204 Mitarbeiter:innen haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,1 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
123 Mitarbeiter:innen haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 31 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Campana & Schott ist ein Top Arbeitgeber
4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2025 bei CAMPANA & SCHOTT in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima (offene, hierarchiefreie Kommunikation) Events (CS Forum, Regeltermine bzgl. Business und CS)
Arbeitsatmosphäre
Guter Mix von verschiedenen ambitionierten Menschen, die den Spaß an Projekten, Tech und Beratung mit Umsetzungsstärke vereinen.
Image
Das Image ist sehr gut. CS ist dennoch nicht für jedermann ein Begriff.
Work-Life-Balance
Die Rahmenbedingungen bieten jedem, der es möchte und kann, die Möglichkeiten seine persönliche Balance zu schaffen.
Gehalt/Sozialleistungen
Meckern auf hohem Niveau. CS verfolgt einen klaren transparenten Vergütungsplan. Sicherlich könnten Sozialleistungen oder Boni noch attraktiver sein.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
CS ist aktiv und reflektiert bzgl. dieses Themas.
Kollegenzusammenhalt
Hier arbeiten tolle Menschen mit interessanten Lebensläufen.
Umgang mit älteren Kollegen
Wertschätzung bestehender Kollegen ist gegeben; ältere Kollegen werden eingestellt
Vorgesetztenverhalten
Teamlead, Project Lead und involvierte Vorgesetzte im Bewerbungsgespräch haben jeweils bestens kommuniziert und sich um die Belange des Mitarbeiters gekümmert. Stets verfügbar bei Fragen und Themen. Unterstützend in Bezug auf persönliche Entwicklung und Fortbildung.
Arbeitsbedingungen
alles was man benötigt
Kommunikation
Das Unternehmen samt Führungsriege tut ihr Bestes um Infos/Entwicklungen zu teilen. Sicherlich kann man bei diesem Thema immer besser werden, aber Feedback diesbezüglich wird ernst genommen und in bestehende und neue Formate gegossen.
Gleichberechtigung
oberstes Leadership Team noch ohne Frauen, ansonsten sind alle gleichberechtigt
Interessante Aufgaben
korreliert mit Kundenprojekten; ansonsten wird entsprechend der Stärken und Interessen geschaut, dass es für Kunden und Berater passt
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott in Hamburg gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Coole vielfältige Projekte. Am Puls der Zeit mit KI
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Latenter Druck wieder öfters ins Office zu kommen bitte unterlassen. Ich möchte selber entscheiden was notwendig ist meinen Job gut zu machen.
Verbesserungsvorschläge
Bitte behaltet die vielen Veranstaltungen und die 40h Woche bei.
Arbeitsatmosphäre
Gutes Umfeld, kein Druck um ins Office zu kommen.
Work-Life-Balance
Sehr gute Work Life Balance. 40 Stunden die Woche maximal reichen regelmäßig. Viele Wochen komme ich auch mit 35 Stunden klar. Auf persönliches wird Rücksicht genommen. Wenig Reisen notwendig.
Vorgesetztenverhalten
Sehr verständnisvolle Führungskräfte
Kommunikation
Es gibt viele Communitys, Events und interne Runden. Gerade aus dem Top Management aber wenig Infos. Informationen zum Gehalt nicht Transparenz
Gehalt/Sozialleistungen
Gutes Gehalt. 2-3 % Gehaltserhöhung jedes Jahr und 4000€ Bonus sind ganz gut für 40h arbeiten
Gleichberechtigung
Viele Communitys und Austauschformate zu Gleichberechtigung. Stellen im Management werden aktuell nur mit Männern nachbesetzt was sehr schade ist.
Image
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Karriere/Weiterbildung
Umgang mit älteren Kollegen
Arbeitsbedingungen
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Kollegen. Gutes Image beim Kunden.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Manager mit wenig Führungskompetenz. Focussierung auf Zahlen und nicht auf den Menschen. Zu wenig Diversity im TOP-Management. Aussitzen von Problemen. Viel zu aufwändige und komplexe interne Prozesse, Excel Listen und gefühlt sinnlose Reportings.
