volkswagen Konzern bringt für unsere Mitarbeitende viele Vorzüge und attraktive Benefits mit sich:

• Die Teilnahme am Werksangehörigen-Leasing von Volkswagen

• Vergünstigungen im öffentlichen Personenverkehr wie z.B. das DB-Jobticket

• Sonderkonditionen bei Volkswagen Financial Services

• Attraktive Sonderkonditionen auf unserer Corporate Benefits Plattform

• Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot - Inhouse und in Zusammenarbeit mit der AutoUni und Volkswagen Group Academy

• Betrieblich geregeltes Angebot zur "mobilen Arbeit" und Vieles mehr

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Faires Einkommen und Bonuszahlungen

Wir honorieren den Einsatz unserer Mitarbeitenden im Rahmen von Tarifen, die mit der IG Metall vereinbart sind und in Deutschland wegweisend sind. Alle tariflichen Mitarbeitenden erhalten darüber hinaus eine Leistungszulage, die sich nach den Kriterien Arbeitsweise und Engagement richtet.

Auf außertariflicher Ebene ist bei der Volkswagen Group Services GmbH ein attraktive Anreiz- und Bonussystem eingerichtet, das über jährliche Zielvereinbarungen gesteuert wird. Die Grundlage bildet - wie auch bei unserer Karriereentwicklung - ein Beurteilungsgespräch, in dem das Ergebnis im Dialog mit Ihrem direkten Vorgesetzten festgelegt wird. So stellen wir Fairness für beide Seiten sicher.

Dank unserer Konzernzugehörigkeit können wir unseren Mitarbeitenden weitere finanzielle und persönliche Vorteile bieten wie zum Beispiel die Teilnahme am Werksangehörigen-Leasing, Sonderkonditionen bei einem Onlinekonto der Volkswagen Financial Services oder ein Jobticket der Deutschen Bahn.

Optimale Arbeitsbedingungen

Fair und verlässlich sind auch die weiteren Rahmenbedingungen die wir als Arbeitgeber schaffen, um eine positive Work-Life-Balance ermöglichen.

Wir möchten unsere Mitarbeitenden für ihren Job begeistern und setzen deshalb auf einen kooperativen Führungsstil. Aus diesem Grund haben alle Führungskräfte der Volkswagen Group Services GmbH die berufliche Förderung des Teams und eine ausgeglichene Arbeitszeit der Mitarbeitenden im Blick. Sie sollen ihre berufliche Tätigkeit mit den privaten Interessen in Einklang bringen können.
Für Tarifmitarbeitende sind flexible Jahres- und Arbeitszeitkonten bei einer regulären Arbeitszeit von 35 Wochenstunden in der Regel selbstverständlich. Für uns zählt in erster Linie das gute Ergebnis der Arbeitsleistung - die Art und Weise, wie es zustande kommt, bleibt unseren Mitarbeitenden weitestgehend selbst überlassen.

Dafür schaffen wir auch unter gesundheits- und sicherheitstechnischen Aspekten gute Arbeitsbedingungen und fördern die Gesundheit unserer Mitarbeitenden mit besonderen internen Angeboten sowie externen Kooperationspartnern.

Hohe Arbeitsplatzsicherheit

Im Volkswagen Konzern hat der Betriebsrat durch seine Mitbestimmungsrechte bei der Interessenvertretung der Mitarbeitenden große Bedeutung. Auch wir pflegen diese Tradition und heben uns von anderen Dienstleistungsunternehmen durch unsere hohe Arbeitsplatzsicherheit ab.

Fachliche und persönliche Qualifizierung

Berufliche Perspektiven und eine individuelle Personalqualifizierung zeichnen die Volkswagen Group Services GmbH aus. Gemeinsam mit den Vorgesetzten wird in regelmäßigen Terminen das Thema Qualifizierung – unter Berücksichtigung der Stärken und Entwicklungspotenziale – besprochen und konkrete Maßnahmen für die Weiterentwicklung eines jeden Mitarbeitenden beschlossen. Mit unserem breit aufgestellten Portfolio können wir unseren Mitarbeitenden vielfältige interessante Tätigkeitsbereiche in verschiedenen Arbeitsgebieten und sehr gute Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten bieten.

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen Macher, Könner und erfahrene Fachkräfte mit Integrität, schneller Auffassungsgabe, digitaler und sozialer Kompetenz aus diesen Bereichen:

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Volkswagen Group Services GmbH.

  • Alle wichtigen Informationen zu unserem Bewerbungsprozess sind auf unserer Website zu finden.

  • Sie vermitteln uns einen ersten Eindruck, wer Sie sind und was Sie als Voraussetzung für die Stelle mitbringen.

    Der Lebenslauf ist dabei eines der wichtigsten Dokumente. Aus ihm lesen wir Ihren bisherigen Werdegang und Ihre Qualifikationen. Bei der Volkswagen Group Services GmbH wünschen wir uns eine sinnhafte Gliederung - zum Beispiel: Persönliche Daten I Berufserfahrung I Bildungsweg I Kompetenzen

    Der Lebenslauf soll wahrheitsgemäß und vollständig sein und gleichzeitig Ihre Erfolge aufzeigen.

    Bei Zeugnissen und Zertifikaten sollte sich die Auswahl im Sinne der Übersichtlichkeit (und letztlich auch Datenmenge) auf relevante Dokumente konzentrieren: höchster Bildungsabschluss, wichtige Arbeitszeugnisse, geforderte Zertifikate/ Nachweise.

    Ein Foto und ein Anschreiben ist kein Muss. Wenn Sie gerade kein Foto zur Hand haben, lassen Sie es einfach weg. Das Anschreiben kann in einem Textfeld übermittelt werden.

  • Unser Auswahlprozess

    1.) Die Online-Bewerbung: der erste Eindruck

    Sie erhalten nach Ihrer Bewerbung über unser Online-Bewerbungsformular eine automatisierte Eingangsbestätigung. Prüfen Sie bitte ggf. den Spam-Ordner Ihres Postfachs. Nun liegt die persönliche Betreuung Ihrer Bewerbung beim für diese Stellenausschreibung zuständigen Personaler. Den Kontakt finden Sie am Ende jeder Ausschreibung.

    Auch wenn die Stelle nicht mehr veröffentlicht ist, können Sie den Ausschreibungstext noch über Ihr Bewerbungsformular einsehen.

    2.) Vorstellung beim Fachbereich

    Nach Eingang Ihrer Bewerbung prüft der zuständige Personaler Ihre Unterlagen und gleicht Ihr Profil mit den Stellenanforderungen ab. Danach erhält der zuständige Fachbereich die Unterlagen.

    3.) Auswahlphase: Teams-Interview / Telefoninterview

    An dieser Stelle des Bewerbungsprozesses findet i.d.R. das persönliche Bewerbungsgespräch statt. Um allen Anforderungen in der aktuellen Situation gerecht zu werden, sehen wir von persönlichen Gesprächen ab.

    Wenn Ihr Profil auf die beschriebene Stelle passt, kontaktieren wir Sie, um ein Videointerview (per MS Teams) bzw. Telefoninterview zu vereinbaren.

    4.) Entscheidung

    Falls alle Abschnitte erfolgreich verlaufen und sich alle Beteiligten einig sind, erhalten Sie von uns eine Rückmeldung.

Standorte

Der Unternehmenssitz der Volkswagen Group Services GmbH ist der InnovationsCampus auf dem Forum AutoVision, Major-Hirst-Straße 11 in Wolfsburg.

Daneben sind wir bundesweit an folgenden weiteren Standorten vertreten: Berlin, Braunschweig, Chemnitz, Dresden, Emden, Hannover, Ingolstadt, Kassel, Meerane, München, Osnabrück, Salzgitter und Zwickau.

Im europäischen Ausland sind wir in Portugal, Polen, Spanien, der Slowakei und in Ungarn aktiv.

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Obwohl die Corona-Pandemie politisch und wirtschaftlich als beendet betrachtet wird, gibt es eine Betriebsvereinbarung, die nur einen Tag im Monat Präsenz im Büro vorschreibt. Diese Vereinbarung kann im Team individuell angepasst werden - bei uns ist sie auf das betrieblich vorgeschriebene Minimum gesetzt - für meine private und familiäre Situation ist das der pure Luxus - Dankeschön dafür!
Hohe soziale Kompetenz. Aufgrund des Fachkrätemangels und der damit verbundenen Wettbewerb stellt sich VW GS meines erachtens gerade sehr gut, mit attraktiven Zusatzangeboten(z.B. UrbanSports), auf.
Lohn & mehrere Bonuszahlungen im Jahr.
35 Std Woche, Aufstockung auf 100% bei Kurzarbeit, Förderung und Bezahlung bei Schulung ob intern oder extern, Freistellung bei Weiterbildung zum Meister.
Bewertung lesen
Das gesamte Paket im Unternehmen, Mitarbeiter, Kollegen, Vorgesetzte, Aufgaben, Entwicklungsmöglichkeiten und die Flexibilität sowie den Handlungsspielraum für ein Unternehmen dieser Größe!
Bewertung lesen
Man hat das Gefühl einen sicheren Arbeitsplatz zu haben und das Miteinander innerhalb des Teams ist sehr angenehm. Ebenfalls empfinde ich die Regelung für das Home-Office als sehr fair.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 207 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Falsche Versprechen. Man erzählt als Bewerber bspw. im Vorstellungsgespräch dass man im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit als Beschaffer mit einem bekannten 3-buchstabigen ERP System arbeitet und simple Eingaben tätigt. Die Zusage kommt und was passiert? Man wird in ein Projekt gesetzt in dem erwartet wird, dass man eigenständig die Einführung eines ERP Systems konzeptionieren soll. Auf hohem Level versteht sich. HALLO? Was macht ihr da mit den Leuten. Es wird halt versprochen, dass alles easy ist, der Kunde uns Betater ...
Bewertung lesen
Ungerechte Bezahlung trotz Tarifvertrag.
Kein Home Office Weltweit möglich.
Seit 3 Jahren keine eigene Home Office Regelung als BV rausgebracht, es wird für alles eine Erlaubnis der Konzernmutter abgewartet wie ein kleines Schulkind.
Kein HomeOffice zuschuss, Büroplatzabbau und kein Geld extra, man wird quasi abgezogem, heizen Stromrechnung Internetzugang zahlen muss jeder selber.
Bewertung lesen
Teilweise mangelnde Kommunikation
Keine Projektpläne, Projekte verschlingen Unmengen an Ressourcen und haben nichtmal ein Lastenheft oder Projektplan. Consultants werden aus anderen Abteilungen hinzuge"kauft" und ünber 3 Projekte fremdfinanziert, in diesen Sie dann entgegen der eigentlichen Aufgabe auch noch unterstützen sollen.
- Einstiegsgehälter und Gehälter allgemein nicht marktkonform
- Einstiegsgehälter werden nicht nach Bildungsabschluss unterschieden
- Keine kostenlosen Parkplätze
- Hohe Mitarbeiterfluktuation
- Nach dem Onboarding oftmals wochenlang kein Projekteinsatz
- Oftmals banale Aufgaben im Projekt, die kein Studium benötigen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 162 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Zusagen sollte man nur geben, wenn man auch vorhat sie einzuhalten. Selbst schriftlich gegebene Agreements werden zu späterem Zeitpunkt ignoriert. Man sollte sich auch nicht wundern, wenn man durch "sanften" Druck ("es sind andernfalls nie wieder Gehaltssteigerungen möglich"), eine unangekündigt im Briefkasten steckende Vertragsneufassung zu unterschreiben. Kommunikation und Respekt gibt es hier offenbar erst ab einer gewissen Hierarchiestufe.
Andere Bereiche bei der VWGS bekommen es besser hin. Zum Beispiel sind Fortbildungen 2 mal im Jahr verpflichtend. Auch kann hier ein Fahrsicherheitstraining auf Kosten des Arbeitgeber gemacht werden. Im KkM gab es einen Losstopf
In diesen ist man gekommen wenn man am Wochenende freiwillig gearbeitet hat. Zu gewinnen gab es zum Beispiel eine Jacke der VWGS. Gab es in anderen Bereichen ohne Gewinnspiele.
Bewertung lesen
Vorgesetzte im Vorhinein besser auswählen und anständig schulen, vor allem im Bereich der Wertschätzung.
Eingruppierungen zentral prüfen, nicht jeder Standort für sich. Nach Projektablauf bzw. Projekterweiterung erneut prüfen.
Karrierechancen auch an kleineren Standorten vorantreiben bzw. die Möglichkeit schaffen, für andere Projekte in mobiler Arbeit tätig zu sein.
Bewertung lesen
meine schlechten Erfahrungen sind Führungskräfte abhängig, es gab auch wohlwollende, die ich kennengelernt habe. Von daher kann ich nur wünschen, dass sich der Arbeitgeber damit auseinandersetzt und Konsequenzen wie Umversetzung, Herabstufung oder Abmahnung und Schulung folgen lässt, zumal die Problematik anscheinend dort nicht unbekannt ist.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 145 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,1

Der am besten bewertete Faktor von Volkswagen Group Services ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,1 Punkten (basierend auf 65 Bewertungen).


