Wir sind ein dynamisch wachsender IT-Zweckverband, der von dem Kreis Pinneberg und der Stadt Quickborn im Sommer 2008 gegründet wurde. Unseren kommunalen Verbandspartnern bieten wir kompetente Beratung und Betreuung in allen IT-Bereichen an. Wir betreuen in Schleswig-Holstein aktuell mit ca. 200 Kolleginnen und Kollegen rund 7.000 Arbeitsplätze verteilt auf 250 Standorte.
kommunit ist ein moderner Arbeitgeber, der sinnstiftende Aufgaben mit spannenden und zukunftsweisenden Themen verbindet. Unser Zweckverband unterstützt Kreise, Gemeinden, Städte und Ämter auf dem Weg in die Digitalisierung. Für dieses Verwaltungs-Upgrade suchen wir Ärmelhochkrempler*innen, Macher*innen und Überdentellerrandgucker*innen.
Produkte, Services, Leistungen
Wir bieten unseren kommunalen Verbandspartnern kompetente Beratung und Betreuung in allen Bereichen der modernen IT an.
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein.
Für Fragen rund um das Thema aktuelle Stellenausschreibungen sowie den Bewerbungsprozess steht Ihnen gerne das Personalmanagement zur Verfügung.
Sie erreichen uns unter der Telefonnummer: 04121 6404 904 oder 04121 6404 906 oder per E-Mail: bewerbung@kommunit.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie direkt in unserem Bewerbungsportal hochladen können. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auch in einem PDF direkt an bewerbung@kommunit.de schicken. Bitte geben Sie immer auch Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin sowie Ihre Gehaltsvorstellung mit an.
Neben dem persönlichen Vorstellungsgespräch vereinbaren wir gerne einen Kennenlerntag mit den potenziell geeigneten Kandidatinnen und Kandidaten, um einen kleinen Einblick in unseren Arbeitsalltag geben zu können.
Standorte
Standorte Inland
Elmshorn
Husum
Schleswig
Standorte Ausland
-
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Gutes Arbeitsklima in den meisten Teams. Unternehmensinformationen werden durch die Geschäftsführung verbreitet.
Durch Ausschreibungen bekommt man meistens nicht das Produkt in der Qualität wie man es gerne haben möchte. Dies läßt sich aber leider nicht abstellen und muss so hingenommen werden.
Wichtige Informationen erreichen teilweise nicht alle Mitarbeiter oder nur verzögert. Prozesse sind noch oftmals nicht klar. Beides u.a. zurückzuführen auf das schnelle Wachstum.
Sehr Mandanten gesteuert. Eigenständigkeit und Unabhängigkeit des Unternehmens uns stärkere Position sollte gefördert werden. Der Mandant bestimmt sehr viel mit.
Das Unternehmen ist stark gewachsen. Im den Köpfen einiger Führungskräfte ist das nicht angekommen. Ehrlicher und fairer Umgang und kein Agieren im Verborgenen.
Der am besten bewertete Faktor von kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 6 Bewertungen).
Bin schon ein wenig älter, aber mittendrin. Ich erfahre als Mitarbeiter Ü50 aus jeder Richtung eine absolute Wertschätzung.
Kommunit hat einen gesunden Mix aus jungen und älteren Mitarbeitern. Hier treffen Generationen aufeinander, die von der anderen lernen. Auch privater Austausch erfolgt immer mit dem Respekt und auch Spaß gehört zum guten Umgang.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 6 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Kommunikation
3,7
Der am schlechtesten bewertete Faktor von kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein ist Kommunikation mit 3,7 Punkten (basierend auf 17 Bewertungen).
Vorgangsstrukturen werden nicht eingehalten, Versprechen werden gegeben und anschließend vergessen, 2 Sterne weil es eine monatliche Veranstaltung gibt, die allen Mitarbeitern den aktuellen Ist-Zustand zeigen soll. Die aber in der schwierigsten Phase (Corona) 2 Jahre lang ausgefallen ist.
Hier gibt es Luft nach oben. Das Insel Denken an manchen Stellen muss abgeschaft werden und nur weil man das immer so gemacht hat, wird es nicht in Gänze für die zuküftigen Herausforderungen ausreichen.
Nach meiner Wahrnehmung eher mau, zwar regelmäßig doch ohne Aussagekraft. Es ging eher darum den Angestellten darzustellen Sie seien ein wichtiger Teil des Unternehmens.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 14 Bewertungen).
Weiterbildungsmöglichkeiten sind vorhanden. Fachbezogen wird in der Einarbeitung auch das Umfeld geschult. Jedoch werden keine Weiterbildungen durch das Unternehmen selbständig angeboten. Der Angestellt muss sich selbst bemühen und dann zu Unterstützung nachfragen.
Es werden aktuell viele Stellen geschaffen. Viele davon Führungspositionen. Auch wenn einige davon überflüssig sind, kann hier 4 Sterne vergeben werden, da die meisten Stellen auch internen Mitarbeitern angeboten werden.
Nach der Ausbildung bemüht sich kommunit Arbeitsplätze für die Azubis zu schaffen und diese zu übernehmen. Im laufe der Ausbildung kann man sich durch Einsatzbereitschaft daraufhin arbeiten eigene Langzeitprojekte zu bekommen und diese zu betreuen.
Wenn es für die zu tätigende Arbeit ist, wird eine Weiterbildung angeboten. Meistens unter Voraussetzung, es den anderen Kollegen im nachhinein mitzugeben. Hier ist noch Nachholbedarf.
kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,1 von 5 Punkten bewertet. In der Branche IT schneidet kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein besser ab als der Durchschnitt (4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 67% der Mitarbeitenden kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 68 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 49 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei kommunit IT-Zweckverband Schleswig-Holstein als eher modern.