Verbesserungsvorschläge
CS sollte das wirklich ernst nehmen was auch gepredigt wird (Gleichberechtigung...). Überlastung sollte aktiv angegangen werden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist OK. Mit der Reorganisation versuchte man vieles zu verbessern was aber meines Erachtens nicht gelungen ist. Die Charismatischen Geschäftsführer haben die Firma übergeben. Jetzt ist es hald Standard Managementsprech. Alles wird schöngeredet. Selbstkritik unerwünscht.
Image
Bei den Kunden ein sehr gutes Image.
Work-Life-Balance
Gute Work Life Balance für eine Beratung. Mit maximal 40 Stunden die Woche komme ich gut klar. Sobald man Familiäre Verpflichtungen hat muss man nicht mehr zum Kunden was sehr Familienfreundlich ist.
Karriere/Weiterbildung
Wenn man männlich ist und viel arbeitet wird das was mit der Karriere. Als Frau eher nicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Warum ein FH-Abschluss weniger Wert ist wie ein Uni-Abschluss verstehe ich bis heute nicht. Sehr unterschiedliche Gehälter. Wenn du deinem Manager zuarbeitest, kannst du aber mit mehr Gehalt rechnen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Nachhaltigkeitsinitiative aber da wüsste ich nicht was konkret im Alltag passiert. Selbst andere kleinere Beratungen sind da Besser.
Kollegenzusammenhalt
In unserem verstreuten Team gab es kein Zusammenhalt. Jeder versucht seine Ziele zu erreichen und mein Team sehe ich nicht wirklich. Ich hätte mir sehr ein wirkliches Team gewünscht, mit dem ich auch gemeinsam arbeite.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt nicht so viele ältere Kollegen.
Vorgesetztenverhalten
Ich hatte Pech. Mein Manager war sehr beschäftigt mit vielen Projekten und hatte keine wirkliche Zeit für mich. Im Vergleich zu anderen Beratungen sind die Führungskräfte hier keine Vorbilder, sondern schauen nur auf vermeintlich objektive Kennzahlen.
Arbeitsbedingungen
Kommt drauf an. Büro Frankfurt ist toll und damit wird auch geworben. Die anderen Büro sind nicht so gut ausgestatet. Die erwartete Mehrarbeit finde ich nicht OK. Auslastung ist ungesund hoch. IT-Ausstattung OK aber nicht Benchmark in der Beratung. Ich musste meinen alten Rechner recht lange benutzen.
Kommunikation
Es gibt Intranet und viele andere Kommunikationskanäle. Was aber wirklich so im Unternehmen bzw. in der Geschäftsleitung passiert, weiß ich immer noch nicht. Die schlechten Kununu Kommentare wurden mehrmals angesprochen und gebeten sich nicht mehr derart zu äußern.
Gleichberechtigung
Frauen in Führungspositionen sind eine Seltenheit. Alle Neubesetzungen auf der oberen Ebene wurden mit meist altgedienten Männern durchgeführt.
Interessante Aufgaben
Viel zu viele kleine Mandate, wo man nur Standardformate abspulen muss.
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- (Internationale) Projekte in diversen Branchen und Konzernen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Gehalt und Benefits - Mangelndes Gefühl von Unternehmenszugehörigkeit bei Vollzeitprojekten - Mangelnde Diversität - Interne Arbeit wird nicht gewertschätzt/lohnt sich einfach nicht ansatzweise so wie externe Stunden zu erbringen - Vorgesetztenverhalten und fehlende Vorbildfunktionen
Verbesserungsvorschläge
- Interne Beeinflussung von Kununu-Berwertungen unterlassen - An vielen Stellen Reflexion von Feedback und Lösungsfindung, statt Abwehrhaltung und Verleugnung
Arbeitsatmosphäre
Leider bekommt man nicht viel von dieser mit, wenn man Vollzeit auf Kundenprojekten gestafft ist, wodurch man mehr von Kundenkultur und der dort herrschenden Arbeitsatmosphäre erlebt.
