Welches Unternehmen suchst du?

Let's make work better.

Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH Logo

Diakonie 
Mark-Ruhr 
gemeinnützige 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

4,5
kununu Score558 Bewertungen
92%92
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 4,0Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,3Image
    • 3,9Karriere/Weiterbildung
    • 4,3Arbeitsatmosphäre
    • 4,0Kommunikation
    • 4,3Kollegenzusammenhalt
    • 3,9Work-Life-Balance
    • 4,2Vorgesetztenverhalten
    • 4,3Interessante Aufgaben
    • 4,1Arbeitsbedingungen
    • 4,1Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 4,5Gleichberechtigung
    • 4,5Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Gehälter


Wieviel kann ich verdienen?

Mittelwert Bruttojahresgehalt Vollzeit
Altenpfleger:in9 Gehaltsangaben
Ø34.000 €
Sozialarbeiter:in5 Gehaltsangaben
Ø54.400 €
Leiter:in Pflegedienst4 Gehaltsangaben
Ø62.000 €
Gehälter für 8 Jobs entdecken

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Diakonie Mark-Ruhr
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Tradition bewahren und Rückständig sein.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Diakonie Mark-Ruhr
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Wir sind da. Wo die Menschen uns brauchen.

Wer wir sind

Jeden Tag erreichen wir mit unseren Angeboten und Dienstleistungen mehr als 10.000 Menschen. Das geht nur mit einem starken Team aus mehr als 3.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit viel Herz, Empathie und hoher fachlicher Qualität stellen wir uns den heutigen und zukünftigen Herausforderungen. Für Menschen da sein. Mehr als nur ein Job!

Insgesamt 17 Tochtergesellschaften arbeiten in den Bereichen Ersthilfen in Not und Armutsprävention, Beratungsstellen, ambulante und stationäre erzieherische Hilfen, Jugendberufshilfen, Kindertagesstätten, ein Berufskolleg, Projekte der Arbeitsmarktqualifizierung und Beschäftigung, häusliche Pflege, Seniorenwohnungen und Pflegeeinrichtungen sowie die ambulante und stationäre Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung in entsprechenden Wohnformen und in Werkstätten.

Dienstleistungsbetriebe in den Bereichen IT, Gastronomie, Handwerk und Gebäudereinigung runden unser Portfolio ab.

Sie wollen Teil des Teams werden?

Wir freuen uns auf sie!

Mit dem Friederike-Fliedner-Berufskolleg in Iserlohn ermöglicht die Diakonie Mark-Ruhr verschiedenste Bildungsabschlüsse bis hin zum Bachelor-Studium.

Auch das ist die Diakonie Mark Ruhr!

Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen gem. GmbH
Ev. Pflegedienste Mark-Ruhr gem. GmbH
Iserlohner Werkstätten gem. GmbH
Diakonie Mark- Ruhr Teilhabe und Wohnen gGmbH
Diakonie Mark-Ruhr Pflege und Wohnen gemeinnützige GmbH
Diakonie Schwerte gGmbH
Diakonie Mark-Ruhr Fördergesellschaft mbH
Arbeit-Leben-Zukunft ALZ GmbH (Jugendberufshilfe)
QuaBeD gem. GmbH (Qualifizierung und Beschäftigung im Raum Witten)
InkluDia gem. GmbH
dia-service GmbH (Gastronomie und Reinigung)
dia-systems GmbH (Telekommunikation)

Produkte, Services, Leistungen

  • Ersthilfen in Not und Armutsprävention
  • Beratungsstellen
  • Schulen
  • ambulante und stationäre erzieherische Hilfen
  • Jugendberufshilfen
  • Projekte der Arbeitsmarktqualifizierung und Beschäftigung
  • häusliche Pflege
  • Seniorenwohnungen und Pflegeeinrichtungen sowie die ambulante und stationäre Förderung von Menschen mit geistiger Behinderung und/oder psychischer Erkrankung in entsprechenden Wohnformen und in Werkstätten
  • Dienstleistungsbetriebe in den Bereichen Informationstechnologie, Gastronomie und Gebäudereinigung

Perspektiven für die Zukunft

Die Diakonie Mark Ruhr gGmbH ist nicht nur ein großer Sozialträger, sondern auch eine bedeutende Arbeitgeberin. Wir setzen auf gegenseitige Wertschätzung als Grundbaustein für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Unsere Grundsätze

  1. Wir arbeiten respektvoll und vertrauensvoll miteinander und geben einander Rückmeldung.
  2. Wir sehen unterschiedliche Meinungen als Chance.
  3. Wir gehen Konflikte zeitnah und aktiv an.
  4. Wir organisieren unsere Kommunikationsstrukturen transparent und verbindlich.
  5. Wir gewährleisten, dass unser Unternehmen flexibel bleibt und Veränderungen effektiv gestaltet werden.
  6. Wir reflektieren unsere Konzepte und deren Umsetzungsprozesse regelmäßig im Sinne einer Weiterentwicklung.
  7. Wir setzen unsere Ressourcen bedarfsgerecht und effizient ein.

