Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
EDAG Group Logo

EDAG 
Group
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,9
kununu Score1.896 Bewertungen
61%61
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,2Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,6Image
    • 3,3Karriere/Weiterbildung
    • 3,8Arbeitsatmosphäre
    • 3,4Kommunikation
    • 4,2Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,6Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,8Arbeitsbedingungen
    • 3,6Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
EDAG Group
Branchendurchschnitt: Automobil

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Kollegen helfen und Sich kollegial verhalten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
EDAG Group
Branchendurchschnitt: Automobil
Unternehmenskultur entdecken

MAKING IMPOSSIBLE THINGS POSSIBLE. WITH YOU.

Wer wir sind

Wandel bedeutet für uns Herausforderung und Chance. Wir wollen wachsen. Neues Kennenlernen. Wirklich etwas bewegen. Nicht nur andere, sondern neue Wege gehen. Dabei ebnen nicht nur unsere Expertise und unser Know-how den Weg nach vorne. Sondern auch eine ordentliche Portion Motivation, uns selbst und den Markt weiterzuentwickeln.

Wir bei EDAG bieten Dir dabei ein Umfeld, in dem Du Dein Potential weiterentwickeln und Prozesse mitgestalten kannst. Dabei lassen wir Dich nicht alleine. Gemeinsam entwickeln wir neue Technologien und setzen Trends im Engineering, unterstützen uns aber auch gegenseitig in fachlich und persönlich herausfordernden Situationen. Genauso feiern wir unsere Erfolge gemeinsam, wenn wir unsere Ideen auf dem Weg zur digitalen Zukunft verwirklichen.

Produkte, Services, Leistungen

Unsere 360° Entwicklungskompetenz für Fahrzeuge und Produktionsanlagen sowie unsere Unabhängigkeit machen uns zum anerkanntenEngineering-Partner während des gesamten Entwicklungsprozesses: von der Strategieentwicklung über die Konzeptphase und Serie bis hin zur Produktionsplanung und deren -optimierung. Wir verfügen über die besten Voraussetzungen, um unsere Rolle als weltweit größter unabhängiger Engineering-Partner weiter auszubauen.

Unsere Segmente:

  • Mobility Solutions
  • Industry Solutions
  • Public Solutions

Unsere Branchen:

  • Automotive & Bikes
  • Commercial & Offroad Vehicles
  • Medial & Pharma
  • Energy
  • Industrial

Perspektiven für die Zukunft

Gemeinsam sind wir innovativ, entwickeln neue Technologien und setzen Trends im Engineering. Begleite uns auf dem Weg in die digitale Zukunft.

Hier gelangst Du direkt zu unseren Stellenanzeigen.

Kennzahlen

MitarbeiterRund 9.100 weltweit
Umsatz822 Mio. EUR

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 1.422 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    72%72
  • RabatteRabatte
    62%62
  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    59%59
  • DiensthandyDiensthandy
    54%54
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    52%52
  • KantineKantine
    50%50
  • EssenszulageEssenszulage
    45%45
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    44%44
  • HomeofficeHomeoffice
    42%42
  • InternetnutzungInternetnutzung
    39%39
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    33%33
  • FirmenwagenFirmenwagen
    25%25
  • CoachingCoaching
    25%25
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    24%24
  • BarrierefreiBarrierefrei
    24%24
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    23%23
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    7%7
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    4%4

Was EDAG Group über Benefits sagt

Wir haben ein Umfeld geschaffen, welches von Wertschätzung und Kollegialität geprägt ist. Arbeitsplatzsicherheit und unsere guten Rahmenbedingungen unterstützen das Sicherheits- und Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden und eine ausgeglichene Work-Life-Balance.