Image
Außendarstellung sehr gut. Interne Sicht eher stark durchmischt.
Work-Life-Balance
Kommt auf das Kundenmandat an.
Karriere/Weiterbildung
Große Aufstiegsmöglichkeiten existieren in diesem Unternehmen aktuell nicht, dazu müssten erst wieder Positionen geschaffen werden. Weiterbildung wird einem mit einem Vollzeit-Projekt nahzu überhaupt nicht ermöglicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt liegt unter dem Branchendurchschnitt. Klassischer Obstkorb und Tischkicker, sowie einem einmal im Jahr stattfindenden CS-Trip an dem man teilnehmen muss um überhaupt einen wirklichen Benefit zu haben (hier würde ich im Übrigen lieber das Geld auf mein variables Gehalt bekommen, auch weil es überhaupt nicht nachhaltig ist).
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Könnte man noch mehr machen. Mülltrennung und Mitarbeiter anzuweisen Bahn zu fahren ist nicht genug, insbesondere wenn man jährlich mit dem ganzen Unternehmen auf den CS-Trip fliegt. Die Führungskräfte sollten hier eigentlich auch eine Vorbildfunktion einnehmen, wovon man wenig erfährt.
Kollegenzusammenhalt
Man kann sich auf seine CS-Kollegen im Hinblick auf das Kundengeschäft verlassen. Wie überall gibt es Ausnahmen, die sich nicht kollegial verhalten und sich mit der Arbeit anderer profilieren.
Vorgesetztenverhalten
Es gibt ein paar sehr gute Vorgesetzte, die auch wahre Führungsqualitäten aufweisen. Viele wurden jedoch ohne die richtigen Skills und angemessene Weiterbildung in Führungspositionen versetzt aufgrund ihrer Unternehmenszugehörigkeit, was sich insbesondere bei Teamleads durch einen negativen Einfluss und unangemessenes, sowie unprofessionelles Verhalten gegenüber deren Mitarbeitenden zeigt.
Arbeitsbedingungen
Projektabhängig. Kann entspannt sein, aber auch den Berateralltag von 60h plus abbilden.
Kommunikation
Top-Down und für die unteren Level ziemlich in transparent, bspw. im Bezug auf Gehaltsbänder etc.
Gleichberechtigung
Hier besteht definitiv noch Verbesserungsbedarf im Hinblick auf Diversität und Frauen in Führungspositionen.
Interessante Aufgaben
Projekte sind spannend und absolut unterschiedliche.
Umgang mit älteren Kollegen
1Hilfreichfindet das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Philipp MykeEmployer Branding Manager bei Campana & Schott
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
Danke für dein Feedback. Es schmerzt uns natürlich immer ein wenig, wenn offenbar aktuelle Mitarbeitende uns nicht als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Einige der von dir genannten Punkte können wir nachvollziehen und wir arbeiten daran.
Und ja, wir wissen, dass die Benefits bei Kununu ein gerne diskutiertes Thema sind. Diese gehen zwar, so ehrlich muss man sein, über Tischkicker und den berühmten Obstkorb hinaus, sind jedoch zurzeit eher Stückwerk. Das wissen wir und deswegen streben wir hier für die Zukunft nach einer strategisch ausgerichteten und besseren Lösung mit einem spürbaren Mehrwert für alle Beteiligten. Aber das braucht Zeit, Ressourcen und die wirtschaftlich verantwortungsvollen Rahmenbedingungen.
