1.220 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
747 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 370 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Keine Aufstiegschancen und kein konkurrenzfähiger Lohn
1,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei EDAG Engineering GmbH in Bremen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Naja …
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das text Feld würde nicht ausreichen, deswegen sollte man sich einen Eindruck selbst verschaffen
Verbesserungsvorschläge
Offene Kommunikation und eine Gehaltsanpassung sowie Weiterbildungsmöglichkeiten einschließlich Wertschätzung
Arbeitsatmosphäre
Ständig angespannt
Image
Man lese doch bitte die negativ Kommentare da kann man sich genug Einblick verschaffen.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei EDAG Engineering GmbH in Heimerdingen gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kleiner Essenszuschuss für die Kantine der Konkurrenz ( haben ja keine eigene), mobiles Arbeiten, gemeinsames Mittagessen einmal im Monat.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
... ich glaube das habe ich deutlich geschrieben.
Verbesserungsvorschläge
Anständiger Umgangston, Angestellte mehr motivieren und nicht völlig demotivieren, Mobbing unterbinden, Qualifizierte Führungskräfte einstellen oder schulen, Angestellte gerecht entlohnen....
Arbeitsatmosphäre
Angespannt,ständiger Druck, respektloser Umgang mit Angestellten, Gewinnbeteiligung und Gehaltserhöhung seid Jahren ein Fremdwort
Image
In der Branche eher schlecht da viel zu teuer, Kunden sind schon lange nicht mehr zufrieden, checkt nur die Chefetage nicht.
Work-Life-Balance
35 Stunden Woche in den meisten Betrieben Standard - bei Edag völlig unbekannt, Mehrarbeit wird erwartet.
Karriere/Weiterbildung
Es werden kaum noch Schulungen oder Weiterbildungen genehmigt. Karriere kann man hier keine machen. Selbst die Standort Leitung wechselt ständig weil sich das keiner antun möchte.
Gehalt/Sozialleistungen
Kaum Aufstiegschancen, über die Jahre sie so viele gute Leute gegangen weil sie Jahrelang hingehalten wurden, unterbezahlt höhere Positionen ausüben mussten und letztendlich keine Beförderung bekommen. Gehalt ist eher im unteren Branchensegment angesiedelt. Seit Jahren gibt es weder Gehaltserhöhungen noch Gewinnbeteiligungen und das bei völliger Ausbeutung der Angestellten
Kollegenzusammenhalt
Früher gut, heute schaut jeder nach sich, Unterhalten sind von den Chefs nicht gewünscht
Umgang mit älteren Kollegen
Respektlos
Vorgesetztenverhalten
Schrecklich bis Unmenschlich, Bossing ganz normal, viele Kollegen - selbst die harten haben mittlerweile Schlafstörungen Psychische Probleme,
Arbeitsbedingungen
Meist ist es im Büro viel zu kalt, Um Ausrüstung, Zugang zu Programmen oder Computerangelegenheiten muss man sich meist selber kümmern da die IT völlig überlastet ist.
Kommunikation
Völlig Chaotisch, die Chefs haben überhaupt keinen Überblick, Ton selbst mit älteren Angestellten respektlos und unverschämt, man wird lautstark mit Befehlston wie ein Hund quer durchs Büro gerufen .
Gleichberechtigung
Gleich... was?