  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten:
    LinkedIn Learning für persön­liche und fach­liche Weiter­bildung, EDAG-Talentprogramm und weitere individuelle Schulungsangebote ​
  • Work-Life-Balance:
    Flexibles und hybrides* Arbeiten zur optimalen Vereinbarkeit von Freizeit, Familie und Beruf, 30 Tage Urlaub und die Möglichkeit eines Sabbaticals​
  • Willkommen im Team:
    Strukturiertes Onboarding-Programm für eine optimale Einarbeitungszeit​
  • Gesundheit:
    Job-Rad für sportliche Mobilität, attraktive Sportkurse wie Yoga, Lauftraining und eine eSports-Community​
  • Ansprechendes Arbeitsumfeld:
    Ergonomische Arbeitsplätze, Events wie Sommerfeste, Weihnachtsfeiern und regelmäßige Teamevents, bezuschusstes Mittagessen in unseren Kantinen und Partnerrestaurants*​
  • Finanzen & Vorsorge:
    Gewinnbeteiligung, 13. Monatsgehalt (85%), Unfallversicherung, Vermögenswirksamen Leistungen, Jubiläumszahlung etc.​
    und vieles mehr.​

*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.​

Wen wir suchen

Aufgabengebiete

Wir suchen engagierte Quer- und Berufseinsteigende, erfahrene Fachkräfte und motivierte Auszubildende! Für Dich schaffen wir Möglichkeiten und Freiräume, Dich dort einzubringen, wo Du Deine Stärken siehst. In großen Gewerken und in kleinen Projektteams. National und international. Im Back Office und im direkten Austausch mit den Kunden.

Finde jetzt heraus, wie Du bei EDAG durchstarten kannst unter edag.com/karriere

Gesuchte Qualifikationen

Wir sind ständig auf der Suche nach engagierten Teamplayern und souveränen Persönlichkeiten. Neben technischem Fachwissen sind ein ausgeprägtes Maß an Motivation, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit gute Voraussetzungen, um ein Teil von EDAG zu werden.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei EDAG Group.

  • Adrienne Stampf & Sonja Döllinger
    Team Bewerbungsmanagement

    Hotline: Mo-Fr 8:00 - 13:00 Uhr

    Tel: 08458 3238-2480

    E-Mail: kununu@edag.com

  • Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant – was zählt, bist Du. Wir freuen uns auf Deine Geschichte, Deine Interessen und Deinen persönlichen Hintergrund. Sei authentisch und transparent - sowohl in Deinen Bewerbungsunterlagen als auch im späteren Gespräch.

  • Papierbewerbung – das war einmal. Bitte bewirb Dich ausschließlich online über unser EDAG Karriereportal auf eine konkrete Stelle oder gerne auch initiativ.

  • Bewerbung eingereicht - Check. Anschließend bekommst Du eine Eingangsbestätigung per E-Mail. Binnen der kommenden zwei bis drei Wochen prüft sowohl das Recruiting-Team als auch der Fachbereich Deine Bewerbung. Überzeugen Deine Unterlagen, wirst Du zu einem Gespräch eingeladen. In dem Gespräch, das zwischen Dir, dem entsprechenden Fachbereich und einer Person aus dem Recruiting-Team stattfindet, finden wir und Du heraus, ob Du zu dem Job und zu EDAG passt und umgekehrt. Nach dem Gespräch folgt gegebenenfalls ein weiteres Gespräch. Danach werden wir uns mit Dir in Verbindung setzen, um die weiteren Schritte abzustimmen.

    In unserem Video haben wir den Bewerbungsprozess kurz zusammengefasst.

Standorte

Wir arbeiten weltweit an knapp 60 Standorten mit über 8.500 Expertinnen und Experten - vielleicht auch in Deiner Nähe.