Bei kritischen Themen wie dem unangemessenen oder unprofessionellen Verhalten von Vorgesetzten, bitten wir dich, diese Vorwürfe via unseren Confidants, die diese Dinge vertraulich behandeln, zu konkretisieren und genauer darzulegen. Weder den betroffenen Mitarbeitenden noch uns als Arbeitgeber ist geholfen, wenn solche Vorwürfe im Raum stehen bleiben.
Last but not least: Wenn du Vorschläge hast, wie wir das Gemeinschaftsgefühl und unsere CS-Kultur noch erlebbarer für Kolleg:innen auf Dauermandaten gestalten können, lass es uns sehr gerne wissen 😊 Wir freuen uns hier über jeden Input!
Viele Grüße
Einfach ein sehr guter Arbeitgeber!
4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kultur, Zusammenhalt, ich muss mir kein "Arbeits-Ich" zulegen.
Verbesserungsvorschläge
Eigentlich gibt's wenig zu verbessern, wenn man auf dem bisherigen Kurs bleibt. Lediglich beim Thema Benefits könnte man deutlich smarter agieren.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre ist ein guter Mix aus kollegial, freundschaftlich und professionell. Es wird einem sehr leicht gemacht, egal wo man bei CS hinkommt oder mit wem man arbeitet, sich willkommen zu fühlen.
"Sei du selbst"-Spirit ist glaubhaft und authentisch, ich muss mich nicht verbiegen und kann dadurch meinen Job besser machen.
Image
Beim Kunden sehr gut. Höre häufig, dass CS schon sehr lange bei manchen Kunden vertreten ist und man immer zufrieden mit uns war. Das macht es einem leichter, weil das Vertrauen in unsere Qualität bereits da ist.
Work-Life-Balance
Consulting ist und bleibt eine Branche, die über die 40h Grenze geht. Aber ich kann relativ frei über meine Zeit entscheiden, meinen Terminkalender so gut es geht gestalten und gewinne dadurch auch Freiräume für besagte 'Balance'.
Karriere/Weiterbildung
Konnte auf meinem Entwicklungspfad bisher immer unproblematisch und einfach Schulungen und Weiterbildungen buchen.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt ok, auch wenn man sicher woanders mehr bekommt. In der Gesamtabwägung überwiegen für mich aber Themen wie gutes Arbeitsklima und dass ich meinen Job hier gerne mache die 100/200€ netto mehr am Ende des Monats.
Bei allem, was über das Bruttogehalt hinausgeht, gibt's Licht und Schatten. Man hat coole Sachen wie den Trip, Weihnachtsfeier oder auch die Möglichkeit, unkompliziert 1-3 Monate eine Auszeit zu nehmen. Bei anderen Dinge wirkt CS aber sehr altbacken, bezuschusst kaum etwas und tut wenig dafür, dass man das fehlende Bruttogehalt nicht doch noch ein wenig kompensiert bekommt.
Ich verstehe aber nicht, wie manche Kollegen hier bei Kununu deswegen CS als schlechten Arbeitgeber beschreiben? Wem's nur um Gehalt und Benefits geht ist vermutlich woanders besser ausgehoben.
Kollegenzusammenhalt
Team ist und bleibt eine der größten Stärken von CS. Man spürt keine Missgunst oder lebt in einer Ellenbogen-Gesellschaft, sondern erreicht Dinge gemeinsam.
Vorgesetztenverhalten
Ich persönlich bin sehr zufrieden mit meiner Führungskraft. Es herrscht Augenhöhe, gegenseitiges Vertrauen und bei Bedarf wird mir der Rücken gestärkt. Aus Gesprächen mit Kollegen habe ich auch nicht den Eindruck, dass schlechtes Führungsverhalten sich hier auf Dauer durchsetzt oder gar von oben gefördert wird. Eher das Gegenteil.
Arbeitsbedingungen
Büros sind zentral und modern ausgestattet.
Kommunikation
Für machen zu viel, für manche zu wenig. Kann man vermutlich nie allen recht machen, aber ich fühle mich gut abgeholt und bei Bedarf kriege ich Infos schnell und transparent.
