Wir sind DRIVE Consulting – eine junge, aufstrebende Managementberatung für Industrieunternehmen mit Fokus auf Konzeption und Realisierung technischer Beratungsprojekte. Wir beraten sowohl renommierte Premium-Automobilhersteller als auch innovative Unicorn-Start-ups in Fragen der Digitalisierung und Produktion. Unsere Expertise reicht von Produktionsstrategie und -gestaltung über integrierte Produkt- und Prozessentwicklung bis hin zu Digital Manufacturing und die Entwicklung digitaler Produkte und Services.
Unsere Projekte sind so vielfältig wie unsere Kunden: Von der Planung einer Gigafactory bis hin zu KI-gestützten Fahrzeugfeatures – wir sind Ideengeber und Umsetzungspartner zugleich.
Getrieben von unserer Mission „Do whatever it takes to create success stories – as long as nobody gets hurt.“ stellen wir den Erfolg unserer Kunden, Mitarbeitenden und Partner in den Mittelpunkt unseres Handelns und setzen alles daran, nachhaltige Fortschritte zu erzielen. Dabei vertrauen wir auf moderne Führungsprinzipien und glauben an das Verantwortungsbewusstsein und die Innovationskraft unserer über 125 Mitarbeitenden.
Gemeinsam setzen wir auf Wachstum, ohne dabei unsere Kultur und Werte aus den Augen zu verlieren – und das an unseren Standorten in Aachen, Berlin, München und Peking.
Unsere Themenfelder im Überblick:
- Integrated Product & Process Development
Etablierung eines funktionsübergreifenden Anforderungsmanagements sowie von Produkt- und Prozessstandards zur Reduktion von Produktionskosten und der Entwicklungszeit
- Digital Manufacturing
Transformation der Produktions- und Prozesslandschaften durch gezielten Einsatz von innovativen Digitalisierungsmöglichkeiten
- Production Strategy & Production Design
Entwicklung von vorausschauenden und ganzheitlichen Produktionsstrategien, Gestaltung von neuen Produktionssystemen und Optimierung von bestehenden Produktionen
- Digital Products & Services
Mitgestaltung des automobilen Kundenerlebnisses der Zukunft durch digitale Produkte und Services, beispielsweise intelligente Sprachassistenten oder Remote Updates; Förderung des digitalen Wachstums, Neukonzeption von Geschäftsmodellen, Prozessoptimierungen zum Aufbau von Digitaltalenten und einer Digitalkultur
- Nachhaltigkeit
Vereinbarkeit von Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit in der Produktion durch Integration ökologischer und sozialer Nachhaltigkeitsaspekte in Produktionsstrategien und -prozesse