Alle Standorte im Überblick

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

EDAG war ein toller Arbeitgeber bei dem ich viel gelernt habe und in einem unterstützenden Team arbeiten durfte. Ich wünsche dem gesamten Team alles Gute für die Zukunft! Man sagt, man sieht sich im Leben immer zweimal – vielleicht kreuzen sich unsere Wege ja wieder. :-)
Bewertung lesen
- Man kann relativ spontan Urlaub nehmen kann.
- Es gibt regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen.
- Die Arbeitszeiten kann man sich flexibel einteilen.
- Überstunden werden über ein Gleitzeitkonto gesammelt und können bei Bedarf abgebaut werden.
Bewertung lesen
Die Unterstützung als Bachelorrand war wirklich erstklassig! Durch die wöchentlichen Meetings und zielführende Unterstützung konnte ich eine hervorragende Arbeit schreiben und auch noch die Bestnote erzielen.
Bewertung lesen
Flexible Arbeitszeiten und die flexible Anpassung ans Studium.
Die Möglichkeit als Werkstudent im HO zu arbeiten.
Firmen-Events wie die große Weihnachtsfeier waren definitiv ein Highlight
Bewertung lesen
Gerade EDAG-PS hat eine vorausschauende Strategie, die verfolgt wird.
Neue Themen werden konsequent umgesetzt. In schwierigen, kurzlebigen Zeiten ein „Muss“. Klappt sehr gut.
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Man schafft es nicht mal, dass man Mitarbeitern ab und an oder regelmäßig Merchandise gratis zur Verfügung stellt. Es gibt ein Willkommenspaket und ab dann muss man sich das Zeug selbst kaufen!!!??? Kunden, Schüler, Studenten, Leute auf Messen bekommen Kugelschreiber geschenkt, hier muss der Mitarbeiter welche kaufen. Selbst vor Jahren, durften die Mitarbeiter bei Interesse die noch verfügbaren alten Kugelschreiber zum reduzierten Preis abkaufen?????? Ähm.
Die Kantine in Ingolstadt - es gibt eine, aber Qualität, Geschmack und Preis stehen in ...
Bewertung lesen
Der Kurs des Konzerns unbedingt zu wachsen, dies hat zu einer Entmenschlichung geführt, denn im Konzern ist man ist nur noch eine Personalnummer unter vielen. Die Auslandsstrategie (Best Cost Country) welches den Mitarbeitern als Garantie für deutsche Arbeitsplätze verkauft wird, hat leider genau den gegenteiligen Effekt. In einigen Bereichen sind Know-How-Träger 1zu1 durch indische Mitarbeiter ersetzt worden, mit zum Teil fatalen Folgen. Der Druck auf die Mitarbeiter in Deutschland wird enorm hoch gehalten, durch Produktivitätsmessungen über Stundenbuchungen werden den Mitarbeitern ...
Bewertung lesen
Ich habe das meiste schon geschrieben, hier noch mal paar Stichpunkte
- Schlechte Büros (Aufteilung, Ausstattung, Klima)
- Unterdurchschnttliche Bezhahlung
- Regelmäßiger Wortbruch, Versprechungen sind nichts Wert
- Rüpelhaftes Verhalten einiger Führungskräfte (von Teamleiter über Vice Präsident)
- Arbeitsprozesse aus der Steinzeit (Stundenerfassung, Anträge nicht Digital usw.)
- Arbeitnehmervertreter die sich in Prozesse verlieren und die Probleme der Mitarbeiter nicht mehr im Fokus stehen. Bedingt dadurch, dass es nur Listenwahlen gibt, ändert sich auch an der Spitze der Arbeitnehmervertreter wenig
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Es gibt mehrere Bereiche, in denen sich das Unternehmen erheblich verbessern könnte:
Kommunikation und Transparenz:
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens sollte deutlich transparenter und klarer werden. Es wäre hilfreich, regelmäßige und gezielte Feedbackgespräche einzuführen, bei denen Mitarbeiter konstruktive Rückmeldungen erhalten und auch die Möglichkeit haben, ihre Anliegen offen zu äußern. Klarheit in den Informationen, vor allem bei Entscheidungen und Unternehmenszielen, würde das Vertrauen in die Führung steigern.
Führungskultur:
Die Führung sollte mehr Wert auf eine respektvolle und wertschätzende Kommunikation legen. ...
Bewertung lesen
Aus meiner Sicht sollte EDAG dringend die eigene Führungsstruktur hinterfragen. Die Anzahl an verantwortlichen Führungskräften steht in keinem gesunden Verhältnis zur operativen Realität.
Insbesondere Teamleiter, arbeiten nicht aktiv im Projekt mit, sondern agieren hauptsächlich verwaltend. Das schafft Distanz, anstatt Verantwortung zu übernehmen und fördert nicht das, was im Tagesgeschäft wirklich zählt: Nähe zum Kunden, greifbare Entscheidungen und gelebte Verantwortung.
Flachere Hierarchien, mehr operative Präsenz und ein echtes Verständnis für die Bedürfnisse der Projektteams wären aus meiner Sicht deutlich zielführender. Der ...
- Schafft die All-In Verträge für nicht Führungskräfte ab, damit war noch nie jemandem geholfen
- Vergrault nicht auch noch die letzten motivierten, treuen Mitarbeiter mit allgemeinen Back-to-Offices Policies und Betonungen, wie lange die Mittagspause sein darf
- Kommuniziert "honest and clear", wenn ihr euch das auf die Fahne schreibt
- Trefft wichtige Entscheidungen schnell, unkompliziert und frühzeitig
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Kollegenzusammenhalt

