Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
ERCO GmbH Logo

ERCO 
GmbH
als Arbeitgeber

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,8
kununu Score132 Bewertungen
57%57
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,5Gehalt/Sozialleistungen
    • 4,2Image
    • 3,4Karriere/Weiterbildung
    • 3,7Arbeitsatmosphäre
    • 3,6Kommunikation
    • 4,1Kollegenzusammenhalt
    • 3,6Work-Life-Balance
    • 3,5Vorgesetztenverhalten
    • 4,0Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,9Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,9Gleichberechtigung
    • 4,0Umgang mit älteren Kollegen

Awards

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
ERCO
Branchendurchschnitt: Industrie

Mitarbeiter:innen nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Sich kollegial verhalten und Für sein Team arbeiten.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
ERCO
Branchendurchschnitt: Industrie
Unternehmenskultur entdecken

Unternehmensinfo

Wer wir sind

Wir sind ein international führender Spezialist für Architekturbeleuchtung mit LED-Technologie. ERCO wurde 1934 gegründet und ist seitdem familiengeführt. Mit etwa 550 Mitarbeitern gehört ERCO zu den bedeutenden Arbeitgebern am Standort Lüdenscheid. Hinzu kommt ein Netzwerk von rund 300 Mitarbeitern in den 10 Vertriebs-Tochterunternehmen in über 60 Ländern weltweit. Die Vertriebsgesellschaften stellen das Bindeglied zwischen dem Headquarters in Lüdenscheid und dem weltweiten ERCO Markt dar. So präsentiert sich ERCO durch seine charakteristische Kombination aus Internationalität und Überschaubarkeit als ein dynamischer "Mikro-Konzern" mit den kurzen Wegen eines mittelständischen Unternehmens.

Produkte, Services, Leistungen

Im Bereich der Architekturbeleuchtung setzen unsere innovativen Lichtwerkzeuge Maßstäbe. Unser komplettes Produktprogramm basiert auf LED-Technologie. ERCO ist innovativ in seinen Prozessen und Arbeitsabläufen – sowohl in der Produktentwicklung als auch in der kooperativen Kundenbetreuung. Nicht zuletzt durch die Konzentration von Entwicklung, Produktion und Kommunikation an einem Standort ermöglicht die hohe Qualität der lichttechnischen Soft- und Hardware von ERCO: „Made in Germany“ definiert hier den Anspruch an Leistung und Zuverlässigkeit. Erst die Kreativität, Innovationsfähigkeit und Leidenschaft der Mitarbeiter ermöglicht es, diesen Anspruch mit Leben zu füllen und letztlich in den Projekten unserer Kunden individuell umzusetzen. ERCO LED-Lichttechnik in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen der Architekturbeleuchtung.

Perspektiven für die Zukunft

Als mittelständisches und internationales Unternehmen bieten wir ein außergewöhnlich breites Spektrum an unterschiedlichen Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Und weil wir jeden Tag besser werden möchten, haben Aus- und Weiterbildung bei uns absolute Priorität. Oder anders gesagt: wir sind lehrende und lernende Organisation zugleich.

An unserem Standort in Lüdenscheid arbeiten Administration, Entwicklung, Beschaffung und Fertigung erfolgreich gemeinsam zusammen. Sie alle eint der Anspruch, optimale Lösungen für die Bedürfnisse unserer Kunden zu entwickeln. Damit bieten wir unseren Mitarbeitern langfristige Arbeitsperspektiven.

Kennzahlen

Mitarbeiter550 Mitarbeiter in Lüdenscheid (weltweit 850 Mitarbeiter)

Social Media

Was wir bieten

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 122 Mitarbeiter:innen bestätigt.

  • KantineKantine
    74%74
  • ParkplatzParkplatz
    71%71
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    70%70
  • HomeofficeHomeoffice
    58%58
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    54%54
  • EssenszulageEssenszulage
    45%45
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    44%44
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    35%35
  • RabatteRabatte
    34%34
  • DiensthandyDiensthandy
    34%34
  • CoachingCoaching
    32%32
  • InternetnutzungInternetnutzung
    28%28
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    20%20
  • BarrierefreiBarrierefrei
    16%16
  • BetriebsarztBetriebsarzt
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    13%13
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    8%8
  • KinderbetreuungKinderbetreuung
    1%1

Was ERCO GmbH über Benefits sagt

- Ein anspruchsvoller Arbeitsplatz, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten in wertschätzender Arbeitsatmosphäre
- Ein systematischer Einarbeitungsprozess sowie gute persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Ein modernes Gesundheitsverständnis, umgesetzt durch ein umfassendes systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Ein Lebensumfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Südwestfalen, der drittstärksten Industrieregion Deutschlands

Was macht es besonders, für uns zu arbeiten?

Wir bei ERCO denken, dass Freiheit und Eigenverantwortung ganz wichtig sind, um über sich hinaus zu wachsen. Deshalb lassen wir die Menschen bei uns einfach machen, als wäre ERCO „ihr“ Unternehmen. Denn wir trauen unseren Kolleginnen und Kollegen eine Menge zu. Außerdem vertrauen wir ihnen voll und ganz, dass sie immer ihr Bestes geben. Dass sie tun, was gut für ERCO, die Mitglieder ihres Teams und letztlich auch für sie selbst ist.