Wir fördern und entwickeln unsere Mitarbeitenden in allen Bereichen weiter. Je nach Wunsch und Potenzial können Sie bei uns Fach- oder Führungskarrieren anstreben und auch unseren unternehmenseigenen Fort- und Weiterbildungspartner Fachpool gGmbH in Anspruch nehmen.

Kennzahlen

Mitarbeiter80 Hauptverwaltung / 3700 insgesamt

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 254 Mitarbeitern bestätigt.

  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    59%59
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    45%45
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    42%42
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    37%37
  • ParkplatzParkplatz
    32%32
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • RabatteRabatte
    29%29
  • BarrierefreiBarrierefrei
    28%28
  • InternetnutzungInternetnutzung
    24%24
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    23%23
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    22%22
  • CoachingCoaching
    20%20
  • HomeofficeHomeoffice
    19%19
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    18%18
  • FirmenwagenFirmenwagen
    15%15
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    6%6
  • EssenszulageEssenszulage
    4%4
  • KantineKantine
    2%2
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir sind ein tarifgebundenes Unternehmen mit moderner Infrastruktur am Arbeitsplatz und bieten als Arbeitgeber

...eine offene kooperative Unternehmenskultur

...eine freundliche Kommunikation und Zusammenarbeit

...interessante und facettenreiche Aufgabenfelder

...attraktive Konditionen, wie z. B. betriebliche Altersvorsorge, Rabatte bei diversen Anbietern, u.v.m.

Für Bewerber

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei Diakonie Mark-Ruhr gemeinnützige GmbH.

  • Theresa Touloupis

    Leitung Personalrecruiting

    023313809130

    theresa.touloupis@diakonie-mark-ruhr.de

  • Bewerben Sie sich gerne online über unser Karriereportal. Wir benötigen in der Regel kein Anschreiben.

    www.karriere.diakonie-mark-ruhr.de

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Immer ein offenes Ohr und der soziale Gedanke steht im Vordergrund.
Jahressonderzahlung und 30 Tage Urlaub. Ebenso ist das Gleitzeitmodell super!
Die Möglichkeit des flexiblen Arbeitens finde ich auch gut.
Bewertung lesen
- Arbeitsmaterialien werden ausreichend zur Verfügung gestellt
- Gehalt wird immer pünktlich überwiesen
- gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Leider gar nichts ,war mal besser.
Bewertung lesen
Ich kann offen kommunizieren und wünsche äußern, man tut was man kann.
Bewertung lesen
Der Mitarbeiterfürsorgegedanke ist erkennbar.
Was Mitarbeiter noch gut finden? 30 Bewertungen lesen

Was Mitarbeiter schlecht finden

- kaum bis keine planbare Tagesgestaltung durch Überstunden und unzureichend geplanten Touren
- häufiges Einspringen (vor allem an Wochenenden und Feiertagen)
Ständige Überstunden ohne gefragt zu werden Sticheleien.Ironie
Bewertung lesen
Sehr lange Wege. Bis Entscheidungen getroffen werden, können Jahre vergehen... viele Mitarbeiter kommen und gehen und man weiß oft nicht, wer am anderen Ende der Leitung sitzt.
Bewertung lesen
Das Änderungsvorschläge nicht ernst genommen werden man wird für Vorschläge belächelt.
Bewertung lesen
Sie denken sie schweben über allen
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden? 27 Bewertungen lesen