4,2

Der am besten bewertete Faktor von EDAG Group ist Kollegenzusammenhalt mit 4,2 Punkten (basierend auf 377 Bewertungen).


In meinem direkten Team war der Zusammenhalt immer top, alle Kollegen verstanden sich gut und haben sich gegenseitig unterstützt, hier sind Freundschaften entstanden, dafür 5 Sterne. In anderen Teams oder zu anderen Teams in der Abteilung war der Zusammenhalt nie so gut, oder es wurde sich teilweise sogar mit fremden Federn geschmückt. Man hat auch deutlich gemerkt dass ein Team in der Abteilung bevorzugt wurde, was dem Zusammenhalt nicht gerade zuträgt.
3
Bewertung lesen
Der Kollegenzusammenhalt war insgesamt sehr gut. Zwar haben das viele Home Office und die Zusammenarbeit mit Kollegen im Ausland den direkten Austausch etwas reduziert, dennoch blieb die Zusammenarbeit auf einem hohen Niveau. Trotz der physischen Distanz haben wir gut als Team funktioniert und konnten aufeinander zählen.
4
Bewertung lesen
Ich hatte hier wirklich die besten Kollegen, die man sich wünschen kann. Der Zusammenhalt war einfach großartig – jeder hilft jedem, und man fühlte sich auch als Werkstudent*in richtig als Teil des Teams. Es war schön zu wissen, dass man immer aufeinander zählen kann.
5
Bewertung lesen
Der Zusammenhalt unter denn Kollegen war meistens gut. In der Regel intelligente Menschen, die begriffen haben, dass man im Team stärker ist. Einige Kollegen sind mittlerweile meine besten Freunde.
4
Bewertung lesen
“Der Kollegenzusammenhalt bei EDAG ist außergewöhnlich – wir unterstützen uns gegenseitig und arbeiten wie ein eingespieltes Team, das gemeinsam Großes erreicht.”
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Kollegenzusammenhalt sagen?

Am schlechtesten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,2

Der am schlechtesten bewertete Faktor von EDAG Group ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,2 Punkten (basierend auf 395 Bewertungen).


