Welches Unternehmen suchst du?
Bertelsmann Stiftung Logo

Bertelsmann 
Stiftung
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score74 Bewertungen
100%100
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiterzufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,0Image
    • 3,7Karriere/Weiterbildung
    • 3,9Arbeitsatmosphäre
    • 3,8Kommunikation
    • 4,0Kollegenzusammenhalt
    • 4,1Work-Life-Balance
    • 3,8Vorgesetztenverhalten
    • 4,2Interessante Aufgaben
    • 4,4Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,1Gleichberechtigung
    • 4,1Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter

75%bewerten ihr Gehalt als gut oder sehr gut (basierend auf 65 Bewertungen)


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Projektmanager:in8 Gehaltsangaben
Ø63.900 €
Sachbearbeiter:in2 Gehaltsangaben
Ø40.000 €
Gehälter für 2 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Bertelsmann Stiftung
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Mitarbeiter unangemessen kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Bertelsmann Stiftung
Branchendurchschnitt: Forschung/Entwicklung
Unternehmenskultur entdecken

Menschen bewegen. Zukunft gestalten.

Wer wir sind

Menschen bewegen. Zukunft gestalten.
Dieser Leitgedanke fasst die Arbeit der Bertelsmann Stiftung zusammen. Teilhabe setzt in unserem Verständnis handlungsfähige Menschen und eine Gesellschaft voraus, die allen gleiche Chancen eröffnet.
Deutschland steht vor großen Herausforderungen, die aus Globalisierung, der Entwicklung zur Wissensgesellschaft, dem demographischen Wandel und wachsender Heterogenität der Bevölkerung resultieren.
Die Programme der Bertelsmann Stiftung sind deshalb darauf ausgerichtet, Menschen zu fördern, die Gesellschaft zu stärken und dafür die Systeme weiterzuentwickeln.
Die Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Alle sollen an der zunehmend komplexen Gesellschaft teilhaben können – politisch, wirtschaftlich und kulturell. Die Programme der Bertelsmann Stiftung erschließen dafür das Wissen, vermitteln Kompetenzen und erarbeiten Problemlösungen.
Unsere Arbeitsweise

Dem Willen unseres Stifters folgend, arbeiten wir als operative Stiftung. Wir vergeben daher keine Fördermittel und Stipendien.

Wir investieren unsere Mittel fast ausschließlich in Projekte, die wir selbst konzipieren und initiieren und – wenn möglich – auch selbst umsetzen.

Dabei kooperieren wir eng mit den relevanten Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft sowie öffentlichen und wissenschaftlichen Institutionen

Weitere Informationen zu unseren Zielen, Arbeitsweisen und Strukturen finden Sie hier:
http://www.bertelsmann-stiftung.de/de/ueber-uns/

Produkte, Services, Leistungen

Prinzipien unserer Arbeit

Die Bertelsmann Stiftung ist eine operative Stiftung. Wir investieren unser Budget ausschließlich in Projekte, die wir selbst initiieren, konzipieren und auch in der Umsetzung begleiten.

Unser Ziel ist es, einen Beitrag zur Gesellschaftsreform zu leisten. Das können wir nur erfüllen, wenn wir uns in einem ständigen Dialog mit allen gesellschaftlichen Stakeholdern befinden und uns immer wieder das Vertrauen der Menschen erarbeiten.

Unsere Partner sind Entscheidungsträger in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, öffentliche und wissenschaftliche Institutionen oder andere Stiftungen. Wir legen Wert auf den kultur- und gesellschaftsübergreifenden Austausch von Sichtweisen und Erfahrungen.

