Werde Teil der BRB-Familie in Bayern und steig bei uns ein! Wir verbinden die Menschen zwischen München, Augsburg, Füssen, dem bayerischen Oberland, Ingolstadt sowie Weilheim-Schongau und fahren auch ins benachbarte Österreich nach Salzburg und Kufstein sowie nach Berchtesgaden-Ruhpolding.
Perspektiven für die Zukunft
Dank unserer langen Verkehrsverträge mit dem Freistaat Bayern bieten wir unseren Mitarbeitenden einen sicheren Arbeitsplatz und damit eine nachhaltigkeitsorientierte Zukunft für Generationen.
#steigbeiunsein als #Triebfahrzeugführer (m/w/d) oder #Kundenbetreuer (m/w/d) und erhalte neben einem attraktiven Gehalt, viele Zusatzleistungen und weit im Voraus planbare Freizeit!
Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 113 Mitarbeiter:innen bestätigt.
Diensthandy
73%
Betriebliche Altersvorsorge
58%
Parkplatz
51%
Betriebsarzt
49%
Rabatte
42%
Gute Verkehrsanbindung
37%
Mitarbeiter-Events
36%
Flexible Arbeitszeiten
27%
Coaching
21%
Gesundheits-Maßnahmen
17%
Internetnutzung
17%
Homeoffice
13%
Barrierefrei
12%
Mitarbeiter-Beteiligung
7%
Firmenwagen
6%
Hund erlaubt
4%
Kantine
1%
Essenszulage
1%
Was Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn GmbH über Benefits sagt
Für die Zeit und Arbeit werden die Mitarbeiter/innen der BRB nicht nur mit Lohn oder Gehalt belohnt. Wir bieten auch viele weitere attraktive Vorteile. Unser Angebot reicht von Mitarbeiterfesten bis hin zu Rabatten bei Freizeitpartnern, hier eine Übersicht:
Corporate Benefits
Jobticket und Freifahrten
Weitere Vorteile: Flexible Elternzeiten
Vielseitiges Aufgabengebiet in einem dynamischen Umfeld
Die BRB gehört zur Transdev GmbH mit Sitz in Berlin. Diese ist mit mehr als 8.100 Mitarbeitenden und einem Umsatz von rund 1,4 Milliarden Euro der größte private Mobilitätsanbieter in Deutschland.
Hierdurch erhältst Du einen unbefristeten Arbeitsvertrag in einem krisensicheren Unternehmen sowie zahlreiche Betriebsvereinbarungen mit geregelten Sonderzahlungen!
Zudem kannst Du wählen zwischen mindestens 27 und maximal 43 Tagen Urlaub bzw. dem Wahlmodell mit 39, 38 oder 37 Wochenstunden.
Zahlreiche Mitarbeitendenvergünstigungen und Sonderleistungen runden das Paket ab.
Steig jetzt bei uns ein und entdecke Dein spannendes Aufgabenfeld in einem innovativen, erfolgreichen und nachhaltigkeitsorientierten Unternehmen!
Vom Quereinsteiger zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Du bist in einem anderen Berufsbild unterwegs, hast aber Interesse an der Eisenbahn? Quereinsteiger/innen sind bei uns herzlich willkommen! Denn bei uns heißt es: Du kannst alles fahren. Auch den Zug. In einer 8-monatigen Ausbildung durch unsere Ausbildungsabteilung wirst Du gründlich auf Dein späteres Einsatzgebiet vorbereitet. Weitere Infos
Aber noch was spricht für einen Job bei der BRB: Bei uns gehört keiner zum alten Eisen! Wir wissen Erfahrung zu schätzen und freuen uns über Bewerber/innen mit Lebenserfahrung, die nichts so leicht aus der Ruhe bringt.
Vom Quereinsteiger zum Kundenbetreuer (m/w/d)
Als #Kundenbetreuer (m/w/d) bist Du der erste Ansprechpartner unserer Fahrgäste - mit Deiner freundlichen Art hilfst Du unseren Gästen bestmöglich weiter. Während Deiner zweimonatigen Ausbildung lernst Du alles, was Du als Kundenbetreuer (m/w/d) auf dem Zug benötigst. Dazu gehören natürlich in einem großen Block die fachlichen Themen wie Tarifwissen, Betriebsdienst und gesetzliche Grundlagen der Arbeit. Zusätzlich durchlaufen die Auszubildenden aber auch weitere Module wie zum Beispiel Umgang mit mobilitätseingeschränkten Fahrgästen, Englisch, Konfliktprävention und Erste Hilfe. Nach nur acht Wochen Training startest Du als unser neuer Mitarbeitender bereits in die Praxis! Weitere Infos
Mitarbeitender in unseren Bahnbetriebswerken in Augsburg oder Lenggries
In #Augsburg und #Lenggries dreht sich alles um die Technik und die Wartung unserer Fahrzeuge. Von der Fehlerbehebung von Stör- und Schadensfällen, über das Tauschen hin zu Prüf- und Einstellarbeiten elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Fahrzeugkomponenten - gemeinsam im Team wird jede Aufgabe gemeistert. Werde Teil der Crew und #steigbeiunsein als #Serviceelektroniker (m/w/d) oder #Servicemechaniker (m/w/d) bei der BRB. Weitere Infos
Für Bewerber:innen
Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn GmbH.