Gleichberechtigung
Man setzt sich hier immer wieder ambitionierte Ziele und es gibt einige Netzwerke und Initiativen, die diese Ziele fördern. Auch von den Partner und den Gründern hört man hier immer wieder ernsthaftes Bestreben. Wie es aber wirklich ist, kann man als Mann wohl nie so ganz genau beurteilen.
Interessante Aufgaben
Immer, wenn ich befürchtet habe es könnte langweilig werden, kam bisher eine neue Herausforderung um die Ecke. Konnte nach der ReOrg für mich nochmal einen neuen Schwerpunkt setzen und sehe auch, dass die Durchlässigkeit zwischen Units und Divisions nach wie vor gegeben ist. Nichts ist hier in Stein gemeißelt, insofern man es nicht selbst will.
Philipp MykeEmployer Branding Manager bei Campana & Schott
Liebe Kollegin oder lieber Kollege,
vielen Dank für das schöne und ausführliche Feedback!
Wir freuen uns sehr darüber, dass wir für dich "Einfach ein sehr guter Arbeitgeber!" sind und hoffen dies noch lange zu bleiben! :)
Viele Grüße
Mehrfachbewertung
Top Arbeitgeber!
4,8
Empfohlen
Mehrfachbewertung
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott in Frankfurt am Main gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Arbeitsatmosphäre
Tolle, sehr familiäre Arbeitsatmosphäre.
Image
Zu Recht ein sehr gutes Image sowohl als Arbeitgeber als auch als Dienstleister.
Work-Life-Balance
Jeder Mitarbeitende hat es selbst in der Hand, eine für sich passende Work-Life-Balance zu wahren. Ein 40-Stunden-Job sollte in der Beratung niemand erwarten.
Karriere/Weiterbildung
Die Weiterentwicklungsmöglichkeiten in einem kleinen Unternehmen sind natürlich nicht mit einem Konzern vergleichbar. Dafür lernt man hier sehr schnell sehr viel, was einen persönlich weiterbringt.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird fair bezahlt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Verzicht auf Firmenwagen und Nutzung der Deutschen Bahn.
Kollegenzusammenhalt
Hier unterstützen sich die KollegInnen gegenseitig.
Umgang mit älteren Kollegen
Langgediente KollegInnen werden geschätzt und gefördert.
Vorgesetztenverhalten
Sehr viele sehr gute Führungskräfte. Alle Führungskräfte sind/werden hierfür ausgebildet und agieren als Vorbild in der Organisation.
Arbeitsbedingungen
Die CS Büros sind sehr schön und modern eingerichtet. Alle Arbeitsplätze verfügen über 2 externe Monitore. CS ermöglicht auch die Einrichtung des Mobile Office. Verbesserungsfähig wäre die Bereitstellung von externen Webcams.
Kommunikation
Offene & ehrliche Kommunikation. Gut ausgeprägte Feedbackkultur. Gute Kommunikation durch Führungskräfte.
Gleichberechtigung
Die Firma setzt sich für Diversität und Gleichberechtigung ein.
Interessante Aufgaben
Jeder kann sich entsprechend seiner Fähigkeiten und Interessen einbringen.
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Philipp MykeEmployer Branding Manager bei Campana & Schott
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
herzlichen Dank für dieses hervorragende Zeugnis, das du uns als Arbeitgeber ausstellst und hier mit anderen teilst.
Viele Grüße
Leider sind die Benefits schlecht.
