Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ABUS August Bremicker Söhne KG Logo

ABUS 
August 
Bremicker 
Söhne 
KG
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,7
kununu Score114 Bewertungen
81%81
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,1Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 4,0Arbeitsatmosphäre
    • 3,5Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,8Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,9Interessante Aufgaben
    • 4,2Arbeitsbedingungen
    • 4,0Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,4Gleichberechtigung
    • 4,2Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ABUS August Bremicker Söhne
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Kollegen helfen.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ABUS August Bremicker Söhne
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Seit 1924 ist ABUS als Familienunternehmen weltweit einer der führenden Qualitätshersteller für Sicherheitsprodukte. Der tragende Beweis für Innovationskraft und unternehmerisches Handeln: Die Entwicklung vom Hangschlosshersteller zur Weltmarke für Sicherheitslösungen. Mit den Unternehmensbereichen Haussicherheit, Mobile Sicherheit und Objektsicherheit bietet ABUS hochwertige Markenprodukte für Zuhause und Unterwegs. An fünf deutschen Standorten sowie in 21 Niederlassungen in Europa, den USA, Lateinamerika und Asien beschäftigt ABUS mehr als 4.000 Mitarbeiter.

Social Media

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 107 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    60%60
  • RabatteRabatte
    56%56
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    50%50
  • HomeofficeHomeoffice
    41%41
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    39%39
  • DiensthandyDiensthandy
    35%35
  • KantineKantine
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    31%31
  • EssenszulageEssenszulage
    31%31
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    29%29
  • CoachingCoaching
    25%25
  • BarrierefreiBarrierefrei
    23%23
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    16%16
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    9%9
  • FirmenwagenFirmenwagen
    5%5
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    3%3
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    2%2

Standort

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Der Mensch ist wichtig und das wird auch aktiv gezeigt.
Bewertung lesen
• Arbeitszeiten: Die Arbeitszeiten sind fair und flexibel.
• Sauberkeit: Die Arbeitsumgebung ist sehr sauber und gepflegt.
• Flexibilität: Kurzfristiger Urlaub ist in der Regel möglich, was die Planung erleichtert.
Bewertung lesen
- Es gibt einen Obstkorb, aus dem man sich frisches Obst nehmen kann.
- Mittlerweile gibt es einen Service um sich Mittagessen zu bestellen.
Bewertung lesen
Löhne, Arbeitsstunden und Zeiten, Feierlichkeiten sind immer top. Der Kaffeepreis, einfach spitze.
Bewertung lesen
Dass man mit ABUS einen verlässlichen Partner hat der sich stetig entwickelt.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

- Kritik ist nicht erwünscht bzw. wird einseitig wegdiskutiert.
- Es wird zu viel geredet und trotzdem bleiben zu viele Fragezeichen.
- Zu viele Dinge werden anders gemacht als in der restlichen Industrie und dann begründet mit "das wurde hier schon immer so gemacht"
- Es gibt (zu) viele Hierarchieebenen, substantielle Entscheidungen trifft nur die Inhaberfamilie
- Da Entscheidungen nur durch die Inhaberfamilie getroffen wird, ist die Entscheidungsgrundlage eigentlich immer nur die Höhe der Kosten
Bewertung lesen
• Fehlende Transparenz, insbesondere bei Gehältern und Entscheidungsprozessen
• Kaum Gleichberechtigung, da Frauen in Führungspositionen selten vertreten sind
• Begrenzte Entwicklungsmöglichkeiten, da Weiterbildungen meist intern stattfinden und wenig angeboten wird, was auch außerhalb der Firma von Nutzen wäre
Bewertung lesen
Leider ist der Chef zu selten in Rehe.
Bewertung lesen
Als Leiharbeiter ist man da der eumel. Festangestellte sitzen mit dem Handy am Arbeitsplatz, darf man sich nicht leisten. Es gibt eben Lieblinge die dürfen alles und der Restmüll, leider in meiner Abteilung so. Festangestellte bekommen auch eine Prämie bezahlt, Leiharbeiter leider nicht, die dürfen diese nur erarbeiten. Du arbeitest und die bekommen das bezahlt und wehe du bist zu langsam.
Bewertung lesen
Habe nichts negatives
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

• Mehr Weiterbildungsangebote: Das Unternehmen könnte von zusätzlichen, auch zertifizierten Weiterbildungsprogrammen profitieren, um die individuelle Entwicklung der Mitarbeiter gezielt zu fördern.
• Bessere Einarbeitung und Karrierevorbereitung: Eine strukturiertere Einarbeitung sowie gezielte Maßnahmen, die Mitarbeiter auf neue Aufgaben und Positionen vorbereiten, würden den Übergang in andere Bereiche erleichtern.
• Offenere und ehrliche Kommunikation: Eine transparente und direkte Kommunikationskultur, in der auch konstruktive Kritik Platz findet, könnte das Vertrauen stärken und zu einer besseren Zusammenarbeit beitragen.
• Einrichtung eines Betriebsrats, um die ...
Bewertung lesen
- Inhaberfamilie sollte sich mehr in der Produktion zeigen.
- Mitarbeiter und Abteilungsleiter sollten näher zusammenwachsen und ein Team sein
Einen Kummerkasten anbringen, welcher dann aber nur vom Chef persönlich geöffnet werden kann.
Hier muss und könnte sich einiges ändern
Bewertung lesen
- Es sollten flächendeckend Projektleiter mit fachlicher Ausbildung eingestellt werden.
- Diverse Zwischenmanagement Ebenen sollten umstrukturiert werden.
Bewertung lesen
Der IT-Bereich könnte vielfältiger aufgestellt sein.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ABUS August Bremicker Söhne ist Arbeitsbedingungen mit 4,2 Punkten (basierend auf 28 Bewertungen).


Gut ausgestattete Arbeitssysteme volle Punktzahl würde gegeben wenn man von den Mitarbeitern besagte Mängel beseitigt würden
4
Bewertung lesen
In den Büros ist teilweise eine hohe Personenzahl vorzufinden, was zu einer dichten Arbeitsumgebung führt. Auch in den Produktionshallen ist die Belüftung zum Teil unzureichend, sodass vor allem in den Sommermonaten hohe Temperaturen auftreten können. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Ventilatoren zur Abkühlung einzusetzen. Insgesamt wird unter den gegebenen Rahmenbedingungen versucht, das Bestmögliche zu erreichen.
3
Bewertung lesen
Sehr saubere und moderne Produktion
Schöne Büros, nette Pausenräume und auch an der frischen Luft Möglichkeiten, seine Pause zu verbringen.
5
Bewertung lesen
Fast überall gut. Gibt aber Bereiche die verbessert werden müssen.
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Arbeitsbedingungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gleichberechtigung

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ABUS August Bremicker Söhne ist Gleichberechtigung mit 3,4 Punkten (basierend auf 26 Bewertungen).


Kommt auf die Hierarchiestufe an. "Unten" stärker ausgeprägt. Je höher man geht desto weniger Gleichberechtigung findet man.
2
Bewertung lesen
Siehe Vorgesetztenverhalten
2
Bewertung lesen
Man merkt schon wer mit Vorgesetzen viel zusammen ist, dennoch wird versucht eine klare Linie zu fahren
3
Bewertung lesen
Es fällt auf, dass Frauen in Führungspositionen kaum vertreten sind. Lediglich in Vertretungsfunktionen bei Abteilungsleitungen sind Frauen zu finden, während fest besetzte weibliche Abteilungsleiterpositionen nicht vorhanden sind.
1
Bewertung lesen
Fällt manchen schwer
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gleichberechtigung sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,4

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,4 Punkten bewertet (basierend auf 23 Bewertungen).


Im Unternehmen ergeben sich interne Karrierechancen, wobei häufig Büropositionen von ehemaligen Produktionsmitarbeitern besetzt werden. Dies kann interessierten Mitarbeitern den Wechsel in andere Bereiche erleichtern, wird jedoch nicht von allen als optimal wahrgenommen. Zusätzlich wird ein Zugang zu LinkedIn Learning bereitgestellt, der während der Arbeitszeit eine begrenzte Weiterbildung über Online-Kurse ermöglicht. Außerhalb dieses Angebots gibt es keine umfangreichen, zertifizierten Weiterbildungsprogramme.
2
Bewertung lesen
Es gibt einige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Wenn man möchte, bekommt man auch den Weg für die Karriere geebnet.
5
Bewertung lesen
Kommt für mich nicht in Frage
3
Bewertung lesen
Weiterbildungen und/oder Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung gibt es wenig bis gar nicht. Wenn es etwas gibt, dann nur für einen kleinen auserwählten Kreis.
Wenn es gewünscht ist, unterstützt Abus die Mitarbeiter im Bereich Weiterbildung. Allerdings steht es den Mitarbeitern frei, sich privat auch weiterzubilden
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ABUS August Bremicker Söhne wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet ABUS August Bremicker Söhne besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 81% der Mitarbeitenden ABUS August Bremicker Söhne als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 114 Bewertungen schätzen 64% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 60 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ABUS August Bremicker Söhne als eher modern.
Anmelden