Seit 2013 haben 124 Mitarbeiter und Bewerber diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,3 Punkten bewertet. Dieser Wert ist höher als der Durchschnitt der Branche IT (3,9 Punkte).
Wir glauben, dass Arbeit mehr ist als das halbe Leben. Arbeitszeit ist Lebenszeit und Arbeitsraum Lebensraum. Bei baramundi kannst du all diese Bereiche frei gestalten. Wir wollen, dass du dich hier beruflich entfaltest und zugleich eine ideale Work-Life-Balance findest. Deine Zufriedenheit macht uns erfolgreich und unser gemeinsamer Erfolg macht dich zufrieden. Also bewirb dich nicht auf irgendeine Position. Sondern finde deinen Platz BEI UNS.
Die baramundi software AG ist ein dynamischer Spezialist für IT- und OT-Lösungen. Seit der Gründung im Jahr 2000 entwickeln und vertreiben wir innovative Endpoint-Management-Software und -Services Made in Germany. Kernprodukt ist die „baramundi Management Suite“. Aktuell verwalten Administratoren in mittelständischen Unternehmen und Organisationen weltweit damit rund 2 Millionen Endpoints sicher und effizient. Am Hauptsitz Augsburg und in unseren Niederlassungen in den USA, Österreich, Polen und Großbritannien arbeiten aktuell über 220 „baramundianer“ und freuen sich, dich kennenzulernen!
Kein Job ist wie dein Job.
Wir wollen mehr sein als nur ein Arbeitgeber. Wir wollen Menschen begeistern. Ein Ort, an den du jeden Tag gerne kommst, um gemeinsam im Team dein Bestes zu geben. Wo jeder für jeden da ist. Wo Erfolge genauso gefeiert werden wie Geburtstage. In einer inspirierenden und dynamischen Atmosphäre, die motiviert und verbindet. Das gibt dir als „neuer“ baramundianer von Anfang an das gute Gefühl, dich für den richtigen Job entschieden zu haben: DEINEN.
Arbeiten bei baramundi ist…
#Begeisterung: Wir haben Spaß an dem, was wir tun und setzen alles in Bewegung, um unsere Ziele zu erreichen. Wir begeistern die, die bei uns arbeiten und die, für die wir arbeiten – unsere Kunden!
#Mut: Durch unseren Mut wachsen wir über uns hinaus. Wir probieren aus und haben Erfolg. Oder wir probieren aus und haben keinen Erfolg. Aus beidem lernen wir und werden somit jeden Tag ein bisschen besser.
#Vertrauen: Wir stehen zu unseren Entscheidungen und stärken uns gegenseitig den Rücken. Weil wir immer füreinander da sind und überall aufeinander zählen können.
#Kompetenz: Wir sind stolz auf das, was wir können. Wir bringen unser ganzes Know-how und unsere Leidenschaft ein und das bringt uns weiter.
#Miteinander: Bei uns darf jeder Mitarbeitende er/sie selbst sein, und alle voneinander lernen. Zusammen verwandeln wir unsere individuellen Stärken in gemeinsamen Erfolg.
Schön, dass du hier bist!
baramundi ist ein großartiger Ort zum Arbeiten – das beweist unsere „Great Place to Work“ Auszeichnung 2020 wieder einmal. Was uns noch alles zu einem der besten und beliebtesten Arbeitgeber macht? Frag einfach einen von aktuell über 220 baramundianern. Oder hol dir hier einen kleinen Vorgeschmack. Alles Weitere findest du auf unserer Karriere-Website. Im Interview: Katharina aus Marketing Communications & PR
Ruf uns an und sprich persönlich mit den Kollegen - gerne auch aus den anderen Abteilungsbereichen!
Produkte, Services, Leistungen
Empower your IT.
Mit der kontinuierlich steigenden Komplexität professionell gemanagter IT-Infrastrukturen nehmen auch die Sicherheitsanforderungen stetig zu. Die Arbeit der IT-Administratoren im Unternehmen, wie auch die Leistung der IT-Abteilung als Ganzes, wird so zu einem Erfolgsfaktor in Organisationen, im Business und am Markt. Wir sind seit 20 Jahren die Experten für Unified Endpoint Management.
Mit der baramundi Management Suite geben wir IT-Administratoren eine außergewöhnliche Softwarelösung an die Hand, mit der sie alle ihre Endpoints im Unternehmensnetzwerk zuverlässig automatisiert verwalten. Und baramundi entwickelt sich stetig weiter – denn das einzig Konstante auf dieser Welt ist der Wandel. Deshalb erarbeitet baramundi bereits heute Konzepte für morgen. Vernetzte Produktionsumgebungen, die auf den Konzepten von Industrie 4.0 und Internet of Things (IoT) basieren, brauchen ebenso Sicherheit und Transparenz wie klassische IT-Netzwerke. baramundi leistet hier Pionierarbeit in der Entwicklung neuer Lösungen für den OT-Bereich.