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott in Frankfurt am Main gearbeitet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Benefits
Verbesserungsvorschläge
Benefits verbessern: Firmenwagen Kita Rente VWL Mit Jobrad und Obstkorb ist es nicht mehr getan. Immer wieder wird erzählt, dass man an den Benefits arbeitet. Aber es kommt nichts dabei rum. Hinhaltetaktik ohne Ende. Sämtliche Angebote die CS hat sind nichts besonderes und es wird niemand hinter dem Ofen hervorgelockt. Der Trip ist das Einzige was cool ist. Aber wenn man an dem Wochenende nicht kann hat man verloren. Für 2025 sind wohl auch keine Neuerungen vorgesehen. Dazu hat sich ein Partner geäußert. Auch Firmenwagen wird es nie geben. Lieber sollen Mitarbeiter mit der DB fahren.
Gehalt/Sozialleistungen
Angeblich marktüblich nach irgendwelchen Benchmarks. Ganz ehrlich, nein sind sie nicht.
2Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Persönlich & kümmernd mit reichlich Teamgeist - Ich würde CS jedem als Arbeitgeber empfehlen
4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott GmbH in München gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist überaus positiv und freundschaftlich. Bei CS entstehen viele Freundschaften über den Arbeitsplatz hinaus.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist ganz gut - Freiheiten und Work-Life-Balance sowie das positive Umfeld gleich das wieder aus. Die Benefits aber sind momentan nicht ausreichend. Es gibt keine zeitgemäßen Sportangebote, was für die Mitarbeitergesundheit unerlässlich ist. Ein Sportabo wie Wellpass, Urban Sports o.ä. fehlt. Genial ist, dass man jedes Jahr bis zu 2 Monaten unbezahlten Urlaub anmelden kann. Ohne Hürden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Bewusstsein ist hoch und auf sozialer Ebene wird viel getan. Die Umweltziele könnten noch stärker formuliert und verfolgt werden.
Kollegenzusammenhalt
Bei CS gibt es keine Ellenbogenkultur. Auf einem Projekt kann man alle Kolleg:innen aller Hierarchiestufen egal, ob aus dem selben oder einem anderen Projekt, um Hilfe und Rat bitten und es wird einem geholfen. Niemand verfolgt seine eigene hidden Agenda.
Arbeitsbedingungen
High Class Ausstattung in fast allen Büros + Homeoffice Ausstattung sind ein Plus. Von den Dell Notebooks konnte ich mich in fast 4 Jahren aber nicht überzeugen lassen. Ich fände Apple deutlich besser.
Kommunikation
Könnte manchmal auch noch etwas besser sein, manche Prozesse sind auch intransparent - prinzipiell ist die Kommunikation der Führung jedoch offen und ehrlich.
Image
Work-Life-Balance
Karriere/Weiterbildung
Umgang mit älteren Kollegen
Vorgesetztenverhalten
Gleichberechtigung
Interessante Aufgaben
1Hilfreichfindet das hilfreich1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott in Frankfurt am Main gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Gut am Arbeitgeber finde ich
Tolle Menschen bei CS, überwiegend sehr gut qualifizierte und motvierte Menschen, keine Ellenbogenmentalität, CS-Events, Vertrauen meines Vorgesetzten in mich
Verbesserungsvorschläge
Administrative Prozesse reduzieren, teilweise konzernhaft - zu hohes Profesionalitätsniveau. Karrieremodell konsequent umsetzen, konsequenter bei Beförderungen sein. Überprüfung der "Kein-up-or-Out" Line. Es gibt schon einige wenige Leute, die einfach nicht die Leistung bringen/ das Tempo nicht mithalten können.
Arbeitsatmosphäre
Hohes Maß an Hilfsbereitschaft untereinander, jede*r arbeitet professionell und zeigt engagement, lockerer Umgang, Duz-Kultur, es macht Spaß gemeinsam gute Ergebnisse zu erzielen.
Image
Gute Wahrnehmung von CS bei den Kunden. Oft langjährige Kundenbeziehungen.
Work-Life-Balance
Beratungsgeschäft ist arbeitsintensiver als die Industrie. Aber kein Vergleich zu den Großberatungen oder gar Strategieberatungen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mittlerweise werden die CO2 Schulden ausgeglichen. Keine Firmenwagen. Dienstreisen erfolgen zu 90% mit der Bahn.