Was soll man hierzu sagen? Altersteilzeit ist möglich. Wenn sich entsprechend qualifizierte potentielle Kollegen bewerben, werden diese auch eingestellt.
5
Bewertung lesen
In unserem Team nehmen wir unseren älteren Kollegen schwierige Arbeitsgänge ab, wenn es gewünscht wird! Jeder wird mal älter!
5
Bewertung lesen
Respekt gegenüber älteren wird gross geschrieben , diese werden auch von anderen kollegen gerne unterstützt.
5
Bewertung lesen
Es gibt kaum Kolleginnen und Kollegen über 40. Der Altersdurchschnitt liegt bei Ende 20/Anfang 30.
5
Bewertung lesen
Ich kann hier keinen Unterschied feststellen ob ein Kollege nun älter oder jünger ist.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 65 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,5

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Volkswagen Group Services ist Kommunikation mit 3,5 Punkten (basierend auf 113 Bewertungen).


Ich zähle zu diesem Punkt auch Transparenz. Leider lässt diese extrem zu Wünschen übrig, Gehaltsentwicklung ist ab AT Bereich nicht mehr einsehbar und nicht vorausplanbar. Die Hochstufung obliegt dabei der völligen Willkür der Führungskraft (Hast du Glück mit deiner, kannst du bestimmt mit guten Leistungen mehr verdienen, hast du dieses Glück nicht, hast du scheinbar Pech gehabt)
Transparenz bei strukturellen Änderungen wird nur mit wenigen Besprochen. Aufstiegschancen in den neuen Strukturen werden mit möglichen Kandidaten besprochen. Leider werden sie dann ...
1
Bewertung lesen
war widersprüchlich, eine Aussage, die sich 3 x im Verlauf ändert: von "zuhause arbeiten" über "1 x die Woche ins Büro" (entgegengesetzt der Vereinbarung 1 x im Monat) bis hin zu noch "öfter", unklare Ansagen, ich habe hinterher immer erst erfahren, was von mir erwartet wurde, was ich zu tun habe, keine zielführenden Meetings (zeitintensiv, nicht für alle relevant, teilweise unklar, wer was macht bis wann usw.)
1
Bewertung lesen
Man versucht die MA aktuell zu informieren, allerdings fehlen einem manchmal wichtige Entscheidungen, weil sie bei so einem grossen AG einfach nicht entschieden werden oder sehr spät. Dann wiederum wird zu kleinteilig informiert, obwohl es nicht von grosser Bedeutung ist. Der goldene Mittelweg ist halt oft schwierig einzuhalten.
2
Bewertung lesen
Top down passt es. Mit dem Principal teilweise schwierig. Fühle mich nicht gehört und nicht ernst genommen. Er ist genervt, wenn wir Berater ihm zusätzlich Arbeit verursachen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen? 113 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,5

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,5 Punkten bewertet (basierend auf 113 Bewertungen).


Bei Einstellung gab es ein großzügiges Weiterbildungsbudget, welches aber nach einem Wechsel der Abteilung / Führung gestrichen wurde. Jetzt erfolgt die Verteilung eher willkürlich.
Obwohl ich bereits lange Zeit Aufgaben ausführe und Verantwortung trage, die weit über mein Level hinausgeht, erfolgt keine Beförderung, auch wenn ich hart dafür gearbeitet habe. Zu den entscheidenen Zeitpunkten gab es schlicht keine Führungskraft im Team, die eine Beförderung durchsetzt bzw. sich darum konnte. Es fühlt sich sehr demotivierend an und ich habe nicht den ...
1
Bewertung lesen
In meinem jetzigen Projekt ist es anscheinend nicht so leicht Schulungen zu nehmen die einem helfen würden, da hier anscheinend das Budget fehlt. Das kenne ich auch anders bei der VWGS. Es ist möglich sich Weiterzuentwickeln. Entweder man bewirbt sich intern oder man Strebt eine vertikale Entwicklung zum Teamleiter oder Projektleiter an
4
Bewertung lesen
Das Thema Schulungen und Weiterbildungen wird recht groß geschrieben im Unternehmen. Hängt aber auch vom Vorgesetzten ab, wie sehr er das Thema vorantreibt und den Rahmen für den/die Mitarbeiter/in setzt. In meinem persönlichen Fall: Passt gut - bei anderen Teamleitern war es (früher) manchmal nicht in Ordnung, daher ein Stern Abzug.
4
Bewertung lesen
Karriere zu machen ist nur möglich wenn man den Standort verlässt. Am Standort gibt es absolut keine Möglichkeit in irgendeiner Form aufzusteigen.
Weiterbildung wird scheinbar auch nicht gern gesehen, bzw. sieht man diese eher als „Faulenzen“ anstatt als eine Weiterqualifizierung an.
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 113 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Volkswagen Group Services wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet Volkswagen Group Services besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 70% der Mitarbeitenden Volkswagen Group Services als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 675 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 227 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Volkswagen Group Services als eher modern.
Anmelden