Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

STRABAG Schweiz Logo

STRABAG 
Schweiz
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score91 Bewertungen
93%93
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,7Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,7Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,7Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Polier:in12 Gehaltsangaben
Ø97.800 CHF
Bauarbeiter:in6 Gehaltsangaben
Ø78.600 CHF
Bauprojektleiter:in6 Gehaltsangaben
Ø110.900 CHF
Gehälter für 9 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
STRABAG Schweiz
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Mitarbeiter fördern und Langfristigen Erfolg anstreben.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
STRABAG Schweiz
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur
Unternehmenskultur entdecken

WORK ON PROGRESS

Wer wir sind

Die STRABAG – ein Tochterunternehmen der STRABAG SE – ist mit rund 800 Mitarbeitenden in der Schweiz an über 20 Standorten vertreten. Mit einer innovativen und breiten Leistungspalette sind wir die kompetente Partnerin für Bauvorhaben jeglicher Art. Wir bringen Menschen, Baumaterialien und Geräte zur richtigen Zeit an den richtigen Ort. Dank der Kraft unserer Teams, unserem Know-how und unserem internationalen Netzwerk realisieren wir auch komplexe Projekte mit Erfolg.

Fortschritt beginnt mit uns.

Bei STRABAG bauen rund 74.000 Menschen an 700 Standorten weltweit am Fortschritt. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, im Bau von Industrie- und Hafenanlagen, im Gebäudemanagement oder in der Projektentwicklung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Dazu ist jede:r Einzelne von uns gefragt: Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes.

Produkte, Services, Leistungen

  • Verkehrswegebau
  • Ingenieur- und Tiefbau
  • Spezialtiefbau
  • Hochbau
  • Holzbau
  • Tunnelbau
  • Baustoffproduktion
  • Building Information Modelling BIM

Kennzahlen

Mitarbeiter800

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 88 Mitarbeitern bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    59%59
  • DiensthandyDiensthandy
    56%56
  • FirmenwagenFirmenwagen
    55%55
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    41%41
  • InternetnutzungInternetnutzung
    40%40
  • RabatteRabatte
    39%39
  • EssenszulageEssenszulage
    36%36
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    28%28
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    26%26
  • HomeofficeHomeoffice
    25%25
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    24%24
  • CoachingCoaching
    22%22
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    22%22
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    17%17
  • KantineKantine
    11%11
  • BarrierefreiBarrierefrei
    10%10
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    2%2
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    2%2

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Das ich mir die Arbeit selber einteilen kann
Wertschätzung und Anerkennung
Bewertung lesen
Motiviertes Team
Zuverlässig
Bewertung lesen
gewillt weiter zu kommen
Einführung, Lerhringslager, Arbeitssicherheit, Maschinen und vieles mehr
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

In den rund 10 Jahren gabs immer wieder mal schlechtes. Aber jetzt grad, fällt mir nichts wirklich schlechtes ein. Wir stecken natürlich in einer Transformation und nicht alles ist perfekt, aber die Veränderung selbst kann nicht per se als schlecht bezeichnet werden, oder?
Bewertung lesen
Zu wenig Körperliche Bewegung
immer zu späte Kommunikation, die Leute wissen die Infos bereits inoffiziell bis dann offiziell kommuniziert wird. Viel Geschwätz. STRABAG hält sich in der CH für die grössten und besten - Realitätsfremd.
Baustellen zu weit weg
Bewertung lesen
Budget Firmen-PKW
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Gleitzeiten statt Kernzeiten einführen (dies bringt eine enorme Flexibiltät), evtl. würde sich auch ein Kombimodell anbieten (Mix aus Gleit- und Kernzeiten).
Bewertung lesen
nicht am Personal sparen
Bewertung lesen
Weiter am Image und der Kommunikation arbeiten. Junge Mitarbeitende besser einbinden und auf die Work-Life-Balance der Baustellenteams achten.
Bewertung lesen
Sozialleistungen und Lohnanpassungen
Teamführung und Kommunikation
Zusammenhalt fördern
Mehr Taten anstelle von BLABLA
Vorgesetzte vor Einstellung besser prüfen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Interessante Aufgaben

4,2

Der am besten bewertete Faktor von STRABAG Schweiz ist Interessante Aufgaben mit 4,2 Punkten (basierend auf 12 Bewertungen).


Sehr vielfältige Themen, auch im Teilzeitpensum.
5
Bewertung lesen
Jeden Tag etwas anderes und Interessantes
5
Bewertung lesen
Abwechslungsreiche Aufgaben
5
Bewertung lesen
Sehr abwechslungsreich, dynamisch und immer mit einer guten Portion Innovation.
5
Bewertung lesen
Abwechsungsreiche Aufgaben.
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Interessante Aufgaben sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von STRABAG Schweiz ist Kommunikation mit 3,4 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Persönlich lege ich einen starken Fokus auf gut Kommunikation. Leider sind nicht alle gleich gut darin. Bietet also Potenzial zur Verbesserung
3
Bewertung lesen
Das was die Leute wissen sollten wir nicht oder viel zu spät kommuniziert egal in welchem Bereich und Standort
2
Bewertung lesen
Offenheit fehlt, meinungen die nicht Meinungen des Vorgesetzten sind werden negiert.
1
Bewertung lesen
Eher Schlecht, alles wurde geheim gehalten und nur die a-kriecher erhielten Infos.
3
Bewertung lesen
inkonsequent
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 12 Bewertungen).


Weiterbildungen mit Nutzen für Betrieb, werden gefördert und finanziell unterstützt.
Weiterbildung wird gefördert
5
Bewertung lesen
Sehr gute Karrieremöglichkeiten, sehr viele interne Schulungen vorhanden und externe Schulungen werden nach Absprache auch finanziert.
5
Bewertung lesen
Lernende dürfen in der Regel nach der Ausbildung bleiben
5
Bewertung lesen
können intern viele Weiterbildungen getätigt werden.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • STRABAG Schweiz wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Bau/Architektur schneidet STRABAG Schweiz besser ab als der Durchschnitt (3,6 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 93% der Mitarbeitenden STRABAG Schweiz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 91 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 40 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei STRABAG Schweiz als eher modern.
Anmelden