Verbesserungsvorschläge

Mir gefällt mein Arbeitsplatz von der Arbeit sehr gut, ich mag die Arbeit mit den Bewohnern....ich bin froh, die Möglichkeit bekommen zu haben ein neuer Bereich kennen lernen zu dürfen und mich dadurch auch weiterentwickeln zu können und ich finde es toll, dass die Menschenwürde und Selbstbestimmung im Alltag integriert wird. Leider musste ich relativ früh alleine im Dienst arbeiten und es wird schon seit Monaten nach Personal gesucht....dadurch ist der Kontakt zu den Bewohnern sehr kurz und eingeschränkt, hätte ...
Im großen und ganzen fühle ich mich echt wohl auf der Arbeit und bin zufrieden. Würde mir allerdings wünschen als Azubi nicht meistens alleine auf dem Wohnbereich im Spätdienst zwischen 20 und 21 Uhr zu sein, da keine Fachkraft direkt da ist falls etwas ist. So war es zumindestens ein paar Tage in 1 Woche bei mir gewesen. Außerdem würde ich mir mehr Praxisanleitungstage mit meiner Ausbilderin wünschen, weil ich sonst viel alleine am arbeiten bin und eher selten eine ...
Bewertung lesen
Einstiegsgehalt im Vergleich zu meiner vorherigen Beschäftigung vor ca. 7 Jahren bei den Iserlohner Werkstätten ist gesunken obwohl das Aufgabenfeld sich erheblich vergrößert hat. Auch im Vergleich mit KollegenInnen die vor der Lohnveränderung eingestellt werden und den selben Job machen ungerechtfertigt.
Ich mag, dass ich in meiner Arbeitseinteilung und Strukturierung keine Fremdbestimmung erfahre und eine flexible Absprache mit den KollegInnen möglich und gewünscht ist.
Was Mitarbeiter noch vorschlagen? 137 Bewertungen lesen

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Umgang mit älteren Kollegen

4,5

Der am besten bewertete Faktor von Diakonie Mark-Ruhr ist Umgang mit älteren Kollegen mit 4,5 Punkten (basierend auf 13 Bewertungen).


Arbeiten bist du umkippst ob du 18 oder 60 bist interessiert hier keinem
3
Bewertung lesen
Bekommen Druck bei Krankheit
3
Bewertung lesen
Da gibt es nichts zu beanstanden. Abschiede sind auch immer sehr persönlich gestaltet!
5
Bewertung lesen
Es werden keine unterschiede gemacht man hilft sich gegenseitig ob alt oder Jung
5
Bewertung lesen
es gibt keine Privilegien oder Wertschätzung für Ältere
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Umgang mit älteren Kollegen sagen? 13 Bewertungen lesen

Am schlechtesten bewertet: Work-Life-Balance

3,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Diakonie Mark-Ruhr ist Work-Life-Balance mit 3,9 Punkten (basierend auf 21 Bewertungen).


Die Gleitzeitregelung ist super, allerdings reicht die Arbeitszeit oft nicht aus, sein Pensum zu schaffen und Überstunden werden zum Normalfall.
Wenn man nach Unterstützung fragt, wird man leider nicht ernst genommen. Es wird gerne mit Fachkräftemangel argumentiert...
3
Bewertung lesen
Ständiges Einspringen, chaotische Tourenplanung (geplante und tatsächliche Arbeitszeit variieren teilweise erheblich) und Anrufe im "Frei" machen die Freizeitgestaltung sehr schwer.
Kennt dort niemand .Was zählt ist Geld .Überstunden sind gern gesehen alles andere ist nicht möglich .
2
Bewertung lesen
4 Tage im Monat frei, viele Teildienste und meistens an freien Wochenenden zusätzlich einspringen.
1
Bewertung lesen
Work life balance nicht vorhanden, man wird öfter im frei gefragt ob man einspringt und leider ist es auch so, das man dafür keinen Ausgleich bekommt. Einen Ausgleich erhält man erst Monate danach. Daran muss unbedingt gearbeitet werden!
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Work-Life-Balance sagen? 21 Bewertungen lesen

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,9

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,9 Punkten bewertet (basierend auf 19 Bewertungen).


Karrierechancen sind oft nicht gegeben.
Weiterbildungsmaßnahmen sind gerne gesehen!
3
Bewertung lesen
Wenn man tut was sie wollen
4
Bewertung lesen
Nicht immer alles möglich, aber geben sich Mühe das wir mit Weiterbildungen unterstützt werden.
4
Bewertung lesen
Die Karriereaussichten sind durchaus beschränkt.
Den Zugang zu erforderlichen Weiterbildungen bewerte ich überaus positiv.
3
Bewertung lesen
Pflegecampus
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen? 19 Bewertungen lesen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Diakonie Mark-Ruhr wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 4,5 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Diakonie Mark-Ruhr besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 92% der Mitarbeitenden Diakonie Mark-Ruhr als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 558 Bewertungen schätzen % ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 23 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Diakonie Mark-Ruhr als eher traditionell.
Anmelden