So lässt sich dann auch Ungewohntes erfolgreich angehen. Nicht zuletzt, weil wir bei ERCO zu 100 Prozent füreinander da sind. Und gerade dieses Gemeinschaftsgefühl bestärkt jeden einzelnen von uns darin, unser Unternehmen mitzugestalten. Jeden Tag neu.

Für Bewerber:innen

Hilfreiche Informationen zum Bewerbungsprozess bei ERCO GmbH.

  • Herr Uwe Henning

    Telefon: 02351/551-301

    E-Mail: u.henning@erco.com

    Frau Lina Sommer

    Telefon: 02351/551-226

    E-Mail: l.sommer@erco.com

  • Ein Auswahlverfahren dient als Entscheidungsgrundlage für uns als Arbeitgeber – aber auch für Sie als Bewerber.

    Wir möchten Sie kennenlernen und herausfinden, ob Sie zu uns und unserer Unternehmenskultur passen – wir streben schließlich eine langfristige Zusammenarbeit an. Gleichzeitig sollen auch sie die Gelegenheit bekommen, uns umfassend kennenzulernen.

    Aus diesem Grund ist unser Auswahlverfahren zweistufig. Nach einem ersten Kennenlernen mit Fachvorgesetztem und Personalbereich, werden Sie im zweiten Vorstellungsgespräch noch weitere ERCO-Kolleginnen und Kollegen kennenlernen.

Standorte

Was Mitarbeitende sagen

Was Mitarbeitende gut finden

Auf jeden Fall sind das tolle Produkte, mit denen bzw. deren Anwendung man sich sehr gut identifizieren kann! Wir beleuchten sehr viele sehr bekannte Gebäude!
Bewertung lesen
Gleitzeit (wobei man mir ständig androht, dieses Recht weg zu nehmen, da ich nicht massiv für die Firma länger bleiben will täglich <9h+45min Pause)
Kantine
Bewertung lesen
Sozial eingestellt, verlässlich, für ein Familienunternehmen recht flexibel (außer beim Gehalt); Home Office;
Bewertung lesen
Gute vorgesetzte sind enorm wichtig für ein gutes Arbeitsverhältnis
Das Miteinander zwischen den Kollegen und Abteilungen
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch gut finden?

Was Mitarbeitende schlecht finden

Die altbackene Haltung zum Mobilen Arbeiten. Das Über-einen-Kamm-Scheren bei vielen Themen. Die Nicht-Einbeziehung der Mitarbeiter bei Problemstelgen - es werden immer die gleichen gefragt und zumeist nur Abteilungsleiter um Feedback gebeten.
Bewertung lesen
es geht seit Jahren berab, die Preise sind zu hoch, aber es wird nichts geändert; die neuen Manager wirken überfordert und planlos
Bewertung lesen
40 Stunden Woche
Gehallt
Urlaubsplanung
Vorgesetzte
Den Betriebsrat
Bewertung lesen
- keine Tarifbindung
- dadurch bedingt geringeres Entgelt/Stunde als in vergleichbaren Tarifunternehmen und ggf. auch höhere Fluktuation
- teils kleinliche Budgetierung, könnte bei einem Unternehmen dieser Größe besser sein
- Kommunikation hat im letzten Jahr stark nachgelassen (war vorher besser)
- Aufgrund der hier geschilderten Gesamtsituation kann ich das Unternehmen aktuell leider nicht weiterempfehlen. Es würde mich freuen, wenn ich zukünftig wieder Anlass hätte, eine Empfehlung auszusprechen.
Ich bin nun seit fünf Jahren bei ERCO tätig und habe in dieser Zeit wertvolle Einblicke in die Abläufe und Herausforderungen in der Produktion gewonnen. Die neue Leiterin der HR-Abteilung habe ich bislang noch nicht persönlich in der Fertigung erlebt. Aus meiner Sicht wäre eine stärkere Präsenz und ein direkter Austausch mit den Mitarbeitenden vor Ort wichtig, um ein realistisches Bild der täglichen Arbeitsbedingungen und Bedürfnisse zu erhalten.
Was Mitarbeitende noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