Interessante Aufgaben
Eher selten, man macht eigentlich immer das gleiche, meist werden Frauen zur Zeichnungskontrolle verdonnert ob sie wollen oder nicht.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei EDAG Engineering GmbH in Lindau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- Lindau ist ein eher kleiner Standort mit ca. 25 Kollegen - sehr freundschaftliche quasi familiäre Atmosphäre zwischen den Kollegen - kulturelle Vielfalt - Teilzeit möglich - Homeoffice möglich - Gratis-Kaffee - Klimaanlage
Guter Einstieg ins Berufsleben, nichts für die ewigkeit
3,9
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat im Bereich Forschung / Entwicklung bei EDAG Engineering GmbH in München gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Es werden Menschen betrachtet, man ist keine Nummer auf dem Papier. Wenn privat etwas ansteht dann kann man auch kurzfristig frei nehmen, solange es im Team abgesprochen ist
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Das Ticketsystem ist total anstrengend. Minutenweise zu rechtfertigen, was man den Tag über treibt, das anschreiben dieser Zeit allerdings nicht für diese Rechtfertigung nutzen zu können klingt nach einer Kleinigkeit, ist aber total anstrengend und wirkt sich merkbar auf die Motivation aus Die Philosophie Leute zu „befördern“ also die Arbeit machen zu lassen lange bevor es ans Team kommuniziert oder finanziell kompensiert wird erscheint auch unüblich
Verbesserungsvorschläge
Bessere kompensation um Mitarbeiter auch zu halten
Arbeitsatmosphäre
Natürlich abhängig vom Tag, aber allgemein kommt man gut klar miteinander, und es wird nicht rumgestresst wegen Kleinigkeiten
Image
Die EDAG hat einen guten Ruf in der Industrie
Work-Life-Balance
Ist halt 40h Woche mit strenger kernarbeitszeit. Allerdings hatte ich noch nie Probleme auch vormittags arzttermine o.Ä. Wahrzunehmen. Wenn man wegen privaten Terminen früher gehen muss, ist das auch kein problem
Karriere/Weiterbildung
Normalerweise gehen Mitsrbeiter in unter 2 Jahren. Wenn man bleibt, dann sieht es gut aus für die Karriere intern
Gehalt/Sozialleistungen
Sozialleistungen ist gut, Gehalt ist nicht so gut
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ist halt Automobilindustrie
Kollegenzusammenhalt
Bis halt nen besseres Angebot kommt und die Leute dann gehen. Im allgemeinen ist das Team aber sehr jung und es macht Freude mit den Kollegen zu arbeiten
Umgang mit älteren Kollegen
Team ist sehr jung, aber die alten kommen mMn nicht zu kurz.
Vorgesetztenverhalten
Direkte Vorgesetzte hat man nichtmal das Gefühl das es ein Vorgesetzter ist. Im besten Sinne
Arbeitsbedingungen
Dank Ticketsystem absolut stressig. Das Ticketsystem ist zwar nicht eingeführt von der EDAG, aber man muss leider trotzdem damit arbeiten. Minutenweise aufschreiben was man über den Tag treibt, und dieserechtfertigen ist leider üblich
Kommunikation
Jede 2 Wochen setzt sich der Teamleiter mit dem Team hin und bespricht was grade so in der Führungsebene abgeht. Da haben mir noch nie entsprechende Infos gefehlt
Gleichberechtigung
Mir ist noch nichts negatives aufgefallen
Interessante Aufgaben
Man arbeitet in der Automobilbranche, welches eines der technologisch fortgeschrittensten Sparten überhaupt ist, wenn man dort Spaß dran hat, wird es hier gefallen. aber man kriegt halt die Aufgaben die von oem übrig bleiben und ist dort extrem abhängig das dort interessante Aufgaben kommen
Eingefahren, betriebsblind, Abmachungen werden nicht eingehalten - selbst für Berufseinstieg: Besser was anderes suchen!
1,0
Nicht empfohlen
Hat bei EDAG Engineering GmbH in Lindau gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
das Marketing ist gut, aber faktisch leider nichts wert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
siehe einzelne Punkte
Verbesserungsvorschläge
Weniger Arroganz an den Tag legen und ein Wir-Gefühl fördern. Kommunikation transparent gestalten und Mitarbeitende in Entscheidungen miteinbeziehen. An Absprachen und Zusagen halten. Sich am Markt orientieren. Das Potential und den Wert der Mitarbeitenden erkennen. Wesentlich mehr für die Umwelt tun. Und alle anderen Kritikpunkte, die hier im Verlauf aufgeführt sind, als Chance zur Verbesserung wahrnehmen. Und nicht die Löschung der negativen Bewertung veranlassen.
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeitenden wird weder vertraut noch etwas zugetraut. Die Atmosphäre ist sehr bedrückend und ist stark geprägt von einer Hierarchiedenke, die auch genauso ausgelebt wird. Modern und zeitgemäß geht anders.
Image
Nicht wirklich sehr bekannt.
Work-Life-Balance
Die Möglichkeit zur Homeoffice-Arbeit ist zwar offiziell gegeben, es ist aber sehr ungern gesehen, dieses auch zu beanspruchen. In einigen Abteilungen herrscht sogar Anwesenheitspflicht, selbst wenn das vorher anders kommuniziert wurde. Siehe Punkt Kommunikation. Den Mitarbeitern wird selbständiges Arbeiten und Kompetenz nicht zugetraut. Rechtfertigungen sind an der Tagesordnung. Generell läuft in der EDAG vieles anders, aber auf keinen Fall mehr zeitgemäß.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier hat die EDAG sehr starken Nachholbedarf.
Karriere/Weiterbildung
Überwiegend nur interne Weiterbildungsmöglichkeiten. Als hätte man Angst mal über den Tellerrand hinwegzublicken und festzustellen, dass sich die Welt gedreht hat.
Kollegenzusammenhalt
In wenigen Abteilungen mit vereinzelten Kollegen vielleicht ganz ok, aber sonst lässt sich eine deutliche Ellenbogenmentalität erkennen. Integration von neuen, insbesondere ausländischen/anderssprachigen Mitarbeitenden ist sehr stark ausbaufähig. Vorbildlich geht anders.
Vorgesetztenverhalten
Das Denken in hierarchischen Strukturen wird hier sehr stark gefördert und befürwortet - verbal und auch in Form von Taten. Transparenz und klare Kommunikation ist nicht gegeben. Einhaltung von Zusagen wird kein Wert beigemessen. Man kommt sich nicht selten veräppelt vor.
Arbeitsbedingungen
siehe Work-Life-Balance
Kommunikation
Transparenz in der Kommunikation ist nicht gegeben. Mitarbeitende werden in Entscheidungen nicht miteinbezogen, ihnen wird nur "mitgeteilt". Auf Nachfragen erfolgt keine klare Antwort. Absprachen, die getroffen wurden und gemachte Zusicherungen haben hier keinen Wert.
Nach außen hin versucht das Marketing die Firma gut dastehen zu lassen. Intern mal angekommen, findet vieles - wie nach außen kommuniziert - einfach nicht statt. Daher mehr Schein als Sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Marktvergleich leider sehr spärlich.
Gleichberechtigung
Hier wird sich viel auf seinen Rang eingebildet. Obwohl Mitarbeitende im selben Job und in der selben Abteilung arbeiten, haben sie unterschiedliche Stellenbezeichnungen, die das Erfahrungslevel widerspiegeln sollen. Was soll das bringen? Der Kollegenzusammenhalt wird so zumindest nicht gefördert.
Interessante Aufgaben
Starre, eingefahrene Strukturen und Hackordnunggehabe lassen keinen Raum für Inspiration, Innovation oder neue Ideen. Aufgaben sind wenig herausfordernd und einfältig. Es zeichnet sich auch keine Besserung ab. Motivierte, qualifizierte und fähige Mitarbeitende verlassen die Firma meist noch in der Probezeit. Die Fluktuation ist immens. Woanders haben die Firmen einfach verstanden, dass die Mitarbeitenden ihr wertvollstes Gut sind.