Dirk Deneke, Personalreferent
Ansprechpartner für Triebfahrzeugführer (m/w/d) - Netze Oberland und Chiemgau-Inntal Transportleiter (m/w/d) Kontakt: +49 (0)8024 997149 oder per E-Mail
Elke Bezler Personalreferentin
Ansprechpartnerin für Triebfahrzeugführer (m/w/d) - Netze Ammersee-Altmühltal und Ostallgäu-Lechfeld Kundenbetreuer (m/w/d) Werkstattmitarbeiter (m/w/d) Kontakt: +49 (0)821 47877821 oder per E-Mail
Angela Möckl Personalreferentin
Ansprechpartnerin für Kundenbetreuer (m/w/d) Kundenberater (m/w/d) Referenten Marketing & Vertrieb (m/w/d) Kontakt: +49 (0)8024 997169 oder per E-Mail
Oder informiere Dich in unserer regelmäßigen und unverbindlichen Online-Infoveranstaltung! Hier geht es zur Anmeldung!
Quereinstieg zum Triebfahrzeugführer (m/w/d)
Deutschkenntnisse auf Niveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen
Idealerweise einen Führerschein und einen PKW
Bereitschaft für die Arbeit im Wechselschichtdienst
Überdurchschnittliches Sicherheitsbewusstsein
Ausgeprägte Serviceorientierung
Hohes Maß an Eigenverantwortung, Zuverlässigkeit und Motivation
Du arbeitest problemlos auch zu unterschiedlichen Tageszeiten, findest auch für herausfordernde Fragen die passenden Antworten und hast kein Problem damit, mal einen Koffer aus dem Zug zu tragen
Du kommunizierst freundlich und zielgerichtet
Du hast ein gepflegtes Erscheinungsbild
Du hast Freude am Umgang mit Menschen und bist service- und kundenorientiert
Du hast idealerweise einen Führerschein und einen PKW
Scheue Dich nicht bei Fragen auf uns zuzukommen oder besuche unsere regelmäßige, unverbindliche Online-Infoveranstaltung für mehr Informationen und Tipps von unseren Expert*innen!
Du kannst Dich über unser Bewerbungsportal direkt in der jeweiligen Stellenanzeige bewerben - bei Fragen helfen wir Dir gerne weiter!
Standorte
Was Mitarbeitende sagen
Was Mitarbeitende gut finden
Ich bin sehr zufrieden und ich würde nur weiter empfehlen. Für mich ist BRB momentan sehr wichtig für meine berufliche Entwicklung. Ich bin sehr dankbar, dass ich selber eine Chance bei der Weiterbildung als Triebfahrzeugfahrer gekriegt habe. Ich hoffe, dass ich es schaffe, aber ich empfehle, dass man versucht selber zu so einer Firma zu reinkommen
Tolle Working-Life-Balance, fixer Turnus ermöglicht Langzeitplanungen (man bekommt seinen Dienstplan vom 1.1. bis 31.12.), tolle Wahlmodelle (mehr Geld oder mehr Urlaub), Stundenkonto
Die Kommunikation und den Umgang wenn man gekündigt hat. Tatsache: Mein Zwischenzeugnis wurde mir verwehrt, das Arbeitszeugnis musste eingeklagt werden. Die vorgeladene Firma erschien nicht mal zum Gerichtstermin. Das Versäumnisurteil war kurz vor der Zwangsvollstreckung. Und das obwohl ich bis zum letzten Tag gearbeitet und wieder an freien Tagen eingesprungen bin. Das ist absolut keine Wertschätzung.
Der am besten bewertete Faktor von Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn ist Umgang mit älteren Kollegen mit 3,8 Punkten (basierend auf 22 Bewertungen).
Was Mitarbeitende noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen?
Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance
3,0
Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn ist Work-Life-Balance mit 3,0 Punkten (basierend auf 42 Bewertungen).
Ab und zu für mein empfinden kurze Schichtübergänge
Bei dem Schichtbetrieb ist das schwer umzusetzen. Durch Baustellen kommt es gelegentlich zu Schichtabweichungen. Jedoch wird das Teilweise blind umgesetzt und der Betroffene nicht immer informiert. Mehrfach wurde der Dienstbeginn während des Urlaubs ohne Rücksprache um bis zu 6 Std vorverlegt.
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,7 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Transport/Verkehr/Logistik schneidet Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn besser ab als der Durchschnitt (3,3 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 73% der Mitarbeitenden Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Anhand von insgesamt 164 Bewertungen schätzen 55% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
Basierend auf Daten aus 73 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Bayerische Regiobahn / Bayerische Oberlandbahn als eher traditionell.