Das Gehalt ist mittlerweile mehr als unterdurchschnittlich. Das kommt auch daher, dass nicht nach Qualifikation und Berufserfahrung bezahlt wird. Ich habe erlebt, dass ein ehem. Fzg-Mechaniker mit 3 Jahren Berufserfahrung im Automotivbereich mehr verdient hat als ein MA mit Bachelorabschluss mit 20 Jahren Berufserfahrung im Automotivbereich.
Man muss sein Gehalt selber mit der Teamleitung aushandeln und bei gewissen Teamleiter(-innen) stößt man diesbezüglich Jahr um Jahr auf Desinteresse und Ablehnung auch dann, wenn eine sehr gute Beurteilung aus dem vorangegangenen Projekt ...
Mein Gehalt lag nicht nur unter dem Branchendurchschnitt, sondern sogar unter dem internen Vergleich bei EDAG.
Für eine Gehaltserhöhung muss man überspitzt gesagt beim 80.000 € (Quelle: Kununu) teuren Teamleiter mit Dienstwagen antreten und hoffen, dass der Moment günstig ist.
„Es gibt keine größere Armut, als einen reichen Vorgesetzten mit kleinem Geist.“ (J.B)
Ohne aktiven Betriebsrat gäbe es weder die Gewinnbeteiligung noch Anpassungen.
Sozialleistungen wie die EDEN RED Karte, Vermögenswirksame Leistungen und 30 Tage Urlaub sind sind Standard.
„Nicht der Mensch ...
1
Bewertung lesen
Das Gehalt ist teilweise deutlich unter dem Branchendurchschnitt, ein Senior-Softwareengineer wird kaum über 60.000€ bekommen. Es gibt zwar immer noch ein paar Benefits, allerdings wurden auch Veranstaltungen wie Sommerfest oder Weihnachtsfeier gestrichen. Im Bezug auf Lebensarbeitszeitkonto bietet die EDAG durchaus attraktive Modalitäten, aber auch nur, wenn man einen Vertrag mit bezahlten Überstunden statt "All-In" hat. In vielen Bereichen passt das Gehalt zudem nicht zu den Fähigkeiten der Mitarbeiter, teilweise hängt das Gehalt mehr am Einstellungsdatum (neuer Ma meist direkt besser) ...
2
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,3

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,3 Punkten bewertet (basierend auf 328 Bewertungen).


Leider gab es im Unternehmen kaum Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Die angebotenen Schulungen beschränkten sich größtenteils auf die obligatorischen Compliance- und Sicherheitsschulungen, die zwar regelmäßig wiederholt wurden, jedoch keinen echten Mehrwert für meine Karriere boten. Es gab keine strukturierten Programme oder individuelle Weiterbildungsangebote, die mich in meiner beruflichen Entwicklung unterstützt hätten.
Um sich weiterzubilden, musste man sich alles selbst beibringen und das oft unter starkem Arbeitsdruck. Das Unternehmen bot keine gezielte Förderung oder Unterstützung, um die Mitarbeiter in ihrer fachlichen ...
2
Bewertung lesen
Auch hier hat sich leider vieles zum negativen entwickelt, früher setze man noch auf den Aufbau von langjährigen Mitarbeitern, heute scheint es wichtiger zu sein "Eintagsfliegen" vom Markt einzukaufen, welche dann ihre kurzfristige "Vision" schnellstmöglich durch Prügeln wollen. Für Weiterwicklung von normalen Mitarbeitern ist wenig Spielraum vorhanden, vor allem auch, weil die Strukturen im System dies auch nur bedingt vorsehen. Man wirft zwar völlig wild mit Jobtiteln um sich, in der Praxis hat dies aber kaum bis keine Relevanz für ...
3
Bewertung lesen
Viele Versprechen bezüglich Schulungen. Teilweise fehlt es an Pflichtschulungen im technischen Bereich - ein Wunder dass nicht mehr passiert.
Mitarbeiter weißen auf notwendige Maßnahmen hin, werden vertröstet, zeitlich hinausgezögert oder der Klassiker: ein Projekt startet und man muss die Arbeiten ausführen, ohne dass man die Tools oder die Thematik als solche kennt. Schulung ist dann zeiltich nicht mehr möglich, weil unrealistische Zeitschienen mit den Kunden vereinbart wurden. Mitarbeiter lernen und arbeiten sich dann selbst in die Themen ein, manchmal mit ...
1
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • EDAG Group wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,9 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Automobil schneidet EDAG Group besser ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 61% der Mitarbeitenden EDAG Group als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 1896 Bewertungen schätzen 45% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 604 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei EDAG Group als eher modern.
Anmelden