Kollegenzusammenhalt
Siehe Arbeitsatmosphäre. Ich habe viele Freundschaften schließen können. Konfliktkultur könnte ausgeprägter sein.
Umgang mit älteren Kollegen
Mittlerweile sind die ersten Mitarbeiter*innen in Rente gegangen.
Vorgesetztenverhalten
In den letzten Jahren wurde viel in FK-Ausbildung investiert. Die Effekte sind spürbar. Zukünftig solte aber noch kritischer bei der Auswahl der FKs agiert werden. Meine FK ist top.
Arbeitsbedingungen
Überwiegend (sehr) gut ausgestattete Offices. In München sehr schönes neues Büro. Alle Büros sind superzentral gelegen und in max 4 Stationen vom HBF erreichbar. Home Office kann flexibel in Abh. vom Kunden wahrgenommen werden. Ich würde mir mehr Präsenz im Office wünschen.
Kommunikation
Angenehmer und wertschätzender Kommunikationsstil, jedes CS Forum gibt es eine CEO/ExCo-Corner in der sich zu aktuellen Themen geäußert wird. Dazu viele News im Intranet. Gerade in den letzten 12 Monaten wurde einiges zusätzliches gemacht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter sind marktüblich, auch wenn woanders natürlich immer auch mehr geht. Bis zu 3 Monate Private Time (p.a.), Job Rad, Direktversicherung, Gehaltsumwandlung bieten gute Möglichkeiten. Kostenloses Müsli. CS Trip (4 Tage) einmal im Jahr in den Süden, Covid/Grippe-Impfaktion.
Gleichberechtigung
Durch die Reorg deutliche Veränderung bei der Anzahl weiblicher FKs. Aber immernoch keine Frauen in der GF.
Interessante Aufgaben
Extrem breites Kundenporfolio, viele Möglichkeiten, sich in Accounts zu engagieren und Themen/Accounts groß zu machen. Mitarbeiter*innen erhalten früh Verantwortung.
Nicht immer perfekt - aber immer noch ein toller Arbeitgeber
4,2
Empfohlen
Mehrfachbewertung
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Campana & Schott GmbH in Frankfurt am Main gearbeitet und diesen Arbeitgeber mehrfach bewertet. (Mitarbeiter:innen dürfen ihren Arbeitgeber einmal im Jahr bewerten.)
Verbesserungsvorschläge
Konfliktfähigkeit noch weiter stärken - auch dies ist sicher ein längerer Prozess.
Arbeitsatmosphäre
Wer Kontakt sucht, der findet den in unseren Offices.
Gehalt/Sozialleistungen
Im großen und ganzen passt das Gesamtpaket - mehr geht natürlich immer. Speziell auch bei den Benefits.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es laufen viele Initiativen. Klar ist der Flug zum CS Trip nicht perfekt, aber hier arbeiten wir mit entsprechender Kompensation - so zumindest mein Verständnis.
Kollegenzusammenhalt
Aus meiner Sicht auch über verschiedene Ebenen hinweg sehr gut.
Arbeitsbedingungen
Sehr schöne Büros, Möglichkeiten flexibel zu Arbeiten, Remote Working auch (zeitweise) im Ausland.
Gleichberechtigung
Kann ich als Mann natürlich nicht perfekt einschätzen, aber ich denke wir sind schon bemüht und kommen auch schrittweise vorran die Ziele hier zu erreichen. Aber es ist ein langer und sicher auch mühsamer Weg
Basierend auf 331 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeiter:innen wird Campana & Schott durchschnittlich mit 4,3 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Beratung/Consulting (3,9 Punkte). 71% der Bewertenden würden Campana & Schott als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 331 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Gleichberechtigung und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeiter:innen am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeiter:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 331 Bewertungen sind Mitarbeiter:innen der Meinung, dass sich Campana & Schott als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.