+ Arbeitnehmer-Ideen mehr nutzen. Viele sind schon lange dabei und haben viel Erfahrung, andere bringen Ideen von außen ein (vorherige Arbeitgeber, Studium, etc.)
+ Produktideen können digital eingereicht werden. Eingereichte Ideen mehr bewirtschaften und Ideengebern zeitnah persönliches Feedback geben
+ Made in Lüdenscheid und dadurch bedingtes Greenology mehr vermarkten
+ Wieder offener und rechtzeitiger kommunizieren, damit der Flurfunk nicht als Informationsquelle genutzt werden muss
+ Die Bezahlung im Vergleich zu tarifgebundenen Unternehmen verbessern. Beispiel: Das Eckentgelt EG8 liegt in NRW ...
Das Unternehmen könnte deutlich davon profitieren, wenn es sich stärker an den Vorteilen des IG Metall-Tarifvertrags orientieren und diese aktiv für die Mitarbeitenden nutzbar machen würde. Besonders für jüngere Beschäftigte fehlt es aktuell an attraktiven Angeboten und echter Perspektive. Ihre Ideen und Bedürfnisse finden oft zu wenig Gehör, obwohl sie entscheidend für die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens sind. Viele erfahrene Kolleginnen und Kollegen stehen kurz vor dem Ruhestand – gleichzeitig gelingt es kaum, junge Fachkräfte langfristig zu binden. Eine offene Kultur ...
Werdet endlich moderner. Verschließt eure Augen nicht für die wesentliche Problematik. ERCO ist ein Name! Eine Marke! Aber nichts anderes mehr! Irgendwann ist auch die Marke/Name vergessen.
Versucht euch endlich aufzuraffen und geht die Dinge mit Struktur an. Fangt vorne an, denkt Prozesse zu Ende bevor ihr neue anfangt! Unterstützt eure Mitarbeiter, statt diese zu schikanieren! Werdet ein Team!
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Image

4,2

Der am besten bewertete Faktor von ERCO ist Image mit 4,2 Punkten (basierend auf 34 Bewertungen).


Man lebt noch von dem alten Glanz der Marke und bezeichnet sich selbst als Innovationsführer. Ist aber nicht mehr so im Wettbewerbsvergleich.
3
Bewertung lesen
Produkte für Museen sehr gut, leider aber für immer weniger Kunden bezahlbare Produkte und dadurch Image als „zu teuer“
3
Bewertung lesen
Tolle Produkte, auf die wir stolz sind!
5
Bewertung lesen
Ist dafür bekannt, dass es äußerst schwierig ist ins Unternehmen rein zu kommen. Es gibt sehr hohe Ansprüche an neue Mitarbeiter. Aber nur so können wir die Qualität, für die wir weltweit bekannt sind liefern. Ist halt einfach Tatsache, dass unsere Produkte sehr gute Ergebnisse erzielen. Nicht jeder kann sich mit bekannten Sehenswürdigkeiten schmücken.
4
Bewertung lesen
- Stolz, wenn man von seinem Arbeitgeber berichtet
- Prestigereiche Kundenprojekte
- Aktive Beteiligung bei Events in Lüdenscheid
- gute Werbung
- viele Auszeichnungen
5
Bewertung lesen
Was Mitarbeitende noch über Image sagen?

Am schlechtesten bewertet: Karriere/Weiterbildung

3,4

Der am schlechtesten bewertete Faktor von ERCO ist Karriere/Weiterbildung mit 3,4 Punkten (basierend auf 32 Bewertungen).


Solange erco nix beisteuern muss gibt es keine Probleme. Ich würde trotzdem gerne 0punkte geben. Während meiner Ausbildung wollte ich verkürzen, dank meines Vorgesetzten wird nix draus. Ich wollte dann 1 Jahr anhängen und mein fachabi machen. Nicht zugelassen, direkt wie ich aus der Ausbildung raus war wollte ich mich nach kurzem weiterbilden. Durfte ich nicht. Nach 1 Jahr wieder angefragt. Da wurde es mir unter einer Bedingung erlaubt.ich hatte ein klares Ziel, von mir wollte man aber das ich ...
1
Bewertung lesen
Da ich hier im Vergleich zum Vorjahr weder Verbesserungen noch Verschlechterungen wahrnehmen konnte, gebe ich unverändert drei Sterne. Das Engagement um neue Azubis und Verbundstudenten ist groß. Deren Ausbildung erfolgt den internen Berichten zufolge mit Leidenschaft. Ich kann das aus meinen persönlichen Begegnungen mit Azubis und Ausbildern bestätigen.
Für meinen Geschmack verlassen zu viele gut ausgebildete Fachkräfte kurz nach der Ausbildung das Unternehmen. Daher würde ich mir wünschen, dass der Übergang von der Ausbildung/dem Studium in das Berufsleben dieser jungen ...
Trotz der kommunizierten Weiterbildungsbereitschaft des Unternehmens erweist sich die praktische Umsetzung als schwierig. Insbesondere für Mitarbeitende in der Produktion im Zweischichtsystem besteht derzeit keine realistische Möglichkeit, eine abendliche Weiterbildung – etwa an einer Technikerschule – mit dem Schichtbetrieb zu vereinbaren. Bedauerlicherweise erfährt man hierbei auch keine aktive Unterstützung seitens des Unternehmens, um individuelle Lösungen zu finden oder Entwicklungswünsche zu fördern.
Was Mitarbeitende noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • ERCO wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,8 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Industrie schneidet ERCO besser ab als der Durchschnitt (3,4 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 57% der Mitarbeitenden ERCO als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 132 Bewertungen schätzen 53% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 56 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei ERCO als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.
Anmelden