3Hilfreichfinden das hilfreich3Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Isabella J.Referentin Personalmarketing bei EDAG Group
Hallo liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir freuen uns sehr über dein positives Feedback. Vielen Dank, insbesondere für die Zeit, die du dir für die Bewertung genommen hast! Du fühlst dich bei uns wohl und schätzt vor allem die Flexibilität und die offene Arbeitsatmosphäre. Den Kollegenzusammenhalt, die Work-Life-Balance, die Kommunikation, die Arbeitsbedingungen und einige weitere Punkte bewertest du ebenfalls als sehr positiv. Bei der Karriere und Weiterbildung sowie dem Gehalt und den Sozialleistungen siehst du noch etwas Verbesserungsbedarf. Um uns als Unternehmen stetig weiterzuentwickeln, ist uns das Feedback unserer Kolleginnen und Kollegen sehr wichtig. Gerne kannst du dich bei Ideen, Wünsche und Verbesserungsvorschläge zu jeder Zeit über personalmarketing@edag.com bei uns melden.
Es freut uns, dass du dich wohlfühlst und wir wünschen dir weiterhin eine gute Zeit bei EDAG.
Viele Grüße dein Personalmarketing-Team
Das "Wir" macht uns aus.
4,9
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei EDAG Engineering GmbH in Lindau gearbeitet.
Arbeitsatmosphäre
Familiär
Work-Life-Balance
Gegeben
Kollegenzusammenhalt
Das "Wir" macht uns aus
Vorgesetztenverhalten
Vorbildlich
Arbeitsbedingungen
Moderne Arbeitsmittel , Fitnessstudio , grüne Außenanlage
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei EDAG Engineering GmbH in Leipzig gearbeitet.
Work-Life-Balance
Es wird zwar groß auf jede Fahne der EDAG geschrieben doch die Realität sieht ganz anders aus. 40h offiziell, inoffiziell stempelt man manchmal nach 8 Stunden aus und arbeitet weiter. In einigen Projekten wird dies auch unter der Hand erwartet
Umwelt-/Sozialbewusstsein
es gibt ganz viele Excel-Tabellen. Zum Glück drucken wir die nicht aus
Karriere/Weiterbildung
Sieht gut auf dem Papier aus. Mehr wird es in der Regel leider nicht
Kollegenzusammenhalt
Am Standort sicherlich noch gut. An anderen Standorten sieht es schlimmer aus
Vorgesetztenverhalten
Sehr enttäuschend, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Kann seine MA nicht wirklich motivieren und kann (oder will) sich nicht gegenüber seiner Vorgesetzen durchsetzen. Einige MA haben das Unternehmen auf einen Schlag verlassen.
Kommunikation
regelmäßiges MA-Gespräche aber nur der Form halber um das QM System zu bedienen
Gehalt/Sozialleistungen
weit unter dem Schnitt. Selbst für Ostdeutschland
Arbeitsatmosphäre
Image
1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Arbeitgeber-Kommentar
Antonia HahnReferentin Personalmarketing
Liebe Kollegin, lieber Kollege,
wir danken dir dafür, dass du uns auf diesem Weg eine Rückmeldung zu deiner Tätigkeit bei uns gibst. Es tut uns leid, dass du mit dieser offenbar nicht glücklich bist. Vor allem deine Kritik zur Work-Life-Balance und zum Vorgesetztenverhalten in unserem Unternehmen zählt nicht zu dem Feedback, welches wir von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gerne lesen. Aus diesem Grund haben wir großes Interesse daran, deine kritische Auffassung im Kern nachzuvollziehen und würden uns über den Austausch mit dir freuen. Du kannst dich dafür an deinen zuständigen HR-Business-Partner oder den Betriebsrat wenden.
Für deine Kontaktaufnahme bedanken wir uns im Vorfeld und wünschen dir weiterhin alles Gute bei uns!
Basierend auf 1662 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird EDAG Group durchschnittlich mit 3,8 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Automobil (3,4 Punkte). 76% der Bewertenden würden EDAG Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 1662 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsatmosphäre den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1662 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich EDAG Group als Arbeitgeber vor allem im Bereich Gehalt/Sozialleistungen noch verbessern kann.