Kundenzufriedenheit hat für uns oberste Priorität. Nicht umsonst vertrauen uns mehr als 3.500 Unternehmen und Organisationen unterschiedlichster Branchen und Größen weltweit – ganz gleich, ob mit 100 Endpoints oder mehreren 10.000.
Perspektiven für die Zukunft
Dich erwartet ein sicherer und anspruchsvoller Arbeitsplatz in einem coolen Unternehmen. Persönliches und berufliches Wachstum. Teamgeist und Wertschätzung.
Lerne uns bei einem virtuellen 3D-Rundgang kennen: Video ansehen
Arbeitnehmer streben heute nach mehr Flexibilität und Selbstbestimmtheit im Job. Sie wollen ihren Beruf, ihre Freizeit und Familie gut in Einklang bringen. Denn immerhin verbringen wir sehr viel wertvolle Lebenszeit in der Arbeit. Unsere Einstellung ist "Arbeitszeit ist Lebenszeit" und uns als Arbeitgeber daher besonders wichtig, unseren Mitarbeitenden die Rahmenbedingungen für eine ideale Work-Life-Balance zu schaffen. Durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Home-Office-Angebote sowie 30 Tage Urlaub, die mit bis zu 12 Tage durch Gleitzeittage ergänzt werden können, erhalten alle Mitarbeitenden die Flexibilität, die sie benötigen, um Beruf und Privates gut miteinander in Einklang zu bringen. Sonderurlaubstage für familiäre Angelegenheiten, Freizeitgruppen, Ferienbetreuung für Kinder, Feierlichkeiten mit der gesamten Family ... stehen genauso auf dem Programm wie Gesundheitsförderung, Sportangebote und Teamevents.
Flache Hierarchien sind keine Worthülsen, sondern gelebter Alltag. Dazu gehört auch, dass unsere Vorstände Rede und Antwort stehen - hier allerdings mal ohne etwas zu sagen. Schau dir das Interview mit Lars und Uwe an - und mach dir dein eigenes Bild.
Warum du bei und mit uns arbeiten solltest:
Teamgeist, Miteinander & Wertschätzung
Überdurchschnittliche Leistungen und Benefits
Maximale Entwicklungs- und Gestaltungsfreiheit
Flexible Lebens- und Arbeitszeitgestaltung
Open Doors Kultur & transparente Kommunikation „per du“
Flache Hierarchien mit realen Aufstiegschancen
Moderne, barrierefreie Arbeitsplätze mit neuester Technik
Gute Lage inmitten einer attraktiven Wirtschaftsregion
Ausgiebiges On-Boarding für alle neuen Mitarbeitenden
baramundi ist ein Great Place to Work
Zum 7. Mal in Folge wurde baramundi von seinen Mitarbeitenden beim Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2020“ in der Größenklasse 101-250 Mitarbeiter als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands bewertet. Die Auszeichnung steht für besondere Leistungen und hohes Engagement bei der Entwicklung vertrauensvoller Arbeitsbeziehungen und der Gestaltung attraktiver Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten.
Professionelles Onboarding für einen guten Start
Damit der Start gelingt, steht jedem neuen Mitarbeitenden in den ersten 6 Monaten ein Starthelfer zur Seite, der Fragen beantwortet, Kontakte im Unternehmen herstellt und über interne Abläufe sowie Besonderheiten bei baramundi informiert. Darüber hinaus erhält jeder neue Kollege einen Einarbeitungsplan von seinem Vorgesetzten und regelmäßige Gespräche sorgen dafür, dass neue Mitarbeiter sich schnell einleben und bestmöglich bei uns zurechtfinden. Zum Onboarding gehört für uns außerdem ein persönliches Meeting mit den Vorständen und alle Schulungen, die für die jeweilige Tätigkeit benötigt werden.
Wir fördern individuell
Weiterbildung ist ein Bestandteil des regulären Arbeitstages und oft fällt es einem selbst nicht mehr auf, dass man sich gerade direkt am Arbeitsplatz oder durchs Lernen von Kollegen weiterbildet. Wir fördern Lernen bei baramundi aktiv und bieten viele spannende Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten an. Individuell auf jeden Einzelnen zugeschnitten. Kompetent beraten und begleitet durch unsere Learning & Development Manager. Für eine Karriere nach den Wünschen unserer Mitarbeitenden und für den gemeinsamen Erfolg. Und im Sinne unserer Unternehmenswerte, stolz auf das zu sein, was wir können, unser ganzes Know-How und unsere Leidenschaft einzubringen, damit es uns insgesamt weiterbringt.
