Wir verfolgen einen dreistufigen Bewerbungsprozess, der beiden Seiten ausreichend Zeit geben soll, sich kennen zu lernen.
Wenn Du es in die engere Auswahl geschafft hast, laden wir Dich zunächst zu einem ersten lockeren ca. 30-minütigen Telefonat mit unserer Recruiting Managerin ein. Hierbei geht es um ein erstes telefonisches Kennenlernen und den näheren Abgleich unserer Einstellungskriterien. Natürlich bekommst Du die Möglichkeit, Fragen zur Position oder zum Unternehmen zu stellen, die Dir ggf. bei der Stellenausschreibung oder bei der Recherche auf unserer Homepage aufgekommen sind.
Im nächsten Schritt lernst Du unsere Recruiting Managerin und Deine potenzielle Führungskraft in einem ca. 60-minütigen Videointerview kennen. Auch hier machen wir uns einen Eindruck von Deinen Fähigkeiten und Deiner Persönlichkeit. Selbstverständlich erhältst Du auch hier die Möglichkeit, Fragen zu stellen, die sich ggf. im Nachgang des ersten Telefonats oder aus dem Videointerview ergeben haben.
Der letzte Schritt in der Prozesskette ist schließlich unser persönliches Kennenlernen. Diese Gespräche finden in der Regel an unserem Hauptstandort in Rosengarten bei Hamburg, in Ausnahmen auch an unserem zweiten deutschen Standort in Reutlingen, statt. Abhängig von der Position führen wir ein oder auch zwei persönliche Gespräche, an denen nicht nur unsere Recruiting Managerin und Deine künftige Führungskraft, sondern auch Teamkolleg*innen teilnehmen. So kannst Du für Dich abgleichen, ob Du in das Team passt. Neben dem persönlichen Austausch und einem Rundgang, ermöglichen wir Dir durch die ein oder andere Fallaufgabe einen zusätzlichen Einblick in Deine künftigen Tätigkeitsbereiche.
Uns ist wichtig, dass Du Dich bei uns wohlfühlst, denn nur so kannst Du richtig aufblühen - egal, ob Du einen Anzug, ein Kostüm, eine Chinohose mit Hemd oder ein Kleid trägst. Wir mögen es allerdings eher leger.
Und auch für uns gilt: Wir bewerben uns als Arbeitgeber gleichermaßen bei Dir. Daher führen wir unsere Gespräche stets auf Augenhöhe. Solltest Du einmal das Gefühl haben, dass das nicht der Fall ist, weise uns gern darauf hin. Für jede konstruktive Kritik sind wir dankbar.