Mehr über unsere Grundsätze und unser Leitbild erfahren Sie auf:

www.bertelsmann-stiftung.de/de/ueber-uns/wie-wir-arbeiten/grundsaetze

Perspektiven für die Zukunft

5 Gründe für die Bertelsmann Stiftung zu arbeiten

  1. Moderne Arbeitswelt(en)
  2. Attraktive Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen
  3. Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  4. Unternehmenskultur
  5. Persönliche Weiterentwicklung / Personalentwicklung

Details zu allen fünf Punkten unter:

www.bertelsmann-stiftung.de/de/karriere/5-gruende-fuer-die-bertelsmann-stiftung

Kennzahlen

Mitarbeiter322 (Geschäftsjahr 2022)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 67 Mitarbeitern bestätigt.

  • KantineKantine
    79%79
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    76%76
  • ParkplatzParkplatz
    75%75
  • RabatteRabatte
    73%73
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    70%70
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    63%63
  • HomeofficeHomeoffice
    63%63
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    57%57
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    52%52
  • DiensthandyDiensthandy
    52%52
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    46%46
  • CoachingCoaching
    37%37
  • BarrierefreiBarrierefrei
    34%34
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    34%34
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    31%31
  • FirmenwagenFirmenwagen
    3%3

Was Bertelsmann Stiftung über Benefits sagt

Standort- und vertragsabhängig bieten wir attraktive Sozialleistungen - mehr dazu hier.

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

1. Moderne Arbeitswelt(en)

2. Attraktive Rahmenbedingungen und Zusatzleistungen

3. Vereinbarkeit von Beruf und Familie

4. Unternehmenskultur

5. Persönliche Weiterentwicklung / Personalentwicklung

Details zu allen fünf Punkten finden Sie auf unserer Karrierewebsite

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Engagement in sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bereichen der Gesellschaft ist Ihnen ein großes Anliegen? Sie wollen Ihre Erfahrung in spannende Projekte einfließen lassen und neue wichtige und interessante Erfahrungen sammeln? Dann liefern Sie zusammen mit uns wertvolle Denkanstöße und helfen bei deren Umsetzung!

Mehr über die Möglichkeiten, bei uns Karriere zu machen...

Gesuchte Qualifikationen

Unsere Jobs sind ebenso vielfältig und individuell wie wir

Werfen Sie einen Blick in unsere Stellenausschreibungen!

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Bertelsmann Stiftung.

  • Senior Ulla Külker

    Referentin Human Resources

    Tel: +49 (5241) 81-81442

    E-Mail: ulla.kuelker@bertelsmann-stiftung.de

  • Die Lösung gesellschaftspolitischer Aufgaben erfordert Mut und Köpfchen. Überzeugen Sie uns von beidem.

  • Es werden ausschließlich Online-Bewerbungen akzeptiert.

    Bitte nutzen Sie unser modernes Bewerbermanagement-System. Hierüber können Sie sich auch initiativ bewerben!

  • Ganz unterschiedlich ... mal im ersten Schritt per Skype, mal gleich zum Interview in Gütersloh - aber immer: Persönlich! Nicht nur wir wollen Sie kennen lernen - auch Sie möchten wissen, wer Ihr künftiger Arbeitgeber ist und was uns auszeichnet!

Standorte

Standorte Inland

Gütersloh, Berlin

Standorte Ausland

Barcelona (Fundación Bertelsmann), Washington D.C. (Bertelsmann Foundation North America)

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Nach wie vor interessante Projekte und gute Ressourcenausstattung,
Bewertung lesen
Das er up to date ist
Bewertung lesen
Es herrschte seit dem Erstkontakt jederzeit ein freundlicher Umgang miteinander. Zahlreiches Informationsmaterial informiert über das Unternehmensprofil und klärt schon vorab Unsicherheiten und Fragen. Persönliche Wünsche wurden bestmöglich umgesetzt und die Rahmenbedingungen für effektives Arbeiten waren optimal. Fragen wurden jederzeit schnell und zielgerichtet beantwortet. Ich habe mich jederzeit ernst genommen gefühlt. Ich habe mein Praktikum 2018 gemacht - bin also zugegebenermaßen mit der Bewertung spät dran - aber ich denke, dass spricht auch für den Arbeitsbereich.
Bewertung lesen
Selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Arbeiten; vergleichsweise dynamisches Arbeiten angesichts einer so großen Organisation
Bewertung lesen
Ziel ist es, unser aller Leben positiv zu gestalten.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden? 42 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