Gesund am Arbeitsplatz
Wir engagieren uns für die Gesundheit unserer Mitarbeitenden und haben unser Gesundheitsangebot aktiv ausgebaut, um unsere Mitarbeitenden bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance zu unterstützen. Neben der ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung gibt es viele Sportangebote, Informationen zu gesundheitsbezogenen Themen, Angebot von gesundem Essen, Aktionstage zur Gesundheit, Ruheräume oder Kurse zur psychischen Gesundheit. Der Arbeitskreis b3 steht für "baramundi bringt Bewegung" und entstand aus der Initiative von Mitarbeitenden. Sie organisieren Sportevents wie Firmenläufe, Firmensport, Spaß-Events wie Schritte-Challenges, aber auch Freizeitaktivitäten, bei denen Mitarbeitenden gemeinsam zum Klettern, Schneeschuhwandern, Tanzen oder Kicken gehen.
Videos
Praktische Tipps für ein Remote Bewerbungsgespräch1:21
Interview: Wie funktioniert Remote Onboarding bei baramundi1:29
4 Fragen ein baramundianer - mit Frank, Head of Team Mac & Mobile2:06
Vier Fragen ein baramundianer - mit Katharina, Corporate Brand Manager1:38
Wir lieben Macher: Terminmacher! – baramundi sucht Verstärkung 2/22:13
Wir lieben Macher: Terminmacher! – baramundi sucht Verstärkung 1/22:15
Werde baramundianer! | baramundi SPOTLIGHT - Interview mit Marie, Director HR3:31
Follow me around im baramundi Support1:55
baramundi VR-Rundgang mit Franziska3:08
Mit baramundi bringt bewegung (b3) kommt Bewegung ins Spiel5:36
baramundi gratuliert den IT-Admins - 20 Jahre SysAdminDay4:53
Empower your IT - Image-Trailer baramundi software AG3:06
Fröhliche Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 20170:59
Wir sind immer neugierig, motivierte Talente kennenzulernen. Eine Übersicht aller offenen Stellen findest du hier. Bewirb dich jetzt für den geilsten Job in Augsburg und mach ihn zu DEINEM Job!
Gesuchte Qualifikationen
Ob technischer oder kaufmännischer Bereich: Bei baramundi vereinen wir unsere unterschiedlichen Fähigkeiten. Wähle deinen Karriereeinstieg als:
Professional: Du bist Experte auf deinem Fachgebiet und möchtest deine Erfahrung und Kompetenz bei uns einbringen, um baramundi gemeinsam voranzubringen?
Young Professional: Du hast dein Studium oder deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und suchst nun eine Chance, engagiert ins Berufsleben zu starten?
Student: Du möchtest bereits während des Studiums erste praktische Erfahrungen sammeln? Bei baramundi verbindest du Theorie und Praxis.
Schüler: Du möchtest erstmals Unternehmensluft schnuppern oder deinen Einstieg ins Berufsleben mit uns gestalten?
Für Bewerber
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei baramundi software AG.
Sende uns zu deiner Bewerbung bitte immer die Angaben zu deiner Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichem Eintrittstermin mit. Alles Weitere besprechen wir persönlich. Ein ausführliches Anschreiben ist dir zu aufwendig? Schick uns einfach deinen CV durch, das reicht!
Wir brauchen Kollegen, die für ihren Job brennen und diesen mit Leidenschaft erfüllen. Neben der Fachexpertise ist deshalb für uns vor allem auch die Persönlichkeit wichtig. Wer uns also zeigt, wie er als Mensch ist, punktet auf jeden Fall.
Aktuell ist hier keine passende Position für dich dabei? Dann komm trotzdem auf uns zu: Wir tauschen uns gerne mit dir über geplante Stellen aus.
Am einfachsten und schnellsten geht es per E-Mail an jobs@baramundi.com.
In der Regel findet als Erstkontakt ein Telefoninterview mit den Recruiting-Kollegen aus HR statt. Anschließend kommt es zum ersten Vorstellungsgespräch mit dem künftigen Vorgesetzten, entweder via Webkonferenz oder persönlich bei uns im Haus. Wenn diese Runde für dich erfolgreich war, folgt ein zweites Vorstellungsgespräch, in dem die konkreten Vertragsdetails besprochen und die Zusammenarbeit schriftlich beschlossen wird.
Standorte
Standorte Inland
Das baramundi Headquarter befindet sich am Standort Augsburg
Die Region Augsburg ist ein attraktiver Standort: Hohe Lebensqualität, hervorragende Verkehrsanbindung und die zentrale Lage in Süddeutschland machen die geschichtsträchtige Stadt sowie ihr Umland zu einem idealen Wohn- und Arbeitsort. Augsburg ist mit über 300.000 Einwohnern nach München und Nürnberg die drittgrößte Stadt Bayerns.
Was Mitarbeiter sagen
Was Mitarbeiter gut finden
Das Wir-Gefühl wird extrem gefördert. Man hat erkannt, dass ein Unternehmen nur gemeinsam erfolgreich sein kann. Die Haltung während der Corona-Krise ist vorbildlich. Homeoffice wurde für Jeden ermöglicht.
Viele gute und sinnvolle Regelungen und Unterstützungen für die Mitarbeiter. Der individuelle Mensch zählt sehr viel. Ältere Arbeitnehmer und junge Berufsstarter prägen das Miteinander.
Die Themen Gehalt und Führungskräfte stört den größten Teil der Mitarbeiter, jedoch wurde in den letzten Jahren nie etwas geändert (abgesehen von leichten 2 % Gehaltanpassungen), obwohl es vermehrt bei HR angebracht wurde. Über die Führungskräfte wird sich viel an die Personalabteilung hin beschwert und dennoch ändert sich weder etwas an deren Verhalten, noch an deren Position und das obwohl die Führungskräfte eine Menge guter Schulungen erhalten haben. Anstatt ein Résumé zu ziehen um zu sehen, ob sich nach den ...
Keine! Hoffentlich bleiben die Werte, die baramundi heute im Umgang mit seinen Mitarbeitern und Mitmenschen an den Tag legt, immer erhalten. Egal, was auch noch kommen wird.
Viele Regelungen haben sich in den letzten Monaten und Jahren familienfreundlicher gestaltet, diese Veränderungsbereitschaft sollte beibehalten werden.
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 18 Bewertungen lesen
Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen
3,6
Der am schlechtesten bewertete Faktor von baramundi software ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,6 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).
Das Gehalt ist schlecht, wird auch von allen abteilungsübergreifend so bestätigt. Ich denke nur beim Vertrieb ist das Gehalt gut, da habe ich noch nie negatives gehört. Auch die Benefits wie kostenfreier Kaffe, Getränke und Sportkurse bessern das Gehalt im Vergleich nicht im geringsten auf.
Die Sozialleistungen sind gut. Bezuschussungen zur Altersvorsorge sind vorhanden. Gehalt: Schwieriges Thema. Im Vertrieb verdient man gewöhnlich gut und ich persönlich bin zufrieden. In anderen Abteilungen scheint das Thema Gehalt und die (Un-)Zufriedenheit damit ein allgegenwärtiges Thema zu sein. Als studierter Kaufmann gucke ich da auch immer mit der persönlichen und der betriebswirtschaftlichen Brille drauf. Kann man die Profitabilität steigern und mehr Gehalt an die Arbeitnehmer auszahlen: Ja natürlich. Aber zu welchem Preis? Raus aus dem Glaspalast und rein in ...
Selbst für lokale Verhältnisse wird deutlich zu wenig Gehalt bezahlt. Eine Gratifikation am Jahresende wird hierbei gern als Köder verwendet, um dennoch Leute anzulocken. Die Gratifikation ist zwar variabel, wird jedoch als fester Teil des Gehalts betrachtet. Einige Kollegen scheinen besser zu verdienen als andere, vielleicht hängt dies mit Verkaufsprovisionen zusammen?
Das Gehaltsniveau ist leider nicht mehr realistisch. Wegen dem Zuzug aus München, sind die Preise in Augsburg extrem angestiegen. Die Mieten und das tägliche Leben sind einfach teuerer geworden. Die Gehälter sollten angepasst werden. Wenn man das Gehaltsniveau mit den Durchschnittswerten anderer vergleichbarer Unternehmen (München und Umgebung) vergleicht, ist baramundi ziemlich weit hinten.
Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 4,0 Punkten bewertet (basierend auf 26 Bewertungen).
Jedem Mitarbeiter werden immer wieder persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten nahegebracht. Dazu gibt es eine Reihe von Tools und Möglichkeiten, auch interne Programme, sich zu verwirklichen und persönlich weiterzuentwickeln.