Nicht ganz bei Social Media dabei
Bewertung lesen
Mir ist in meiner dreimonatigen Tätigkeit nichts grundlegendes begegnet, das mir negativ aufgefallen ist.
Bewertung lesen
Location in Gütersloh nicht immer vorteilhaft, daher große Reisetätigkeit an der Tagesordnung
Bewertung lesen
Prozesse sind eingefahren und bürokratisch.
- Der Standort Gütersloh ist nicht optimal
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 31 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Stiftungsstrategie deutlicher kommunizieren; Roadmap 2030 entwickeln; Vorstand sollte auf "Mikromanagement" verzichten
Bewertung lesen
Wir sollten mehr Marketing in eigener Sache machen, damit die Gesellschaft versteht was wir tun.
Bewertung lesen
- Bessere Transparenz über Gehälter und Aufstiegschancen herstellen
- Mehr Wertschätzung gegenüber dem (auch über die normale Arbeitszeit) hinausgehenden Engagement der Mitarbeiter zeigen
Bewertung lesen
Die Bertelsmann Stiftung ist nicht das wichtigste Unternehmen der Welt. Ein bisschen mehr Demut täte manchmal gut.
Nur den allerwenigsten Mitarbeitern ist auf Projektmanager-Ebene die Möglichkeit gegeben, sich hochzuarbeiten. Die meisten guten und ambitionierten PMs verlassen aus diesem Grund nach 2-3 Jahren wieder die Stiftung. Für viele der langjährigen Mitarbeiter ist die Stiftung als Arbeitgeber schlicht zu attraktiv (Gehalt, in der Region nichts Vergleichbares zu finden), als dass sie von sich aus woanders hingehen würden. Da die Stiftung nicht weiter wächst, bleibt somit kaum Raum für nachrückenden Nachwuchs. Auch wenn das im Bewusstsein der Leitung angekommen sein ...
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 28 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Arbeitsbedingungen

4,4

Der am besten bewertete Faktor von Bertelsmann Stiftung ist Arbeitsbedingungen mit 4,4 Punkten (basierend auf 11 Bewertungen).


Gute technische Ausstattung
4
Bewertung lesen
Sehr gute Ausstattung für jeden Mitarbeiter ob Facility Manager oder Vorstand
5
Bewertung lesen
hat sich durch Großraumbüros deutlich verschlechtert
Die Arbeitsbedingungen sind fantastisch, sofern man nicht in einem Programm/Projekt landet, in dem Überstunden die Norm sind.
5
Bewertung lesen
Stiftungsgebäude/Kantine top, Gütersloh war für mich ein echtes Problem als Standort und undenkbar als Dauerwohnsitz.
Was Mitarbeiter noch über Arbeitsbedingungen sagen? 11 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,7

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Bertelsmann Stiftung ist Karriere/Weiterbildung mit 3,7 Punkten (basierend auf 10 Bewertungen).


vertikale Karrieremöglichkeiten recht begrenzt; gute Möglichkeiten zur Weiterbildung;
3
Bewertung lesen
Könnte mehr sein. Gerade für Sachbearbeiter und Sekretariat
3
Bewertung lesen
Begrenzte Aufstiegschancen - auch bei Weiterbildung hat Luft nach oben
2
Bewertung lesen
Für Praktikanten in der Regel wenig Möglichkeiten zu bleiben oder sich weiterzubilden.
Weiterbildungen sind möglich, wenn der Vorgesetzte zustimmt. Generell ist dies aber der Fall. Die Karrierechancen in der Stiftung sind aber sehr limitiert.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 10 Bewertungen lesen
Anmelden
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder